Umbau des Curt-Frenzel-Stadions

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Beitrag von duanne-moeser-forever »

http://www.muc.de/~goetz/eisfaqi3.html

Unter dem zweiten Punkt in der linken Spalte (Verzahnung DEL-1.Bundesliga/ESBG-2. Bundesliga) unter dem Punkt "Aufstieg"
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Beitrag von duanne-moeser-forever »

Das komplett neue „Innenleben“ sieht bis zu vier Ebenen und Tribünen an allen vier Seiten vor. Da nun auch an der Nordseite Zuschauer Platz finden – dort ist bislang lediglich das Stadion-Betriebsgebäude – können die Planer die DEL-Vorschrift der 9000 Punkte erfüllen, auch wenn dass Fassungsvermögen deutlich reduziert wird. Dabei wird jeder Zuschauerplatz klassifiziert, für einen Stehplatz gibt es einen Punkt, ein Logenplatz wird mit vier Zählern gewertet, auch für einen Videowürfel gibt es Zusatzpunkte.


http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Sport/Eishockey/Artikel,-Neues-Curt-Frenzel-Stadion-_arid,1567892_regid,2_puid,2_pageid,4476.html
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Ich weiß ja nicht, ob jemand dies hier schon reingestellt hat, aber dies stammt auch von H + Ö

http://www.marc-singer.de/fotografie/hdr/st_quirin.jpg

U-Bahnhof St. Quirinplatz München
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1911
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

Wenn sich die Architekten auf die Fassade beschränkt hätten wäre es wahrscheinlich nicht zur jetzigen Situation im CFS gekommen. Ich habe glaube ich schon mal geschrieben "Schuster bleib bei deinen Leisten".
Oklund
Testspieler
Beiträge: 176
Registriert: 03.11.2004 09:08

Beitrag von Oklund »

Wenn ein altes, ehrwürdiges Stadion umgebaut wird, geht immer etwas vom alten Glanz, vom "Kult" verloren. Als ich mein erstes Spiel sah, gabs auf der Haupttribüne noch lange Reihen von Holzbänken. In meiner über 20jährigen Fankarriere ist das CFS mehrmals umgebaut worden. Es hat mir IMMER leid getan. Und ich hab mich IMMER wieder daran gewöhnt...

Der jetzige Umbau ist der einschneidenste von allen, aber sollte er noch ein gutes Ende finden (Abriss und Wiederaufbau), dann geht für mich persönlich genauso viel vom "Kult" verloren wie bei allen anderen Veränderungen vorher, nämlich gar nichts!
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

lionheart69 hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, ob jemand dies hier schon reingestellt hat, aber dies stammt auch von H + Ö

http://www.marc-singer.de/fotografie/hdr/st_quirin.jpg

U-Bahnhof St. Quirinplatz München


Ob da der Bahnsteig und das U-Bahn-Dach auf einer Linie liegen......
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Max hat schon recht, daß die Stadt aus ihrem Winterschlaft noch nicht erwacht ist.

Beim Sitzungskalender http://www.augsburg.de/index.php?id=53 ist immer nocht nichts vermerkt, ob öffentlich oder nicht.
punisher

Beitrag von punisher »

Ein Neubau wird ausgeschrieben. 3 Angebote werden eingeholt.

Der deutsche Unternehmer würde es für 1 Mio machen.

Der polnische für 0,5.

Der italienische für 3 Mio €.

Frägt der Auftraggeber den Italiener warum er so teuer ist.
Darauf dieser:
1 Mio für den deutschen, ne halbe für den polen, damit die die Klappe halten, 300.000 für den Bau und den Rest teilen wir uns.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

punisher hat geschrieben:Ein Neubau wird ausgeschrieben. 3 Angebote werden eingeholt.

Der deutsche Unternehmer würde es für 1 Mio machen.

Der polnische für 0,5.

Der italienische für 3 Mio €.

Frägt der Auftraggeber den Italiener warum er so teuer ist.
Darauf dieser:
1 Mio für den deutschen, ne halbe für den Italiener, damit die die Klappe halten, 300.000 für den Bau und den Rest teilen wir uns.

