Bleibt Larry Mitchell nach der Saison in Augsburg?
Dann sind wir nicht weit auseinander. Ich halte es ebenfalls für unangebracht - NEIN - eher sogar als absolutes "no go", einzelne Spieler aus dem Team herauszupicken und diese verbal aufs Äußerste zu beschimpfen. Dies hat kein Niveau und ist einfach nur arm. Und ja, das gibt es in Augsburg genug Deppen, die Verbalakrobatik der untersten Schublade gegen einzelne Spieler auspacken. Soetwas braucht es nicht.
Dennoch bin ich der Meinung, dass Pfiffe durchaus legitim sind, um seinen Unmut als zahlender Fan kundtun zu können. Eine andere Möglichkeit hat man ja schließlich auch nicht. Und die Herrschaften sollen ruhig wissen, dass man mit seinem Eintritt zwar keinen Sieg gekauft hat, aber man dennoch erwartet, dass sie für selbigen alles geben. Dies möchte der zahlende Fan/Zuschauer sehen. Wird dies gemacht, wirst Du in Augsburg keine Pfiffe und Gemecker erleben, außer von ein paar Versprengten.
Aber genau dieser Kampf, Wille, Einsatzbereitschaft, Leidenschaft, Engagement war in vielen Spielen nicht vorhanden. Siehe auch so manche Äußerung von Larry Mitchell zum Auftreten seiner Herren. Im Gegenzug dann aber mimosenhaft beklagen, dass Zuschauer pfeifen, verstehe wer will, ich nicht...
Gruß Michi
Dennoch bin ich der Meinung, dass Pfiffe durchaus legitim sind, um seinen Unmut als zahlender Fan kundtun zu können. Eine andere Möglichkeit hat man ja schließlich auch nicht. Und die Herrschaften sollen ruhig wissen, dass man mit seinem Eintritt zwar keinen Sieg gekauft hat, aber man dennoch erwartet, dass sie für selbigen alles geben. Dies möchte der zahlende Fan/Zuschauer sehen. Wird dies gemacht, wirst Du in Augsburg keine Pfiffe und Gemecker erleben, außer von ein paar Versprengten.
Aber genau dieser Kampf, Wille, Einsatzbereitschaft, Leidenschaft, Engagement war in vielen Spielen nicht vorhanden. Siehe auch so manche Äußerung von Larry Mitchell zum Auftreten seiner Herren. Im Gegenzug dann aber mimosenhaft beklagen, dass Zuschauer pfeifen, verstehe wer will, ich nicht...
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 2021
- Registriert: 02.08.2007 11:26
Aber mal Back to Topic: Wie s hier auschaut wollen einige den Mitchel gar nicht mehr Behalten? Sehe ich das Richtig?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Ich habs schon öfters geschrieben.
Wegen mir kann Larry gehen. Das sagte ich auch schon letzte Saison. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und letztes Jahr hat halt wirklich alles zusammengepasst. Nicht zu vergessen, dass man auch fast jeden aus dem Vorjahreskader behalten konnte, den man behalten wollte...
Heuer sehen wir wieder Schmalkost, wie vor Larry, als "Fedra die Mannschaft zusammengebaut hat". Gut, aktuell stehen wir fast noch schlechter da.
Das zeigt mir, dass auch ein LM sich vertun kann, was die Auswahl der Spieler angeht. Seine Trainerkompetenz zweifelte ich letztes Jahr schon das eine oder andere mal an. Mimosenhaft aufgetreten ist er auch schon ab und an...so what.
Gerne kann er auch den einen oder anderen Spieler mitnehmen. Auch wenn dieser mal nen brutalen Assist spielt.
Aktuell interessiert mich anderes mehr. Nämlich obs in Augsburg noch weitergeht oder nicht. Und das steht oder fällt wahrlich nicht mit der Weiterverpflichtung von LM.
Wegen mir kann Larry gehen. Das sagte ich auch schon letzte Saison. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und letztes Jahr hat halt wirklich alles zusammengepasst. Nicht zu vergessen, dass man auch fast jeden aus dem Vorjahreskader behalten konnte, den man behalten wollte...
