Sichtbehinderung durch Baufehler?!
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1983
- Registriert: 02.08.2007 11:26
Morti hat geschrieben:Der wird ja immer tiefer, dieser Sumpf...
Kann mal jemand in einem Posting zusammenfürgen, wer da mit wem wodurch verbandelt ist ?
Ein Organigramm darüber wär nicht schlecht. Sonst verliert man da langsam aber sich den Überblick, wer mit wem irgendwie verbandelt ist.
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Morti hat geschrieben:Der wird ja immer tiefer, dieser Sumpf...
Kann mal jemand in einem Posting zusammenfürgen, wer da mit wem wodurch verbandelt ist ?
Also wenn man da alle "Bekanntschaften", "berufliche Verbindungen", "Verwandtschaft", ect. zusammenzählt... allzuweit ist dieses bisher relativ harmlos genannte "G`schmäckle" nicht mehr vom begründeten Verdacht der Vorteilsnahme im Amt, Vetternwirtschaft, mglw. auch der Korruption entfernt.
Könnte man ja ein Organigramm darüber machen, ist übersichtlicher.
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Gerade eben kam ein Bericht im ZDF in der Sendung Drehscheibe Deutschland! Dort hat gab Gribl ein Interview. Er hat gesagt, dass der Fehler beim Architektenbüro lag und die notwendigen Kosten für Umbau des Umbau dort "angesiedelt" werden müssen! Hat er solche Äußerungen bezüglich der neu entstehenden Kosten schon mal getroffen?
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Rigo-Qn hat geschrieben:Gerade eben kam ein Bericht im ZDF in der Sendung Drehscheibe Deutschland! Dort hat gab Gribl ein Interview. Er hat gesagt, dass der Fehler beim Architektenbüro lag und die notwendigen Kosten für Umbau des Umbau dort "angesiedelt" werden müssen! Hat er solche Äußerungen bezüglich der neu entstehenden Kosten schon mal getroffen?
War dies ein anderer Bericht als Samstag beim Länderspiegel? - Hammer der Woche -
Das ist doch alles nur ein schlechter Film, oder?rochus hat geschrieben:Die SPD setzt in einer Art Untersuchungsausschuß den Bauausschußvorsitzenden Stefan Quarg ein. Quarg hat bereits im Frühjahr bei einer Anfrage der Grünen der AGS fehlerfreies Arbeiten bescheinigt. In der Stadtratssitzung im Oktober hat sich Quarg vehemt für die Architekten eingesetzt. Quarg ist auch Vorsitzender des SPD-Ortsverbands Hochzoll. Wenn man auf deren Seite schaust, siehst man, daß sein Stellvertreter Wolfgang Tanzer von der AGS ist. Ist auch bildlich auf der Seite erkennbar
Von der SPD wird man auch keine große Hilfestellung erwarten können. Die hängen durch Quarg selbst mit drin. Im übrigen sind Quarg und der Landschaftsarchitekt, der die 2 Mio Euro im Umfeld versenkt, zusammen im Architektenverein SAIV. Noch ein Mitglied der SAIV ist H. Merkle. Noch nebenbei Tanzers Bruder war der Projektleiter für die Planung der Gründungsmassnahmen am CFS.
Laut dieser AZ-Meldung wurde dem Gutachter ein umfangreicher Fragenkatalog vorgelegt, auf den sich AGS-Chef Edgar Mathe und Panther-Hauptgesellschafter Lothar Sigl geeinigt hatten:
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Sport/Eishockey/Artikel,-AEV-Nixdorf-der-Gutachter-281010-_arid,2280161_regid,2_puid,2_pageid,4476.html
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Sport/Eishockey/Artikel,-AEV-Nixdorf-der-Gutachter-281010-_arid,2280161_regid,2_puid,2_pageid,4476.html
Wurde eigentlich schon eine Begründung genannt, weshalb von diesem Fragenkatalog abgewichen worden ist?•Entspricht die Planung und Planumsetzung der Tribünenbauten den allgemein anerkannten Regeln der Technik unter Berücksichtigung
– der Kriterien Sichtlinien und Sicherheit,
– der technischen, wirtschaftlichen und funktionsbezogenen Rahmenbedingungen (Stadtratsbeschluss 6. 4. 2009),
– der Nutzung als Spielstätte in der Deutschen Eishockey-Liga?
•Unabhängig davon soll der Gutachter prüfen, welche Maßnahmen zur Sichtverbesserung von den Tribünen auf die Eisfläche im Rahmen des vorgelegten Budgets möglich sind.
