Presse vom 08.12.10

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Gesperrt
lionheart69

Presse vom 08.12.10

Beitrag von lionheart69 »

1)

Hitzige Debatte über das Eisstadion

http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Augsburg-Stadt/Lokalnews/Artikel,-2CFS-Sondersitzung-Stadtrat-_arid,2314381_regid,2_puid,2_pageid,4490.html


Es war eine denkwürdige Stadtratssitzung: Weit über 200 interessierte Besucher verfolgten am Dienstag die über sechsstündige Debatte, die letztlich nur um das Curt-Frenzel-Stadion ging.


2)

Sondersitzung: Beifall und Hohn im Stadtrat Augsburg

http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Augsburg-Stadt/Lokalnews/Artikel,-CFS-Sondersitzung-Stadtrat-_arid,2314343_regid,2_puid,2_pageid,4490.html

Für Oberbürgermeister Kurt Gribl war es "ein saublöder Fehler" der Planer mit weitreichender Wirkung. Die Sichtproblematik im Curt-Frenzel-Stadion hat dem Stadtrat ungewöhnliche Popularität verschafft.


3)

Sondersitzung des Stadtrats Augsburg
Liveticker zum nachlesen:

http://www.augsburger-allgemeine.de/cms_media/module_live/1983_liveticker.html

4)

CFS: "Es wird nicht mit offenen Karten gespielt"

http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Sport/Uebersicht/Artikel,-CFS-Es-wird-nicht-mit-offenen-Karten-gespielt-_arid,2314627_regid,2_puid,2_pageid,4291.html

Die Sitzung des Stadtrats zum Thema "Umbau des Curt-Frenzel-Stadions" dauerte Stunden. Schon gestern Abend entspann sich bei uns im Forum eine rege Diskussion über die Sitzung. Wir haben einige Reaktionen zusammen gefasst.


5)

Augsburg: 27. Januar wird Tag der Entscheidung

http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Augsburg-Stadt/Lokalnews/Artikel,-Augsburg-CFS-27-Januar-wird-Tag-der-Entscheidung-_arid,2314464_regid,2_puid,2_pageid,4490.html

Nach der Debatte im Stadtrat müssen sich die Panther-Anhänger in Geduld üben. Erst im Januar wird entschieden, wie es mit dem Eisstadion weitergeht. Eine kleine Sichthilfe gibt es sofort


6)


Stadion-Flickschusterei für 16 Millionen?

http://www.community.augsburger-allgemeine.de/forum/blogs/j%FCrgen+marks/4553-stadion-flickschusterei-fuer-16-millionen.html

Nach dem Auftritt von Dr. Stefan Nixdorf im Augsburger Stadtrat fragt man sich: Warum hat die Stadt nicht gleich einen wirklichen Experten mit der Umbauplanung des Curt-Frenzel-Stadions beauftragt?


7)

CFS Drama

http://www.community.augsburger-allgemeine.de/forum/blogs/garrouils/4552-cfs-drama.html

Augsburg ist ja wie man überall schon publiziert hat die Partnerstadt von Schilda.
Was da heute in der "Stadtratsaufführung" abgelaufen ist ......?
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

CFS-Debakel: Schlechte Noten für Fanplanung

http://www.daz-augsburg.de/?p=16249

Dass Sichtlinienplanung nicht trivial ist, mussten gestern die Pantherfans in der Sondersitzung des Stadtrats zum Curt-Frenzel-Stadion lernen. Deren Alternativplanung für die Sanierung der missglückten Tribünen wird den selbst gesteckten Maßstäben für eine optimale Sicht nicht gerecht.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12880
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Habe ich das jetzt falsch verstanden oder der Reporter?

Ich dachte, die beiden Architekturbüros (Schwenningen, FCA) seien beauftragt worden, den Vorschlag von Rochus zu überarbeiten und zu schauen, wie er sich umsetzen lässt.

In den Artikeln steht drin, dass diese beiden Büros prüfen sollen, welcher Vorschlag besser ist, der von Rochus oder der von Hermann? Ich dachte, Sichtlinienmäßig würde das Nixdorf klären und ansonsten entscheidet der Stadtrat auf Grund der Planungen der 3 Architekturbüros (Kosten, Kapazität,...) ??!
Bild
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1920
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

Nur damit man den Artikel richtig einordnen kann:

Der Artikel wurde mit bs signiert.
Ich tippe mal schwer auf den Verfasser Bruno Stubenrauch.
Impressum der DAZ
Bruno Stubenrauch

Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.

Weitere Infos:
Jürgen Hermann hat an der TU München Architektur studiert und 1980 sein Diplom gemacht (Quelle nicht mehr vorhandene Internetseite Büro auf der Homepage von H+Ö)
Bruno Stubenrauch hat von 1974 bis 1980 an der TU München Architektur studiert. Quelle
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

theobald123 hat geschrieben:
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.