Heuer sehen wir wieder Schmalkost, wie vor Larry, als "Fedra die Mannschaft zusammengebaut hat". Gut, aktuell stehen wir fast noch schlechter da.
Das zeigt mir, dass auch ein LM sich vertun kann, was die Auswahl der Spieler angeht. Seine Trainerkompetenz zweifelte ich letztes Jahr schon das eine oder andere mal an. Mimosenhaft aufgetreten ist er auch schon ab und an...so what.
Gerne kann er auch den einen oder anderen Spieler mitnehmen. Auch wenn dieser mal nen brutalen Assist spielt.
Aktuell interessiert mich anderes mehr. Nämlich obs in Augsburg noch weitergeht oder nicht. Und das steht oder fällt wahrlich nicht mit der Weiterverpflichtung von LM.
Ich bin fast deiner Meinung,nur mit dem Unterschied,dass der Trainer nicht viel dafür kann egal wie er heißt,du bekommst das,was du fürs Geld bekommst.punisher hat geschrieben:Ich habs schon öfters geschrieben.
Wegen mir kann Larry gehen. Das sagte ich auch schon letzte Saison. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und letztes Jahr hat halt wirklich alles zusammengepasst. Nicht zu vergessen, dass man auch fast jeden aus dem Vorjahreskader behalten konnte, den man behalten wollte...
Heuer sehen wir wieder Schmalkost, wie vor Larry, als "Fedra die Mannschaft zusammengebaut hat". Gut, aktuell stehen wir fast noch schlechter da.
Das zeigt mir, dass auch ein LM sich vertun kann, was die Auswahl der Spieler angeht. Seine Trainerkompetenz zweifelte ich letztes Jahr schon das eine oder andere mal an. Mimosenhaft aufgetreten ist er auch schon ab und an...so what.
Gerne kann er auch den einen oder anderen Spieler mitnehmen. Auch wenn dieser mal nen brutalen Assist spielt.
Aktuell interessiert mich anderes mehr. Nämlich obs in Augsburg noch weitergeht oder nicht. Und das steht oder fällt wahrlich nicht mit der Weiterverpflichtung von LM.
Und heuer lief es halt nicht so gut,wie letzes Jahr,obwohl wir letzes Jahr nicht viel besser dastanden.
Und keine Sorge es wird weitergehn in Augsburg...egal wo.
Und wenn wir 2. Liga spielen würden,hätte ich auch kein Problem damit,da bin ich völlig schmerzfrei.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Dzurilla hat geschrieben:Ich bin fast deiner Meinung,nur mit dem Unterschied,dass der Trainer nicht viel dafür kann egal wie er heißt,du bekommst das,was du fürs Geld bekommst.
Doch kann er schon, wenn er so der Megascout ist wie man ihm immer nachsagt hätte es für eine bessere Abwehr reichen sollen und warum man Ryan und Gordon ersetzen hat müssen versteht auch nur er und ein paar Gutmenschen...
Und er kann auch was dafür dass das Team ein Motivationsproblem hat, wer sonst wenn nicht er?
Er wählt die Spieler aus und sonst keiner.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Snake hat geschrieben:Doch kann er schon, wenn er so der Megascout ist wie man ihm immer nachsagt hätte es für eine bessere Abwehr reichen sollen und warum man Ryan und Gordon ersetzen hat müssen versteht auch nur er und ein paar Gutmenschen...
Und er kann auch was dafür dass das Team ein Motivationsproblem hat, wer sonst wenn nicht er?
Er wählt die Spieler aus und sonst keiner.
Mit ein paar Euros mehr im Geldbeutel würde da vieleicht auch ne andere Abwehr stehen...
es ist schon so wie es LM sagt in Augsburg sind die Ansprüche nach der letzten Saison bei einigen wohl zu hoch...
