Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Sehr geehrter Herr Neumann,

der OB der Stadt Augsburg sah in dem Drittelinterview ganz schön bedient und angefressen aus.

Und um Ihre Worte (teilweise) zu benützen
.

ABREISSEN
im Sommer 2011
(Ost- und Südkurve)

Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

lionheart69 hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Neumann,

der OB der Stadt Augsburg sah in dem Drittelinterview ganz schön bedient und angefressen aus.

Und um Ihre Worte (teilweise) zu benützen
.

ABREISSEN
im Sommer 2011
(Ost- und Südkurve)




Den "Westen" sollte man nicht ganz vergessen, auch wenn er im Forum eher schwach vertreten ist !
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Eismann hat geschrieben:Den "Westen" sollte man nicht ganz vergessen, auch wenn er im Forum eher schwach vertreten ist !


Stimmt. nur 7(?) Reihen Sitzplätze..
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Den Westen sollte man wirklich nicht vergessen, wobei ich denke das es Zeitlich wohl dringender ist im Süden und im Osten was zu machen. Wenn das Fertig ist kann man im Sommer drauf sich ja auch nochmal dem Westen widmen. Doch sollte man das auch schon in die Pläne mit einbeziehen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
PauliPanther
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2010 23:38

Beitrag von PauliPanther »

Bubba88 hat geschrieben:Den Westen sollte man wirklich nicht vergessen, wobei ich denke das es Zeitlich wohl dringender ist im Süden und im Osten was zu machen. Wenn das Fertig ist kann man im Sommer drauf sich ja auch nochmal dem Westen widmen. Doch sollte man das auch schon in die Pläne mit einbeziehen.


Bei nem Totalabriß bräuchte man jedoch wieder nen Zugang für die Baufahrzeuge über den Süden, also doch zuerst Ost- und Westtribüne und zuletzt wieder die Süd.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Wenn nach der Saison sowieso das Gebäude inkl. Gaststätte abgerissen wird und die Eisfläche bzw. -piste erneuert wird, dann kann man doch auch gleich über diesen Eingang mit einem Kran zum Demontieren der Tribünen ins Stadion fahren?!?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Aikel
Testspieler
Beiträge: 152
Registriert: 30.10.2010 17:05

Beitrag von Aikel »

Rigo Krachtuschek hat geschrieben:Aber was bringt uns eine Anhebung der Eisfläche, wenn dadurch der Abstand zum Videowürfel zu klein wird. Dann kannst den abbauen und wir sind wieder unter 9000 Punkten und nicht "DEL-tauglich".

Oder weiß der Stadtrat schon, dass nicht nur die Anhebung der Eisfläche sondern auch ein neuer Videowürfel Geld kostet.


[font=Calibri]Genau diese Frage habe ich in meiner Antwort auf den AGS-Aufruf gestellt: ob diese Maßnahme bis zu Ende gedacht ist, oder ob das ein „Schnellschuß“ wird? Man kann nur inständig hoffen, dass kompetente Leute darüber nachdenken!
„Anheben der Eisfläche um 1 m: das wird womöglich für die Stehplätze eine gewisse Verbesserung bringen. Es mag sich aber dafür ein anderes Problem auftun: nämlich für die neu angedachten Logen auf der Ostseite. Liegt dann nicht der Videowürfel in deren Blickfeld? Ist dies evtl. vorschnell dem blinden Aktionismus geschuldet und wieder nicht konsequent zu Ende gedacht? Ich, als Laie, denke aber, dass dies in jedem Fall Konsequenzen für die „Anschlußflächen“ haben muss. Ein Meter ist schließlich eine Hausnummer: Zampanos, Spieler, Schiedsrichter, alles muß aufs Eis. Für mich bedeutet das eine umfangreiche Angleichung rund um die Eisfläche. Und das alles soll kein Geld kosten (s. hierzu eine Aussage auf augsburg.de)? Auch das wage ich zu bezweifeln….“[/font]
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26402
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Meinung als Laie: Das mit dem Anheben der Eisfläche UND gleichzeitig der jetzigen Position des Würfels KANN nicht gutgehen!!! Nicht nur wegen den Sichtverhältnissen, auch der Abstand zum Eis würde viel zu gering werden. Ist ja jetzt schon zu gering laut Norm (stand neulich in irgendeinem Thread).
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7379
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Rigo Kaka hat geschrieben:Meinung als Laie: Das mit dem Anheben der Eisfläche UND gleichzeitig der jetzigen Position des Würfels KANN nicht gutgehen!!! Nicht nur wegen den Sichtverhältnissen, auch der Abstand zum Eis würde viel zu gering werden. Ist ja jetzt schon zu gering laut Norm (stand neulich in irgendeinem Thread).


