Kölner Haie

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Die lassen wirklich keine Peinlichkeit aus.
Wo ist eigentlich der René? ja der, der uns immer erklärt wie toll die Haie das machen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Vor einem halben Jahr noch dem Pleitegeier von der Schippe gesprungen,unglaublich.
Ist das der letzte Versuch? Ich glaube ja.Lange geht das nicht mehr gut :(
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Ich setze jetzt einfach mal 20 Euronen auf den glorreichen Benoit Laporte.

Wird dort als absolut erfolgreicher Trainer (Ambri lässt grüssen...) vorgestellt.

Er erhält einen Drei-Jahres-Vertrag, übernimmt als Sportlicher Leiter und Trainer, sowie Fanbeauftragter.
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Eichin ist nur noch der Grüß Gott August

http://www.express.de/sport/eishockey/h ... index.html


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
KidnapChecker
Rookie
Beiträge: 259
Registriert: 01.02.2005 20:53

Beitrag von KidnapChecker »

DennisMay hat geschrieben:Eichin ist nur noch der Grüß Gott August

http://www.express.de/sport/eishockey/h ... index.html

"Im Herbst hat er seine Liebe zu den Haien gefunden, die er jetzt aus dem jahrelangen Tief rausholen und wieder zur Top-Adresse formen möchte."


Mal schauen wie es aussieht wenn sich der Erfolg erstmal nicht einstellen will (wovon ich ausgehe) Da kann die spontane Liebe auch ganz schnell in Hass umschlagen. Bin ich froh das es bei uns keine solche "Quereinsteiger" ohne sportlichen Plan gibt
*Viva la Revolution*
Benutzeravatar
Pantherhai
Rookie
Beiträge: 298
Registriert: 18.04.2010 18:06

Beitrag von Pantherhai »

Oje, es ist echt ein Kreuz hier in Köln mit den Haien. Die gehören aber genau so zur Stadt, wie die Panther zu Augsburg. Letztes Jahr haben hier anscheinend sogar Kinder ihre Spardosen geplündert, um die Haie am Leben zu halten. Und dann kacken die hier trotz nominell gutem Kader derart ab und verbraten dabei jede Menge Kohle für ständig neue Spieler und Trainer. Typisch Kölner Realitätsverlust gepaart mit Größenwahn. Genau wie im Fußball...Es ist echt ein Graus. Und glaubt mir, die Doofen sind genau wie bei der Augsburger Stadionfarce letztlich immer die treuesten Fans (Stehplatzvolk & Co.).

Fakt ist: Die Halle hier ist viel zu groß. Mann, hier passen 18.500 Leute rein. Völlig überdimensioniert für ein Eishockeyteam. Bei der WM war das klasse, aber für ein Tabellenschlusslicht heißt das halt schlichtweg, dass bei "nur" 9000 Zuschauern (Schnitt sinkend) tiefrote Zahlen geschrieben werden. Vielleicht könnten wir die Hälfte der Halle abbauen und nach Augsburg schicken. Damit wäre sicherlich beiden gedient... :-)

Ich drücke aber als Augsburger in meiner Kölner Wahlheimat sowohl den Panthern als auch den Haien (in der Reihenfolge!) weiterhin die Daumen. Auf dass beide Teams dieser (leider so schrottigen) Liga noch lange erhalten bleiben.

Ach, und vielleicht kommt ja jetzt Uwe Krupp nach Köln. Na, dem muss echt langweilig sein. Für die Haie wäre es sicherlich gut, der zieht bestimmt auch ein paar mehr Zuschauer an. Und dass er was drauf hat, konnte man ja bei den Endrasschen Festwochen (sprich der WM) zeigen. Und noch eine gute Nachricht zum Schluss: Ab nächster Saison wird endlich wieder freitags und sonntags gespielt, und sonst nicht. Endlich! Jetzt fehlen nur noch Auf- und Abstieg, kleinere Hallen, bessere Nachwuchsarbeit, Übertragungen im Free TV, professionelle Verantwortliche und und und... :cursing:

Ach was soll's. Am Ende wird alles gut.