Und wer hat die Jungs letzte Saison motiviert?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Er ist der Megascout. 100%ig.Snake hat geschrieben:Doch kann er schon, wenn er so der Megascout ist wie man ihm immer nachsagt hätte es für eine bessere Abwehr reichen sollen und warum man Ryan und Gordon ersetzen hat müssen versteht auch nur er und ein paar Gutmenschen...
Und er kann auch was dafür dass das Team ein Motivationsproblem hat, wer sonst wenn nicht er?
Er wählt die Spieler aus und sonst keiner.
Heuer läufts nicht. Komisch, aber bei unserem Etat trotzdem mal drin. Der grundlegende Unterschied besteht bei der Arbeit von Mitchell, im Vergleich zum Fedra/Sigl und irgendeinem senilen Trainer darin, dass man sich im Sommer eben nicht grün und blau ärgert, wegen dummer Sprüche und vertrödelter Chancen. Bei Larry Mitchell weiß man das er schlichtweg der fleißigste Scout der ganzen Liga ist. Der läßt sogar mal eine Vizemeisterfeier saußen um der erste zu sein. Dann weiß man auch das er einen Plan hat. Da kommen genau die Spielertypen, die er sich wünscht und nicht das was im Juli wenn die Preise fallen, in Rederzhausen im Faxgerät liegt.
Auch heuer wieder hat man wirklich immer wieder mit der Zunge geschnaltzt, als die Neuzugänge bekannt gegeben wurden. Gut bei den Verteidigern weniger, aber darum hat die DEG auch nur einen Roach bekommen, weil von außerhalb der DEL auch für richtig dickes Geld gar kein Verteidiger nach Deutschland kam der einschlug. Dafür haben DÁversa, Fletcher und auch Paiement, richtig gute Ansätze. Ich bin mir sogar sicher das der Fletcher einer der stärksten Verteidgerpakete in der DEL ist. Vorallem weil der sein erstes Jahr hat, da war Kemp doch auch immer im Fokus, wie jedes Jahr bei uns der Chartier.
ALso wenn ich das alles hier so lese, gibts genau zwei Möglichkeiten, hier sind lauter Ahnungslose die gar nicht wissen was ein Mitchell in seinen Augsburger Jahren erreicht hat, oder eben Leute die sich seinen Abgang jetzt schon schön reden.
Larry Mitchell hat vorne bis hinten immer einen Plan und für jede Position eine Alternative. Außerdem gräbt er die meisten Deutschen aus. Hahn, Swecz und O´Conner, die für uns als Deutsche weder zu bezahlen noch zu bekommen wären. Er hat ein unglaubliches Auge für Talente. Ein Olver spielte ein ganzes Jahr in der DEL vor und keiner machte die Augen auf. Endras, Kettemer, und Kohl hat er von Anfang an aufgebaut. Ich gehe sogar noch weiter, wenn ich sehe wer alles von Mitchell in die DEL geholt wurde und immer noch hier ist, weil er eben kolossal einschlug, ist es nicht die Deutsche Eishockey Liga, sondern Mitchells Eishockey Liga. Der Mann rockt nicht nur, weil er der fleißigste ist, sondern auch weil er das Spiel liebt. Er bekommt das was er vorher schon mindestens 20 Spielern ermöglichte, einen richtig guten DEL Verein. Mit einem großen Budget und einem normalen Stadion und wenn er Glück hat mit normalen vernüftigen Fans, die auch ein wenig dankbar sind, für eine Arbeit die eben nicht selbstverständlich ist.
good luck hat geschrieben:Er ist der Megascout. 100%ig.
Heuer läufts nicht. Komisch, aber bei unserem Etat trotzdem mal drin. Der grundlegende Unterschied besteht bei der Arbeit von Mitchell, im Vergleich zum Fedra/Sigl und irgendeinem senilen Trainer darin, dass man sich im Sommer eben nicht grün und blau ärgert, wegen dummer Sprüche und vertrödelter Chancen. Bei Larry Mitchell weiß man das er schlichtweg der fleißigste Scout der ganzen Liga ist. Der läßt sogar mal eine Vizemeisterfeier saußen um der erste zu sein. Dann weiß man auch das er einen Plan hat. Da kommen genau die Spielertypen, die er sich wünscht und nicht das was im Juli wenn die Preise fallen, in Rederzhausen im Faxgerät liegt.
