ich bin nicht katholisch, aber wenn Sie Papst werden, konvertiere ich
Ich wünsche Ihnen ebenfalls ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und darüber hinaus einen guten Start in ein hoffentlich erfolgreiches 2011.
Zu den Bitten vieler User hier haben Sie sich, soweit ich weiß, noch nicht geäußert. Sind Sie ab sofort wieder als unserer vordester Mann dabei? Das wäre ein großer Wunsch vom Christkind ;-)
Gottes Wege sind unergründlich - also abwarten.
Übrigens bin ich auch kein Katholik, aber dennoch Papst Gottfried I h.c. ;-)
(Der Beitrag ist reine Satire, und sollte so gelesen und auch so verstanden werden. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind teilweise auch so gewollt).
Augsburg im Jahre 1 der Vizemeisterschaft (2011)
Himmel & Hölle – eine heilige Geschichte Teil 2
Diese Geschichte ist religiös angehaucht. Deshalb bitte ich die Leser, die aktiv ihren Glauben praktizieren, diese Story nicht zu Ernst zu nehmen und sie mit einem Augenzwinkern zu lesen und Nachsicht walten zu lassen. Danke.
Niemals, befahl der Herr der Heerscharen, Curt Frenzel, sollen solche Frevler unerlaubt ihre Hand an diesen heiligen Ort anlegen. Deshalb befahl er Pabst Gottfried I. sich auf de Heiligen (Klinker)berg zu begeben. Und der Allmächtige Curt Frenzel sprach zu ihm: „Ich bin Curt Frenzel, der Allmächtige, der dich aus Berlin ins gelobte Schwabenland geführt hat. Dir gebe ich meine zehn Gebote, gültig für alle Gläubige, auf den Weg: I Du sollst keine anderen Vereine anbeten II Du sollst meinen Namen nicht missbrauchen III Gedenke mir, indem du regelmäßig die heilige Stätte aufsuchst, die kein Ungläubiger betreten darf IV Du sollst die Gründer des Vereins ehren V Du sollst dem Verein keinen Schaden zufügen VI Du sollst dem Verein ewige Treue schwören VII Du sollst dem Verein loyal dienen VIII Du sollst geradlinig und ehrlich zu deinem Verein sein IX Du sollst nicht begehren, eine beleuchtete Eisscholle X Du sollst nicht begehren, eine Multifunktionsarena
Mehr denn je gefestigt in seinem Glauben, begab sich nun Gottfried I. wieder hinab zum Schleifgraben und verkündete seiner treuen Anhängerschaft die heiligen Gebote. Die Anhängerschaft gelobte Treue zu ihrem Gottvater Curt Frenzel und dessen Stellvertreter auf Erden. Sehr gerührt von der Ergebenheit der Gläubigen, riefen Gottfried I. und Kardinal Fedra zu einem heiligen Schlägerzug in die heilige Kathedrale auf, um darin alle, von den Dämonen Hermann & Öttl erbauten satanischen Einrichtungen zu entfernen. Gehorsam und mit großer Begeisterung gingen die gläubigen Schäfchen ans Werk und begannen den Pfusch abzureißen. Dabei ist es zu interessanten Entdeckungen gekommen. Unter der Klagemauer (Seite Blaue Kappe) wurde eine Schatulle mit der Signatur des Teufels, ein goldener Kreis mit drei schwarzen Punkten, gefunden. Offenbar war die Umwandlung dieser heiligen Stätte in einen Hort des Bösen von Anfang an geplant. Zumindest deuten die Gegenstände darauf hin, die sich in der besagten Schatulle befanden: Ein Blindenstock von Herrn Tanzer, ein abgebrochenes Geodreieck mit den Initialen H&Ö, ein Taschentuch von Herrn Mathe in dem sein Familienwappen eingestickt ist (zwei gekreuzte Finger), und eine Pinocchio-DVD, die wohl ebenfalls Herrn Mathe gehört. Sogar ein Buch von Herrn Kränzle wurde gefunden, mit dem Titel „Wie mache ich mich wichtig, auch wenn ich keine eigene Meinung habe“, Co-Autor war übrigens Horst Seehofer. Frau Schaber-Zeidler hat ebenfalls ihr Buch in die Schatulle gelegt, Titel „pubertierendes Verhalten ist keine Frage des Alters“. Ausserdem wurde ein Tunnelmodell, Maßstab 1:0815 gefunden, in dem sich auf 6 gefühlte Fahrspuren die Pkw´s und die Strassenbahnen sich gegenseitig in die Quere kommen. Gehört wohl zu Kurt Gribl. Genauso wie die seltsam geschnittene schwarze Uniform eines Teufelsanbeters. Anscheinend hatte man da auf den falschen Schneider gesetzt. Ein Föhn, der viel heisse Luft produziert, gehört anscheinend zu Herrn Grab. Herrn Merkle gehört sicherlich die Ratgeber-DVD „Arroganz macht geil“.
