Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

icehouse hat geschrieben:Es wird also immer klarer das hier ne Kuppelei statt gefunden hat mit den Herrn Merkle,Tanzer und Mathe.Warum sonst stellen sie sich hinter ihn!
Es waren drei Architekturbüros am ende dabei.Viell.haben aber auch zwei Büros vorher zurück gezogen weil sie wußten sie bekommen den auftrag nicht.
Wie bekommt ein Herr Öttl einen solchen Auftrag.In Augburg hat er bis jetzt nihts großes gebaut.Ist schon sehr seltsam diese vergabe.
Da ist Herr gribl richtig gefordert mit seinen Herrn.Aber soviel ich weiß war er bevor er OB wurde ein sehr guter Anwalt für Baurecht etc.


Was? Der Gribl war Anwalt für Baurecht? WARUM dürfen dann solche Pfeifen wie das A-Büro Hermann und Öttl unser CFS verschandeln?

Wie lange wird der Gutachter noch brauchen, bis auch er bestätigt, dass dieser Steigungswinkel der Tribüne das Werk eines Pfuschers ist?

Ich versteh aber auch H+Ö nicht, die haben doch bisher keinen schlechten Namen bzw. keine negativ Schlagzeilen (vor dem CFS) gehabt! Warum pokern sie dann so hoch, (keine Ahnung vom Stadionbau) und machen ihren Namen kaputt?
Benutzeravatar
Amyotte
Ersatzspieler
Beiträge: 685
Registriert: 18.01.2003 17:57

Beitrag von Amyotte »

aev-andi hat geschrieben:Die Kinobestuhlung bringts doch auch gar nicht. Nach vorne schauen gingdoch einigermaßen gut, wenn ich in die Ecken schaue dann ist halt der Kopf von meinem Vordermann auch im Weg oder seh ich das falsch.?


Nein, Du siehst das richtig. Im Kino schaue ich überwiegend geradeaus auf die Leinwand. Im Eishockeystadion bewegt sich das Geschehen ständig hin und her, so dass die Anordnung der Vorderleute eigentlich egal ist, bei zu flachem Winkel ist immer jemand im Weg.

Ich weiß wovon ich spreche: mit meinen 1,73 m war ich auch im alten CFS nicht erfreut über große Vordermänner. Aber selbst wenn es gerammelt voll war, konnte ich am Vordermann vorbei das Spielgeschehen in allen Bereichen und auch die Spielerbank gut einsehen (außer ich war mal nicht schnell genug ;) ). Das ist jetzt für mich leider völlig unmöglich.
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

Wie war eigentlich der Winkel der alten Tribünen des CFS???
Benutzeravatar
Benne
Ersatzspieler
Beiträge: 698
Registriert: 20.01.2004 20:11

Beitrag von Benne »

ossi1958 hat geschrieben:Sollen die doch ruhig lesen wie die Fanseele kocht und über "die" denkt, sonst würden "die" sich doch nur gegenseitig auf die Schulter klopfen.

Was mich aber bedenklicher stimmt, ist die letzte Info aus "Laßt uns organisieren".
Bei allem Respekt gegenüber Benne persönlich und dem was die Fanclubs bisher geleistet haben, aber jetzt sagen wir beteiligen uns nicht an einer Demo, daß halte ich persönlich für ein "no go".
Es geht nicht darum, daß ihr das hättet organisieren sollen, da war lediglich die Anfrage, ob es möglich ist und nicht ob ihr euch daran beteiligt, oger nicht. Euer Abwarten, auf den Gutachter, in aller Ehren, aber spätestens heute ist doch wohl klar es wurde gepfuscht!!!

Also, wie gesagt, nichts für ungut, ist meine persönliche Meinung, aber die "Amigofraktion" wird's freuen, daß die Fans nicht an einem Strang ziehen! Leider!

Okay, die 48 Stundenfrist ist dahin, aber wenn ich das, aus dem Gesetzestext, noch richtig in Erinnerung habe, dann kann uns keiner was, wenn wir uns, im Anschluß einer Sportveranstaltung, zu einem "Schweigemarsch" formieren.
Und damit meine ich aber auch Schweigemarsch!!!

Ich hoffe, mir nimmt es keiner übel, daß ich hier auf die Info von Benne reagiere, aber letztlich ist das egal, der "Feind" ließt ja hier und dort mit!