Auch heuer wieder hat man wirklich immer wieder mit der Zunge geschnaltzt, als die Neuzugänge bekannt gegeben wurden. Gut bei den Verteidigern weniger, aber darum hat die DEG auch nur einen Roach bekommen, weil von außerhalb der DEL auch für richtig dickes Geld gar kein Verteidiger nach Deutschland kam der einschlug. Dafür haben DÁversa, Fletcher und auch Paiement, richtig gute Ansätze. Ich bin mir sogar sicher das der Fletcher einer der stärksten Verteidgerpakete in der DEL ist. Vorallem weil der sein erstes Jahr hat, da war Kemp doch auch immer im Fokus, wie jedes Jahr bei uns der Chartier.
ALso wenn ich das alles hier so lese, gibts genau zwei Möglichkeiten, hier sind lauter Ahnungslose die gar nicht wissen was ein Mitchell in seinen Augsburger Jahren erreicht hat, oder eben Leute die sich seinen Abgang jetzt schon schön reden.
Larry Mitchell hat vorne bis hinten immer einen Plan und für jede Position eine Alternative. Außerdem gräbt er die meisten Deutschen aus. Hahn, Swecz und O´Conner, die für uns als Deutsche weder zu bezahlen noch zu bekommen wären. Er hat ein unglaubliches Auge für Talente. Ein Olver spielte ein ganzes Jahr in der DEL vor und keiner machte die Augen auf. Endras, Kettemer, und Kohl hat er von Anfang an aufgebaut. Ich gehe sogar noch weiter, wenn ich sehe wer alles von Mitchell in die DEL geholt wurde und immer noch hier ist, weil er eben kolossal einschlug, ist es nicht die Deutsche Eishockey Liga, sondern Mitchells Eishockey Liga. Der Mann rockt nicht nur, weil er der fleißigste ist, sondern auch weil er das Spiel liebt. Er bekommt das was er vorher schon mindestens 20 Spielern ermöglichte, einen richtig guten DEL Verein. Mit einem großen Budget und einem normalen Stadion und wenn er Glück hat mit normalen vernüftigen Fans, die auch ein wenig dankbar sind, für eine Arbeit die eben nicht selbstverständlich ist.
Jetzt bekommst was in den falschen Hals.
Ich wäre heilfroh wenn er bliebe,und ich sag auch nur,es war halt heuer nicht mehr drin,er hat vielleicht nicht die Leute bekommen,die er gerne gewollt hätte,zumindest nicht alle.
Mit allem anderen hab ich kein Problem.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Es zeigt halt nur wie schnelllebig das Geschäft ist "Gestern wird noch eine Straße nach dir benannt und Heute kräht kein Hahn mehr danach..." 
Es wäre ja ein Traum die Kombo LarryMitchel und Duanne Moeser auch nächste Saison noch hinter der Bande zu haben...
Duanne Moeser wäre mir im übrigen auch irgendwann ein favorisierter Kandidat auf den Posten des Trainers sollte Larry Mitchel nicht gehalten werden können... nen Co-Trainer mit Erfahrung ins Boot holen und das Ding könnte passen, einzige sorge das der dann auch abgesegt wird bei der Erwartungs haltung...

Es wäre ja ein Traum die Kombo LarryMitchel und Duanne Moeser auch nächste Saison noch hinter der Bande zu haben...
Duanne Moeser wäre mir im übrigen auch irgendwann ein favorisierter Kandidat auf den Posten des Trainers sollte Larry Mitchel nicht gehalten werden können... nen Co-Trainer mit Erfahrung ins Boot holen und das Ding könnte passen, einzige sorge das der dann auch abgesegt wird bei der Erwartungs haltung...

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Opti gegen Pessi. Herrlich.
