17. Spieltag 2010/11; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
HerbyNr3
Stammspieler
Beiträge: 2384
Registriert: 14.04.2008 12:54

Beitrag von HerbyNr3 »

Also diejenigen die sich so aufregen, können doch auch zum FCA gehen.... Da bekommt man doch auch gaaaanz großen Sport geboten!

..... ist doch klar das man so eine Saison wie letzte in 50 Jahren nicht wiederholen kann!

vergesst bitte nicht das wir Augsburg sind.....leider nur Augsburg....
ERC Ingolstadt - Aus Tradition - Traditionslos


punisher

Beitrag von punisher »

Rigo Domenator hat geschrieben:Für mich bleibt weiterhin folgendes Problem. Wir haben zig neue Spieler im Team, auswärts muss man nicht das Spiel machen, da fällt das gar nicht auf. Deshalb holen wir da auch Punkte. Daheim ist es das Gegenteil, und da tun wir uns nach 4 Spielen noch verdammt schwer...
Du...

Was sich da teilweise auftat sind Abgründe. ABGRÜNDE und nix anderes. Da brauch ich nicht von nem Pfostentreffer reden und von schlechtem Eis.

Wenn meine Schwester damals - als wir noch NHL zockten - sich im Powerplay so angestellt hätte, hätt ich ihr den Joypad weggenommen und ihr gesagt, dass sie gehen soll, wenn sie keine Lust hat, um sie dann, wenn sie so weiter macht per Lochsocken vor die Tür zu befördern.

Der Kohl bubbat da an der blauen mit dem Fletcher rum (Namen austauschbar), dass meinst die karteln aus wer am Abend das Weißbier zahlen muss und erreichen grad mal die Mittellinie, während der Ochsenschädel schon lang eingenetzt hat. Same in der OT. Das ist doch lächerlich. Und der Mitchell steht mutmasslich (nix genaues weiß man nicht) an der Spielerbank und schaut zu?

Also teilweise weiß ich gar nicht was ich noch sagen soll. Die Mannschaft verteidigen ist ja gut und schön, aber irgendwann muss man auch mal tacheles sprechen. Wir haben jetzt einen von 12 möglichen Heimspielpunkten. Aber du fandest ja das mit dem Stadion anfänglich auch nicht schlimm.

Da muss man sich jetzt schon doppelt aufregen, wenn man drin ist. Erst, dass man nix sieht, und dann das man das sieht, was man sieht, wenn man was sieht.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

herbynr3 hat geschrieben:zum fca gehen

pfui. Niemals.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Dzurilla hat geschrieben:Heuer ist es ganz einfach...Mitchell hat die leute geholt,die er glaubte holen zu müssen,weil sie in sein system passen.
Und er hat die geholt,die auf seiner Einkaufsliste eben nicht ganz obwen standen,weil das Geld einfach nicht gereicht hat.
Und nun haben wir diese Mannschaft eben.

Das hat zwar mit dem gestrigen Spiel nichts zu tun, aber ich denke trotzdem, dass es für die drei ausländischen Verteidiger keinen Mitchell und dessen Kontakte und Kenntnisse gebraucht hätte. Diese drei hätten Bordeleau, Mandy Redmonds oder meinetwegen auch Holger Fach ebenso verpflichten können. Auch wenn Likens, Chartier und Kemp vorher nicht die ganz großen Namen waren, gleichwertig ersetzt wurde keiner der drei.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Von Krolock hat geschrieben:Das hat zwar mit dem gestrigen Spiel nichts zu tun, aber ich denke trotzdem, dass es für die drei ausländischen Verteidiger keinen Mitchell und dessen Kontakte und Kenntnisse gebraucht hätte. Diese drei hätten Bordeleau, Mandy Redmonds oder meinetwegen auch Holger Fach ebenso verpflichten können. Auch wenn Likens, Chartier und Kemp vorher nicht die ganz großen Namen waren, gleichwertig ersetzt wurde keiner der drei.

Fletcher ist in meinen Augen ein gutes Stück besser als Kemp. Gut, ich könnte auch sagen er ist schlechter als Likens, D'Aversa schlechter als Chartier und Paiement schlechter als Kemp, dann stimmts wieder.

