Gerade ist im BR ein Bericht über das gestrige Spiel gekommen.
Der Max ist am Anfang und am Ende des Berichts zu Wort gekommen.
Einfach nur genial der Typ!
Vielleicht sollte man dem BR mal mitteilen, dass der Gefoulte den Penalty inzwischen selber schiessen muss. Anscheinend ist die Regeländerung noch nicht beim BR angekommen.
Gary hat geschrieben:Gerade ist im BR ein Bericht über das gestrige Spiel gekommen.
Der Max ist am Anfang und am Ende des Berichts zu Wort gekommen.
Einfach nur genial der Typ!
Vielleicht sollte man dem BR mal mitteilen, dass der Gefoulte den Penalty inzwischen selber schiessen muss. Anscheinend ist die Regeländerung noch nicht beim BR angekommen.
Ich habe mit dem Max auch ein sehr gutes Gefuhl. daß er es schafft; daß dieser Pfuschbau behoben wird.
sued hat geschrieben:Ich habe mit dem Max auch ein sehr gutes Gefuhl. daß er es schafft; daß dieser Pfuschbau behoben wird.
Ja Max Fedra als Macher mit Herz und Gottfried Neumann als gute Seele werden das hoffentlich stemmen.
Jetzt geht es darum, nicht locker zu lassen. "Ausreichende Sichtverhältnisse", oder "annähernd gleich gute Sichtverhältnisse wie im alten CFS" oder ähnliche Wischiwaschi-Formulierungen dürfen wir uns nicht mehr gefallen lassen. Jetzt geht es darum am Puck* zu bleiben.
Und das kann eigentlich nur heißen. Abriss und Neukonstruktion von erfahrenen Architekten.
Ein Blick in die Zukunft – Augsburg im Jahre 2012 Teil 6 (Der Beitrag ist reine Satire, und sollte so gelesen und auch so verstanden werden. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind teilweise auch so gewollt).
Das 2. Drittel
Zurück aus der Werbung. Hier ist wieder ihr Reporter Rudi Schepperle von Radio Augusta. Da wir noch ein wenig Zeit vor dem 2.Drittel zwischen dem Augsburger EV und Amigos Augsburg haben hier noch eine Kurzmeldung vom Kölner Eishockey: Der Verein „Kölner Haie“ hat nach der Insolvenz alles versucht, um wenigstens in der Bezirksliga spielen zu können. Nachdem schon vor Jahren der Oberrang in der Arena geschlossen wurde, hat man kurz darauf auch den Unterrang dicht gemacht. Die übriggebliebenen Fans nahmen nun auf den Spielerbänken Platz. Bei Derbys gegen die DEG wurden zusätzlich noch die Strafbänke für die Zuschauer geöffnet, damit der Andrang bewältigt werden konnte. Trotz dieser Sparmaßnahmen konnten sich die Haie nicht die Kaution für die Bezirksliga leisten. Dank des neuen Hauptsponsors „Happy Shark“, einem Haifutterspezialisten, konnten sie wenigstens den Spielbetrieb aufrecht erhalten. Deshalb starten sie künftig in der Hobbyliga Grevenbroich-Süd auf dem dortigen Eisweiher unter dem Namen „Kölner Heringe“.