MfG, ossi1958


Also das versteh ich jetzt leider ganz und gar nicht von Dir. Wer sagt denn dass die Fans nicht an einem Strang ziehen ?? Es hat doch jeder einzelne seine eigene Meinung und der wo demonstrieren will der kann das auch machen. Die Fan-Clubs haben sich halt so entschieden und das sollte halt auch so akzeptiert werden. Das hat nichts mit mir zu tun sondern ist die Meinung der Fan-Clubs. Ich lass Euch doch auch Eure eigene Meinung und ihr könnt auch einen Schweigemarsch o. ä. veranstalten und sprech ja auch nicht dagegen, oder ??
Warum sollte ab heute jedem klar sein dass hier gepfuscht wurde, wie so erst heute, uns bzw. mir ist dies schon länger klar, also da kapier ich deine Aussage leider auch schon wieder nicht.

Ebenfalls nix für ungut und ich bin hier bestimmt niemanden böse oder sonst was sondern bin über alle froh die sich für das CFS einsetzen.

Gruß

Benne
Spezza
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 06.12.2009 21:52

Beitrag von Spezza »

Ich kann mir den Schmusekurs von Grab nur aus parteipolitischen Gründen erklären. Man will wohl vor dem Bürgerentscheid zu Kö nicht noch ein Fass öffnen und lieber vorerst Neutralität bewahren bevor der Gutachter hoffentlich den Hammer auspackt. Herr Grab hätte allen Grund sauer zu sein, er setzt sich als zuständiger Sportreferent für den Umbau ein und dann kommt sowas raus, zumal das Baureferat um Herrn Merkle sicherlich nicht ganz unbeteiligt ist. Vielleicht darf er nicht gegen Herrn Merkle schiessen, sonst würde in der Öffentlichkeit das Bild eines erneuten Koalitionskrachs entstehen.
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

Normalerweise müsste die Stadt dieses Thema gerade wegen des Tunnels ganz breit tretten und damit drohen, dass wenn der Tunnel kommt, dass ihn dann Hermann und Öttl planen dürfen!

Dann stimmt jeder für NEIN, denn ein Pfusch reicht in der Stadt!

Stellt euch mal vor der Tunnel kommt dann z.B. im Orchestergraben des Stadttheaters wieder raus, oder es wird eine Kreuzung im Tunnel eingebaut in der man nichts sieht oder beim Bau gehen sämtliche Abwasserkanäle kaputt und das ganze Tunnel läuft mit Sch.... voll! Da würden sich H+Ö freuen. SO wieder ein Werk in Augsburg verpfuscht! :thumbup:
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

!

Beitrag von Jacky_Jonny »

Ich hab auch noch eine Frage zu diesem Bild unten im Anhang.

Warum gibt es von der Nordseite drei Eingänge?
Momentan haben wir eine Öffnung für die Eismaschinen und Türen für die Strafbank und die Manschaftsbank.

Nach der H+Ö Planung bräuchte man aber dann ja auf der Nordseite 2 Öffnungen, da die Heim und Gastmannschaft (laut DEL) nicht gemeinsam an gleichen Eingang reingehen dürfen!
Auf der Gegenseite gibt es ja auch eine Unterkellerung der Tribüne. Gibt es dann direkt hinter dem Tor auch nochmal einen Eingang an der Bande oder wird der ganze Burggraben mit Matten ausgelegt, damit man mit Schlittschuhen dort laufen kann?
Wenn es keinen Eingang gibt, hätte man diesen Betoneingang dann nicht irgendwie an die Seite machen können und nicht mittenrein in die Besten Plätze direkt hinter dem Tor???
Dateianhänge
Bild drei Eingänge.jpg
Bild drei Eingänge.jpg (64.08 KiB) 181 mal betrachtet
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

[quote="Jacky_Jonny"]Was? Der Gribl war Anwalt für Baurecht? WARUM dürfen dann solche Pfeifen wie das A-Büro Hermann und Öttl unser CFS verschandeln?


