Liegt momentan im Krankenhaus: Haie-Goalie Wade Dublielewicz.
Foto: Klaus Michels
Köln/Iserlohn – Drama um Wade Dubielewicz! Der 31-jährige Haie-Torwart lag am Sonntagmorgen nach Klubangaben in seinem Bett, wachte nicht mehr auf.
Panisch lief seine Frau zu Nachbar und Haie-Kollege Jason Jaspers. Der setzt sofort den Notruf ab. Gleich drei Rettungswagen rasen zu Dubielewicz, mit Blaulicht geht es in die Kölner Uniklinik.
„Nach meinem Kenntnisstand hat er einen Schwächeanfall erlitten, schwebt aber aktuell nicht in Lebensgefahr. Weitere Untersuchungen sollen Klarheit bringen“, sagt ein geschockter Gesellschafter Ralf Pape zum EXPRESS.
Dubis Kollegen saufen derweil weiter ab. Das Duell Vorletzter gegen Letzter entscheiden die Sauerländer mit 4:2 für sich. KEC-Trainer Niklas Sundblad: „Wir müssen kämpfen und den Kopf hochhalten.“
Unterdessen gehen die gegenseitigen Schuldzuweisungen rund um das Haie-Team weiter. Nach Informationen von Eishockey NEWS steht Top-Verdiener Ivan Ciernik kurz vor dem Rauswurf. Der Slowake spielt seit Wochen völlig unmotiviert und emotionslos und hat sich dadurch mehr und mehr den Zorn der Gesellschafter zugezogen.
schon übelst was für ein Pech die Haie haben..... Hoffentlich kriegt der Krupp das die nächsten Jahre wieder hin! Man kann schon gar nicht mehr zusehen, wie man so einen Standort kaputt machen kann.....
Shutout hat geschrieben:Zahlen die Haie Dollars.
Interessant
Nee, seit drei Jahren zahlen wir die Spieler nur noch in Höhner-CDs aus.
Hmmm, das erklärt so Manches...
PS: ich gebe meinem Vorredner Recht - die machen den Standort hier echt mit Volldampf kaputt; gute Besserung an Dubi! Scheint was Längeres zu sein; jedenfalls haben die Haie jetzt auch noch Danny aus den Birken geholt
Die Kölner Haie, die letztes Jahr ihre jugendlichen Fans um Kohle angebettelt haben??? Die hauen jetzt ihren Starting Goalie und Trainer-Manager raus und holen zwei weitere Goalies...???
Und stehen trotz aller Investitionen wieder nur auf dem letzten Tabellenplatz?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Beim Heimspiel der Kölner Haie am 01.11.2010 gegen die Straubing Tigers wurden die Schiedsrichter mehrfach mit Gegenständen beworfen und von einem vollen Getränkebecher getroffen. Die Kölner Haie wurden aufgrund dessen von der Deutschen Eishockey Liga mit einer Geldstrafe von Euro 5.000,- belegt.
Und das trotz einem der modernsten Stadien in ganz Europa - und Mauer...?!?
Das kann ja bei uns wohl mit dem 4m-Schutzwall hoffentlich nicht mehr passieren...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Der DEL-Klub Kölner Haie hat sich nun auch offiziell von Verteidiger Ross Lupaschuk getrennt. Der Kanadier war seit Oktober vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt.
Nicht Ein,nicht Zwei,sondern ein Drei-Jahres-Vertrag
Die Kölner Haie und Torhüter Danny aus den Birken haben sich auf eine langfristige Zusammenarbeit geeinigt. Am Montag unterzeichnete Aus den Birken einen Drei-Jahres-Vertrag bei den Haien. Aus den Birken war unter der Saison aus Iserlohn zu den Haien gewechselt und war ein wichtiger Garant der jüngsten Erfolgsserie des KEC.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Siehste mal, wie die Haie sparen müssen.
Statt einen Vertrag drei Jahre in Folge aufzusetzen spart man sich die Tinte und das Papier und macht gleich einen für 3 Jahre.
Ich glaub dass das nicht mal bis nächsten Herbst dauert. Er hat bisher noch nie eine konstante Leistung abliefern können und ich finde es gewagt nach 10 Spielen so einen langen Vertrag auszuarbeiten. Auch wenn er diese Spiele extrem gut war.
bobo hat geschrieben:Ich glaub dass das nicht mal bis nächsten Herbst dauert. Er hat bisher noch nie eine konstante Leistung abliefern können und ich finde es gewagt nach 10 Spielen so einen langen Vertrag auszuarbeiten. Auch wenn er diese Spiele extrem gut war.
Wir wären jetzt froh, hätten wir Endras einen 5-Jahresvertrag gegeben...