Laufente wäre wohl passender: :-)

http://home.a-city.de/bruno.stubenrauch/laufenten/html/kontakt.html
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1920
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

lionheart69 hat geschrieben:Laufente
:lol: :lol:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

theobald123 hat geschrieben:Nur damit man den Artikel richtig einordnen kann:

Der Artikel wurde mit bs signiert.
Ich tippe mal schwer auf den Verfasser Bruno Stubenrauch.
Impressum der DAZ
Bruno Stubenrauch

Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.

Weitere Infos:
Jürgen Hermann hat an der TU München Architektur studiert und 1980 sein Diplom gemacht (Quelle nicht mehr vorhandene Internetseite Büro auf der Homepage von H+Ö)
Bruno Stubenrauch hat von 1974 bis 1980 an der TU München Architektur studiert. Quelle


Wahrscheinlich gab es 1980 an der TU München 400 Architekturstudenten. Was soll denn das schon wieder aussagen? Der Nixdorf hat vermutlich auch Architektur studiert und beurteilt das Ergebnis der Arbeit von Herrmann & Öttl trotzdem als inakzeptabel. Ist der keine Krähe, nur weil er nicht an der TU München war?

Abgesehen davon berichtet der Artikel primär mal davon, was Nixdorf gestern über den Vorschlag der Fans geurteilt hat. Ich kann da nicht viel von einer persönlichen Meinung, geschweige denn Aussage, des Autors herauslesen. Es geht um fachliche Aussagen von Nixdorf. So wäre der Artikel eigentlich richtig einzuordnen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12880
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Golden Brett hat geschrieben:Wahrscheinlich gab es 1980 an der TU München 400 Architekturstudenten. Was soll denn das schon wieder aussagen? Der Nixdorf hat vermutlich auch Architektur studiert und beurteilt das Ergebnis der Arbeit von Herrmann & Öttl trotzdem als inakzeptabel. Ist der keine Krähe, nur weil er nicht an der TU München war?

Abgesehen davon berichtet der Artikel primär mal davon, was Nixdorf gestern über den Vorschlag der Fans geurteilt hat. Ich kann da nicht viel von einer persönlichen Meinung, geschweige denn Aussage, des Autors herauslesen. Es geht um fachliche Aussagen von Nixdorf. So wäre der Artikel eigentlich richtig einzuordnen.


Der Bericht hat aber schon einen tollen Unterton, lustig vorallem, dass man nur auf die Sichtlinien eingeht und überhaupt NULL Stellung dazu nimmt, dass man sich somit relativ kostengünstig diesen Schwachsinn mit der Erhöhung und den Rampen und Treppen sparen kann.

Außerdem mögen zu dieser Zeit da genügend studiert haben, aber sie haben halt auch den Abschluss zur gleichen Zeit gemacht oder? Ich will hier auch schon wieder niemand verteufeln, aber ich habe zuviel mitbekommen diesbezüglich die letzten Monate und der Artikel berichtet von dem Fan Vorschlag halt einfach in einer negativen Weise, die dem neutralen Leser dann vermittelt: So ein Schwachsinn.
Bild
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1920
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

Golden Brett hat geschrieben:Wahrscheinlich gab es 1980 an der TU München 400 Architekturstudenten. Was soll denn das schon wieder aussagen? Der Nixdorf hat vermutlich auch Architektur studiert und beurteilt das Ergebnis der Arbeit von Herrmann & Öttl trotzdem als inakzeptabel. Ist der keine Krähe, nur weil er nicht an der TU München war?

Abgesehen davon berichtet der Artikel primär mal davon, was Nixdorf gestern über den Vorschlag der Fans geurteilt hat. Ich kann da nicht viel von einer persönlichen Meinung, geschweige denn Aussage, des Autors herauslesen. Es geht um fachliche Aussagen von Nixdorf. So wäre der Artikel eigentlich richtig einzuordnen.


Von den 400 Studenten waren aber sicher nicht alle im gleichen Semester (Abschlussjahr 1980).
Das Wort Machbarkeitsstudie in Anführungszeichen zu setzten hat für mich schon einen negativen Beigeschmack.
Ansonsten gibt der Artikel im großen und ganzen schon das wieder was in der Stadtratssitzung gesagt wurde.

DAZ hat geschrieben: Die Fanplanung, die höhenmäßig den oberen Umlauf der Tribünen aufgreift, gräbt sich damit nach unten um eineinhalb Meter tiefer ein als die derzeitigen Tribünen - etwas, was man beim Bau der Osttribüne aus Standsicherheitsgründen für die Dachstützen und in Würdigung des Bodengutachtens strikt vermieden hatte.

Hier bringt der Autor wohl etwas durcheinander:
Er vermischt eineinhalb Meter unter der bestehenden Tribüne (ist dann immer noch oberhalb der alten Stehränge) mit einem Untergraben der alten Stehränge.
Gesperrt