Golden Brett hat geschrieben:Von einer taktischen Fehlleistung von Mitchell hat kein Mensch gesprochen. Und jetzt häng dich halt bitte unbedingt an dem Wort taktisch auf. Es geht darum, dass man immer wieder Fehler gemacht hat, die dazu geführt haben, dass man sich mühsam erzielte Tore selbst wieder zunichte gemacht hat. Und zwar in frappierender Häufigkeit. Unter anderem deshalb wurde gepfiffen.
Ich hänge mich schon an dem Wort taktisch auf. Weil dass dann nämlich hauptsächlich gegen den Trainer geht. Was soll er machen, nach jedem geschossenen Tor eine Auszeit nehmen? Und überhaupt: Wie ist das in den letzten Spielen, haben wir solche Tore noch bekommen? Wurde das nicht abgestellt?
So etwas ist oft einfach auch eine Sache das Selbstvertrauens, so etwas kann man nicht mit einer Ansprache abstellen. Es gibt soviele Dinge, auf die die Trainer nur einen geringen Einfluss haben und wo die Spieler sich selbst rausziehen müssen.
Wie oft haben individuelle Fehler zu solchen Gegentoren geführt? DANACH WURDE gepfiffen und beim Tallackson hat sich der Pöbel schon wieder gebildet, blöderweise hat der sich aus der Scheiße rausgearbeitet, bevors wieder Brigley'sche Ausmaße angenommen hätte.
Ich bin kein Fan Mitchells Mimosenhaftigkeit, aber in gewissem Maße hat er halt einfach Recht. In Augsburg kannst dus doch keinem Recht machen. Spielst du beschissenes Penalty Killing, wirst du kritisiert. Änderst du das auf Kosten des Überzahlspiels, weil die Jungs einfach keine 45 Minuten schieben können, wirst du wieder kritisiert. Holst du im nächsten Jahr deswegen extre Leute, die das können, heißts, du magst keine deutschstämmigen Spieler. Hast du damit brutale Special Teams heißts, das ist nur Glück. Dann funktioniert das PP auch noch blöderweise 3 Spiele nicht so gut, dann heißts, DA, HAB ICH GLEICH GESAGT. Wenn man dann irgendwann auf Platz 1 steht und Platz 3 bei der Unterzahlwertung, dann heißts, warum sind wir damit nicht besser in der Tabelle. Schießt der Tallackson 8578 Powerplaytore heißts, wir müssen D'Aversa mehr einbinden.
Sagt der Mitchell, oftmals wird hier einfach viel zu viel kritisiert, ist er ne Mimose und soll sich verpissen, es gab ja vorher auch schon Eishockey und nachher wirds das auch geben.
Ich kann den ganzen Schwachsinn nicht mehr hören. Ehrlich. Wir haben in Augsburg doch das penetranteste Publikum aller Zeiten. Jeder weiß es besser. Ob Kettemer im Powerplay, Colin Murphy und Brett Engelhardt in ein Flugzeug, Likens in die Zweikampfsschule oder Tallackson auf die Tribüne. Ehrlich.
Und dann kommst du mit SICH STÄNDIG WIEDERHOLENDEN TAKTISCHEN FEHLERN.
Ehrlich. Ich will das auch nicht weiter ausführen.
Fakt ist, dass Mitchell schon eine Mimose ist.
Fakt ist aber auch, dass Mitchell der beste Trainager ist, den wir für Augsburg bekommen können. Was der hier geleistet hat, ist schlicht und ergreifend Wahnsinn.
Jetzt wiederhole ich das nochmal:
Wir haben das komplette Team verloren, wir haben mit 45787 Auswärtsspielen begonnen, haben dann in einem Baufehler gespielt und keinerlei Rhytmus durch den Spielplan erhalten (ein Faktor, der hier meiner Meinuing nach RICHTIG unterschätzt wird), und trotzdem sind wir als verdammt nochmal ärmster Verein der Liga mitten im Rennen um die Preplayoffs.
WAS WOLLEN WIR DENN NOCH?!
Ehrlich, mir wird das langsam hier alles zu viel. Ich muss mich nur immer so auslassen, weil ich mir denke, wenn das ein Mensch liest, der nicht jeden Tag im Forum hier unterwegs ist, der glaubt den Mist auch noch. Schau dir doch die Berliner an. Was schreibt der eine Vogel. "Ich denke nur nicht, dass Mitchell zu uns passt, weil er ja angeblich nicht so gut mit Deutschen kann." So etwas finde ich unfassbar.