lionheart69 hat geschrieben:Also doch Abriß.
wenn ich die Pressemitteilung richtig interpretiere wird es zu einem Abriß nicht kommen...

da bin ich mir nicht sooo sicher, aber das können die Herren der Stadt doch nicht in eine Pressemitteilung schreiben.Moffa #1 hat geschrieben:wenn ich die Pressemitteilung richtig interpretiere wird es zu einem Abriß nicht kommen...![]()
Bubba88 hat geschrieben:
Tribünenverhältnisse verändern? also bestehende Weg und steiler hin?
Tent Killer hat geschrieben:Wie kommst du jetzt eigentlich bitte da drauf? Das steht mit voller Absicht überhaupt nicht so in der Pressemitteilung. Da steht drin, dass die Eisfläche erhöht werden muss und zusätzlich noch weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen. Diese werden aber nicht spezifisch genannt. Wie du darauf kommst, dass man da irgendwas abreißt, ist mir schleierhaft.
Moffa #1 hat geschrieben:wenn ich die Pressemitteilung richtig interpretiere wird es zu einem Abriß nicht kommen...![]()
lionheart69 hat geschrieben:Weil nur ein Abriß der Tribünen eine Sichtverbesserung und ein Neuaufbau mit steilerem Winkel allen hilft.
Eine Erhöhung der Eisfläche bringt nur den unteren Reihen etwas (wurde alles hier schon besprochen).
Und klar ist auch, daß dieses Thema nicht in einer lapidaren Pressemitteilung bekannt gegeben werden darf und kann.
Erst müssen sich alle Beteiligten an einen Tisch setzen und ausdiskutieren, wie man in der Pause zwischen Saisonende 2010/2011 und Saisonbeginn 2011/2012 die Fehler beheben kann.
Es ist nur mein Wunsch, daß die Tribünen abgerissen werden müssen, wer allerdings die Mehrkosten übernimmt ...
Nightmare hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen dass das mit Anhebung der Eisfläche besser wird. Je mehr die Eisfläche angehoben wird, desto flacher wird der Blickwinkel von Seiten der Zuschauer. Da siehst doch auch nicht besser.
Der Neigungswinkel muss besser werden. Da kann die Eisfläche auch bleiben wo sie ist. Oder täusch ich mich?
Nightmare hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen dass das mit Anhebung der Eisfläche besser wird. Je mehr die Eisfläche angehoben wird, desto flacher wird der Blickwinkel von Seiten der Zuschauer. Da siehst doch auch nicht besser.
Der Neigungswinkel muss besser werden. Da kann die Eisfläche auch bleiben wo sie ist. Oder täusch ich mich?
punisher hat geschrieben:Kinobestuhlung
Komplette Ostseite Sitzplätze
Eiserhöhung
Super. Applaus. So wirds kommen, wetten?
Drecksrotz
Tent Killer hat geschrieben:Zu allererst glaube ich, dass man diese Korrekturarbeiten sogar H & Ö machen lassen muss!
berndmuc hat geschrieben:Die Pressemeldung haut mich jetzt nicht wirklich vom Stuhl, obwohl....Es hätte ja auch anders kommen können.
Dass sich die Stadt mit dieser Meldung nicht selber in die Pfanne haut ist ja wohl auch klar.
Es ist darauf zu achten, dass das ganze nicht zu einer "Flickschusterei" wird.
Das hoert sich doch schon gut an. Die entschuldigung von mathe haette ich gern live miterlebtZuschauer Ost hat geschrieben:Komme gerade von der Pressekonferenz zurück. Die wichtisten Punkte nach dem ersten Bericht von Nixdorf:
- Die Sicht ist inakzeptabel von allen bisherigen Tribünen und kann nur durch eine Erhöhung der Eisfläche und eine gleichzeitige (!) Veränderung der Stufenhöhe verbessert werden.
- Diese Stufenerhöhung ist so massiv, dass sie zum Beispiel auf der hintersten Reihe der Südtribüne über einen Meter beträgt.
- Den Architekten muss jetzt die Chance der Nachbesserung gegeben werden. Hierzu haben sie die Möglichkeit, eigene Vorschläge einzubringen oder jene von Herrn Nixdorf umzusetzen.
- Ab jetzt geht der Oberbürgermeister auch konsequent der Frage nach, wer dafür verantwortlich ist, dass das passieren konnte.
- Bis zum 23.12. sollen vier verschiedene Möglichkeiten geprüft werden, mehr Zuschauer ins Stadion zu bekommen.
- Mathe von der AGS hat sich bei den Fans für seine bisherigen Aussagen in der Sache CFS entschuldigt und sich demütig verneigt. OB Gribl ergänzte, dass alle Fans, die sich über mangelnde Sicht beklagt haben, absolut Recht hatten.
- Auf meine Frage an den Oberbürgermeister, ob jetzt nicht die Gefahr bestehe, dass sich die verschiedenen Parteien nun mit gegenseitigen Gutachten und Gegengutachten das Leben schwer machen, sagte er, dass er dies vermeiden möchte.
- Bezüglich der Sichtlinien gibt es einen sogehannten C-Wert. Der beträgt mindestens 9, ideal sind 15. Die Tribünen von Öttl sehen dagegen teilweise sogar einen negativen Wert vor, was allgemein unter den Journalisten nicht als Zeichen für überragende Kompetenz im Stadionbau gewertet wurde.
- Jetzt gilt es zu prüfen, ob solche massiven Aufbauten überhaupt technisch und statisch möglich sind. Außerdem: Wer sie bezahlt.
Peter Hummel
Zuschauer Ost hat geschrieben:Komme gerade von der Pressekonferenz zurück. Die wichtisten Punkte nach dem ersten Bericht von Nixdorf:
- Die Sicht ist inakzeptabel von allen bisherigen Tribünen und kann nur durch eine Erhöhung der Eisfläche und eine gleichzeitige (!) Veränderung der Stufenhöhe verbessert werden.
- Diese Stufenerhöhung ist so massiv, dass sie zum Beispiel auf der hintersten Reihe der Südtribüne über einen Meter beträgt.
- Den Architekten muss jetzt die Chance der Nachbesserung gegeben werden. Hierzu haben sie die Möglichkeit, eigene Vorschläge einzubringen oder jene von Herrn Nixdorf umzusetzen.
- Ab jetzt geht der Oberbürgermeister auch konsequent der Frage nach, wer dafür verantwortlich ist, dass das passieren konnte.
- Bis zum 23.12. sollen vier verschiedene Möglichkeiten geprüft werden, mehr Zuschauer ins Stadion zu bekommen.
- Mathe von der AGS hat sich bei den Fans für seine bisherigen Aussagen in der Sache CFS entschuldigt und sich demütig verneigt. OB Gribl ergänzte, dass alle Fans, die sich über mangelnde Sicht beklagt haben, absolut Recht hatten.
- Auf meine Frage an den Oberbürgermeister, ob jetzt nicht die Gefahr bestehe, dass sich die verschiedenen Parteien nun mit gegenseitigen Gutachten und Gegengutachten das Leben schwer machen, sagte er, dass er dies vermeiden möchte.
- Bezüglich der Sichtlinien gibt es einen sogehannten C-Wert. Der beträgt mindestens 9, ideal sind 15. Die Tribünen von Öttl sehen dagegen teilweise sogar einen negativen Wert vor, was allgemein unter den Journalisten nicht als Zeichen für überragende Kompetenz im Stadionbau gewertet wurde.
- Jetzt gilt es zu prüfen, ob solche massiven Aufbauten überhaupt technisch und statisch möglich sind. Außerdem: Wer sie bezahlt.
Peter Hummel