Ich kanns mir nur so erklären: u.a. mit einer ordentlichen Portion Vitamin B!
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Benutzeravatar
ossi1958
Testspieler
Beiträge: 196
Registriert: 13.10.2010 15:46

Beitrag von ossi1958 »

[font=Arial]@Benne[/font]
[font=Arial][/font]
[font=Arial]Sorry, so war mein persönliches Empfinden, als ich gelesen habe „die Fanclubs werden sich nicht daran beteiligen“. Natürlich respektiere ich eure Entscheidung, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, wie es ausgelegt werden könnte. Ich habe damit auch nicht gesagt, daß Du dagegen sprichst.[/font]
[font=Arial]Okay, vielleicht habe ich das nicht korekt zum Ausdruck gebracht, dann möge man mir das bitte nachsehen.[/font]
[font=Arial]Ich will auch, werder hier noch an anderer Stellle, eine Zwietracht sähen, denn das ist das letzte was wir gebrauchen können.[/font]
[font=Arial][/font]
[font=Arial]Was den Pfusch angeht, da hatte ich geschrieben spätestens heute ist doch …“[/font]
[font=Arial][/font]
[font=Arial]So, ich hoffe mal, unsere „kleine Meinungsverschiedenheit“ ist damit aus der Welt?![/font]
[font=Arial][/font]
[font=Arial]MfG, ossi1958[/font]
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

Herr Hummel, vielen Dank für Ihre detailierte Schilderung der heutigen Sitzung. Sehr schön und ausführlich beschrieben. Für das, was in dieser Stadt momentan vor sich geht, fehlen einem die Worte...

Zuschauer Ost hat geschrieben:Fast bin ich geneigt zu sagen, dass mir Öttl inzwischen ein bisschen leid tut.


Mitleid habe ich jedenfalls mit absolut keinem der Beteiligten. Herrn Öttl würde ich nach diesem grandiosen Pfusch sogar das Ende seiner Karriere als Architekt wünschen, wenn sein Ruf endgültig ruiniert ist.

Es geht nicht darum, Fehler zu machen, niemand ist perfekt. Es geht darum, wie man diese begeht. Wenn ihm das Projekt zu groß ist, hätte er es von Anfang an sagen sollen, anstatt 16 Millionen Euro Steuergelder zu versenken. Vor allem aber (nachdem er mit dem Pfusch grandiosen Schaden angerichtet hat) danach auch noch derart arrogant aufzutreten, ist völlig unverständlich. Es ist sehr schwer, ruhig und sachlich zu bleiben, wenn man von gewissen Personen täglich nach Strich und Faden verarscht wird.

An dem Gedanken, was hier mit dem hart verdienten Geld der Steuerzahler passiert, steigen in mir Wut, Hass und Fassungslosigkeit auf...

Curt Frenzel investierte einst 250.000 Euro seines Privatvermögens in das Stadion, was zur damaligen Zeit wohl mit den heutigen 16 Millionen gleichzusetzen ist. Wenn dieser wüsste, was zwei Architekten, ein Bauleiter und die AGS derzeit mit "seinem" Stadion anstellen, würde er sich im Grab umdrehen...

Das "Curt-Frenzel-Stadion" ist es für mich jedenfalls nicht mehr, solange die bestehenden Tribünen nicht abgerissen und mit einem massiv erhöhten Steigungswinkel neu errichtet werden. Für mich ist es mittlerweile zu einer Öttl-Hermann-Tanzer-Merkle-Mathe-Grab-Gedächtnis-Ruine geworden...

Anstatt für die Anhebung der Eisfläche (was überhaupt keine Verbesserung verspricht) und eine unnötig teure Außenfassade weitere Millionen Steuergelder zu verschleudern, sollte dieses Geld schleunigst in den Neubau der Tribünen investiert werden. Jeder der Beteiligten weiß, dass das die einige Lösung ist, die Besserung erwarten lässt, nur traut es sich keiner auszusprechen...

Schade, dass Max Fedra nicht da ist. Der würde Tacheles reden und sich von den Pfuschern nicht verarschen lassen!
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

rochus hat geschrieben:Eines muss ich schon loswerden:
H. Tanzer, bei Laubsägearbeiten muss man immer darauf achten, sauber der Linie entlang zusägen, ruscht man doch mal weg, schneidet man sich in den Finger. Ich bin sauber auf der Linie und Sie??