Bei Ryan hingegen ist um einiges leichter. Der Kerl kann Eishockeyspielen, keine Frage. Aber man kann sich auf den Typen anscheinend keineswegs verlassen, und dass ist immerhin das A und O eines Profisportlers. Was, wenn der wieder abgehauen wäre? Du wärst der erste Meckerer gewesen. 100%ig. Dazu war der Ryan stellenweise so uneffektiv wie ein Torpfosten. Gut, es sah halt schön aus. Der ist einer, der macht Spass, wenn es mal gut läuft. Aber so einen können wir eigentlich - vor allem mit dieser Mannschaft - nicht gebrauchen. Der würde noch mehr als alle anderen uneffektiv und "lustlos" durch die Gegend tänzeln. Und rate mal, wer als erster darüber meckern würde? Genau, du!
Und dein ständiges Gemeckere geht einem dann doch richtig auf den Senkel, wenn man bedenkt, dass man gerade - etatmäßig - gar nicht so schlecht, wenn auch nicht bombig dasteht. Klar, es liegt einiges im Argen, aber wer erwartet ernsthaft, dass wir jedes Jahr die Pre-Play-Offs schaffen? Jetzt heißt es erstmal hoffen und bangen, dass wir bis zum Schluss im Rennen bleiben. Denn das ist alles andere als sicher.
Alles in allem halte ich Larry für einen der Besten Trainer, die wir je hatten. Sicherlich nicht der Beste, aber doch deutlich oberer Durchschnitt. Was seine Scouting-Qualitäten betrifft, braucht man eigentlich nichts zu sagen, außer, dass er das einfach drauf hat. Egal ob man das gerne wegzüngeln würde. Der Kerl hat auch ein brutales Auge für Spieler.
Aber ich glaube einfach, dass er, was Taktik und situationsbezogenes Coaching - verständlich, was ich damit meine?
- angeht, entweder noch einiges zu lernen hat oder eben einfach dort gewisse Defizite hat. Da gibt es definitiv Bessere, auch in der DEL. Vergessen darf man trotzdem nicht, dass er eben noch ein sehr unerfahrener und junger Trainer ist.
Leider bin ich allerdings davon überzeugt, dass Larry nicht hier bleiben wird. Denn hier kann er einfach nichts mehr erreichen und nicht viel mehr an Erfahrung sammeln. Und da eben diese Punkte wegfallen, also praktisch die Motivation und die nicht pekuniären Gründe, und das Geld auch noch weniger als sonstwo vorhanden ist, sollte man es sich wohl an den Fingern abzählen können. Es käme doch einem Wunder gleich, würde er noch das ein oder andere Jahr hierbleiben.
Eine Antwort aus der Mitte der Perspektiven sozusagen. Denn Mitchell´s bff hat es ja etwas - sagen wir - blumiger ausgedrückt.
Bei Gordon kann ich das Ganze ja ansatzweise verstehen, denn der war wirklich sympathisch und gut. Aber da muss man halt mal anmerken, dass der zwei mal verlängert wurde, und dem wurde nach der vorletzten Saison sicher nicht das Gehalt gestutzt. Sprich, seine Forderungen waren seinem Preisleistungsverhältnis - und da bin ich mir ziemlich sicher - nicht gleich und so einen wie Gordon, kann man schon relativ "leicht" wieder finden. Wobei ich mir doch arg gewünscht hätte, dass er bleibt.Doch kann er schon, wenn er so der Megascout ist wie man ihm immer nachsagt hätte es für eine bessere Abwehr reichen sollen und warum man Ryan und Gordon ersetzen hat müssen versteht auch nur er und ein paar Gutmenschen...
Bei Ryan hingegen ist um einiges leichter. Der Kerl kann Eishockeyspielen, keine Frage. Aber man kann sich auf den Typen anscheinend keineswegs verlassen, und dass ist immerhin das A und O eines Profisportlers. Was, wenn der wieder abgehauen wäre? Du wärst der erste Meckerer gewesen. 100%ig. Dazu war der Ryan stellenweise so uneffektiv wie ein Torpfosten. Gut, es sah halt schön aus. Der ist einer, der macht Spass, wenn es mal gut läuft. Aber so einen können wir eigentlich - vor allem mit dieser Mannschaft - nicht gebrauchen. Der würde noch mehr als alle anderen uneffektiv und "lustlos" durch die Gegend tänzeln. Und rate mal, wer als erster darüber meckern würde? Genau, du!