Muss Polen heissen, oder lieg ich falsch? :huh:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
punisher

Beitrag von punisher »

Nein, liegst richtig. Aber ich lag falsch. Sollte in den Sachen zum lachen fred ;)
Da war ich wohl wegen dem Inhalt ein wenig irritiert...
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1911
Registriert: 02.08.2007 11:26

Flyer für Stadtratssitzung

Beitrag von theobald123 »

Ich beziehe mich auf dieses Posting:

Wir werden hierzu vorab auch nochmals ein Schreiben an alle Stadträte schicken und die Flyer für die Stadtratsitzung abändern lassen.
Gibt es die neuen Flyer irgendwo zum Download?
Ich bräuchte 2 für mein Auto.
Captain Future
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 25.09.2009 01:21

Beitrag von Captain Future »

Zum Thema "fehlende Gaststätte" im neuen CFS:

Heute steht ein interessanter Artikel über DJ C.C. Dynamite in der AZ. Hier wird auch der "Ice-Club" erwähnt.

Mit seinen Outfits, mit seiner mitreißenden Art, mit seinen Geschichten. Er hat viele zu erzählen. Etwa aus dem „Ice-Club“, der Disco in der Kneipe des Eisstadions. Sonntagnachmittag gibt es in den 70ern erst Eishockey. Von den Fenstern aus kann man auf die Spielfläche des Curt-Frenzel-Stadions sehen. Nach dem Spiel werden die Vorhänge zugezogen, dann geht der DJ an den Plattenspieler und es wird getanzt. Das inzwischen viel gescholtene „Kübelsaufen“ hat dort Hugo Eckardt erfunden, lange bevor es in Mallorca bekannt wurde. „An einem Nachmittag waren die Maßkrüge alle weg. Ich wollte aber eine Kirschgoiß trinken. Die hat man mir dann im Sektkübel serviert. In der Woche darauf war das der letzte Schrei und alle wollten die Kirschgoiß aus dem Sektkübel trinken.“ Sieben Jahre hintereinander wird er wegen seines Aussehens im „Ice“ zum Mr. Ice gewählt, einmal sogar, dank der Perücken, zur Mrs. Ice.


Hat's einer noch live miterlebt ?

Vielleicht gibts bei der Neuplanung ab 27.01.11 (oder was ?) ja noch eine Ecke für so einen Schuppen :-)

http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Augsburg-Stadt/Lokalnews/Artikel,-CC-Dynamite-zurueck-am-Plattenteller-_arid,2342798_regid,2_puid,2_pageid,4490.html
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche sondern das Weitergeben des Feuers
punisher

Beitrag von punisher »

Exzessive Gelage mit Spaß sind nichts für DEL Fans, wie sie die DEL will.

Akzeptiere das bitte!
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

Jemand auch schon den Artikel "Prinzip Hoffnung" im regionalen Sportteil der AZ gelesen (S. 25)?
Habe den online leider nicht gefunden. Aber bei dem Bericht geht mir schon wieder das Messer in der Tasche auf!
Wenn nur die Hälfte der Vermutungen stimmen, dann gehören Mathe & Co. entgültig in den Knast!
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Benutzeravatar
Fürst Pucki
Rookie
Beiträge: 469
Registriert: 28.07.2010 18:02

Beitrag von Fürst Pucki »

Kannst du kurz zusammenfassen, was drin steht ?
X-Large
Anfänger
Beiträge: 57
Registriert: 03.01.2005 19:16

Beitrag von X-Large »

Captain Future hat geschrieben:Zum Thema "fehlende Gaststätte" im neuen CFS:

Heute steht ein interessanter Artikel über DJ C.C. Dynamite in der AZ. Hier wird auch der "Ice-Club" erwähnt.



Hat's einer noch live miterlebt ?

Vielleicht gibts bei der Neuplanung ab 27.01.11 (oder was ?) ja noch eine Ecke für so einen Schuppen :-)

http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Augsburg-Stadt/Lokalnews/Artikel,-CC-Dynamite-zurueck-am-Plattenteller-_arid,2342798_regid,2_puid,2_pageid,4490.html


Ja Ja , der alte Hugo :D

Bin zwar no ned so alt wie er :p war aber schon immer etwas frühreif :-)
Hab mal Anfang 80er seine Plattensammlung besichtigen dürfen.
Das hat schon was.
So wie es aussieht wohnt er ja immer noch in der Werderstraße.
Hugo ist Kult so wie das CFS oder der Rudi vom Rudi's Slip.

Ice war cool..... im warsten Sinne des Wortes!!!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25704
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Das Problem vom Hugo als DJ ist, daß er grundsätzlich den ersten Song auflegt. Bei Singles kein Problem, aber bei LPs ... ;)
Benutzeravatar
AEVMünchen
Rookie
Beiträge: 402
Registriert: 08.04.2010 20:57

Beitrag von AEVMünchen »

Da holt mich ja die Vergangenheit schwer wieder ein...