5 Bier für's Sägewerk! :thumbup:
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

rochus hat geschrieben:Ich fasse jetzt mal die öffentlichen Auftritte von H. Öttl und den beiden Vertretern der AGS H. Mathe und H. Tanzer zusammen, wo ich persönlich mit anwesend war.
1. Runder Tisch am 15.10.2010 im CFS
Die wesentlichen Punkte:
Die von H. Hermann erörterten Zwänge über Bauvorschriften, Bodenverhältnisse und DEL-Vorschriften möchte ich jetzt nicht aufführen.

H. Hermann (H+Ö) referiert weiter über die Sichtlinien sämtlicher Tribünenbereiche laut seiner aktuellen gültigen Planung. Bereits bei der ersten Folie wird von meiner Person, der Bezug der vorgestellten Unterlagen, zur bereits fertiggestellten Bauabschnitte, in Frage gestellt. Auf Grund dieser Diskrepanzen wird von H. Grab auf die einschaltung eines Gutachters entschieden. Auf diesen Beamervorlagen von H+Ö ist noch keine Erhöhung der Eisfläche zur erkennen. Bei der Folie über die Sichtlinien im Bereich der Südtribüne, werden von H. Hermann leichte Schwierigkeiten für den optimalen Verlauf der Sichtlinie (Oberkante Holzbande) eingeräumt. Auch auf dieser Beamervorlage ist keine Eisflächenerhöhung dargestellt. Nach einer hitzigen Debatte über den von H+Ö offerierten Endzustand der Südtribüne, bringt H. Hermann die Problematik der maroden Eistechnik mit ins Spiel. Da für den Neubau einer neuen Eisunterbaukonstruktion, der Altbeton (2 Lagen) herausgebrochen müsste und als zusätzlicher Aufwand ein Kieskoffer von 50 cm eingebaut werden müsste, vertritt H+Ö samt AGS eine Erhöhung der Eisfläche um 60 cm als die wirtschaftlichste Lösung. Durch diese Eisflächenerhöhung von 60 cm würden sich als Nebeneffekt noch erhebliche Vorteile, inbezug der Verbesserung sämtlicher Sichtlinien an allen Tribünen ergeben. H. Hermann legt dann die Beamervorlage mit der erstmaligen Eisflächenerhöhung von 60 cm auf.
Ich halte hier nochmals fest, Freitag 15.10.2010 ca 18:00. Ein Gutachter wurde bestellt und um 18:00 wurde eine Erhöhung der Eisfläche erstmalig der Öffentlichkeit dargestellt. Vorher wurde immer die aktuelle Ausführung der Planung vorgestellt.

Donnerstag 28.10.2010 17:25 Stadtratssitzung Rathaus Augsburg.
Nach mehreren Anfragen durch Stadträte aller Fraktionen, wann die Erhöhung der Eisfläche um 1,00 m in die Planung eingeflossen ist, wurde von H. Öttl und H. Mathe klar und deutlich ausgesagt, dass die Erhöhung der Eisfläche um 1,00 m schon immer geplant war.

Ich denke, da besteht ein klarer Widerspruch von H+Ö bzw AGS und zwar:
Wurden am 28.10.2010 der komplette Stadtrat samt Zuschauer falsch informiert oder wurden alle Teilnehmer am runden Tisch vom 15.10.2010 samt 3. Bürgermeister H. Grab, der gleichzeitig auch politischer Projektleiter des Umbaues CFS ist ??
Ich tendiere persönlich dazu, dass heute der Stadtrat falsch informiert wurde.
Bei H+Ö denke ich, hier wird alles versucht aus einer eventuellen Haftung heraus zukommen.

Jedoch wenn Angestellte der Stadt Augsburg solche widersprüchlichen Aussagen innerhalb von 2 Wochen treffen und diese vehement nach aussen darstellen, kann man sich schon fragen: warum und weshalb ??

Eines muss ich schon loswerden:
H. Tanzer, bei Laubsägearbeiten muss man immer darauf achten, sauber der Linie entlang zusägen, ruscht man doch mal weg, schneidet man sich in den Finger. Ich bin sauber auf der Linie und Sie??


Klasse Zusammenfassung, vor allem der Schluß :thumbup:
Danke Rochus!
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

ich möchte auch nochmals darstellen, warum hier eindeutig vom Öttl gepfuscht wurde.

