Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

HUS hat geschrieben:Unser aller Freund H. Merkle, machte gestern im a-TV tolle Aussagen......

.....man muss auf den Gutachter warten....ob die Plane richtig umgesetzt wurden....und ob man man dann überhaupt was ändern müsse......

Überhaupt was ?

Hat der wirklich "überhaupt was" gesagt ?
Benutzeravatar
HUS
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 22.01.2005 18:06

Beitrag von HUS »

Ich hoffe das dieser a-TV Bericht nochmals gesendet wird.......mann kann sich gar nicht alles merken was die Herren da von sich geben. Der H. Mathe hat auch noch gesprochen.....


Ich denke da geht es um unterschiedliche Dinge - uns um die beschissene Sicht im "neuen" Stadion und den Betroffenen "schulfrei da zu stehen" und um die richtige Umsetzung der Pläne - nicht um die Güte der Pläne oder deren Auswirkung!!!!!
mfG
Hubbe
punisher

Beitrag von punisher »

Sitzplatzbenutzer hat geschrieben:Ich habe heute folgende Mail an die GmbH gesandt

"Sehr geehrte Damen und Herren,

zur schlechten Sicht möchte ich folgende Foto's und Videosequenzen aus dem Spiel gegen Mannheim anfügen. Die Bilder wurden von Westseite Block O, Reihe 7, Sitz 11 gemacht. Ich glaube man muss hierzu keine weiteren Angaben machen. "

Leider habe ich keine Ahnung wie ich 2 AVI-Files hierein bekomme.
Kann nicht sein. Hast mit Photoshop gemacht. ;)
Es war nach den ersten Spielen immer und immer wieder (auch von Fanseite) zu hören, dass man von den Sitzplätzen unter den VIP-Boxen 1A Sicht hat.
Zuschauer Ost
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 13.10.2010 14:42

Beitrag von Zuschauer Ost »

Übrigens: Am Freitag wird sich der Ehrenpräsident des AEV, Gottfried Neumann, in der Drittelpause auf Sky zum Stadionbau äußern. Und wenn man an seinen offenen Brief an den OB denkt, dann kann man davon ausgehen, dass das deutliche Worte werden. Schon jetzt vielen Dank dafür!
Peter Hummel
BARSIK
Testspieler
Beiträge: 205
Registriert: 23.07.2010 16:51

Beitrag von BARSIK »

Auch die "SPORT-BILD" berichtet in ihrer heutigen Ausgabe (mit Bild) über die Probleme beim Stadion-Ausbau. Überschrift: " Schildbürgerstreich auf dem Eis".
Benutzeravatar
AEV Panther Buch 2010
Testspieler
Beiträge: 108
Registriert: 18.04.2010 16:04

Offener Brief des OB Dr. Gribl an Herrn Neumann

Beitrag von AEV Panther Buch 2010 »

!!!Hinweis von mir: Der Brief wurde eingescannt und elektronisch konvertiert. Es können daher einzelne "Tippfehler" im Text sein.




Der Oberbürgermeister der Stadt Augsburg


Offener Brief zum Thema Curt-Frenzel-Stadion

Sehr geehrter Herr Neumann,
ich bedanke mich für Ihren Brief vom 20.10.2010
und unser gemeinsames Telefonat vom 01.11.2010.
Vorab mächte ich gerne festhalten, dass ich großes
Verständnis für die derzeitige Aufregung um
die Baumaßnahme beim Curt-Frenzel-Stadion habe.
Die Freude darüber, dass es nach mehr als
einem Jahrzehnt gelungen ist, nunmehr den Umbau
des Curt-Frenzel-Stadions durch eine beherzte
Entscheidung politisch auf den Weg zu bringen,
wird durch die technischen Probleme im Zusammenhang
mit der Bauausführung deutlich getrübt.
Ich glaube, dass wir einen gemeinsamen Nenner
insoweit haben, als das Curt-Frenzel-Stadion nach
baulicher Fertigstellung für den Spielbetrieb und
damit auch für Besucher und insbesondere Fans
geeignet sein muss. Ob dies nach den gegenwärtigen
Planungen wirklich der Fall sein wird, ist
schwer zu beurteilen, da wir uns in der Bauphase
befinden und demgemäß die gegenwärtige Situation
nicht dem geplanten Endausbau entspricht.