Dass auch schon schwarze Messen auf dem heiligen Boden stattgefunden haben, zeigt ein weiterer Fund. Es wurde ein stark verbranntes Buch gefunden. Man konnte nur noch erkennen, dass der Autor ein gewisser Herr Nixdorf war.
Nachdem alles Neue abgerissen wurde, sind bei der Sanierung der Grundsubstanz aber auch äußerst wertvolle Kultgegenstände gefunden worden: Da ist zum einen die Mitra, die markante Kopfbedeckung von Bischof Xaver Unsinn. Größeres Aufsehen erregte aber ein ganz anderer Fund. Es wurde ein unscheinbarer Becher gefunden. Da aber noch Spuren von DNA daran gefunden wurden, konnte ein Gentest durchgeführt werden. Das Ergebnis war eine Sensation! Der Test ergab, dass dieser Becher zu Lebzeiten vom AEV-Schorsch benutzt wurde. Der mittlerweile als Erzengel unter seinem neuen Namen, dem des hl. Georg seinen Dienst verrichtet. Allein schon der Gedanke, dass der hl. Georg aus diesem Kelch seinen köstlichen Nektar genoss, ließ einige ältere Anhänger vor Ehrfurcht erstarren. Man beschloß deshalb, diesen heiligen Gral eine besondere Ehre teilhaben zu lassen. Er wird zukünftig im Hochsicherheitstrakt in der Kapelle (Eishockeymuseum) ausgestellt. Zu jedem Saisonauftakt der heiligen Spiele wird nun dieser Reliquie in einer Prozession zur Kathedrale gehuldigt. Nebenbei befinden sich in der Kapelle weitere sehr wertvolle Kultobjekte. Da ist zum Beispiel das heilige Messgewand, der rote Pulli von Bischof Mitchell, oder der Schnauzer von Horst „Mambo“ Pätzig.
Beim Wiederaufbau der heiligen Stätte wurde vor allem darauf geachtet, dass möglichst viel vom ursprünglichen Zustand originalgetreu wieder nachgebaut wird. Dazu wurden erfahrene Restauratoren aus Schwenningen geholt, die unter der Leitung von Pastor Rochus ihr Werk verrichteten. Nachdem diese Tat vollendet war, registrierte Übervater Curt Frenzel mit großem Wohlwollen das Ergebnis. Schließlich wurde noch mit einer bescheidenen Hülle die erhabene Stätte ummantelt. Diese Hülle solle von aussen unbeleuchtet bleiben, befahl der Allmächtige. Die geheimnisvolle Aura, die diese heilige Kathedrale in sich birgt, soll ausschließlich im Inneren wirken.
Diese Kultstätte, die nun im neuen Glanz erstrahlte, wurde in einem feierlichen Gottesdienst unter den Augen der zahlreich erschienenen Gläubigen eingeweiht. Die Schäfchen des Allmächtigen Curt Frenzel waren mehr als begeistert über diesen heiligen Ort.
So wurde der Untergang der heiligen Stätte durch das Böse gerade noch vermieden. Alle sind glücklich und zufrieden und die Schäfchen pilgern wieder wie seit Uhrzeiten zu den heiligen Messen in die Curt-Frenzel-Kathedrale. Gottvater Curt Frenzel lehnte sich wieder genüsslich in seinen Thron zurück, hat aber stets ein wachsames Auge auf seine Heerscharen und auf diesen heiligen Ort.
So steht es geschrieben, so soll es geschehen…. (Ende dieser Reihe, aber es geht natürlich weiter)
In diesem Sinne wünsche ich allen ein Frohes Fest und einen guten Rutsch! Möge das neue Jahr besser beginnen, als wie dieses endet.