Im Nachhinein tut mir der Kerl fast schon leid, der war wirklich sichtlich überfordert mit allem und nur noch ein Häufchen Elend.

Doch zur Sache:

Wie ich bereits geschrieben habe, führte Herr Öttl am Anfang aus, dass die Erhöhung der Eisfläche schon seit Ende 2009 Bestandteil des Plans gewesen sei.
Herr Grab unterdessen hatte bei seinem Bericht erwähnt, dass er von der Erhöhung erst vor ein paar Wochen erfahren habe.

Kurz vor Ende des TOP17 stellte dann Frau Leipprand auf diesen Widerspruch hin dann die Frage an Herrn Grab, ob es wirklich stimmt, dass er erst am 3.Oktober von der geplanten Erhöhung erfahren habe und wenn nicht, möge er es einfach zugeben. Herr Grab antwortete dann, dass er sogar erst später (ich meine der 15.10.) von der ganzen Sache erfahren habe.

Daraufhin fragte ein SPD Stadtrad Herrn Öttl, ob die Erhöhung der Eisfläche wirklich bereits seit 2009 geplant ist und wenn ja, wen er bei der Stadt davon in Kenntnis gesetzt hat. Daraufhin hat Herr Öttl, wieder völlig überfordert irgendwas gestammelt, was überhaupt nichts mit der Frage zu tun hatte.

Daraufhin reichte es sogar dem stets beschwichtigenden OB und er sagte zu Öttl, wenn er aus persönlichen Interessen oder was auch immer zu den Fragen keine Stellung beziehen wolle, dann solle er das bitte sagen, man hätte dafür dann Verständnis, aber er soll bitte "aufhören so rumzueiern."

In dem Moment war dann auch bestätigt, was sich eigentlich schon am Anfang der Sitzung angedeutet hat, dass es einfach eine Unwahrheit ist, dass das ganze schon viel länger geplant war, vorallem da auch einige Stadträte, die irgendwelchen Ausschüssen angehören, in welchen die Thematik auch erörtert wurde, erzählt wurde, dass in ihren Besprechungen NIEMALS die Rede von einer Erhöhung war, auch nicht im Jahr 2010! Diesbezüglich auch den Beitrag von Rochus beachten. Es ist einfach eine Lüge!

Dann kam der große Auftritt des Herrn Mathe, der dann dem Herrn Öttl zur Seite sprang und wie gesagt darüber referierte, dass man da gar keinen genauen Zeitpunkt benennen könne und die Idee zur Erhöhung der Spielfläche aber Ende September 09 in Verbindung mit der Kühlungsanlage entstand.

Das ist aus meiner Sicht natürlich absoluter Quatsch.

Erstens ergibt das überhaupt keinen Sinn. Ende 2009 war die Planung des Stadions sicherlich so weit fortgeschritten, dass Tribünen und deren Neigungswinkel schon feststanden, was im Umkehrschluss bedeutet, dass vom Architekten hier einfach die Sichtlinie verkackt wurde. Selbst wenn 2009 bereits eine Erhöhung beschlossen worden wäre, hätte Herr Öttl vorher also schon Mist gebaut. Oder konstruiert man erstmal die Tribünen und wenns dann nicht passt, dann erhöht man die Spielfläche?! SCHWACHSINN!

Zweitens muss bei der neuen Kühlungsanlage die Eisfläche sicher nicht um einen Meter angehoben werden, im Umkehrschluss bedeutet es aber trotzdem, dass selbst wenn es so gewesen wäre, hier de, Stadtrat verheimlicht worden wäre, dass es noch zu Mehrkosten nach "Fertigstellung" des Umbaus kommen würde. In jedem Fall haben sie hier Dreck am Stecken.

Im Nachhinein betrachtet kann ich mir schon vorstellen, dass Herr Gribl vielleicht nicht - um irgendetwas zu vertuschen - auf die Bremse gedrückt hat, sondern als Jurist einfach noch das Gutachten abwarten will, bevor er hier jemand ans Kreuz nagelt.