Gleichwohl sind die vielfach erhobenen Beanstandungen
- gerade um die Sichtverhältnisse - sehr
ernst zu nehmen. Zu Recht wird von Ihnen - wie
von vielen anderen auch - erwartet, dass bereits
jetzt beherzte Entscheidungen getroffen werden,
um am Ende der Umbaumaßnahmen ein funktionsgerechtes
Stadion sicherzustellen.

Entsprechendes habe ich unter Einbeziehung der
beteiligten Referenten aus dem Sport- und Baubereich
sowie unter Einbeziehung der Planungsbeteiligten
getan. Meines Erachtens ist die Frage, wer in
welchem Umfang für die derzeit vorzufindende Situation
verantwortlich ist, sekundar. Jetzt geht es
darum, möglichst schnell und zuverlassig Klarheit
darüber zu bekommen, ob und in wie weit das Stadion
unter Zugrundlegung der derzeitigen Planung
bei Fertigstellung mangelhaft sein wird. Des weiteren
ist jetzt bereits entscheidend, dass für den Fall
einer festgestellten Mangelhaftigkeit auch fachliche
qualifizierte Lösungsvorschläge auf den Tisch
kommen.

Auf meine Veranlassung hin wurde demgemäß in
Absprache mit den Panthern der externe Sachverstandige
Dr. Nixdorf mit der Feststellung und Beurteilung
des Zustandes sowie mit der Beurteilung
von bereits aufgezeigten Verbesserungsmöglichkeiten
beauftragt. Sobald die Ergebnisse des Gutachters
vorliegen, werden dann zügig die gebotenen
Entscheidungen zu treffen sein.
Durch die vorgeschriebene Vorgehensweise ist
gewahrleistet, dass ich die Beteiligten nicht bei einer
zunehmenden Zerrüttung des Vertrauensverhaltnisses
lediglich auf die Frage der Verantwortungszuweisung
beschränken, sondern dass tatsachlich
die Funktionstauglichkeit des Stadionbaus
aktiv betrieben wird.

Selbstverständlich werden die Fragen einer etwaigen
Verantwortlichkeit nicht offen bleiben. Dies
setzt aber zunächst voraus, dass überhaupt durch
fachkundige Seite eine Feststellung des Inhalts
erfolgt, dass Mangelhaftigkeit vorliegt.

Für die zugesagte Bereitschaft für ein funktionstüchtiges
Stadion sachlich hinzuwirken, bedanke
ich mich, möchte es aber gleichzeitig nicht versäumen,
den an mich gerichteten offenen Brief zu beantworten.
Hierzu stelle ich der jeweiligen Antwort, die von
Ihnen gestellte Frage voran, um den Sachzusammenhang
zu gewährleisten:

Normalerweise ist der OB der oberste Verantwortliche für seine Stadt - ist
das in Augsburg auch so?
Ja, dem ist so.

Wenn ja, stimmt der Baureferent wichtige Entscheidungen mit dem OB
vorher ab?
Ja, selbstverständlich.

Warum wurde dem Hochbauamt, mit dem von mir sehr geschätzten Amtsleiter
Billenstein, die Zuständigkeit entzogen und der "Augsburger Feuerwehrgesellschaft"
AGS übertragen?
Dem Hochbauamt wurde keine Zuständigkeit entzogen. Der Stadtrat hat
es dem Baureferat offen gelassen, ob das Hochbauamt oder die AGS
tätig werden soll. Das Hochbauamt hätte wegen anderweitiger aktueller
Aufgaben nicht die erforderliche Bearbeitungskapazität sicherstellen
können.

Muss Herr Billenstein eventuell noch ein Disziplinarverfahren befürchten?
Nicht wegen den hier in Rede stehenden zurückliegenden unautorisierten Äußerungen zum Umbau des CFS.

Wer saß damals in der Jury, die ja nicht zu einem einstimmigen Beschluß
kam und welche persönlichen Beziehungen bestehen zwischen den Zustimmern?
Die Fachpreisrichter waren: Prof. U. Holzscheiter - München; Prof. S.
Zoeppritz - Stuttgart; T. Glogger, Baukunstbelrat-Vorsitzender - Augsburg;
G. Merkle, Stadtbaurat - Augsburg
Die Sachprelsrichter waren: L. Oletz; W. Leichtle; R. Erben; Prof. Dr. R.
Harzmann; B. Kopp, Fanbeauftragter

Teilnehmer der Freitagssitzung berichteten mir über grinsende Gesichter und
Arroganz einiger Teilnehmer von der anderen Seite, muss das sein?
Da ich nicht dabei war, tue ich mich hoffentlich nachvollziehbar
schwer, diese Frage zu kommentieren. Arroganz und Selbstgefälligkeit
werde ich nicht akzeptieren.