Heute gab's Bierbehinderung durch Baufehler. Wäre das Spiel nicht so schön gewesen, ich wäre wohl anschließend wutentbrannt in die Geschäftsstelle gestürmt.
Aufgrund der Tatsache, daß jetzt der DK-Eingang geöffnet ist, haben wir vor Spielbeginn dort nachgefragt, ob man da jetzt auch in den Drittelpausen raus darf um den Weg in die Stadiongaststätte abzukürzen. "Geht in Ordnung, ich kümmere mich um Auslaßkarten", meinte der Ordner dort.
Als wir uns dann - mit fünf Kindern im Schlepptau - durch das Cateringchaos an besagten Ausgang durchgewurschtelt hatten, hieß es plötzlich: "Sorry, wir haben die Anweisung, hier niemanden rauslassen zu dürfen".
Um zum schon bestellten Weizen zu kommen, mußten wir jetzt nochmal durch das Catering-Chaos und doch den langen Weg um die Baustelle. Ein absoluter Witz!
Entschuldigen möchte ich mich beim Ordner vor der Stadiongaststätte: Tut mir leid, Du warst halt der einzige "Verantwortliche", der sich mir in den Weg gestellt hat, und hast deshalb meine ganze Wut abbekommen.
Augsburger Punker hat geschrieben:Heute gab's Bierbehinderung durch Baufehler. Wäre das Spiel nicht so schön gewesen, ich wäre wohl anschließend wutentbrannt in die Geschäftsstelle gestürmt.
Aufgrund der Tatsache, daß jetzt der DK-Eingang geöffnet ist, haben wir vor Spielbeginn dort nachgefragt, ob man da jetzt auch in den Drittelpausen raus darf um den Weg in die Stadiongaststätte abzukürzen. "Geht in Ordnung, ich kümmere mich um Auslaßkarten", meinte der Ordner dort.
Als wir uns dann - mit fünf Kindern im Schlepptau - durch das Cateringchaos an besagten Ausgang durchgewurschtelt hatten, hieß es plötzlich: "Sorry, wir haben die Anweisung, hier niemanden rauslassen zu dürfen".
Um zum schon bestellten Weizen zu kommen, mußten wir jetzt nochmal durch das Catering-Chaos und doch den langen Weg um die Baustelle. Ein absoluter Witz!
Entschuldigen möchte ich mich beim Ordner vor der Stadiongaststätte: Tut mir leid, Du warst halt der einzige "Verantwortliche", der sich mir in den Weg gestellt hat, und hast deshalb meine ganze Wut abbekommen.
Ordner orange oder gelb? welcher DK? blaue Kappe oder alter Tixxo?
Mal ne Frage:
Ich muss am 2.Januar gegen Mannheim aufgrund Begleitung Sitzplätze (Gegengerade) nehmen. Ist es richtig, dass ich besser sehe, je weiter unten ich sitze?
Bis zu welcher Reihe ist es zumutbar? Vielleicht kann jemand aus Erfahrung sprechen.
Danke!
Oklund hat geschrieben:Mal ne Frage:
Ich muss am 2.Januar gegen Mannheim aufgrund Begleitung Sitzplätze (Gegengerade) nehmen. Ist es richtig, dass ich besser sehe, je weiter unten ich sitze?
Bis zu welcher Reihe ist es zumutbar? Vielleicht kann jemand aus Erfahrung sprechen.
Danke!
Oklund hat geschrieben:Mal ne Frage:
Ich muss am 2.Januar gegen Mannheim aufgrund Begleitung Sitzplätze (Gegengerade) nehmen. Ist es richtig, dass ich besser sehe, je weiter unten ich sitze?
Bis zu welcher Reihe ist es zumutbar? Vielleicht kann jemand aus Erfahrung sprechen.
Danke!
nimm F o G...Reihe hm hm hm....ab 4 o 5 aufwärts...