Herr Grab war in meinen Augen sehr zurückhaltend, aber ehrlich. Auch wenn Frau Leipprand dies gerne anders gesehen hätte, aber in meinen Augen trifft ihn keine Schuld. Im Endeffekt wurde hier einfach vom Architekten ein Fehler begangen und jetzt wird versucht sich herauszureden. Dabei ist es für mich Tatsache, dass einfach ein Fehler gemacht wurde und der Versuch mit der Erhöhung der Eisfläche erst jetzt aufkam (zumindest in dem extremen Maße, sprich einem Meter). Wenn man ihm einen Vorwurf machen will, dann dass er nicht über jeden Abschnitt der Planung und der architektonischen Arbeit informiert war, aber das kann man ihm in meinen Augen auch einfach nicht vorwerfen.

Die Fraktion der Grünen hat sehr kritische Fragen gestellt, wollte dabei aber auch gleich einen Schuldigen finden. Dazu gilt zusagen, dass diese politischen Diskussionen natürlich dazugehören. Außerdem will ich auch hier Schuldige sehen, aber eventuell hat Herr Gribl in dem Fall wirklich Recht, dass man erstmal ein "handfestes" Gutachten abwarten soll. Positiv aufgefallen ist mir dabei Frau Wild (?), die wirklich verstanden hat, was hier gespielt und dementsprechend auch recht gute Frage gestellt hat, die dann zwar leider nicht beantwortet wurden, aber dennoch die Richtung angedeutet haben, in die es geht...

Herr Öttl war wie gesagt komplett überfordert und ein Häufchen Elend wäre noch eine Welt würdevoller heute am Podium gestanden als er. Dabei hat der OB ihn hierbei von Anfang an aus der Schusslinie genommen, sonst wäre das ein Gemetzel geworden, in meinen Augen hat der Öttl auch schon resigniert.

Herr Mathe dagegen verbreitet immer noch Lügen und gerade das war es, was mich am Schluss noch so richtig aggressiv gemacht hat. Da ich seine Rolle in dem ganze noch nicht so ganz verstehe, hat vielleicht jemand einfach grundsätzliche Infos, was er in dem ganzen Baufehler eigentlich für eine Rolle spielt?

Für unseren Verein bleibt zu sagen, dass es wohl definitiv Korrekturen geben wird, dabei wage ich zu behaupten, dass ein Abriss und Neubau keine Alternative darstellt. Ich hoffe, die Maßnahmen, die getroffen werden, reichen aus, um eine vernünftige Sicht für jeden Zuschauer zu garantieren. Meine Hoffnungen ruhen hier insbesondere auf Dr. Nixdorf.

Wir werden jetzt wohl erstmal das Gutachten abwarten müssen, aber seit heute steht für mich endgültig fest, dass hier einfach der Architekt einen Fehler gemacht hat. Ich habe sein anscheinend arrogantes Verhalten auf dem damaligen Meeting nicht mitbekommen, aber wenn ich gerade dran denke, wie der da auf dem Podium gestanden ist und ein Wort vor das andere gestottert hat, dann kann er einem fast Leid tun.

Ich bin noch gespannt, in wie weit die Politik hier eine Rolle spielt, denn während ich für die Zurückhaltung von Herrn Grab oder die Beschwichtigungsversuche von Herrn Gribl mir zumindest noch Gründe ausmalen kann (auch wenn ich nicht weiß, ob diese zutreffen), so bleibt festzuhalten, dass zumindest Herr Mathe sich hier noch peinlicherweise auf die Hinterbeine stellt, was für mich im Umkehrschluss bedeutet, dass auch hier etwas falsch gelaufen ist und nicht nur der Architekt einen Fehler begangen hat.

Das war dann alles, was ich jetzt zu dieser Versammlung zu sagen habe, vielleicht wird noch der ein oder andere User, der anwesend war, dazu etwas sagen, mir zustimmen oder widersprechen. Das sind jedenfalls meine Eindrücke
Bild
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

Tent Killer hat geschrieben:...dabei wage ich zu behaupten, dass ein Abriss und Neubau keine Alternative darstellt.


