Panther-Verteidiger Chris Heid ist bereit, auch harte Schüsse abzublocken, und muss sich nun auf eine längere Zwangspause einstellen. Von Peter Deininger
Vier Punkte auswärts in zwei bayerischen Derbys sind für ihn dennoch ein deutlicher Aufwärtstrend.
Aufwärtstrend am Arsch. Freitag, ja, das war 35 Minuten gut. Aber gg München ... Mit viel Dusel Endras und Heid einen PUnkt bekommen. SEHR schmeichelhaft! Von 120 Minuten Eishockey 55 ganz gut gespielt ... Wenn er mit sowas schon zufrieden ist dann läuft da sehr sehr viel verkehrt.
Snake hat geschrieben:so ein Dreck. aber dann müssen halt unsere wunderheiler wieder bei Vollmond ein huhn an einer wegkreuzung schlachten, das wird schon wieder
Bestimmt wird das wieder, fragt sich nur bis wann! Ballack hatte sich auch das Syndemoseband gerissen und wie lange das gedauert hat, wissen wir alle. O.k., das ist ja auch nur ein Fußballer, also kann man wohl ein paar Tage abziehen ...
In dieser Woche sollen auf der Osttribüne die ersten Sitze montiert werden. Laut Fedra können die Fans, die künftig ihre Stehplatzdauerkarte gegen ein Sitzplatzticket eintauschen wollen, möglicherweise schon am Freitag „Probe sitzen“.
Ich machen euch einen Vorschlag, den ihr nicht ablehnen könnt
Neulich bestaunte ich das Spiel der Kölner Haie gegen die Augsburger Panther. Auf den Rängen sah man ein Plakat der Augsburger Fans mit der Aufschrift „Eishockey-Mafia DEL“. Das wunderte mich, denn was kümmerte die Fans eine mögliche Mafia in Köln, wenn sie eine konkrete Mafia direkt vor der Tür haben?
Also wirklich, wenn man die Berichterstattungen in diversen Medien verfolgt, könnte man fast denken, die Stadt Augsburg befände sich in Händen einer korrupten Familie. Das kann doch nicht sein, was da mit dem Eisstadion abläuft – nicht in Deutschland, in Bayern schon gar nicht. In Italien vielleicht, aber doch nicht bei uns. Sind die da unten in Augsburg zu dumm, Tribünen zu bauen? Und Kabinen? Und Treppen?
Ich glaube nicht, dass die hohen Herren in Augsburg korrupt sind, die sind lediglich mental steigerungsfähig. So wie Forrest Gump, der den Augsburger Amigos moralisch allerdings weit überlegen war. Egal, die Frage ist doch, wie man das Problem für die Zuschauer schnellstmöglich löst.