kann man den würfel nicht einfach höherheben? da sollte doch noch luft sein oder?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
AdO
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 08.11.2010 14:35

Beitrag von AdO »

Ersteinmal wollte ich hallo sagen.

Ich bin zwar eigentlich Münchner und oben drauf noch EHC Fan, aber ich habe mich dennoch hier angemeldet, denn mal ehrlich, fernab vom Eis sind wir doch alle nur Eishockeyfans.
Daher hoffe ich, ihr haut nicht zu sehr auf mich ein weil ich hier poste :o

Mit entsetzen habe ich schon eine ganze Weile das Drama um das CFS verfolgt. Ich denke wirklich gerne an die Partien AEV vs. MUC im CFS zurück...

Ich habe mir jetzt den kompletten Thread durchgelesen, leider bin ich ungefähr genauso schlau wie vorher.

Habe ich es richtig mitbekommen das vom Kameraturm aus die Köpfe der Spieler abgeschnitten sind? Bleibt der Turm so?

Sollte man die Eisfläche wirklich anheben, wird dann eine Rampe gebaut für das Zamboni? Das ist sicherlich nicht gebaut um Steigungen zu überwinden,... bedenkt das bitte! Ein Meter kann schon ne riesen Rampe zur Folge haben, wenn man die Steigung gering halten möchte.

Wenn die Eisfläche wirklich um den Meter gehoben wird, dann sehen zwar die meisten Leute etwas, aber die VIP-Logen so wie die obersten Reihen blicken doch dann wieder auf eine Eisfläche welche vom Videowürfel verhängt ist?

Die beste Lösung wäre wohl abreißen und neu bauen, aber bekommt ihr da keinen Ärger mit der DEL? Ihr müsst doch bis zum Saisonende fertig sein, oder irre ich?

Tut mir wirklich Leid für euch. Hoffentlich wendet sich alles zum guten, ich möchte nämlich weiterhin Derbys im CFS sehen!!
Uns könnte ein Stadion Neu- bzw. Umbau auch bald drohen, sollte München jetzt im Sommer den Zuschlag für Olympia 2018 erhalten da.
Hoffentlich bewirbt sich dann nicht ein bestimmtes Planer und Architektenteam für den Bau :huh:

Grüße aus München
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2842
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Ich habe mir jetzt den kompletten Thread durchgelesen
Respekt! Wirklich...

Die von Dir gestellten Fragen beschäftigen uns hier schon seit Wochen. Momentan heißt es abwarten bis der Gutachter sein Urteil abgegeben hat, was noch diese Woche der Fall sein soll.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Snake hat geschrieben:kann man den würfel nicht einfach höherheben? da sollte doch noch luft sein oder?

Das Dach sollte mit dem Videowörfel am Ende der Tragfähigkeit sein.

Ich will gar nicht daran denken, ob dann da auch noch was passiert, wenn am Videowürfel massiv eingegriffen wird.

Das Hoch- und Runterfahren geht ja noch, aber wie weit man den Videowürfel noch nach oben ziehen kann.
AdO
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 08.11.2010 14:35

Beitrag von AdO »

'[RoMa hat geschrieben:]Respekt! Wirklich...

Die von Dir gestellten Fragen beschäftigen uns hier schon seit Wochen. Momentan heißt es abwarten bis der Gutachter sein Urteil abgegeben hat, was noch diese Woche der Fall sein soll.