Wie kommst Du zu der Einschätzung?
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Die Situation insgesamt betrachtet ist vertrackter als je zuvor. Die ganze Sache driftet wohl langsam aber sicher in Richtung Regreßpflicht der Versicherung von Öttl. Langsam deswegen, weil immer noch Bremser - die direkt mitverantwortlich sind und ebenfalls etwas zu verlieren haben, weil Politikern der Bürgerentscheid am 21.11. überhaupt nicht ins Konzept paßt - versuchen, das Thema mit ungeeigneten Flickwerkmaßnahmen unter dem Teppich zu halten. Diese Bemühungen der Herren werden wieder Zeit kosten, die eigentlich gar nicht zur Verfügung steht.
Sollte der Regreßanspruch dann erst einmal geltend gemacht werden, geht die Schlammschlacht erst richtig los. Es wird Monate um Monate dauern, bis der Schadensumfang, für den die Versicherung gerade stehen muß, erst einmal festgesetzt und - dann wahrscheinlich auch - gerichtlich bestätigt ist, bevor man dann mit einer vernünftigen Konzeption daran gehen kann, den baulichen Dünnpfiff zu beheben.
Zusammen mit den dann beginnenden Maßnahmen können dafür leicht und locker 2 Jahre ins Land streichen und das - werden die Panther sicher nicht überleben.
Mir ist es egal, wieviele Köpfe bis dahin den Schleifgraben heruntergerollt sind, das wird mich dann auch nicht mehr zufrieden stellen. Tatsache ist eins: was auch immer dabei herauskommt, Flickwerk oder Maximallösung - den Panthern ist eigentlich mit beiden Alternativen nicht mehr geholfen, sollte es nicht gelingen, in einer Nebenklage die Einnahmeverluste der Panther ebenfalls der Versicherung anzulasten. Eine neue Schlammschlacht, die dann anstehen würde.
Die Panther hatten genau diese eine Chance.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

aev_boy hat geschrieben:Wie kommst Du zu der Einschätzung?


ich vermute, dass die Stadt früher oder später das Architekturbüro hier in Regress nehmen wird. Ich bin kein Experte, kann mir aber ausmalen, dass die Sache nicht in 3 Tagen geklärt ist.

Heute wurde von Herrn Bürgermeister Weber lange und mit vielen Zahlen gespickt ein Ausblick auf den Haushalt 2011 gegeben und eigentlich auch schon auf die Zukunft. Um es knapp zu fassen: Die Stadt ist pleite. Jeder Cent wird umgedreht.

Was mich wieder zu uns bringt. Bis dieser ganze Schrott alles verhandelt wurde und die Versicherung zahlt, solange haben wir keine Zeit.

Ich schätze, dass hier Korrekturen folgen werden, wie die Erhöhung der Eisfläche, die Erhöhung der Sitze, eventuell sogar vielleicht auf Kosten von ein paar Plätzen die Steigung der oberen Reihen, keine Ahnung, ich hoffe, Herr Nixdorf hat hierzu ein paar Ideen. Für mehr wird das Geld aktuell nicht reichen.

Und hoffentlich ist die Sicht dann soweit in Ordnung, dass die Panther darunter nicht leiden müssen
Bild
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7379
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Die Situation insgesamt betrachtet ist vertrackter als je zuvor. Die ganze Sache driftet wohl langsam aber sicher in Richtung Regreßpflicht der Versicherung von Öttl. Langsam deswegen, weil immer noch Bremser - die direkt mitverantwortlich sind und ebenfalls etwas zu verlieren haben, weil Politikern der Bürgerentscheid am 21.11. überhaupt nicht ins Konzept paßt - versuchen, das Thema mit ungeeigneten Flickwerkmaßnahmen unter dem Teppich zu halten. Diese Bemühungen der Herren werden wieder Zeit kosten, die eigentlich gar nicht zur Verfügung steht.
Sollte der Regreßanspruch dann erst einmal geltend gemacht werden, geht die Schlammschlacht erst richtig los. Es wird Monate um Monate dauern, bis der Schadensumfang, für den die Versicherung gerade stehen muß, erst einmal festgesetzt und - dann wahrscheinlich auch - gerichtlich bestätigt ist, bevor man dann mit einer vernünftigen Konzeption daran gehen kann, den baulichen Dünnpfiff zu beheben.
Zusammen mit den dann beginnenden Maßnahmen können dafür leicht und locker 2 Jahre ins Land streichen und das - werden die Panther sicher nicht überleben.
Mir ist es egal, wieviele Köpfe bis dahin den Schleifgraben heruntergerollt sind, das wird mich dann auch nicht mehr zufrieden stellen. Tatsache ist eins: was auch immer dabei herauskommt, Flickwerk oder Maximallösung - den Panthern ist eigentlich mit beiden Alternativen nicht mehr geholfen, sollte es nicht gelingen, in einer Nebenklage die Einnahmeverluste der Panther ebenfalls der Versicherung anzulasten. Eine neue Schlammschlacht, die dann anstehen würde.
Die Panther hatten genau diese eine Chance.


hm...