Und dein ständiges Gemeckere geht einem dann doch richtig auf den Senkel, wenn man bedenkt, dass man gerade - etatmäßig - gar nicht so schlecht, wenn auch nicht bombig dasteht. Klar, es liegt einiges im Argen, aber wer erwartet ernsthaft, dass wir jedes Jahr die Pre-Play-Offs schaffen? Jetzt heißt es erstmal hoffen und bangen, dass wir bis zum Schluss im Rennen bleiben. Denn das ist alles andere als sicher.
Alles in allem halte ich Larry für einen der Besten Trainer, die wir je hatten. Sicherlich nicht der Beste, aber doch deutlich oberer Durchschnitt. Was seine Scouting-Qualitäten betrifft, braucht man eigentlich nichts zu sagen, außer, dass er das einfach drauf hat. Egal ob man das gerne wegzüngeln würde. Der Kerl hat auch ein brutales Auge für Spieler.
Aber ich glaube einfach, dass er, was Taktik und situationsbezogenes Coaching - verständlich, was ich damit meine?

Leider bin ich allerdings davon überzeugt, dass Larry nicht hier bleiben wird. Denn hier kann er einfach nichts mehr erreichen und nicht viel mehr an Erfahrung sammeln. Und da eben diese Punkte wegfallen, also praktisch die Motivation und die nicht pekuniären Gründe, und das Geld auch noch weniger als sonstwo vorhanden ist, sollte man es sich wohl an den Fingern abzählen können. Es käme doch einem Wunder gleich, würde er noch das ein oder andere Jahr hierbleiben.
Eine Antwort aus der Mitte der Perspektiven sozusagen. Denn Mitchell´s bff hat es ja etwas - sagen wir - blumiger ausgedrückt.

Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
oder einen arschtritt weil er bei seinem neuen Verein floppt, wir werden sehen.good luck hat geschrieben:Er bekommt das was er vorher schon mindestens 20 Spielern ermöglichte, einen richtig guten DEL Verein. Mit einem großen Budget und einem normalen Stadion und wenn er Glück hat mit normalen vernüftigen Fans, die auch ein wenig dankbar sind, für eine Arbeit die eben nicht selbstverständlich ist.
Und was macht dich so sicher daß dieses jahr nicht wieder nach dem Preisverfall gekauft wurde, woher willst du genau wissen daß das was wir jetzt im Team haben genau sie sind die er wollte, und nicht der 5. ersatzmann von der 8. Liste weil der Rest abgesagt hat?
stimmt, jetzt haben wir ja Wanvig und wie heisst der andere den ich immer vergesse weil er mir so gut wie nie auffällt?1860 Predator hat geschrieben: und so einen wie Gordon, kann man schon relativ "leicht" wieder finden. Wobei ich mir doch arg gewünscht hätte, dass er bleibt.
Genau, Stevenson.
Schon besser so, und das mit dem Geld glaube ich so nicht, zumindest ist die Variante dieses Jahr auch nicht billiger
nein
. Und rate mal, wer als erster darüber meckern würde? Genau, du!
und weisst du warum?
Weil Ryan hier für uns schon mal was erreicht hat, wenn auch zu einem vierundzwansigstel, bei dem würde ich über sowas viel eher hinwegsehen als bei irgendwelchen unbekannten neuen.
Jetzt haben wir halt 15 neue mit denen erstmal keiner was anfangen kann.
Die haben bei mir halt eben keinen Bonus wenn sie lustlos übers eis schleichen, warum auch?
Das glaub ich dir, und ich weiss auch warum.
Und dein ständiges Gemeckere geht einem dann doch richtig auf den Senkel,
Weil du weisst daß ich recht habe und das doch eigentlich nicht sein darf weil man grundsätzlich immer alles toll finden muss, verstehe ich schon.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!