PS: toi toi toi, dass euer Stadiondesaster doch noch ein gutes Ende nimmt
Ein Leben ohne Puck ist möglich, aber sinnlos.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Pantherhai hat geschrieben:Oje, es ist echt ein Kreuz hier in Köln mit den Haien. Die gehören aber genau so zur Stadt, wie die Panther zu Augsburg. Letztes Jahr haben hier anscheinend sogar Kinder ihre Spardosen geplündert, um die Haie am Leben zu halten. Und dann kacken die hier trotz nominell gutem Kader derart ab und verbraten dabei jede Menge Kohle für ständig neue Spieler und Trainer. Typisch Kölner Realitätsverlust gepaart mit Größenwahn. Genau wie im Fußball...Es ist echt ein Graus. Und glaubt mir, die Doofen sind genau wie bei der Augsburger Stadionfarce letztlich immer die treuesten Fans (Stehplatzvolk & Co.).

Fakt ist: Die Halle hier ist viel zu groß. Mann, hier passen 18.500 Leute rein. Völlig überdimensioniert für ein Eishockeyteam. Bei der WM war das klasse, aber für ein Tabellenschlusslicht heißt das halt schlichtweg, dass bei "nur" 9000 Zuschauern (Schnitt sinkend) tiefrote Zahlen geschrieben werden. Vielleicht könnten wir die Hälfte der Halle abbauen und nach Augsburg schicken. Damit wäre sicherlich beiden gedient... :-)

Ich drücke aber als Augsburger in meiner Kölner Wahlheimat sowohl den Panthern als auch den Haien (in der Reihenfolge!) weiterhin die Daumen. Auf dass beide Teams dieser (leider so schrottigen) Liga noch lange erhalten bleiben.

Ach, und vielleicht kommt ja jetzt Uwe Krupp nach Köln. Na, dem muss echt langweilig sein. Für die Haie wäre es sicherlich gut, der zieht bestimmt auch ein paar mehr Zuschauer an. Und dass er was drauf hat, konnte man ja bei den Endrasschen Festwochen (sprich der WM) zeigen. Und noch eine gute Nachricht zum Schluss: Ab nächster Saison wird endlich wieder freitags und sonntags gespielt, und sonst nicht. Endlich! Jetzt fehlen nur noch Auf- und Abstieg, kleinere Hallen, bessere Nachwuchsarbeit, Übertragungen im Free TV, professionelle Verantwortliche und und und... :cursing:

Ach was soll's. Am Ende wird alles gut.

PS: toi toi toi, dass euer Stadiondesaster doch noch ein gutes Ende nimmt

Danke, wir können's brauchen. Bei "Euch" gehen die Lichter sowieso erst aus, wenn sich der Anschütz schon längst aus Berlin und Hamburg zurückgezogen hat und alle anderen Clubs schon längst pleite sind. Erst wenn keine potenziellen Gegner mehr da sind, wird auch in Köln kein Schutzengel mit dicker Geldbörse auferstehen, der dem Jüngsten Gericht trotzt. :D
Benutzeravatar
Amyotte
Ersatzspieler
Beiträge: 685
Registriert: 18.01.2003 17:57

Beitrag von Amyotte »

Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Schade - können die Kölner nicht mehr billig die deutschen Nationalspieler buchen, wie es damals unterm Hansi noch war. Warum ist der DEB so gemein und unfair gegenüber den Kölnern? Wie sollen die denn überhaupt was gewinnen, wenn sie nicht bevorteilt werden?
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Stadiongeist
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 01.08.2008 14:53

Beitrag von Stadiongeist »

Laut Sport 1 ist es wohl sehr wahrscheinlich, dass Krupp im Laufe des Montags seine Unterschrift bei Köln bekannt gibt.
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

Perfekt: Krupp wird ab 1. Juni 2011 Team-Manager der Haie

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=13461
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Benutzeravatar
Pantherhai
Rookie
Beiträge: 298
Registriert: 18.04.2010 18:06

Beitrag von Pantherhai »

Gary hat geschrieben:Perfekt: Krupp wird ab 1. Juni 2011 Team-Manager der Haie
Gut für die Haie (hoffentlich...), schlecht für die Nationalmannschaft. Seine Bilanz ist schon ziemlich gut.

