Ich glaube wir brauchen keinen Mediator, danke. Das ist ein Forum das zum austauschen da istTscharli hat geschrieben:so, gut jetzt!! ich glaub ihr seid euch beide einig dass es so nicht bleiben kann. punkt.![]()

Da hat er recht.sako67 hat geschrieben:Wir verschwenden jetzt Steuergelder. Lieber drei Millionen draufpacken oder noch besser Geld bei der Fassade einsparen. Damit habe ich insgesamt etwas mehr ausgegeben, jedoch nachhaltig investiert und nicht alles verschwendet.
Ja, oder zusammengefasst. Wir sind beide frustriert, weil wir zuschauen und abwarten müssen und nichts wirklich tun können. Belassen wir es dabei.fgtim hat geschrieben:Sollte durch den Gutachter festgestellt werden, dass die Architekten das verbockt haben, dann geh ich davon aus, dass das so geregelt wird, dass der Stadt oder den Panthern keine Mehrkosten entstehen!
Vielleicht naiv, aber nicht weniger naiv als deine Sicht der Dinge.
Klar kotzt es an, aber in meinen Augen wird im Moment bewegt, was auf vernünftige Art und Weise bewegt werden kann.sako67 hat geschrieben:Ja, oder zusammengefasst. Wir sind beide frustriert, weil wir zuschauen und abwarten müssen und nichts wirklich tun können. Belassen wir es dabei.
Der hats nicht verbockt. Versteht das doch bitte endlich. Die Stadt, das Hochbauamt der Stadt, die WBG und die AGS haben alle Bauverständige Mitarbeiter. Genauso wie die Panther auch mal gefragt haben werden wie denn die Sichtverhältnisse, und wenn es nur um die Bussiness und VIP Plätze ging, bestellt sein wird. Wenn dann alle gesagt haben dass alles Optimal werden wird dann sind alle Schuld. Alles BlaBLa. Es wird keinen eindeutig Schuldigen geben.fgtim hat geschrieben:Sollte durch den Gutachter festgestellt werden, dass die Architekten das verbockt haben, dann geh ich davon aus, dass das so geregelt wird, dass der Stadt oder den Panthern keine Mehrkosten entstehen!
Vielleicht naiv, aber nicht weniger naiv als deine Sicht der Dinge.
Hättest du das nachgefragt? Bzw muss ich sowas nachfragen? Ich denke nicht.sonnenblumenkind77 hat geschrieben:Was mich noch interessieren würde, als die Pläne vorgestellt wurden von den Architekten, hat man da von der Stadt nach der Sicht gefragt? Wurde es angesprochen? Haben die Architekten ihnen auch versprochen, dass man von allen Plätzen eine optimake Sicht hat?
Musst du nicht. Ich frag mich halt wirklich, ob sowas verlangt werden oder nachgefragt werden muss.sonnenblumenkind77 hat geschrieben:Ich hätte es woh nicht nachgefragt, aber wenn bsplweise von den Herren Architekten gesagt wurde, jeder wird bestens sehen, obwohl sie wußten, dass es nicht so sein würde, hätten sie gelogen -> auch daraus kann man eine Regreßanspruch ableiten.
Bzw. wenn man eine Kapazitätenerhöhung einplant zu Lasten der Sicht, dann hat meiner Meinung nach der Architekt eine Aufklärungspflicht. Ist er dieser nicht nachgekommen -> Regressanspruch
Warum diese Regressansprüche wichtig sind, brauch ich nicht zu erklären oder?
Und wegen was willst du ihn dann drankriegen? Ich weiß net, ob lügen strafbar ist?sonnenblumenkind77 hat geschrieben:@fgtim
das zumindest uns Fans etwas anderes versprochen wurde, müsste sich mittels Bild und Tonmaterial nachweisen lassen, im Ernstfall müsste in einem Rechtsstreit der Richter eben entscheiden, wer denn nun lügt. Und da glaube ich immer noch, dass das gesamte Verhalten der Herren Architekten auch jetzt genügend Anhaltspunkte geben, um hier an der Ehrlichkeit zu zweifeln.
Haha, ich weiß die Lottozahlen. Ich sag sie dir aber nicht. Jetzt kannst Du nur Vermuten ob ich lüge oder nicht. Mit der Umbausache ist das jetzt genauso. Oder?sonnenblumenkind77 hat geschrieben:Ich hätte es woh nicht nachgefragt, aber wenn bsplweise von den Herren Architekten gesagt wurde, jeder wird bestens sehen, obwohl sie wußten, dass es nicht so sein würde, hätten sie gelogen -> auch daraus kann man eine Regreßanspruch ableiten.
Bzw. wenn man eine Kapazitätenerhöhung einplant zu Lasten der Sicht, dann hat meiner Meinung nach der Architekt eine Aufklärungspflicht. Ist er dieser nicht nachgekommen -> Regressanspruch
Warum diese Regressansprüche wichtig sind, brauch ich nicht zu erklären oder?