Stell dich auf den Sitz! Ein geschickt ausgewählter Platz verhindert zusätzlich eine Sichtbehinderung von Personen hinter der Stehschale. Alternativ kann man sich auch - mit geeigneten Textilien wie Kissen und Decken - quer auf die Stehschalen legen und sich es so gemütlich machen. Die Sicht ist dann allerdings nicht immer optimal.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Der Sachverständige Hans Gretzinger aus Leitershofen soll bis zum 7. Januar ermitteln, welche Konsequenzen das Anheben der Eisfläche für den Stadionbetrieb haben würde. Auftraggeber ist die Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung (AGS), die den Stadionumbau leitet.
Fans des Eishockey-Erstligisten haben eine Machbarkeitsstudie vorgelegt, wie aus ihrer Sicht die Mängel beseitigt werden können. Kernpunkt: Die Tribünen müssen abgerissen und neu aufgebaut werden. Der Sichtlinienexperte Stefan Nixdorf hatte in dem Entwurf auf den ersten Blick noch Schwächen entdeckt. Der Schwenninger Stadionspezialist Uwe Schlenker als Architekt und der Augsburger Ingenieur Rudolf Reisch (Projektleiter Impuls-Arena) prüfen den Vorschlag. Sie lehnen Auskünfte in der Öffentlichkeit auf Weisung der AGS ab. Nachforschungen lassen aber den Schluss zu, dass es Meinungsverschiedenheiten über den genauen Auftrag gab. Die AGS war offensichtlich nicht daran interessiert, dass sich Schlenker und Reisch zu sehr in die Materie einarbeiten. Geschah dies aus Kostengründen oder soll verhindert werden, dass Schlenker/Reisch die Kollegen Hermann + Öttl ausstechen?
Was für ein Kindergarten. Was bei dem ganzen Gedöns Ende Januar rauskommt, dürfte wohl klar sein !
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche sondern das Weitergeben des Feuers
Was für ein Kindergarten. Was bei dem ganzen Gedöns Ende Januar rauskommt, dürfte wohl klar sein !
Ich faß' es nicht! Sollte die Rathausmafia mit ihrer Hinhaltetaktik tatsächlich Erfolg haben? Hier im Forum, in der Presse- und Medienlandschaft ist es bereits viel zu ruhig geworden. Alle starren gebannt auf den 27. Januar, quasi sediert, und hoffen tatsächlich, daß sich die Sache zum Guten wendet, auch wenn man die Herrschaften in Ruhe läßt. Genau diese Ruhe wollten sie, damit sich der Öffentlichkeits- und Medienrummel legt, um genau so weitermachen zu können, daß der geringstmögliche personelle Eigenschaden auftritt. Freunde, die sind kurz vor dem Ziel!
Schluß mit dem Waffenstillstand, am 27.01. werden Dinge erzählt werden, daß allen das Ohrenschmalz gefrieren wird und dann ist es zu spät! Der Beschluß, der an diesem Tag aufgrund der vorliegenden Faktenlage gefällt wird, wird stehen. Egal wie diese Faktenlage zustande gekommen ist, dann noch danach zu fragen ist so sinnvoll wie in der Sahara gegen Glatteis zu streuen.
Attacke, formiert Euch!
Captain Future hat geschrieben:Wie soll sich die Attacke formieren, wenn sich die Speerspitze in Chile einem gepflegten Shiraz hingibt
Teufel auch, da gibt's genügend andere, die das besser organisieren können als ich kleines Würstchen. Ich habe bisher auch nur im Heer der Namenlosen mitgemacht und meine e-Mails hierhin und dorthin platziert. Kleine Nadelstiche eben, ob überhaupt einer davon getroffen hat, keine Ahnung! Genau da werde ich aber auch wieder weitermachen.
Außerdem ist es ein Cabernet, nur schmeckt mir der momentan überhaupt nicht! Vor allem nicht mehr nach Deinem Posting.
Der blaue Klaus hat geschrieben:Außerdem ist es ein Cabernet, nur schmeckt mir der momentan überhaupt nicht! Vor allem nicht mehr nach Deinem Posting.
Geht mir genauso! Der heutige Zeitungsartikel war der Oberkracher zu Silvester, da brauche ich heute Abend keine Böller mehr.
Ich kann jetzt nur noch wie Benne auf den OB hoffen. Er hat sich ja sehr weit aus dem Fenster gelehnt was den Umbau angeht.
Weiterhin hoffe ich, daß er von den Mauscheleien des Herrn Mathe erst heute aus der AZ erfahren hat, und noch was ändern kann.