Warum wurde ein ArchitekturbOro beauftragt. das offenbar keine Erfahrung
im Sportstättenbau hat?
Das ArchitekturbOro wurde auf der Grundlage eines rechtlich erforderlichen
VQF-Verfahrens von einer Fachjury ausgewählt.

Bestehen zwischen dem Baureferenten und dem Architekten langfristige
persönliche Beziehungen, z.B. von der Uni?
Herr Öttl hat vier Semester mit Herrn Merkle an der Hochschule Augsburg
studiert, bevor Herr Öttl an die TU München wechselte. Geschäftlich
kommt es Immer wieder vor, dass eine Zusammenarbeit erfolgt.

Offenbar wurden Entscheidungen getroffen, die nicht im Einklang mit dem
Stadtratsbeschluss stehen, stimmt das?
Dies trifft nach meinem Informationsstand nicht zu. Herr Baureferent
Merkle hat im Stadtrat am 28.10.2010 die Notwendigkeit zur Durchführung
eines VOF-Verfahrens sowie die Einflüsse zwingender gesetzlicher
Vorschriften (z.B. VersammlungsstättenVO, Brandschutz usw.)
erläutert. Der Stadtrat hat hiervon Kenntnis genommen.

Hat die Stadt so viel Geld. dass ein städtebaulicher Akzent mit dauerhaften
Folgekosten (Beleuchtung der Eisscholle) zu Lasten des Breitensports (fehlende
Kabinen) gesetzt werden muss?
Ein Zusammenhang zwischen der Gestaltung der Fassade des CFS und
dem Breitensport ist nicht sachdienlich und war nicht Grundlage der
Stadtrat-Entscheidung. Oie Entscheidung über die Gestaltung der CFS Fassade
wurde durch eine unabhängige Jury getroffen und vom Stadtrat
beschlossen.

Warum mussten unzählige Bäume gefällt werden, nur um Architektenträume
zu erfüllen?
Wie schon im Stadtrat dargelegt, handelt es sich um ordnungs-, bauordnungs-
und sicherheitsrechtliche Auflagen im Rahmen der BauantragsteIlung.
Die Rettungs- und Feuerwehrzufahrten entsprachen nicht
mehr den geltenden Vorschriften (Versammlungsstätten-VO) Es mussten
somit im Umgriff flachere Zufahrten aufgrund der Topographie neu
hergestellt werden. Zudem standen eine Reihe von Bäumen zu nahe am
Stadion, dessen Volumen 3ufgrund der Einhausung zunimmt.

Wird nun ein neutraler Gutachter eingesetzt?
Ja.

Ich bin mir (fast) sicher. dass ich keine Antworten auf meine Fragen erhalte!
Ich freue mich, dass Sie sich jedenfalls in diesem Punkt getäuscht
haben.

Ich bin mit aber auch (fast) sicher, dass der misslungene Stadionumbau zu
wirtschaftlich negativen Folgen für die Panther und somit auch für den AEV
führen wird!
Wir werden uns bemühen, dass dies nicht zutrifft. Ich hoffe dabei auf
Ihre Mitarbeit.

Ich befürchte, dass es Fernsehübertragungen aus dem CFS nicht mehr
geben wird! Auswirkungen auf die Werbepartner!
Mir wurde erklärt, dass das aktuelle Problem die Fernsehübertragungen
betreffend, gelöst werden kann.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kurt Gribl
Oberbürgermeister

_______________________________________________

Optimale Sicht sieht anders aus
_______________________________________________

http://www.aev-forum.de/attachment.php? ... 1287414963

http://www.aev-forum.de/attachment.php? ... 1287414526
Benutzeravatar
König Ludwig II.
Rookie
Beiträge: 401
Registriert: 16.02.2008 15:29

Beitrag von König Ludwig II. »

HUS hat geschrieben:Unser aller Freund H. Merkle, machte gestern im a-TV tolle Aussagen......