Nixdorf wird auch zu bereits von der Stadt gemachten Lösungsvorschlägen Stellung nehmen. „Welche Vor- und Nachteile zieht eine Anhebung der Eisfläche nach sich, mindestens hinsichtlich der Sichtverhältnisse?“
Auf der Frageliste stehen auch Wünsche der Fans, die sich beim Runden Tisch vor zwei Wochen im Stadion ergeben haben:
„Sind die Sichtverhältnisse im Endzustand besser oder schlechter als vor dem Umbau?“
„Entsprechen die Sichtverhältnisse den Standards beim Bau von Eishockeystadien?“
„Gab es eine planerische Alternative, um eine bessere Sicht vor allem von der Osttribüne aus auf die Wechselbänke zu gewährleisten?“
„Handelt es sich bei den gegenwärtigen Planungen um andere, als vom Stadtrat am 6. 4. 2009 beschlossen?“
Ob davon abgewichen wurde, ist gar nicht bekannt. Genau so wenig, ob die Antworten dazu schon alle vorliegen und wenn ja, warum diese unter Verschluss gehalten werden.Amyotte hat geschrieben:Laut dieser AZ-Meldung wurde dem Gutachter ein umfangreicher Fragenkatalog vorgelegt, auf den sich AGS-Chef Edgar Mathe und Panther-Hauptgesellschafter Lothar Sigl geeinigt hatten:
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Sport/Eishockey/Artikel,-AEV-Nixdorf-der-Gutachter-281010-_arid,2280161_regid,2_puid,2_pageid,4476.html
Wurde eigentlich schon eine Begründung genannt, weshalb von diesem Fragenkatalog abgewichen worden ist?
Ich verweise auf mein Zitat in derDer blaue Klaus hat geschrieben:Ob davon abgewichen wurde, ist gar nicht bekannt. Genau so wenig, ob die Antworten dazu schon alle vorliegen und wenn ja, warum diese unter Verschluss gehalten werden.
dpa-Meldung:"Dr. Nix hat einen
SELBSTFORMULIERTEN Auftrag
erfüllt." Der Fragenkatalog war somit
nicht Gegenstand ! ( Quelle mein
Gespräch mit dem OB )
Goneu
Das hatte ich leider überlesen. Umso schlimmer ist die gerade stattfindende Volksverdummung einzuschätzen. Damit würde ja immer noch jedwede rechtliche Grundlage für eine Haftungsübernahme durch H&Ö fehlen bzw. sogar die Berechtigung, sie aus dem Projekt zu kicken, sollten die Nachbesserungsvorschläge inakzeptabel sein, was ja jetzt auch - zumindest für unsere Seite - der Fall ist.goneu hat geschrieben:Ich verweise auf mein Zitat in der
dpa-Meldung:"Dr. Nix hat einen
SELBSTFORMULIERTEN Auftrag
erfüllt." Der Fragenkatalog war somit
nicht Gegenstand ! ( Quelle mein
Gespräch mit dem OB )
Goneu
" Unabhängig davon soll der Gutachter prüfen, welche Maßnahmen zur Sichtverbesserung von den Tribünen auf die Eisfläche im Rahmen des vorgelegten Budgets möglich sind "
In dieser Frage liegt auch schon die Antwort.... ( bei 92 MIO Haushaltsdefizit wird nix da sein für erweiterte Kosten )
Das Gutachten ist nur schmuh... einen unabhängigen Gutachter von jemand der mit involviert ist? Was wäre wenn die Umstände der AGS öffentlich bekannt werden???
Sollte der Gutachter nicht einen bereits aufgenommenen Fragenkatalog bis 22.Nov beantworten haben??
Warum denn dann bitte nicht die Frage: Was kostet am Umbau den 16,2 MIO?? die Frage ist aber anscheind nicht erwünscht
Warum gibt es kein Kostenprotokoll?
Wie schon erwähnt: Die Italienische Baumafia wird bei so einem Vorgang neidisch...
In dieser Frage liegt auch schon die Antwort.... ( bei 92 MIO Haushaltsdefizit wird nix da sein für erweiterte Kosten )
Das Gutachten ist nur schmuh... einen unabhängigen Gutachter von jemand der mit involviert ist? Was wäre wenn die Umstände der AGS öffentlich bekannt werden???
Sollte der Gutachter nicht einen bereits aufgenommenen Fragenkatalog bis 22.Nov beantworten haben??
Warum denn dann bitte nicht die Frage: Was kostet am Umbau den 16,2 MIO?? die Frage ist aber anscheind nicht erwünscht
Warum gibt es kein Kostenprotokoll?
Wie schon erwähnt: Die Italienische Baumafia wird bei so einem Vorgang neidisch...
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Der blaue Klaus hat geschrieben:Ob davon abgewichen wurde, ist gar nicht bekannt. Genau so wenig, ob die Antworten dazu schon alle vorliegen und wenn ja, warum diese unter Verschluss gehalten werden.
