Protokoll zur Versammlung der Fan-Clubs
vom 22.10.2010
vom 22.10.2010
Bernhard Kopp begrüßte alle Anwesenden (nachdem erst alle warten mussten, weil er ja zuerst ein Cordon Bleu essen musste) gegen 19.50 Uhr.
Besonders begrüßte er Herrn Neumann, Herbert (panther69) vom BR und Barni (von Krolock). Später durfte er neben den anwesenden Vertretern aller Fan-Clubs auch noch Herrn Gebler vom AEV begrüßen.
Es waren alle Fan-Clubs - bis auf den Fan-Club "Rain" [color=Black]der erntschuldigt fehlte [/color]- vertreten !
Zu Beginn wurde der Brief (geschrieben von Barni) verteilt, der zum offiziellen Brief der Fanclubs werden soll, mit der Bitte, daß ihn alle lesen. Zeitgleich startete eine Diskussion, was die Fanclubs für Aktionen im Stadion rund um das Sonntag-Spiel gegen Straubing machen könnten.
Vorschläge waren:
* Block (Ostseite) für eine bestimmte Zeit komplett verlassen
* Zeitung lesen im Fanblock
* Augen verbinden
* Choreos mit Banner
Bernhard Kopp teilte allen Anwesenden auch mit, daß T-Shirts mit der Karikatur (die inzwischen jeder kennen dürfte) bestellt sind. Diese T-Shirts (250 Stück sind bereits bestellt) sollen aber (auf Drängen von Herrn Sigl hin) nicht im Stadion an den Mann oder die Frau gebracht werden.
Um die ganzen Aktionen zu finanzieren hat sich Herr Neumann dazu bereit erklärt, ein Konto (Spendenkonto) einzurichten. Namentlich wird das Konto vertreten durch Bernhard Kopp und Hans Albrecht.
Die T-Shirts sollen vor dem Stadion "verspendet" werden, so wurde vereinbart. Um diese Sache will sich Frau Alexandra Weiß (in Absprache mit Herrn Kopp) annehmen. Herr Kopp will sich auch erkundigen, ob dies alles so ohne Probleme möglich ist.
Zwischenzeitlich berichtete Herr Gebler von der erst kurz zurück liegenden Sitzung des Sportbeirates. Er teilte mit, daß die Herrn Öttl & Hermann auch hier eine ähnliche Präsentation gebracht hatten (wie schon am vergangenen Freitag im VIP-Raum), dies wurde aber von Stadträten (namentlich wurde Herr Kränzle genannt) sehr kritisch hinterfragt.
Fazit: Auch sie wollen Aufklärung in der Sache.
Es würde offenbar kurz bevor stehen den "Sichtlinienpabst" als Gutachter zu beauftragen.
Anschließend meldete sich Herr Schaller zu Wort und teilte den Anwesenden mit, daß die AZ für den offenen Brief der Fanclubs fast eine halbe Seite (auf einem "guten" Platz) zur Verfügung stellen will. Es handelt sich um eine Fläche von 1000 mm (einspaltig) und das zu einem absoluten Sonderpreis, der jetzt nur den Fanclubs geboten würde.
Über den Brief wurde dann abgestimmt.
Ergebnis: "Einstimmig angenommen"
Stefan Wegner nimmt sich dem "offenen Brief" an. Er kümmert sich um die "Freischaltung" und alles was Zeitungs-Intern zu regeln ist !
Bernhard Kopp teilte auch noch mit, daß er am kommenden Sonntag min. 10 Leute gegen 15.30 Uhr braucht. Um diese Zeit will auch der BR kommen und anfangen. Es meldeten sich anschließend ~ 20 Personen dafür !
Neben dem Banner den Herr Metzen bereits angefertigt hat wurde vereinbart, daß der Fanclub "A98" entlang der Osttribüne Banner aufhängt. Im Bereich der Südtribüne sollen Banner durchgehend ausgelegt werden; es kam auch der Vorschlag, ob man auf der Südseite nicht einen Banner an der Plexiglasscheibe befestigen könnte. Ob das möglich ist, will Herr Kopp abklären.
Die Sprüche /Banner für die Choreo spricht "A98" mit Herrn Schaller ab.
Wichtig dabei: Es darf auf keinem Banner der Begriff "Baustopp" stehen
Es soll auch nur Aktionen im Stadion (rund um das Straubing-Spiel) geben.
Dies soll als "Empfehlung" alles Fanclubs so auch öffenlich gemacht werden !
Nach einigen Diskussionen - was denn die Fans während des Spieles machen könnten - einigte man sich auf folgendes:
Vor dem Straubing-Spiel wird jeder Besucher mit einer Mullbinde versorgt, die er sich vor den Starting Six und während der ersten Spielminute (bis 19:00) vor die Augen binden soll, soll natürlich darstellen, daß man im CFS nichts mehr sieht.
Ansprechpartnerin (was die Organisation von Mullbinden betrifft) ist Frau Alexandra Weiß !
Es wurde auch nochmals von Bernhard Kopp darauf hingewiesen, dass das Wort "Baustopp" nie irgendwo erwähnt, geschweige denn erscheinen darf und bis der neutrale Gutachter fertig ist, hier einfach wieder etwas mehr Ruhe einkehren sollte. [font=Arial]Desweitern wurde auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Mannschaft hier rein gar nichts dafür kann und dass sich doch alle wieder aufs wesentliche, EISHOCKEY, konzentrieren sollten ![/font]
Abschließend erklärte sich Herr Neumann dazu bereit (nachdem mit Herrn Sigl abgeklärt wurde ob das möglich ist), daß er im VIP-Raum Spenden für die Aktionen der Fanclubs sammelt. Die Spendendosen kommen von Herrn Gebler, bzw. vom Roten Kreuz !
Gegen 22.30 Uhr beendet Herr Kopp die Versammlung !