Im Rahmen des Juniorenspiels des ESV Kaufbeuren gegen den Augsburger EV kam es nach ca. zehn Spielminuten zu einem tragischen Unglücksfall.
Ein Spieler des ESV Kaufbeuren blieb nach einem Zusammenprall auf der Eisfläche liegen. Trotz sofortiger Hilfeleistung des anwesenden Vereinsarztes sowie den zusätzlich hinzugerufenen Rettungskräften verstarb der Spieler kurz darauf im Klinikum Kaufbeuren.
Das tief empfundene Mitgefühl von Trainern, Spielern und Verantwortlichen des ESVK gilt in dieser schweren Stunde den Angehörigen des verstorbenen Spielers.
Münchens wahre Liebe - vielen Dank Drew Leblanc, Brady Lamb, David Stieler, Adam Payerl, Henry Haase, John Rogl. Lulea, Belfast, Liberec und Biel - eine unglaubliche Reise
Mein Gott, 18 Jahre jung ... das sind die Momente, wo man anfängt, Leistungssport zu verwünschen, auch wenn es albern ist. Beileid an alle Betroffenen!
Stellt sich mir die Frage, ob man bei bestimmten Sportarten nicht eine jährliche Untersuchung zur Pflicht machen sollte. Ist ja nicht das erste mal, dass sowas passiert.
Shanahan hat geschrieben:Stellt sich mir die Frage, ob man bei bestimmten Sportarten nicht eine jährliche Untersuchung zur Pflicht machen sollte. Ist ja nicht das erste mal, dass sowas passiert.
dass man in diesem land bald wirklich für alles 100 bescheinigungen und prüfungen braucht? Solch bürokratischer Quatsch wird sowas trotzdem nicht verhindern, dann hat der nächste dem sowas passiert eben nix am Herz sondern ein Blutgerinsel im Kopf.
Sowas ist sicher tragisch nur ist das nun in 20 Jahren der 2. Fall im eishockey an den ich mich erinnern kann
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Snake hat geschrieben:dass man in diesem land bald wirklich für alles 100 bescheinigungen und prüfungen braucht? Solch bürokratischer Quatsch wird sowas trotzdem nicht verhindern, dann hat der nächste dem sowas passiert eben nix am Herz sondern ein Blutgerinsel im Kopf.
Sowas ist sicher tragisch nur ist das nun in 20 Jahren der 2. Fall im eishockey an den ich mich erinnern kann
Mit Fischer von Detroit ist das auch passiert, nur war dort zum Glück ein Devibrilator und ein Arzt vor Ort. Es geht doch nicht nur ums Eishockey, sind doch in letzter Zeit auch ein paar Fussballer umgefallen und waren tot, oder irre ich mich da ? Ausserdem, was schadet es, sich einmal im Jahr durchchecken zu lassen ?
Shanahan hat geschrieben:Mit Fischer von Detroit ist das auch passiert, nur war dort zum Glück ein Devibrilator und ein Arzt vor Ort. Es geht doch nicht nur ums Eishockey, sind doch in letzter Zeit auch ein paar Fussballer umgefallen und waren tot, oder irre ich mich da ? Ausserdem, was schadet es, sich einmal im Jahr durchchecken zu lassen ?
Shanahan hat geschrieben:Stellt sich mir die Frage, ob man bei bestimmten Sportarten nicht eine jährliche Untersuchung zur Pflicht machen sollte. Ist ja nicht das erste mal, dass sowas passiert.
Und dann? Demjenigen verbieten Eishockey zu spielen? Wer ist man, sich sowas anzumaßen. Und warum dann nicht gleich das gefährliche Autofahren verbieten?
Shanahan hat geschrieben:Stellt sich mir die Frage, ob man bei bestimmten Sportarten nicht eine jährliche Untersuchung zur Pflicht machen sollte. Ist ja nicht das erste mal, dass sowas passiert.
Diese Prüfung ist in der Schüler-Bundesliga und in der DNL Pflicht. Viele Vereine führen diese Prüfung auch für Junioren und Jugend-Bundesliga durch. So auch der Augsburger EV