„Ah, jetzt geht’s los mit dem 2.Drittel“
Das 2. Drittel wird Ihnen präsentiert von der Firma Hamburg Freezers, einem Kühlschrankproduzenten. Die Türen dieser Kühlschranke öffnen und schließen sich automatisch beim betätigen einer Klatschpappe. „Magic“ Kreitl gewinnt das Bully. Er passt zu Wanvig, dieser wiederum zu Kreitl. Jetzt startet Kreitl durch, überquert die eigenen Linien und…Autsch! Da hat doch der „Magic“ glatt vergessen seinen Schädel einzuziehen und scheppert volle Kanne mit dem Kopf gegen den Videowürfel. Jetzt rächt sich die Erhebung der Eisfläche. Aber „Magic“ rappelt sich wieder auf. Allerdings missfällt ihm das unsportliche Verhalten von Amigo Peter Grabler, der ihn auslacht. „Magic“ zieht seinen Helm und seine Handschuhe aus und stürmt auf Grabler zu. Dieser bemerkt die Attacke und sucht das Weite. Der Versuch sich hinter seinen Torhüter und Kapitän Kurt Grübl zu verstecken misslingt, da dieser sein Tor blockiert und seinen Kasten sauber halten will. Grabler rast rüber zur Spielerbank, wo der Ausgang Richtung Kabinen ebenfalls versperrt ist. Da die Trennmauer, die die Zuschauer von den Spielern trennt, nach der Anhebung der Eisfläche ebenfalls erhöht wurde, ist ihm auch dieser Fluchtweg versperrt. Jetzt bekommt „Magic“ den Grabler zu fassen und vermöbelt ihn nach Strich und Faden. Als der etwas einseitige Zweikampf zu Ende ist, verhängt Schiedsrichter Oswalder folgende Strafen: „Magic“ erhält 2 Minuten wegen unnötiger Härte gegenüber des Videowürfels. Grabler erhält 2 Minuten wegen Feigheit vor dem Feind, weitere 2 Minuten weil er unerlaubterweise die Spielfläche verlassen wollte, 5 Minuten weil er beim Zweikampf weder Handschuhe noch Helm ausgezogen hat und schließlich noch 10 Minuten, weil er mit seinem Blut die Eisfläche verunreinigt hat. Einer Zuschauerin aus dem Amigos-Fanblock passt das anscheinend überhaupt nicht, und schimpft lauthals von der Tribüne herunter. Ah, jetzt erkenne ich sie, dass ist die Prokuristin der Amigos, Betty Zeidler-Schaber. Jetzt ist der Pressesprecher des AEV, Max Fedra, aufgestanden. Er ruft zur Frau Zeidler-Schaber rüber, dass sie gefälligst ruhig sein soll, da sie genauso viel Ahnung vom Eishockey hat wie der Öttler von Stadionarchitektur. Angesichts dieses Kompliments beruhigte sich die Dame wieder und setzte sich lächelnd wieder hin.
Dann können wir uns ja jetzt wieder dem Spielgeschehen widmen, aktueller Zwischenstand: 28-0 für den AEV. Die Amigos machen jetzt mehr Druck. Aber Tanzerle und Öttler verfehlen mehrfach deutlich das Tor. Offensichtlich haben sie eine schlechte Sicht aufs gegnerische Tor. Gerade Tanzerle „Mr. Stevie Wonder On Ice“ tut sich schwer. Amigos Trainer nimmt eine Auszeit. Öttler erfrischt sich an Selters, während seine Kollegen Matherle, Tanzerle und Merklemayer mit Schampus anstossen. Da die Auszeit genutzt wird, um den Videowürfel zu reparieren, hat Merklemayer Zeit, seinen neuen Schläger, ein 7er Eisen, zu testen. Er holt Schwung und verpasst dabei seinem Kollegen Tanzerle ein blaues Auge. Bei einem weiteren Schwung beschädigt er die Werbebande. Die Schiedsrichter haben jetzt endgültig die Schnauze voll und erteilen Merklemayer eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Wutentbrannt schleudert der Merklemayer seinen Schläger davon. Dieser durchschlägt die beleuchtete Aussenfassade, fliegt über den Klinkerberg drüber und bleibt schließlich im tiefen Sumpf vor dem AGS-Gebäude stecken.
Das Loch in der Aussenfassade tut ganz gut, da kann wenigstens der ganze Mief entweichen. Ausserdem ist die Hitze schier unerträglich. Einzig die Moskitos, die aus Essen eingewandert sind, fühlen sich bei diesen Temperaturen wohl.
Das 2. Drittel neigt sich dem Ende zu…. Jetzt ist es vorüber. Stand nach dem 2.Drittel: 46-0 für den AEV gegen die Amigos Augsburg.
Die Amigos-Fans werden jetzt langsam sauer und werfen ihre Champagnergläser aufs Eis. Einer der Amigos-Anhänger ist so erbost, dass er den Inhalt seiner Kaviardose aufs Eis wirft, unmittelbar vor eine Eisaufbereitungsmaschine. Was zur Folge hat, dass sich nun hinterm Tor ein schwarzer Streifen bildet. So in etwa könnte die hintere Torlinie mal aussehen, die bald kommen soll. Aber noch ist es nicht soweit. Bis gleich zum letzten Drittel
Oberbürgermeister Kurt Gribl gibt zu, dass er mit einem so deutlichen Votum contra Tunnel nicht gerechnet habe: "Ich bin erleichtert über das Ergebnis. So können wir unsere Pläne umsetzen", sagt er gerade.
nach dem sich abzeichnenden Ergebnis zum Kö kann ich allen AEV - Fan nur eins empfehlen: Polarkreis 18 - Allein,Allein
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen. In Augsburg bekommt das Wort "Wutbürger" eine neue Bedeutung!
Nix Besseres hätte passieren können. Für Augsburg und den AEV.
