Diesen Gedanken hatte ich auch schon, dass wenn Larry wirklich gehen sollte Duanne dann als Trainer präsentiert wird. Jetzt vielleicht nicht gerade zehn JahreJacky_Jonny hat geschrieben:Larry bleibt und wenn er nicht bleibt bekommt Duanne Moeser einen 10-Jahres Vertrag, weil ihn Larry die letzten Jahre zum richtigen Trainer ausgebildet hat!
Bleibt Larry Mitchell nach der Saison in Augsburg?
ruffshot1 hat geschrieben:aber ich könnte mir durchaus vorstellen das dies funktionieren könnte.
wieso?
Es wäre wohl sicher eine super Lösung, nur lässt sich halt schlecht beurteilen wie gut oder schlecht Duanne als Trainer ist und vor allem wie gut oder schlecht er spieler scouten kann.
Aber ich denke auch so wirds kommen, oder halt der Krinner
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
hast du deine pillen schon wieder abgesetzt oder vergessen zu nehmen? bitte schnellstens nachholen!Snake hat geschrieben:wieso?
Es wäre wohl sicher eine super Lösung, nur lässt sich halt schlecht beurteilen wie gut oder schlecht Duanne als Trainer ist und vor allem wie gut oder schlecht er spieler scouten kann.
Aber ich denke auch so wirds kommen, oder halt der Krinner
-
1860 Predator
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
- nightmare29589
- Rookie
- Beiträge: 495
- Registriert: 25.02.2008 00:09
meiner meinung nach, wär des keine gute idee... stell dir nur mal vor, des ganze klappt nicht und moeser wird rausgeworfen... und dann? wär mir ein viel zu hohes risiko...AEV Fan AB hat geschrieben:Warum nicht? Duanne hat in den letzten Jahren viel bei Larry gelernt.Nenn mir einen Trainer der Larry das Wasser reichen kann und für uns finanzierbar ist.
Hast du schon mal drüber nachgedacht dass evtl. nicht immer alles so bierernst gemeint ist wie es geschrieben wird, auch ohne smilies?mOrph hat geschrieben:hast du deine pillen schon wieder abgesetzt oder vergessen zu nehmen? bitte schnellstens nachholen!
wobeis mir bei Krinner wirklich egal wäre, mir hat er nix getan, und Larry ist ja dann weg, gut der Fedra meint er sei schlicht, aber vielleicht kann man ja trotzdem ein guter Trainer sein
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
dann wird er halt wieder co-trainer?nightmare29589 hat geschrieben:meiner meinung nach, wär des keine gute idee... stell dir nur mal vor, des ganze klappt nicht und moeser wird rausgeworfen... und dann? wär mir ein viel zu hohes risiko...
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22984
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AEV Fan AB hat geschrieben:Nenn mir einen Trainer der Larry das Wasser reichen kann und für uns finanzierbar ist.
Woran misst man die Qualität? Wenn es der Erfolg ist, dann sind die finanziell klammen Krefelder unter Butch Goring Deutscher Meister geworden. Außerdem gibt es seit ewigen Zeiten Mannschften, die Erfolg hatten und nicht von Mitchell trainiert wurden.
Ich würde Mitchell auch gerne die nächsten Jahre in Augbsurg sehen und ich kann mir momentan auch keinen besseren Mann vorstellen, aber es gab in Augsburg immer ein Leben nach ........... (hier kann man wahlweise den Spieler oder Trainer seines Vertrauens einsetzen)
Unter Zach.Snake hat geschrieben:dann wird er halt wieder co-trainer?
Denn der wartet doch nur drauf bis er ein Jobangebot aus Bayern bekommt
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
-
Der blaue Klaus
-
Der blaue Klaus
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Jede Trainer-Verpflichtung birgt ein gewisses Risiko. Du darfst nur nicht vergessen, das wir den kleinsten Etat der Liga haben und das Geld besser in die Mannschaft als in einen sogenannten Star-Trainer stecken. Und wie oft war in der Sportwelt die kleine Lösung mit dem eigenen Co-Trainer ein Volltreffer? Sicher schon oft genug.nightmare29589 hat geschrieben:meiner meinung nach, wär des keine gute idee... stell dir nur mal vor, des ganze klappt nicht und moeser wird rausgeworfen... und dann? wär mir ein viel zu hohes risiko...
Das mit den Zuschauern würde ich in Augsburg eher nicht glauben das die ausbleiben wenn der Erfolg da wäre. Das jetzt im Moment die Baustelle nicht Ausverkauft ist liegt nicht an der Mannschaft. Schau dir doch Hannover an wieviele Zuschauer die als Meister haben diese Saison. Hätte Augsburg keine Baustelle und würde so dastehen in der Tabelle wie jetzt Hannover dann wette ich das wir in jedem Spiel über 5000 Zuschauer gehabt hätten. Augsburg ist Eishockey Stadt.
-
Golden Brett
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Wir hatten in der letzten Saison in der Hauptrunde 3.500 Zuschauer im Schnitt. Und da war man nun wirklich richtig erfolgreich. Augsburg war vielleicht mal eine Eishockey-Stadt...ruffshot1 hat geschrieben:Das mit den Zuschauern würde ich in Augsburg eher nicht glauben das die ausbleiben wenn der Erfolg da wäre. Das jetzt im Moment die Baustelle nicht Ausverkauft ist liegt nicht an der Mannschaft. Schau dir doch Hannover an wieviele Zuschauer die als Meister haben diese Saison. Hätte Augsburg keine Baustelle und würde so dastehen in der Tabelle wie jetzt Hannover dann wette ich das wir in jedem Spiel über 5000 Zuschauer gehabt hätten. Augsburg ist Eishockey Stadt.
Trotzdem wäre die Baustelle voll, wenn die Mannschaft regelmäßig gewinnen würde. Momentan tut sie das nicht und deswegen hat man weniger Zuschauer. Wie in anderen Jahren auch, in denen nicht gebaut wurde.
wir waren erfolgreich wärend der laufenden letzten Saison das stimmt, nur ist man diesen Erfolg in Augsburg nicht so gewöhnt. Ich meine wenn wir jetzt immer noch so erfolgreich wären dann würden bei uns sicher bei jedem Heimspiel an die 5000 Leute kommen, da bin ich mir sicher. Vergleich das mal jetzt mit Hannover. Und ich behaupte Augsburg ist immer noch Eishockey Stadt. Schau dir doch mal den FCA an, die bringen doch ihr Stadion nicht mal zur Hälfte voll pro Spiel. Ausnahmen sind halt Pokalspiele gegen Bundesliga Vereine.