Hieß es nicht vor kurzem, dass Nixdorf gar kein Gutachten gemacht hat, sondern nur die Sichtlinien überprüft hat und diesen C-Wert bestimmt hat?? Passt auch irgendwie zu dem ganzen Ablauf bisher, eventuell wäre sonst relativ schnell klar geworden, dass rein vom C-Wert her mit Verbesserungen nie mehr der Standart vom alten CFS erreicht werden kann.
Zum Rest:
Ganz oben steht natürlich Gribl. Der ist ja jetzt nicht nur der Chef von allen, sondern jetzt auch maßgeblich die wichtigste Person wenn es um den Umbau des Umbaus geht. Diesem Gribl untersteht der Baureferent Merkle, den Gribl seinerzeit übrigens mehr oder weniger alleine durchgeboxt hat und es ist ein offenes Geheimnis, dass die beiden schon länger sehr gute Freunde sind. Und damit meine ich sehr gute Freunde, nicht einfach nur Kollegen, die sich verstehen. Dem Merkle untersteht u.a. die WBG, dort ist der Chef der Mathe, eine Tochtergesellschaft davon ist die AGS, die quasi mit der Betreuung des Umbaus beauftragt wurde in Person vom Tanzer, der den Projektleiter macht. Aus welchen Gründen auch immer wurde damals dem Hochbauamt die Betreuung und Aufsicht entzogen und quasi Mathe/Tanzer gegeben. Dieses ganze Konstrukt "Baureferendariat – WBG – AGS" sind die Verantwortlichen auf städtischer Seite für den Umbau und soweit ich das weiß auch Hauptverantwortliche bzgl. der Vergabe an das Architekturbüro Hermann und Öttl. Selbiger Öttl ist natürlich ein Spezl vom Baureferent Merkle, irgendwie muss der arme ja auch an seine Aufträge kommen. Zur Opposition muss man sagen, dass aus Richtung der Grünen bei der Stadtratssitzung im Oktober und von Teilen der SPD Herr Öttl relativ kritisch befragt wurde, schon damals habe ich mich gewundert, warum Herr Quarg Herrn Öttl so komplett im Gegensatz zu allen anderen und unter wirklich tollen Argumenten in Schutz genommen wurde. Dieser Herr Quarg ist zusammen mit Herrn Tanzer Vorstand des Ortsverbands Hochzoll der SPD. Im Architektenverein SAIV sind zusätzlich neben Quarg auch noch der Landschaftsarchitekt für die Gestaltung des Platzes um das CFS (btw: 2 Millionen?!?! Arsch offen?!?!!), sowie Herr Merkle.
Grab passt da irgendwie gar nicht rein und scheint in meinen Augen allerhöchstens nicht sonderlich kompetent (zumindest hat er sich ganz schön von AGS und Co an der Nase rumführen lassen) zu sein.
Für mich liegt der dickste Dreck doch eindeutig bei Merkle, der - mal abgesehen vom OB - ganz oben von diesem ganzen Schmarrn steht. Glücklicherweise steht der unter der schützenden Hand unseres tollen OB. Dazu passt auch der tolle Artikel von vor ein paar Wochen, als Gribl als Superheld hingestellt wurde und Grab als Vollidiot, der das alles verbrochen hat und in dem kein Wort über Herrn Merkle verloren wurde. Wie übrigens generell bei der ganzen Scheiße hier. Der Merkle wurde immer schön im Hintergrund gehalten, das stinkt ganz gewaltig. Gut auch, dass jetzt der Quarg schöne Verbindungen zur AGS hat, die es nachweislich verbockt hat, im Sinne der Stadt auf die Finger des Architekten zu schauen, aber warum auch, schließlich ist der Architekt ja ein Kumpel vom Baureferent und da man ihms nicht besonders schwer machen will, stellt man ihm als Projektleiter einen weiteren Kumpel und ehemaligen Mitarbeiter des Architekturbüros zur Seite.
Natürlich sind dies alles keine Beweise, aber wer mir hier erzählt, dass hier nicht gemauschelt wurde, den erkläre ich für weltfremd. Soviele Beziehungen untereinander in Verbindung mit der Tatsache, dass man ein 16 Millionen Projekt an einen offensichtlich nicht fähigen Architekten vergibt und dem jetzt auch noch hilft, kostengünstig aus der Sache rauszukommen (es braucht mir keiner erzählen, dass wir die Verbesserungsvorschläge annehmen müssen, wenn in der Ausschreibung von 25% höherer Kapazität die Rede ist) kann gar kein Zufall sein.

- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1983
- Registriert: 02.08.2007 11:26
Das widerspricht aber der Vorlage zur Pressekonferenz vom 24.10. (PDF)goneu hat geschrieben:Der Fragenkatalog war somit
nicht Gegenstand ! ( Quelle mein
Gespräch mit dem OB )
Goneu
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1983
- Registriert: 02.08.2007 11:26
Ist bereits in der ZDF-Mediathek: Drehscheibe Deutschland