Ja, lag gestern krank im Bett...

Nun, über eine Rampe habe ich nichts gelesen, aber wenn die zu kurz wird, dann kommt das Zamboni nicht mehr aus Eis, weil der Winkel zu Steil ist.
Große Rampe bedeutet auch wieder irgendwo Platz schaffen,...
Nach all dem was bis jetzt passiert ist, kann ich mir gut vorstellen das man die Eisfläche anhebt, und dann plötzlich da steht wie der Ochse vorm Berg, und überlegt wie man jetzt das Eis machen soll, wie die Spieler hoch kommen usw. usw.

Gruß
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

AdO hat geschrieben:Hoffentlich bewirbt sich dann nicht ein bestimmtes Planer und Architektenteam für den Bau :huh:


/Sarkasmus Modus an

Erfahrung im Stadionbau hätten sie ja dann zur Genüge


/Sarkasmus Modus aus
Aikel
Testspieler
Beiträge: 152
Registriert: 30.10.2010 17:05

Beitrag von Aikel »

Augsburger Punker hat geschrieben:Und beim Sitzplatz West bringt es nach unserer Sitzprobe nichts, die Sitze versetzt zu montieren. Beim Blick nach rechts bzw. links unten hat man dann erst recht einen Kopf im Blickfeld.



[font=Calibri]Das ist eigentlich so klar, wie Kloßbrühe. Aber die Verantwortlichen, die solche Vorschläge machen, haben iwie null Vorstellungsvermögen. Habe das der AGS in meiner e-mail versucht zu erklären:[/font]
[font=Calibri]„Kinobestuhlung: das kann keine Verbesserung herstellen. Im Kino, Theater, Konzert, ect. schaut man auf eine begrenzte Aktionsfläche nach vorne, die sich weitgehend nach oben hin erstreckt. Das ist hier völlig anders: man will von den Längstribünen das Geschehen ca. 60 m! in der Breite verfolgen. Da ist es völlig egal, ob quer versetzt oder hintereinander bestuhlt ist.“[/font]
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