Jetzt ist Zeit für den AEV und nicht für irgendeine weitere Kö-Planung, die für den Arsch wäre.
bambam hat geschrieben:Nix Besseres hätte passieren können. Für Augsburg und den AEV.
Jetzt ist Zeit für den AEV und nicht für irgendeine weitere Kö-Planung, die für den Arsch wäre.
PRO Umbau des Umbaus und CONTRA Löcher am KÖ.
Das kommt meiner Ansicht schon näher; ich hätte mir deutlich mehr sorgen gemacht, wenn die Geschichte anders ausgegangen wäre.
Eismann hat geschrieben:Aber ok, 10 Kaffee gratis isch o net schlecht !
Mist, ich mag gar kein Kaffee....
ach ja, und plötzlich kommt Hr. Merkle wieder aus der Versenkung...
Aus dem AZ-Ticker:
Ich bin froh über die Entscheidung", sagt Augsburgs Baureferent Gerd Merkle. "Am Montag treffe ich mich mit dem OB und am Dienstag mit den Zuschussgebern. Dann können die Vorbereitungen zum Kö-Umbau beginnen.
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen. In Augsburg bekommt das Wort "Wutbürger" eine neue Bedeutung!
berndmuc hat geschrieben:Mist, ich mag gar kein Kaffee....
Zu spät ...
berndmuc hat geschrieben:@ok, ich halt dagegen....
berndmuc hat geschrieben:
Ich bin froh über die Entscheidung", sagt Augsburgs Baureferent Gerd Merkle. "Am Montag treffe ich mich mit dem OB und am Dienstag mit den Zuschussgebern. Dann können die Vorbereitungen zum Kö-Umbau beginnen.
Ich habe eine sehr lange Mail an den OB gesandt und möchte
Euch / Ihnen meine zentralen Forderungspunkte zur Kenntnis
bringen:
1. Nehmen Sie endlich die AGS vollständig aus dem Spiel !
2. Bestimmen Sie - unter Beteiligung von Dr. Nixdorf - einen externen Projektsteuerer, der nachweislich noch niemals mit der AGS (incl. Muttergesellschaft) und dem Architektenbüro Hermann & Öttl zusammen gearbeitet hat !
3. Setzen Sie als Bauherrenvertreter das Baureferat ein !
berndmuc hat geschrieben:
ach ja, und plötzlich kommt Hr. Merkle wieder aus der Versenkung...
Aus dem AZ-Ticker:
Ich bin froh über die Entscheidung", sagt Augsburgs Baureferent Gerd Merkle. "Am Montag treffe ich mich mit dem OB und am Dienstag mit den Zuschussgebern. Dann können die Vorbereitungen zum Kö-Umbau beginnen.
In der Sonntagszeitung stand heute, dass der Bruder des Baureferenten (Walter Merkle) "durch einen Rahmenvertrag überproportional viele Aufträge für Malerarbeiten" am/im CFS erhalten hat.
Ferner hat sich die Vizepräsidentin des Bundes der Steuerzahler in Bayern (Maria Rich) besorgt in einem Schreiben an den OB über die Auftragsvergabe der Stadt Augsburg gezeigt.
Eine Stellungnahme von Seiten der Stadt will derzeit nicht abgegeben werden.
Ich habe eine sehr lange Mail an den OB gesandt und möchte
Euch / Ihnen meine zentralen Forderungspunkte zur Kenntnis
bringen:
1. Nehmen Sie endlich die AGS vollständig aus dem Spiel !
2. Bestimmen Sie - unter Beteiligung von Dr. Nixdorf - einen externen Projektsteuerer, der nachweislich noch niemals mit der AGS (incl. Muttergesellschaft) und dem Architektenbüro Hermann & Öttl zusammen gearbeitet hat !
3. Setzen Sie als Bauherrenvertreter das Baureferat ein !
Nur rasches und konsequentes Handeln hilft !
Gottfried Neumann
AEV-Ehrenpräsident
Hallo Hr. Neumann,
ihr Engagement für den AEV kann man wirklich nicht hoch genug einschätzen. Tausend Dank dafür. Sollte nach dem Umbau des Umbaus noch Geld übrig sein, wäre für ein Denkmal eines gewissen G. Neumann an der blauen Kappe. Auf die Weihnachtsfassade verzichte ich dann gerne.
Ich frage mich, wann so einige Herren der Stadt mal endlich ihren Schützengraben verlassen...dieses "Ich seh nix, hör nix und sag nix" geht mir langsam auf den Keks - Maulkorb, der ja offiziell keiner ist, vom Gribl hin oder her.