Benutzeravatar
AEVMünchen
Rookie
Beiträge: 402
Registriert: 08.04.2010 20:57

Beitrag von AEVMünchen »

Höps hat geschrieben:Ob da der Bahnsteig und das U-Bahn-Dach auf einer Linie liegen......

Bahnsteigkante ist Sichtlinie, weiß ich aus eigener Erfahrung :-)

BobLamoreux
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 08.10.2010 15:15

Nur mal so...

Beitrag von BobLamoreux »

Seit dem 3. Oktober letzten Jahres ist rund ums Eishockey nichts mehr so wie es war. Und immer wieder in diesen Monaten beschleicht mich so ein Gedanke, dass alles, was (schief) gelaufen ist mit dem Umbau des CFS, mit Kenntnis, ja vielleicht sogar auf Initiative der Panther geschehen ist. Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los. Anfangs gab es ja gar keine Entrüstung oder gar Statements seitens der Panther, dann nur halbseidene Aussagen, immer schön defensiv, ein ganz klares knallhartes Statement ist mir jedenfalls bis heute nicht bekannt. Da passt irgendetwas nicht! Nur mal so ein Gedanke (bitte reißt mir jetzt nicht die Rübe runter!!):

Was ist wenn wir heute eine Situation haben, bei der ALLE (auch ganz besonders Sigl und Fedra) ihr Gesicht verlieren würden, wenn die Wahrheit herauskommt? Angenommen die Änderungen in den Planungen beruhen auf Forderungen und Wünschen der Panther (mehr Kapazität, mehr Stehplätze), H+Ö stehen in engem Kontakt mit Sigl und Fedra und erstellen neue Pläne. Das Dumme: Sie sind keine Stadionexperten und bemerken die Sichtproblematik nicht, haben aber auf Wunsch der Panther die Pläne umgeändert.
Dem Auftraggeber, der Stadt Augsburg, und vielleicht sogar der AGS wird davon nichts mitgeteilt, zumindest nicht im Detail. Warum denn auch, die Tragweite ist vor dem 3. Oktober ja keinem bewusst gewesen (also vielleicht alles gar keine böse Absicht). Summa summarum: Für alle Beteiligten so etwas von blöd gelaufen! Wenn die Wahrheit ans Licht kommt verliert jeder sein Gesicht, auch die Panther. Und irgendwann hat auch Herr Neumann die ganze Wahrheit erfahren und tritt (aus m. E. fadenscheinigen Gründen) zurück, weil er sonst gegen ja die Panther agieren würde bzw. ungläubig würde. Und der Herr Neumann hat soviel Anstand und tritt zurück, sagt aber auch keinem die Wahrheit. Wie gesagt, ist nur so ein Gefühl, dass da etwas oberfaul ist.

Ich glaube sogar, dass sich ALLE einig sind, dass komplett zurück- bzw. neu gebaut werden müsste. Der springende Punkt: Wer bezahlt? Und da beginnen die Probleme: Der Öffentlichkeit muss man einen Schuldigen liefern und der soll dann gefälligst auch bezahlen oder in Regress genommen werden können. Nur blöd, wenn ALLE schuld haben! Und keiner sein Gesicht verlieren kann oder möchte. Das Ergebnis: ein faules Ei! Verlierer werden wir Fans sein! Ich glaube, dass es in diesen letzten Wochen primär gar nicht darum ging, wie und was umgebaut wird, sondern vielmehr, wie die ganze Scheiße der Öffentlichkeit verkauft werden kann, ohne dass zwingend irgendwelche Köpfe rollen müssen, z.B. auch die von Sigl und Fedra (was ja dann buchstäblich das Ende des Augsburger Eishockeys wäre) und was auch in keinerlei Interesse sein kann, wenn es den Hauptmieter nicht mehr gibt.

Wie gesagt, ist alles nur so ein Gefühl, dass die Verarsche uns gegenüber noch viel viel größer ist als bislang vermutet. Ich jedenfalls bin gespannt auf die Stadtratssitzung. An die ganz mutige Lösung ist m. E. jedenfalls gar nicht zu denken: Einerseits Komplettumbau, andererseits keine Schuldigen. Die Arschkarte hätte die Stadt (bzw. die Steuerzahler), weil die bezahlen müsste.

Bin gespannt wie das weitergeht, servus.
Antworten