[font=Calibri]Ein Blick in die Zukunft – Augsburg im Jahre 2012 Teil 3[/font]
[font=Calibri][font=Calibri](Der Beitrag ist reine Satire, und sollte so gelesen und auch so verstanden werden. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind teilweise auch so gewollt).[/font][/font]
[font=Calibri][font=Calibri][/font][/font]
[font=Calibri]Vor dem Spiel…[/font]
[font=Calibri]Die Werbepause ist vorbei, hier ist wieder Radio Augusta. Wir schalten sofort weiter ins Curt-Frenzel-Stadion zu unserem Reporter Rudi Schepperle.[/font]
[font=Calibri][/font]
[font=Calibri]„Liebe Eishockeyfreunde, liebe AEV-Fans im und ausserhalb des Stadions und alle die, die ebenfalls nichts sehen können, ich begrüße euch hier im CFS. Heute steigt das Eröffnungsspiel anlässlich des kürzlich vollendeten Umbaus des Curt-Frenzel-Stadions. Es stehen sich der Augsburger EV und die Amigos Augsburg gegenüber.[/font]
[font=Calibri]Die Spieler sind mit dem aufwärmen fertig und bereits in den Kabinen, genug Zeit, um auf die Veränderungen im Stadion einzugehen. Jetzt wird nochmal das Eis aufbereitet, ehe es losgehen kann. Und da sieht man schon eine bedeutende Neuerung. Da die Eisfläche in mehreren Etappen um mittlerweile 4m angehoben wurde, musste eine Hebebühne für die Eisaufbereitungsmaschinen geplant und gebaut werden, damit diese aufs Eis gelangen können. Diesen Auftrag gewann wiederum die Firma Hermannmeyer & Öttler bei der ARD-Fernsehlotterie per Los. Nach Abschluss der Arbeiten wurde eine Zamboni auf die Hebebühne gefahren, um die Konstruktion zu testen. Leider versagte die Hebebühne kläglich, die Zamboni hob sich nicht einen Millimeter in die Höhe. Er verstehe das nicht, so Öttler, er habe extra Belastungstests mit einer Eismaschine durchgeführt, die er sich von der Firma Lo Imbecille ausgeliehen hatte. Nachdem niemand mit dem Namen der Firma etwas anfangen konnte, fragte man Öttler, was das für eine Firma sei. Als er erwiderte, dass das sein Lieblingseiscafe ist, und der dortige Chef ihm seine Softeismaschine freundlicherweise ausgeliehen hatte, musste man AEV-Gesellschafter Lothar Siegle festhalten, damit er nicht handgreiflich gegenüber dem Architekten werden konnte.[/font]
[font=Calibri]Nun musste schleunigst eine neue Lösung her. Man entschied sich für eine Rampe. Dafür wurden extra ägyptische Facharbeiter angeheuert, da diese seit dem Zeitalter der Pyramiden Erfahrung im Bau von Rampen haben. Leider kam es bald zum Zerwürfnis zwischen Öttler und den Ägyptern, da deren Vorarbeiter sich weigerte, weiterhin nach den Plänen von Herrn Öttler zu bauen. Er werde nicht nach fehlerhaften Plänen eines unerfahrenen Architekten arbeiten. Sprach und reiste mit seiner ganzen Truppe ab. Schließlich gelang es mit Fachkräften der AGS (Augsburger Gesellschaft für Stadtverschandelung), dass die Rampe doch noch zeitig fertig wurde. Die Rampe beginnt nun am Verkehrsübungsplatz, steigt mitten durch die Eisbahn 2 stetig an, und erreicht dann nach ca. 250m die Eisfläche des Stadions.[/font]
[font=Calibri]Leider hatte man nun das nächste Problem. Die Rampe war nun zu steil für die Zambonis. Aber auch hier konnte man schnell Abhilfe schaffen. Man behalf sich mit neuester Technik aus Wolfsburg. Es wurden zwei Touaregs, ausgerüstet mit Spikes, vor die Eisaufbereitungsmaschinen gespannt. So werden nun die Zambonis auf die Eisfläche gezogen. Aus Dankbarkeit den Wolfsburgern gegenüber präsentieren sich die Zambonis nun künftig im grellen orangen Design. Ausserdem wurden 30 Grizzlyfans zum Eröffnungsspiel eingeladen. Leider ist nur einer gekommen. Er entschuldigte sich, dass seine Frau leider nicht dabei sein kann, da sie irgendwelche Touaregs bei Sport1 ziehen müsse, die ganze Nacht von zwölf bis acht.[/font]
[font=Calibri][/font]
[font=Calibri]Was gibt es sonst noch neues im Stadion?[/font]
[font=Calibri]Ein Blick an die Decke genügt. Auf der AEV-Seite hängt jetzt neben dem Trikot mit der Nummer 7 auch ein Porträt von Curt Frenzel, dem man aber die Augen geschwärzt hat, damit er den Anblick des Stadion nicht mehr ertragen muss. Ausserdem hängt der rote Play Off-Pulli von Ex-Trainer Larry Mitchell, getragen bei der Vizemeistersaison 09/10, an der Decke. [/font]
[font=Calibri]Schauen wir jetzt, was für Relikte bei den Amigos von der Decke hängen. Das eine Bild erinnert irgendwie an Max Streibl, ehemaliger Ministerpräsident und Oberamigo. Mehr gibt es offensichtlich nicht.[/font]
[font=Calibri][/font]
[font=Calibri]Neu ist auch der Aufzug, damit die Spieler aufs Eis gelangen können. Angetrieben wird dieser energiesparen durch ein Hamsterrad, in dem zwei Nachwuchsspieler gleichzeitig ihr Konditionstraining absolvieren. [/font]
[font=Calibri][/font]
[font=Calibri]Auch die neuen VIP-Boxen an der blauen Kappe geben ein tolles Bild ab. Leider konnten diese nicht gewinnbringend vermietet werden. Schliesslich machte man aus den Boxen ein Auffanglager für Flüchtlinge aus Krisengebieten wie Afghanistan, Irak und Köln.[/font]
[font=Calibri][/font]
[font=Calibri]Um die Sicht zu verbessern, müssen sich die Zuschauer auf Neuerungen einstellen. Jeder Stehplatzbesucher ist verpflichtet, dass er einen Getränketragl mitbringt und sich auf diesen stellt, wenn er die obersten 5 Reihen betritt. Durch die größere Steilheit soll so eine ausreichende Sicht gewährleistet sein. [/font]
[font=Calibri]Sind die Sitzplätze nicht eine Augenweide, wenn sie so leer sind wie heute? Diese tollen Sitzgelegenheiten verleihen dem Stadion durchaus einen gewissen Glanz, sofern diese nicht vom biersaufendem Pöbel beschmutzt werden. Der Sitz mit den goldenen Armlehnen, dem eingebauten Champagnerkübel und dem vollautomatischen Austernmesser gehört übrigens Stadtrat Merklemayer, der aber heute als Spieler bei den Amigos aushilft.[/font]
[font=Calibri][/font]
[font=Calibri]Im Fanartikelbereich beider Clubs hat sich auch einiges getan. Beim AEV gibt es wieder Pullis, die von den Müttern des Nachwuchses selber gestrickt wurden. Bei den Amigos kann man eine goldene Kette mit dem Emblem des Vereins erwerben. So schaut das Wappen aus: Ein Bündel Geldscheine, umklammert von einer Geierkralle, und umrahmt von einer hinteren Torlinie. Auf der Rückseite ist das Motto der Amigos eingraviert: „Sichtlinie ist die Torlinie“. [/font]
[font=Calibri]So, da es jetzt noch einige Zeit dauert, bis die Löcher, die die Touaregs gemacht haben wieder mit Eis gefüllt sind, machen wir noch eine kurze Werbepause.[/font]
[font=Calibri]Dann melden wir uns wieder mit der Aufstellung beider Teams und den sportlichen Perspektiven beider Clubs.[/font]
[font=Calibri][/font]
[font=Calibri]Fortsetzung folgt…[/font]
[font=Calibri][/font]
[font=Calibri](Achtung Ironie!)[/font]
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
TrickyRicky
Stammspieler
Beiträge: 2273
Registriert: 31.07.2004 18:27