Man hat halt mit D'Aversa einen, der gar nicht verteidigen kann und Paiement einen Non-Factor. Das ist halt bei 3 AL schon schwer zu kompensieren, vorallem da Kettemer zum Beispiel stark geschwächelt hat. Diese trottligen Ingolstädter, denen könnte man doch bestimmt irgendwie den Chartier abluchsen, bevor die schnallen, was der wirklich auf dem Kasten hat. Denen drehen wir den D'Aversa mit seinen 345 Toren an. Dann hätten wir im Spielaufbau schonmal ein paar Probleme weniger. Dann müsste man nur irgendwie den Penalty-Gott gegen einen richtigen Verteidiger eintauschen...
Bild
punisher

Beitrag von punisher »

Sagen wir mal so....Es gab in der Vergangenheit Listen.
Listen mit Spielern, die Fedra verpflichtet hat. Da standen dann Namen wie der Fillip aus Polen. Auch ein Aufiero fällt mir ein. Solche sieht man ja jetzt, wo Mitchell das Team aufbereitet nicht mehr.

Einigen wir uns darauf, dass die o.g. locker das Zeug haben, auf die Liste zu kommen?
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

Angriff--- viele um den Gegner fahren ----ungefährlich kein Zug zum Tor...kein Angreifer vor dem Tor...keine Abpraller Tore....

Abwehr...ein Witz...alle Meter von Ihren Leuten weg

alles in allem ist dsa Team noch Meilenweit von einer Mannschaft weg...

was mich gestern störte war,das wir mit weniger Games in den Tagen am Ende nicht mehr einen Gang hoch schalten konnten...
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Von Krolock hat geschrieben:Das hat zwar mit dem gestrigen Spiel nichts zu tun, aber ich denke trotzdem, dass es für die drei ausländischen Verteidiger keinen Mitchell und dessen Kontakte und Kenntnisse gebraucht hätte. Diese drei hätten Bordeleau, Mandy Redmonds oder meinetwegen auch Holger Fach ebenso verpflichten können. Auch wenn Likens, Chartier und Kemp vorher nicht die ganz großen Namen waren, gleichwertig ersetzt wurde keiner der drei.
Da kann ich dir leider nur zustimmen.
Langsam bin ich soweit und würd auch den Chartier wieder nehmen,da wußte man wenigstens was man hat.
Aber diese wundertüten die da rumtauchen kosten mit den letzten Nerv.
Gott sei Dank seh ich ned alles.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

tent killer hat geschrieben:fletcher ist in meinen augen ein gutes stück besser als kemp. Gut, ich könnte auch sagen er ist schlechter als likens, d'aversa schlechter als chartier und paiement schlechter als kemp, dann stimmts wieder.

Man hat halt mit d'aversa einen, der gar nicht verteidigen kann und paiement einen non-factor. Das ist halt bei 3 al schon schwer zu kompensieren, vorallem da kettemer zum beispiel stark geschwächelt hat. Diese trottligen ingolstädter, denen könnte man doch bestimmt irgendwie den chartier abluchsen, bevor die schnallen, was der wirklich auf dem kasten hat. Denen drehen wir den d'aversa mit seinen 345 toren an. Dann hätten wir im spielaufbau schonmal ein paar probleme weniger. Dann müsste man nur irgendwie den penalty-gott gegen einen richtigen verteidiger eintauschen...

:d:d:d
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30660
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

punisher hat geschrieben:Aber du fandest ja das mit dem Stadion anfänglich auch nicht schlimm.

Nein, ich fands aber einfach nicht so schlimm, wie viele andere. Und es ist immer noch, an meinem Platz hab ich gestern sogar das Plexiglas zum Teil komplett auf meiner Seite gesehen. Ich hab aber nie gesagt, dass es insgesamt ok ist...

Auch ansonsten schreib ich, dass es auswärts und daheim eben zwei Teams sind, dazu reichen sogar die SKY Spiele um das inzwischen zu erkennen. Woran es liegt keine Ahnung, aber im PP haben wir Straubing z.b. bei denen zerlegt, gestern dagegen zwei SH bekommen...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
punisher

Beitrag von punisher »

Rigo Domenator hat geschrieben: an meinem Platz hab ich gestern sogar das Plexiglas zum Teil komplett auf meiner Seite gesehen.
Stark!
Was man heutzutage schon alles als positiv empfindet.
Rigo Domenator hat geschrieben:
Auch ansonsten schreib ich, dass es auswärts und daheim eben zwei Teams sind, dazu reichen sogar die SKY Spiele um das inzwischen zu erkennen. Woran es liegt keine Ahnung, aber im PP haben wir Straubing z.b. bei denen zerlegt, gestern dagegen zwei SH bekommen...
Leider kann ich bei Auswärtsspielen nicht mitreden, weil ich kein Eishockey am TV sehen kann. Wobei....doch, eigentlich kann ich nur am TV Eishockey sehen, zwar kein deutsches, aber Eishockey.