Tja, dann bleibt Larry Mitchell wohl nichts anderes übrig, als Krupps Nachfolge anzutreten. :-)
Ein Leben ohne Puck ist möglich, aber sinnlos.
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

Pantherhai hat geschrieben:Gut für die Haie (hoffentlich...), schlecht für die Nationalmannschaft. Seine Bilanz ist schon ziemlich gut.

Tja, dann bleibt Larry Mitchell wohl nichts anderes übrig, als Krupps Nachfolge anzutreten. :-)

Naja, lieber mach der Larry Nationalcoach als dass er zu den Haien wechselt :-)
und der Krupp kann nicht mal sicher sein, dass die Haie dann noch in der DEL sind (ich mir bei den Panthern übrigens auch nicht).
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

Eben! Nach der Saison ist vor der Saison und diese Saison waren die Haie ziemlich wackelig auf den Finanz-Beinen.
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

scheiss kölner Haie....Krupp ist goldwert für den DEB....der arme weiss nicht was er sich da antun wird....Tanker der am sinken ist wie 1860 im Fussball,die goldenen Zeiten sind einfach vorbei,... :tt2:
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Pantherhai
Rookie
Beiträge: 298
Registriert: 18.04.2010 18:06

Beitrag von Pantherhai »

Sir Eric 88 hat geschrieben:scheiss kölner Haie....Krupp ist goldwert für den DEB....der arme weiss nicht was er sich da antun wird....Tanker der am sinken ist wie 1860 im Fussball,die goldenen Zeiten sind einfach vorbei,... :tt2:
Hey, die Haie können nichts dafür. Die haben bisher ja nun wirklich alles getan, um sich mit Nachdruck NICHT zu empfehlen. :-)

Warum Krupp trotzdem herkommt bleibt sein Geheimnis. Vielleicht Heimweh. Aber der weiß bestimmt, was er tut. Frag mal Hans Zach, wie sehr man sich als Bundestrainer mit den Nieten im DEL-Management rumärgern muss. Sicherlich noch mehr, als als Vereinstrainer.

Und ja, die goldenen Zeiten sind wohl vorbei. Aber wenigstens hatten die Haie welche... :tt2: :tt2:
Ein Leben ohne Puck ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

Irgent ein DSF Moderator hat den Krupp mal als den Jürgen Klinsman des Eishockeys bezeichnet jetzt hat der Krupp die Möglichkeit wieder gleich zu ziehen :lol: :lol: :lol:
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
Benutzeravatar
HUS
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 22.01.2005 18:06

Beitrag von HUS »

Das ist schade für den DEB.......als Bundeskanzler hat er mich überzeugt, aber als Vereinstrainer zu den zahnlosen Haien, das verstehe ich nicht????
mfG
Hubbe
Benutzeravatar
Pantherhai
Rookie
Beiträge: 298
Registriert: 18.04.2010 18:06

Beitrag von Pantherhai »

Guter Artikel zum Thema bei spox:

http://www.spox.com/de/sport/eishockey/ ... -wolf.html

Kohl, Kettemer und Olver werden für ihr gutes Turnier gelobt.
Ein Leben ohne Puck ist möglich, aber sinnlos.
lionheart69

Krupp: Meine Pläne mit den Haien

Beitrag von lionheart69 »

http://www.express.de/sport/eishockey/k ... index.html
Jetzt ist es amtlich: Eishockey-Bundestrainer Uwe Krupp (45) wird ab der neuen Saison Teamchef der Kölner Haie. Im EXPRESS-Interview verrät er seine Pläne mit dem KEC.
Antworten