Mobiles Internet UMTS Stick

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
punisher

Mobiles Internet UMTS Stick

Beitrag von punisher »

Moin!

Da ich keinerlei Peil habe, frag ich mal in meinem Lieblingsforum, obs hier Menschen gibt, die nen USB nutzen, um mit ihrem Rechner ins Internet zu gehen.

Da ich hier nur DSL Light habe und das ganze ziemlich nervig ist, der Stick von meiner Arbeitskollegin ganz gute Ergebnisse gebracht hat, wollte ich mal fragen, wer hier mit sowas schon Erfahrung gemacht hat, wenn ja mit wem und wer das beste Preis-Leistungsverhältnis hat...

Merse
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27724
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Also ich hab - da Dorfbewohner, 6 Monate lang mit dem Aldi Stick gesurft. Jetzt frag mich net ob das UMTS ist - Internet hatte ich halt. Die Flat für 14,99. Aber je schlechter Dein Handyempfang (in dem Fall E-Plus), desto lahmer Dein Internet. Und mit irgendeinem DSL kommt's net mal bei vollem Empfang mit. ISDN vielleicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

djrene hat geschrieben:Also ich hab - da Dorfbewohner, 6 Monate lang mit dem Aldi Stick gesurft. Jetzt frag mich net ob das UMTS ist - Internet hatte ich halt. Die Flat für 14,99. Aber je schlechter Dein Handyempfang (in dem Fall E-Plus), desto lahmer Dein Internet. Und mit irgendeinem DSL kommt's net mal bei vollem Empfang mit. ISDN vielleicht.



ich glaube bei Aldi hast du nur für 1GB volle Geschwindigkeit
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27724
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Für 5 GB
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4479
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

1 GB pro 24 Stunden, 5 GB pro 30 Tage
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Ich gehe beruflich mit meinem Laptop und mit Stick übers D1-Netz online. Je nachdem wo Du gerade bist, nutzt man dabei nicht zwingend das UMTS-, sondern die abgestuft jeweils langsameren HSDPA- oder EDGE-Netze. D1 Hat damit zwar eine sehr gute Abdeckung, aber geschwindigkeitsmäßig ist's so, wie der Rene gesagt hat: Jedes noch so lighte DSL ist deutlich schneller. Bei den anderen Anbietern wie E-Plus oder O2 dürfte das auch nicht viel anders sein. UMTS sollte man tatsächlich nur nutzen, wenn man mobil ins Netz muss, oder alternativ nur ein altes Modem oder Buschtrommeln zur Verfügung hat. ;)
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
punisher

Beitrag von punisher »

So, danke erstmal.

Ich hab mit meiner Light nen Download von ca. 50 kb/s.

Hatte ja jetzt wie gesagt den Tchibostick meiner Arbeitskollegin daheim, um das mal zu testen.

NAchmittag hatte ich da unglaubliche 250 kb/s als download, Abends ging dann seltsamerweise nix mehr :(
30-40 war da das Maximum.

Hat mir einer eigentlich nen link zu ner kolo-Software wo ich vlt mal mitloggen könnte, was ich daheim für Datentransfers in kb/s fahre?
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

punisher hat geschrieben:NAchmittag hatte ich da unglaubliche 250 kb/s als download, Abends ging dann seltsamerweise nix mehr :(
30-40 war da das Maximum.


Das liegt daran, dass Du Dir bei UMTS die Funkzelle und damit die Übertragungsrate mit anderen Usern teilst. Je mehr Leute online sind, desto langsamer wird das ganze.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
punisher

Beitrag von punisher »

Gut, hab ich mir schon gedacht. Und das es tagsüber rennt wie sau macht mir auch keinen harten, ehrlich gesagt :(
Antworten