.....man muss auf den Gutachter warten....ob die Plane richtig umgesetzt wurden....und ob man man dann überhaupt was ändern müsse......

zur B17 meinet der selbe Herr

.......die Straße gehe nun höhengleich durch Augsburg.......

einen Komentar spare ich mir! :cursing:

Selbstverständlich wurden die Pläne richtig umgesetzt,

aber die Pläne sind für die Zuschauer auf den Stehplätzen und teilweise auch auf den Sitzplätzen unzumutbar und unbrauchbar. Note: ungenügend

Man muß nichts ändern und weiter " optimieren ", sondern nur den bisherigen Neubau abreissen!!!

Zu Herrn Merkle: War der beim Interview besoffen,
unter Drogeneinfluss oder ist der einfach nicht fähig,
Tatsachen und die Wahrheit zu akzeptieren.

Der AEV: mein Verein! Meister der Herzen 2010!
Sitzplatzbenutzer
Neuer Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 02.02.2008 20:09

Beitrag von Sitzplatzbenutzer »

punisher hat geschrieben:Kann nicht sein. Hast mit Photoshop gemacht. ;)
Es war nach den ersten Spielen immer und immer wieder (auch von Fanseite) zu hören, dass man von den Sitzplätzen unter den VIP-Boxen 1A Sicht hat.
Sitzplatzbenutzer sind träger, die Sitzschalen sind schön weich, da verliert man den Blick auf das Wesentliche. :thumbup:
Im Ernst, es gibt auf dieser Seite genügend, die sich beschweren, aber nicht im Forum unterwegs sind. In Block O hat nur die 1. Reihe annähernd gute Sicht
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Thunderfive
Stammspieler
Beiträge: 1078
Registriert: 24.11.2002 18:56

Beitrag von Thunderfive »

Augsburger Punker hat geschrieben:Quer-Vorbericht:

http://blog.br-online.de/quer/eishockey ... mment-4019


... und irgendeiner unserer Pfuscher ist als Sepp Augschburger unterwegs. Armselig.
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Mr. Bean hat geschrieben:... und irgendeiner unserer Pfuscher ist als Sepp Augschburger unterwegs. Armselig.

Da warte ich schon die ganze Zeit darauf, dass die unsere Bedenken jetzt in anderen Medien torpedieren.

Der Stil der Äußerungen samt Begründungsführung hört sich aber schon wie bereits von den Herren Baubeteiligten öfters gehört an...
Benutzeravatar
HUS
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 22.01.2005 18:06

Beitrag von HUS »

Sepp Augschburger


die ausführungen habe ich doch genau so schon gelesen......nur mit anderem Namen...... :thumbup: ....super Trick ;)
mfG
Hubbe
agoalie
Testspieler
Beiträge: 200
Registriert: 25.06.2010 09:57

Beitrag von agoalie »

Mr. Bean hat geschrieben:... und irgendeiner unserer Pfuscher ist als Sepp Augschburger unterwegs. Armselig.
Hinter dem sepp augschburger könnte sich einer unserer ehemaligen Vizepräsidenten verbergen. Dieser Kommentar auf der BR-Seite deckt sich jedenfalls weitgehend mit den Äußerungen im Stadtrat sowie in den PRO Augsburg Sitzungen. Diese Person ist für mich absolut unterste Schublade.
Benutzeravatar
König Ludwig II.
Rookie
Beiträge: 401
Registriert: 16.02.2008 15:29

Beitrag von König Ludwig II. »

HUS hat geschrieben:die ausführungen habe ich doch genau so schon gelesen......nur mit anderem Namen...... :thumbup: ....super Trick ;)


Da sag ich mal: Der Sepp is a Depp!
Der AEV: mein Verein! Meister der Herzen 2010!
THE ROLLING STONE
Anfänger
Beiträge: 97
Registriert: 08.01.2004 18:59

Beitrag von THE ROLLING STONE »

morgen Donnerstag berichtet die

AICHACHER ZEITUNG

Wirtschaftsraum Aichach (Print-Auflage 26000 Exemplare und Internet), die Auflage erreicht den gesamten Großraum Augsburg von Zusmarshausen bis Schiltberg, Schwabmünchen bis Pöttmes (Printauflage: mehr als 288000 plus Internet)
Carts21
Ersatzspieler
Beiträge: 606
Registriert: 21.02.2009 12:52

Beitrag von Carts21 »

Goldfich hat geschrieben:Da warte ich schon die ganze Zeit darauf, dass die unsere Bedenken jetzt in anderen Medien torpedieren.

