Nun, ich würde ihn sehr gerne weiter bei uns sehen. Aber es hat gute Trainer vor Larry gegeben und es wird gute Trainer nach Larry geben. So what.Der blaue Klaus hat geschrieben:Bist Du auch schon so gespannt wie's ausgeht?![]()
Bleibt Larry Mitchell nach der Saison in Augsburg?
zum beispiel?Miami hat geschrieben:Nun, ich würde ihn sehr gerne weiter bei uns sehen. Aber es hat gute Trainer vor Larry gegeben und es wird gute Trainer nach Larry geben. So what.
Es muss ja auch gleichzeitig ein trainer sein der mit dem budget der panther arbeiten kann, da habe ich so meine bedenken.
Das ändert nixMiami hat geschrieben:Das ist aber kein Privileg der Panther.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Korrekt. Also eigentlich überhaupt kein Thema.Miami hat geschrieben:Nun, ich würde ihn sehr gerne weiter bei uns sehen. Aber es hat gute Trainer vor Larry gegeben und es wird gute Trainer nach Larry geben. So what.
Und es gab Eishockey vor Öttl. Doch gibt es auch Eishockey nach Öttl? Das ist die eigentliche Frage.
Da geb ich dir uneingeschränkt recht. Und für einen Cherno könnte ich mich auch begeistern.thomas hat geschrieben:Korrekt. Also eigentlich überhaupt kein Thema.
Und es gab Eishockey vor Öttl. Doch gibt es auch Eishockey nach Öttl? Das ist die eigentliche Frage.
Ich werde nicht vergessen was der Cherno bei seinem Abschied gesagt hat: hätte nicht gedacht dass man in Augsburg so viel verdienen kann.
Aber nur noch 12 mal schlafen, dann wissen wir bescheid
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Das was man hat, kann man anscheinend erst schätzen, wenn es weg ist.Miami hat geschrieben:Nun, ich würde ihn sehr gerne weiter bei uns sehen. Aber es hat gute Trainer vor Larry gegeben und es wird gute Trainer nach Larry geben. So what.
Was Larry Mitchell in Augsburg geschafft hat, hat es 100 Jahre zuvor nie gegeben und wird es 100 Jahre später nie mehr geben. Wenn uns die Deppen von Öttl und Herrman nicht umbringen.
Ich weiß ja, daß man das hier eigentlich nicht sagen tuen darf, aber ich fand/find den als Coach gar nicht so toll.good luck hat geschrieben:Das was man hat, kann man anscheinend erst schätzen, wenn es weg ist.
Was Larry Mitchell in Augsburg geschafft hat, hat es 100 Jahre zuvor nie gegeben und wird es 100 Jahre später nie mehr geben. Wenn uns die Deppen von Öttl und Herrman nicht umbringen.

Diese Saison hat er es mit mir einfacher, denn ich kann nicht mehr viel sagen weil ich ja die Spielerbank nimmer seh. Trotzdem fällt mir auf, daß wir wochenlang defensiv abolut unorganisiert auftreten. Als Mannschaft wohlgemerkt. Unkonzentriert sind, gerade nach eigenen Treffern und in den beiden letzten Minuten der Drittel. Absolut körperlos spielen, was mir angesichts des Spielermaterials einfach nicht in die Birne will.Mit diesen leuten sollte es doch eigentlich an der Bande so laut krachen daß der Öttl in seinem Kellerversteck in München glauben muß man käme ihn jetzt (endlich) holen.

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 598
- Registriert: 25.09.2009 01:21
Nachdem zu Wochenbeginn Gerüchte die Runde machten, wonach Augsburgs Larry Mitchell künftig bei den Eisbären an der Bande stehen könnte (wir berichteten), ist nun ein neuer Name aufgetaucht: Wie der Express erfahren haben will, steht Düsseldorfs Trainer Jeff Tomlinson auf der Wunschliste der Berliner weit oben.
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... plate_id=1
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht verlängert er ja doch noch

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche sondern das Weitergeben des Feuers
Oder doch nichtMiami hat geschrieben: Aber nur noch 12 mal schlafen, dann wissen wir bescheid

http://www.neue-sonntagspresse.de/filea ... opress.pdfÜber die Vertragssituation mit Mitchell sagt der Panther-Boss: „Eine Entscheidung wird er sicherlich nicht bis Weihnachten treffen, aber irgendwo
zeitnah“.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Diesen Satz lese ich - sollte er tatsächlich wortwörtlich so gefallen sein - nach den Regeln der Panther-Öffentlichkeitsarbeit so: die Entscheidung ist gefallen, Larry verläßt Augsburg. Nur werden wir Euch das nicht schon jetzt auf die Nase binden, um den Druck von ihm und uns weg zu halten, wenn klar wird, daß die PO's langsam im Nebel am Horizont verschwinden.
Nun, das mit der SoPre ist so eine Sache. Die reihen halt gerne Buchstaben aneinander. Ob es Sinn macht oder nicht ist bei denen zweitrangig. Das unsere Argumente für eine Verlängerung sehr dünn sind ist wohl jedem klar.Der blaue Klaus hat geschrieben:Diesen Satz lese ich - sollte er tatsächlich wortwörtlich so gefallen sein - nach den Regeln der Panther-Öffentlichkeitsarbeit so: die Entscheidung ist gefallen, Larry verläßt Augsburg. Nur werden wir Euch das nicht schon jetzt auf die Nase binden, um den Druck von ihm und uns weg zu halten, wenn klar wird, daß die PO's langsam im Nebel am Horizont verschwinden.
Das die PO´s im Nebel verschwinden seh ich momentan noch nicht. Jetzt lassen wir das 12 Mal schlafen einfach stehen und irgendwann wird´s schon passen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
@ MiamiMiami hat geschrieben:Nun, das mit der SoPre ist so eine Sache. Die reihen halt gerne Buchstaben aneinander. Ob es Sinn macht oder nicht ist bei denen zweitrangig. Das unsere Argumente für eine Verlängerung sehr dünn sind ist wohl jedem klar.
Das die PO´s im Nebel verschwinden seh ich momentan noch nicht. Jetzt lassen wir das 12 Mal schlafen einfach stehen und irgendwann wird´s schon passen.
12 x werden wir noch wach, heissa dann ist Weihnachtstag und am heiligen Abend wissen wir endgültig, dass der Larry der Vergangenheit angehört. Und die PO`s schaffen wir trotz der ganzen Geschichten um Trainer und Spieler.
Schönen Sonntag beim 2. Sieg an diesem Wochenende!
der
alte(r)fan
Der blaue Klaus hat geschrieben:Diesen Satz lese ich - sollte er tatsächlich wortwörtlich so gefallen sein - nach den Regeln der Panther-Öffentlichkeitsarbeit so: die Entscheidung ist gefallen, Larry verläßt Augsburg. Nur werden wir Euch das nicht schon jetzt auf die Nase binden, um den Druck von ihm und uns weg zu halten, wenn klar wird, daß die PO's langsam im Nebel am Horizont verschwinden.
so schauts aus, vielleicht will man auch gleich einen Nachfolger präsentieren ( also den Krinner

---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!