[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28256
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Manne hat geschrieben:Rangnick zeigt wenigstens Charakter gegenüber den versammelten Menschenhändlern :p

Tut er das, oder ist er beleidigt, weil man ihm ein Spielzeug wegnimmt, völlig übersehend was ihn zum reichen Mann machte.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28256
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Angeblich hat man Interesse an Moreno vom AZ Alkmaar. Halte ich mal nicht für ganz ausgeschlossen. Wäre sicherlich nicht die schlechteste Lösung, da er sicher auch kein Vermögen kosten wird (Ablöse + Gehalt gesehen). Man hätte dann allerdings langsam einen Kindergarten in der Verteidigung, was sich natürlich in ein paar Jahren richtig auszahlen könnte.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

DFL prüft Gustavo-Transfer wegen «50+1»-Regel

http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,5354.html
Der Wirbel um den spektakulären Luis- Gustavo-Transfer von 1899 Hoffenheim zu Bayern München hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) auf den Plan gerufen. Die DFL will klären, ob bei dem Wechsel des Brasilianers gegen die «50+1»-Regel» verstoßen worden ist.
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Beitrag von chris9090 »

lionheart69 hat geschrieben:DFL prüft Gustavo-Transfer wegen «50+1»-Regel

http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,5354.html
Was Bayern aber nicht groß interessieren dürfte. ;)
Außerdem soll Bayern jetzt mal wieder an einem 18 Jährigen "Supertalent" aus Argentinien von River Plate dran sein. Als Ablöse stehen wohl 8,5 Millionen im Raum...
Bild
BildBildBild
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Na die " Supertalente " aus Südamerika haben bei Bayern bisher net wirklich eingeschlagen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28256
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Bei Breno warten wir noch ab, Demichelis würde ich im Gesamten als gut einstufen, auch wenn das letzte Jahr grottenschlecht war. Ansonsten gingen die Direktimporte oft in die Hose. Wenn ich einem Bayern-Fan richtig weh tun will sage ich Bernardo - da ist sogar Sosa wohltuend dagegen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Sadist.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4036
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

djrene hat geschrieben:Tut er das, oder ist er beleidigt, weil man ihm ein Spielzeug wegnimmt, völlig übersehend was ihn zum reichen Mann machte.
Der Verein muss aber doch nicht aufs Geld schauen. Das ist das gleiche wie mit den Hamburgern im Hockey - die können doch auch 20 Importspieler pro Saison aus Papas Schatulle raus bezahlen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28256
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Hopp hat aber schon immer betont, daß das ganze wirtschaftlich auf gesunden und möglichst eigenen Beinen stehen soll. Und nun ist das für Rangnick plötzlich ein Problem. Wenn man mal schaut wie er sich in Schalke verabschiedet hat, dann zeigen sich da durchaus Parallelen. Das mag zwar eine für den Fan kultige Aktion gewesen sein, für den Verein ist es natürlich nicht hinnehmbar. Und sind wir mal ehrlich, der Übertrainer als den er sich selber gerne sieht ist er ja auch nicht. Trotz Starspielern, in Hoffenheim herrscht Stagnation.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Seh ich genauso Rene. Der Mann ist Unternehmen und somit will er die Kiste nicht ewig subventionieren. Bei einem solchen Angebot sollte man auch mal ne Gewinnmitnahme machen. 1 Mio zahlen, 15 kassieren ist halt ein netter Gewinn und gutes Geld für Reinvestitionen. Die Gier mancher Trainer oder auch das Geltungsbedürfniss einiger Manager (Meier zum Beispiel) haben schon etliche Clubs ruiniert bzw. an den Rand des Ruins getrieben.
BildBild
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12278
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

djrene hat geschrieben:Bei Breno warten wir noch ab, Demichelis würde ich im Gesamten als gut einstufen, auch wenn das letzte Jahr grottenschlecht war. Ansonsten gingen die Direktimporte oft in die Hose. Wenn ich einem Bayern-Fan richtig weh tun will sage ich Bernardo - da ist sogar Sosa wohltuend dagegen.
Mazinho :D
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

schmidl66 hat geschrieben:Mazinho :D
Adolfo Valencia - El Tren
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12278
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

lionheart69 hat geschrieben:Adolfo Valencia - El Tren
Der war zwar sicherlich nicht der Spieler, den sich die Bayern damals erhofft hatten, aber auch gar nicht so grotte...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

schmidl66 hat geschrieben:Mazinho :D

An den dachte ich auch gerade ;) . Wenigstens hat er ab und zu mal ne Bude gemacht - u. a. bei einem Heimspiel 1992 gegen den Glubb, das aber dann 1:3 verloren wurde, und ich war live vor Ort.
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

schmidl66 hat geschrieben:Der war zwar sicherlich nicht der Spieler, den sich die Bayern damals erhofft hatten, aber auch gar nicht so grotte...

Und lt. Lothar M. war der "Entlauber" auch gut bestückt *hust*.
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
fgtim

Beitrag von fgtim »

schmidl66 hat geschrieben:Mazinho :D
Heyheyhey...der kam zusammen mit Bernardo und war der bessere der beiden Brüder.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12278
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

fgtim hat geschrieben:Heyheyhey...der kam zusammen mit Bernardo und war der bessere der beiden Brüder.
Oh mein Gott!!! :(
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28256
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Also Mazinho war in meinen Augen sogar eindeutig der bessere von beiden. Bernardo sollte Spielmacher sein - um Gottes Willen.

Aber nicht nur in Südamerika kann man daneben langen, wie ein Radmilo Mihailovic zeigte. Wenigstens waren die Schalker noch dümmer und haben den abgekauft. Oder Allan McInally, dem man aber zugute halten muß, daß er viel Verletzungspech hatte. Was hatten wir für Granaten auf den Ausländerpositionen. Mark Hughes, JiPipi, Alain Sutter, Woiczechowski, Johnsen, usw. Und das zu Zeiten als man nur 2 oder 3 Ausländer einsetzen durfte. Brrrrr.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20563
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

wer erklärt mir mal die 50+1 Regel so das es auch Bekloppte kapieren ??
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
fgtim

Beitrag von fgtim »

Manne hat geschrieben:wer erklärt mir mal die 50+1 Regel so das es auch Bekloppte kapieren ??
Ich lass mal wiki sprechen:
Andererseits wird die 50+1-Regel als „stumpfes Schwert“ kritisiert, weil durch die Möglichkeit, dass ein Unternehmen die Mehrheit des Kapitals stellen kann, eine „extreme wirtschaftliche Abhängigkeit“ entstehe.[7] Als Beispiel dafür wird die Betreibergesellschaft der TSG 1899 Hoffenheim genannt, deren Kapital zu 96 Prozent von Dietmar Hopp gestellt wird, obwohl sein Stimmrecht auf 49 Prozent beschränkt ist.
Antworten