Turbo-Pascal hat geschrieben:das bestreite ich doch gar nicht. Ich hoffe ja auch für unseren AEV, dass alles gut wird und wir weiterhin Spitzeneishockey in Augsburg erleben können. Ich würde halt gerne auch so ein funktionelles Stadion wie der FCA haben. Ich gönne es dem FCA auch, aber ich will viel lieber Eishockey sehen und da wünsche ich mir halt auch ein funktionelles Stadion mit einer guten Sicht.
Ich irre mich wirklich sehr gene, aber ich bin nach wie vor skeptisch, dass aus diesem Pfusch noch was wird. Und dass die jetzige Bausituation ein Mega-Pfusch ist, wird niemand bestreiten.
Prinzipiell liegen wir ja nicht weit auseinander. Wir allesamt wollen ein funktionelles Stadion haben, wo man von sämtlichen Plätzen aus sehr gute/gute Sicht aufs Spielgeschehen hat.
Wo wir uns unterscheiden, ist die Tatsache, dass ich - im Gegensatz zu Dir - durch das heutige Gutachten die Hoffnung habe, dass wir genau ein solches Stadion auch bekommen werden.
Mir ist es dabei völlig egal, ob die das Stadion abreissen, abfackeln, umbauen, optimieren - oder was auch immer! Einzig allein das Resultat muss passen. Und da bin ich mittlerweile wieder richtig guter Dinge.
Warum bzw. was veranlasst mich dazu? Fakt ist seit heute, dass der Sichtlinie-Guru Nixdorf felsenfest bestätgt hat, was wir alle schon seit 03. Oktober wussten. Er hat wohl Vorschläge gemacht, wie die Nachbesserungen aussehen könnten. Fakt ist ebenso, dass Nixdorf bis zur Fertigstellung im Boot bleiben wird. D.h., wenn hier irgendwas fabriziert werden sollte, was nur "Flickschusterei" wäre, gehe ich davon aus, dass Nixdorf dies Stadt rechtzeitig mitteilen wird.
Zudem hat sich der OB Gribl mittlerweile soweit aus dem Fenster gelehnt, dass er sich persönlich der Sache annehmen wird, dass ein nur durchschnittliches Endergebnis ihm wohl den Kopf bei der nächsten Wahl kosten könnte/würde. Sprich, von diesem Projekt hängt ein Stück weit seine eigene politische Zukunft ab. Der wird hier jetzt einen Teufel tun, ein weiter wurschteln hinzunehmen.
Klar, es gibt noch spannende Fragen, wie z.B. wer zahlt die ganze Misere?
Ich muss Euch ganz ehrlich sagen, dies interessiert mich nur sekundär. Primär zählt nur, dass wir zufriedenstellende Lösungen bekommen. Dabei müssen zwei Sachen berücksichtigt werden.
1. Wie kann temporär gewährleistet werden, dass ab 23.12. mehr Zuschauer ins Stadion gelassen werden können, die auch alle tatsächlich was sehen?
2. Welche Maßnahmen müssen nach dieser Saison getroffen werden, um dauerhaft ein befriedigendes Ergebnis in Sachen Sicht zu bekommen.
Natürlich bleibt zu hoffen, dass dieser Pfusch nicht den Steuerzahler treffen wird, sondern der/die Verursacher die Zeche zu zahlen haben. Obendrein wären Konsequenzen in den verantwortlichen Stellen wünschenswert.
Fakt ist, alles was bisher erreicht wurde, ist auf die ganzen Fans und Leute zurückzufühen, die die letzten Wochen Alarm geschlagen haben. Darauf können wir schonmal etwas stolz sein - verbunden mit einem fetten DANKE an die großen Macher, die unermüdlich in dieser Sache unterwegs gewesen sind...(Herrn Neumann möchte ich hier gerne auch namentlich nennen)
Gruß Michi