@pantherbm
Kannst du mir bitte noch gaaaaaanz schnell die Zahlen fürs heutige Samstagslotto sagen, deine Glaskugel scheint ja grad in Form zu sein und dir die Zukunft vorher zu sagen. Was macht dich da so sicher? Kannst du nicht mal abwarten, was genau das Gutachten ergibt? Warst du bei den Gesprächen im Vorfeld dabei?
ich will ihn nicht strafrechtlich dran kriegen, ich will ihm sogenannte vorvertragliche Pflichverletztungen nachweisen. (sorry, so heißt das rechtlich, keine Erfindung von mir). Daraus könnte die Stadt Schadensersatzansprüche gelten machen, die dann zur Finanzierung des Umbau des Umbaus genutzt werden könnten.fgtim hat geschrieben:Und wegen was willst du ihn dann drankriegen?
fgtim hat geschrieben:Ich weiß net, ob lügen strafbar ist?
fgtim hat geschrieben:Der Zweifel an der Ehrlichkeit ist halt nichts, was irgendwo haltbar ist.
Und genau deshalb wollte ich wissen, was denn die Architekten dem Stadtrat versprochen haben.fgtim hat geschrieben:Wichtig ist, was mit den Verantwortlichen abgesprochen war, bzw was wirklich angesprochen werden muss. Und da gehe ich davon aus, dass zur Funktionalität eines Stadions gehört, dass die Zuschauer was sehen.
Wir sollten hier trennen. Was an die Fans durch irgendwelche Medien gerichtet wird, ist in meinen Augen kein Betrug. Da brauchst schon nen Schwager als Richter.sonnenblumenkind77 hat geschrieben:ich will ihn nicht strafrechtlich dran kriegen, ich will ihm sogenannte vorvertragliche Pflichverletztungen nachweisen. (sorry, so heißt das rechtlich, keine Erfindung von mir). Daraus könnte die Stadt Schadensersatzansprüche gelten machen, die dann zur Finanzierung des Umbau des Umbaus genutzt werden könnten.
Doch ist es, im Stafgestztbuch nennt man es Betrug, wobei da mehr als nur eine Lüge dazu gehört. Und im strafbar im Sinne des StGB muß es ja auch nciht sein, wichtig ist es, dass sie dafür haftbar sind und Regressansprüche seitens der Stadt gegen sie bestehen. Denn dann kann ein Umbau des Umbaus schnell und ohne weitere Komplikationen abgewickelt werden. Denn dann müssten nicht die Stadt, sondern die Architekten bzw deren Berufshaftpflicht zahlen.
Vor Gericht werden genau diese Verhalten betrachten, um sich eine Urteil zu bilden.
Und genau deshalb wollte ich wissen, was den die Architekten dem Stadtrat versprochen haben.
sako67 hat geschrieben:Wir dürfen uns nicht einreden lassen, dass die Bestellung des neutralen Gutachters ein Zugeständnis an uns und den AEV ist. Es muss als SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT für alle Beteiligten gesehen werden.
War da nicht immer die Rede von "bester oder optimaler sicht von allen plätzen aus"?fgtim hat geschrieben:Wir sollten hier trennen. Was an die Fans durch irgendwelche Medien gerichtet wird, ist in meinen Augen kein Betrug. Da brauchst schon nen Schwager als Richter.
Wenn es um die Zeit der Ausschreibung und den Bauauftrag geht, gibt's ja nix zu diskutieren.
Wenn Aussage gegen Aussage geht, dann wird bezüglich der vertraglichen Komponente alleine die beruhigende Lüge an die Fans vermutlich nicht reichen, um eine Entscheidung zugunsten einer Seite zu treffen. Vermute ich mal, das kann er sich im Nachhinein ja drehen wie er will, genug Füllwörter wie "größtenteils" wurden ja meistens verwendet.
pantherbm hat geschrieben:Hey Tim, wenn ich Dich so Salopp ansprechen darf....
Für Betrug reicht das nicht, das ist klar, ich hab ja auch geschrieben, dass zum Betrug wesentlich mehr als nur Lügen gehört! Und wie gesagt, ich will auch gar keine strafrechtliche Verurteilung, sondern eine zivilrechtliche bzw. öffentlichrechtlichen Schadensersatzanspruch.fgtim hat geschrieben:Wir sollten hier trennen. Was an die Fans durch irgendwelche Medien gerichtet wird, ist in meinen Augen kein Betrug. Da brauchst schon nen Schwager als Richter.
Wenn es um die Zeit der Ausschreibung und den Bauauftrag geht, gibt's ja nix zu diskutieren.
Wenn Aussage gegen Aussage geht, dann wird bezüglich der vertraglichen Komponente alleine die beruhigende Lüge an die Fans vermutlich nicht reichen, um eine Entscheidung zugunsten einer Seite zu treffen. Vermute ich mal, das kann er sich im Nachhinein ja drehen wie er will, genug Füllwörter wie "größtenteils" wurden ja meistens verwendet.