Wann bekommen denn Architekten ihr Geld?
Am Anfang, Am Ende oder in Teilen während des Baus?
Wenn sich wirklich rauskristalisiert dass man für 1-2 Millionen erst noch das Eis anheben muss wüsste ich schon welche Gelder ich einfrieren und das erstmal davon bezahlen würde.
Die Schlammschlacht hinterher juckt dann nicht mehr

Das mit den einnahmeverlusten der Panther ist humbug, die Panther sind Mieter, zwingt sie ja keiner genau diese Schüssel zu mieten wenn sie ihnen nicht taugt
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Snake hat geschrieben:Das mit den einnahmeverlusten der Panther ist humbug, die Panther sind Mieter, zwingt sie ja keiner genau diese Schüssel zu mieten wenn sie ihnen nicht taugt


Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Welche Schüssel dann? Wo passen die kalkulierten 3700 rein bzw. wo kommen diese dann auch? Also ich fahre sicher keine 100 km zu jedem (Heim-)Spiel. :huh:
3700 ist der bisher immer noch gültige, bekannt gegebene Schnitt. Vielleicht unterschreitet die Kalkulation diese Saison diese Zahl, aber lange geht das sicher nicht gut.
Und vor allem, was hat die Bezahlung der Architekten mit den Panthern zu tun?
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

Offensichtlich ist der Öttl der Hauptschuldige. Gefolgt von der AGS mit Herrn Mathe.
Aber auch die Stadtregierung darf von der Schuldfrage nicht ausgenommen werden.
Die Diskussion ist nun etwa 3 Wochen alt, und die Stadtregierung kapiert erst jetzt so langsam, was wir schon viel früher erkannt haben.
Aber nein, zunächst mussten wir Fans uns belächeln und beleidigen lassen von diesen ach so klug(scheisserischen) Köpfen, allen voran von Merkle und den PRO Ahnungslosen.
Für was habe ich eine Stadtregierung, die in ihrer arroganten selbstherrlichen Art, sich nichts vom Pöbel auf der Strasse sagen läßt?
Die Stadtregierung hat genauso Mitschuld an diesem Debakel, schließlich steht immer noch die Frage im Raum, wieso H&Ö überhaupt in die engere Auswahl bei der Auftragsvergabe kommen konnten! Ging wirklich alles mit rechten Dingen zu oder war es Vetternwirtschaft, Korruption o.ä.? Welche Rolle spielt dabei die AGS?
Ohne etwas direkt unterstellen zu wollen, aber wie kriminell städtische Einrichtungen sein können, haben wir vor einiger Zeit bei der Affäre rund um die Stadtwerke erleben können.
Solange die Stadtregierung diese Zweifel nicht aus der Welt schaffen kann, ist sie genauso mitschuldig! - Egal was letztendlich bei Gribl & Co hängen bleibt, ihr Verhalten ist zumindest fahrlässig gegenüber den Steuerzahlern.
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1581
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Welche Schüssel dann? Wo passen die kalkulierten 3700 rein bzw. wo kommen diese dann auch? Also ich fahre sicher keine 100 km zu jedem (Heim-)Spiel. :huh:
3700 ist der bisher immer noch gültige, bekannt gegebene Schnitt. Vielleicht unterschreitet die Kalkulation diese Saison diese Zahl, aber lange geht das sicher nicht gut.
Und vor allem, was hat die Bezahlung der Architekten mit den Panthern zu tun?


Das ganze bzw evtl Einnahmeverluste werden 100% nicht irgendwelchen Versicherungen bezahlt.

Die Panther sind MIETER des Stadions bei der Stadt Augsburg. Diese ist EIGENTÜMER! Und nur dieser, wenn überhaupt hat irgendwelche Verluste zu beklagen.

Theoretisch gesehen könnten Panther irgendwo ne Halle mieten. Sind sind nicht gezwungen das CFS zu nutzen. Daher sind sie (leider) nicht in der Position irgendwelchen Regress zu fordern.
Antworten