Der Stil der Äußerungen samt Begründungsführung hört sich aber schon wie bereits von den Herren Baubeteiligten öfters gehört an...

Das sollen Sie bitte gerne machen. Jedes öffentliche Wort, in dem immer noch die Fehler beim Umbau des CFS angezweifelt werden, wird wie ein Boomerang zurückkommen. Wie naiv kann man als Politiker (und hier wohl auch als Ex-AEVler :huh :) überhaupt sein?
Münchens wahre Liebe - vielen Dank Drew Leblanc, Brady Lamb, David Stieler, Adam Payerl, Henry Haase, John Rogl. Lulea, Belfast, Liberec und Biel - eine unglaubliche Reise :tt1:
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Alter Schwede EHCM hat geschrieben:Soweit ich bisher mitgelesen habe, wurden im Bewerbungsverfahren Punkte verteilt. Je nach Eignung, bzw. Voraussetzungen. Wenn bei der Bewerbung kein anderer Bewerber mit mehr Punkten, bzw. mehrere mit gleichviel Punkten dabei waren, kann ich mir eine Losentscheidung durchaus vorstellen...
Das Problem an der Sache ist, dass Öttl & Hermann erst gar nicht am Bewerbungsverfahren hätten teilnehmen dürfen, wenn sie über keinerlei Erfahrung im Sportstättenbau verfügen oder nicht einen Dritten mit entsprechendem Know-how mit ins Boot holen. Zu dieser Sache wurde bisher von allen Beteiligten beharrlich geschwiegen, wobei unser OB heute von "Das Architekturbüro wurde auf der Grundlage eines rechtlich erforderlichen VQF-Verfahrens von einer Fachjury ausgewählt." gesprochen haben soll (siehe Vorabversion offener Brief).


Das ist aber nur einer der Punkte, der eben die Gerüchteküche kräftig brodeln lässt. Wie ein roter Faden zieht sich das durch die Aussagen der Verantwortlichen: Beschwichtigen, verdrehen, ablenken, Nebenkriegsschauplätze eröffnen, usw. usf.
Genau das regt jedenfalls mich am allermeisten auf, zumal sämtliche Zugeständnisse oder "Verbesserungsmöglichkeiten" nur auf Druck hin ans Tageslicht kamen. Und wenn man Merkle & Co. so hört, fragt man sich, warum es überhaupt diese nachträglichen Verbesserungen geben soll... wird doch eh alles gut.


Stichwort OB:
Meines Erachtens ist die Frage, wer in welchem Umfang für die derzeit vorzufindende Situation verantwortlich ist, sekundär.
Da bin ich voll und ganz bei ihm. Aber jede Wette, dass es nach dem (angenommen) vernichtenden Urteil keine 2 Sekunden dauert, bis sich die ersten Schlaumeier im Dunstkreis der Stadt/AGS/Architekten hinstellen und sagen "I hab's ja glei gsagt" und "Des mit dem Planungsfehler wusst i scho immer, aber man hat ja net auf mit ghört". Und dann kracht's im Rathaus so richtig.
Benutzeravatar
HUS
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 22.01.2005 18:06

Beitrag von HUS »

Der Bericht im a-TV kam gerade nochmals.....


ich muss mich verbessern,

der H. Merkle sagte " .....man muss auf den Gutachter warten....ob die Pläne richtig umgesetzt wurden....und ob man man dann überhaupt was VERBESSERN müsse....."
mfG
Hubbe
Thunderfive
Stammspieler
Beiträge: 1078
Registriert: 24.11.2002 18:56

Beitrag von Thunderfive »

Könnte mir von den Experten bitte jemand den Unterschied zwischen Fachpreisrichter und Sachpreisrichter bzw. deren Funktion erklären? Danke.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

rochus hat geschrieben:Was der OB mit der Fachjury meint, ist die Auslobung der Aussenfassade. Der Auftrag über Architektenleistung HOAI 3-9 wurde von der AGS Eu-weit instrumentalisiert. Das sind zwei komplett voneinander unabhängige Wettbewerbe.
Danke, das war mir bis dato nicht bewusst. Dann ist aber die Aussage von unserem OB Unsinn oder er weiß es selbst nicht.
Antworten