Beitrag von TrickyRicky »

Also ohne dass ich was von Architektur oder Bau verstehe aber der Plan vom User Rochus scheint wirklich machbar.Der Neigungswinkel
scheint zu genügen.Ausserdem dürfte es wesentlich günstiger kommen als ein Komplettabriss der Tribünen.Mal sehen ob der Gutachter auf eine ähnliche Lösung kommt.Wäre aber mehr als eine
Überlegung wert.
sonnenblumenkind77
Testspieler
Beiträge: 170
Registriert: 15.03.2006 08:55

Beitrag von sonnenblumenkind77 »

Also wenn das ZDF schon so freundlich nach Beiträgen fragt, sollten wir ihnen doch helfen, oder?

http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/16/0,1872,8125072,00.html
Rot - Grün - Weiß -
ein Leben lang
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

sonnenblumenkind77 hat geschrieben:Also wenn das ZDF schon so freundlich nach Beiträgen fragt, sollten wir ihnen doch helfen, oder?

http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/16/0,1872,8125072,00.html


Ja aber sicher doch! Das paßt ja wie die Faust auf's Auge. :thumbup:
Stephe
Testspieler
Beiträge: 103
Registriert: 04.06.2005 17:54

Beitrag von Stephe »

Da die Südkurve nun so weit erhöht wird, damit im Stadion ein kompletter Umlauf entsteht und somit an die Ostseite anschließt, würde es mich mal interessieren, ob man im momentanen Stand überhaupt noch das gegenüberliegende Tor sehen kann. Als ich mir das gestern so von der Ostseite angesehen habe, kamen mir Zweifel ob bei den oberen Plätzen der Südkurve nicht auch die Videowürfel die Sicht zum Tor verdeckt.
Antworten