Warten wir mal ab. Aber das gestern war ein spielerischer Offenbarungeid. Ich bleib dabei.
Hat man eigentlich schon was von der Eisqualität gehört?
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30660
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

punisher hat geschrieben:Stark!
Was man heutzutage schon alles als positiv empfindet.



Leider kann ich bei Auswärtsspielen nicht mitreden, weil ich kein Eishockey am TV sehen kann. Wobei....doch, eigentlich kann ich nur am TV Eishockey sehen, zwar kein deutsches, aber Eishockey.

Warten wir mal ab. Aber das gestern war ein spielerischer Offenbarungeid. Ich bleib dabei.
Hat man eigentlich schon was von der Eisqualität gehört?

die ist übrigens bockschlecht, der puck ist mehr richtig hängengeblieben. Nur blöd, dass das Problem halt beide Teams haben...

Und zur Sicht: Naja sind bei mir halt Playoffverhältnisse wie im letzten Jahr. Nur da war das Rundherum einfach schöner, viel schöner... ;)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
punisher

Beitrag von punisher »

Rigo Domenator hat geschrieben: Und zur Sicht: Naja sind bei mir halt Playoffverhältnisse wie im letzten Jahr.
Ich wäre froh wenns so wäre. Ich stell daheim mal 2 Bilder rein, die ich gestern in Augenhöhe gemacht hat. Einer hat ja schon nach Osttribüne gefragt.

Übrigens hab ich das von meiner Schwester irgendwann akzeptiert. So konnte es einfach nicht besser. Irgendwie hab ich die Befürchtung auch beim AEV dieses Jahr.
minnigoggo

Beitrag von minnigoggo »

lionheart69 hat geschrieben:pfui. Niemals.

Unterstütz Dich dabei mit Weihwasser, Kreuz und Silberkugeln.... ;)
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Das war gestern (mal wieder) ein verschenkter Sieg. Straubing hat bei 5vs5 nicht viel zusammen gebracht, aber dank starken PP/Unterzahl das Spiel gewonnen. Kann mich immer noch dermaßen aufregen wie einfach Straubing zu den PP-Toren gekommen ist, schnelles, dynamisches Spiel, wohingegen bei uns kaum Bewegung im PP vorhanden ist. Von den 2 Shorthandern red ich mal nicht, das ist doch an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten (hallo an "Abwehr"???). Trotzdem wars halt Pech dass man im 2.Drittel 2-mal Latte trifft, dann gewinnt man das Spiel, aber trotzdem muss da von allen ne gewaltige Leistungssteigerung mal langsam kommen...Unfassbar wie man auch das leere Tor nicht treffen kann (Tallackson?im 3.Drittel konnte ich von meinem Platz nicht genau erkennen).
Wenn das nicht besser wird, gibts am Samstag gegen Mannheim ne Klatsche..
Und die Sicht ist immer noch Scheiße..
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30660
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

moeser7 hat geschrieben:Das war gestern (mal wieder) ein verschenkter Sieg. Straubing hat bei 5vs5 nicht viel zusammen gebracht, aber dank starken PP/Unterzahl das Spiel gewonnen. Kann mich immer noch dermaßen aufregen wie einfach Straubing zu den PP-Toren gekommen ist, schnelles, dynamisches Spiel, wohingegen bei uns kaum Bewegung im PP vorhanden ist. Von den 2 Shorthandern red ich mal nicht, das ist doch an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten (hallo an "Abwehr"???). Trotzdem wars halt Pech dass man im 2.Drittel 2-mal Latte trifft, dann gewinnt man das Spiel, aber trotzdem muss da von allen ne gewaltige Leistungssteigerung mal langsam kommen...Unfassbar wie man auch das leere Tor nicht treffen kann (Tallackson?im 3.Drittel konnte ich von meinem Platz nicht genau erkennen).
Wenn das nicht besser wird, gibts am Samstag gegen Mannheim ne Klatsche..
Und die Sicht ist immer noch Scheiße..

Die Direktabnahme war halt auch fast unmöglich, das sollte man neben dem leeren Tor halt auch erkennen. Puck stopen wäre die einfachere Möglichkeit gewesen, allerdings wäre der Abprallkönig dann rechtzeitig noch rübergekommen...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12244
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Stevenson wars übrigens ;)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8227
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Mich hat gestern eigentlich nur das emotionslose Rumgefahre aufgeregt. Da hilft keiner dem Anderen, lieber einen Schritt zur Seite als auf dem Mann und vor allem --- kein Kampf!!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Tent Killer hat geschrieben:Ok, da du ja anscheinend mit den Jungs in der Kabine bist und beurteilen kannst, wie die Führungsqualitäten von Smith bemerkbar machen.... achso, halt nein, bist du ja gar nicht... stimmt, deine Argumentation ist, dass der Kapitän mehr Körpersprache bringen muss! Klar! Darum auch dein völlig sinnfreier Vorschlag, Thomas Jörg zum Kapitän zu ernennen. Denn wenn einer durch Körpersprache glänzt, dann der Jörg. Der fährt auch nicht unbeteiligt umher, geschweige denn dass er von der Persönlichkeit her der Typ ist, der mal die Klappe aufmacht.

Naja, gut, er kann allerdings deutsch, soviel muss man dir lassen, da bist du konsequent. Aber vielleicht könnten wir auch einfach den Fröhlich zum Kapitän ernennen?!

Überhaupt, was ist das schon wieder für eine lächerliche Diskussion. Nach dem Spiel gestern muss ganz klar festhalten, das größte Problem haben wir bei der Einteilung des Kapitänsamtes.

Übrigens. Smith spielt brutales Unterzahl und ist der einzige, der bei uns mal wenigstens ab und an Bullys gewinnt. Ich wäre mit seiner Leistung absolut einverstanden, aber ich erwarte mir von ihm dass er sich bei 5 gg 5 defensiv besser verhält, für einen Defensivstürmer waren mir das gestern 2-3 Fehler im Defensivverhalten zu viel.

Smith Qualitäten in der Kabine sind mir ziemlich egal. Vielleicht kann er gute Musik auflegen, organisiert prima Kabinenfeste, ist der große Wortführer und darf als erster zum Duschen - geschenkt. Das zählt nur wenig.

Für mich zählt die Führungsqualität auf dem Eis, sichtbar für jeden Zuschauer. Da kommt von Smith null. Smith ist mir zu emotionslos und damit ein Spiegelbild unserer Mannschaft und deswegen: Durchaus ein Problem, Herr "Ausnahmekönner Tent Killer"...Wie gerne würde ich doch das Gegenteil behaupten!! Er steht in der Tradition eines Moesers, eines Junkers... Und: Wie gesagt, meine subjektive Meinung (Ersatzspielermeinung), die niemand teilen muß.

Fröhlich muß kein Kapitän werden. Aber er hat das Zeug für die DEL und sollte bei uns in der vierten Reihe zum Einsatz kommen. Meine subjektive Meinung. Aber: Mitchell setzt leider nur auf drei Reihen. Auf Dauer zu wenig...
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Elfring24 hat geschrieben:Smith Qualitäten in der Kabine sind mir ziemlich egal. Vielleicht kann er gute Musik auflegen, organisiert prima Kabinenfeste, ist der große Wortführer und darf als erster zum Duschen - geschenkt. Das zählt nur wenig.

Für mich zählt die Führungsqualität auf dem Eis, sichtbar für jeden Zuschauer. Da kommt von Smith null. Smith ist mir zu emotionslos und damit ein Spiegelbild unserer Mannschaft und deswegen: Durchaus ein Problem, Herr "Ausnahmekönner Tent Killer"...Wie gerne würde ich doch das Gegenteil behaupten!! Er steht in der Tradition eines Moesers, eines Junkers... Und: Wie gesagt, meine subjektive Meinung (Ersatzspielermeinung), die niemand teilen muß.

Fröhlich muß kein Kapitän werden. Aber er hat das Zeug für die DEL und sollte bei uns in der vierten Reihe zum Einsatz kommen. Meine subjektive Meinung. Aber: Mitchell setzt leider nur auf drei Reihen. Auf Dauer zu wenig...
Führungsqualität auf dem Eis, für jeden sichtbar :-)

Nur zwei Sachen, sonst wirds mir echt zu blöd:

Erstens: Zwei Worte: Thomas Jörg

Von dir gefordert, die Führungspersönlichkeit auf dem Eis, für jeden Zuschauer sichtbar :-)

Zweitens soll er das Team führen und nicht die Zuschauer, auch wenns dir nicht in deinen Kopf passt, dazu gehören auch noch andere Dinge.
Bild
Gesperrt