Umbau des Curt-Frenzel-Stadions
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25703
- Registriert: 23.11.2002 12:28
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.10.2010 15:15
Wie gesagt, ist nur so ein Gedanke...
Kann sein, dass mich mein Gefühl täuscht und dass es tatsächlich Quatsch ist (deshalb auch die Formulierung: nur so ein Gedanke...).
Wenn dem tatsächlich so ist, dass seit Dezember 2009 kein Kontakt bestand, weshalb aber diese vornehme Zurückhaltung? Die Allerersten, die es betrifft, sind die Panther. Aber die waren immer richtige Schmusekätzchen. Da hätte man erwarten können (ja sogar müssen), dass jeden Tag der Orkan losbricht, aber nix.
Vielleicht will man einfach an sowas auch gar nicht denken. Wer sich in der ganzen Zeit allein aufgeregt hat und richtig ins Zeug gelegt hat, waren die Fans!
Wenn dem tatsächlich so ist, dass seit Dezember 2009 kein Kontakt bestand, weshalb aber diese vornehme Zurückhaltung? Die Allerersten, die es betrifft, sind die Panther. Aber die waren immer richtige Schmusekätzchen. Da hätte man erwarten können (ja sogar müssen), dass jeden Tag der Orkan losbricht, aber nix.
Vielleicht will man einfach an sowas auch gar nicht denken. Wer sich in der ganzen Zeit allein aufgeregt hat und richtig ins Zeug gelegt hat, waren die Fans!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25703
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Erstens gab es letztes Jahr "etwas" längere Play-offs und damit genügend andere Baustellen, zweitens hat der Fedra schon immer wieder auf diverses zum Stadionumbau hingewiesen, v.a. bezüglich auf Bahn 2. Daß es mit Bahn 1 nicht klappt, das hätte sich niemand träumen lassen. Und 3. war genau dieser Fedra in der kritischen Phase erkrankt und unsere Abteilung Attacke deshalb außer Gefecht.
Augsburger Punker hat geschrieben:Erstens gab es letztes Jahr "etwas" längere Play-offs und damit genügend andere Baustellen, zweitens hat der Fedra schon immer wieder auf diverses zum Stadionumbau hingewiesen, v.a. bezüglich auf Bahn 2. Daß es mit Bahn 1 nicht klappt, das hätte sich niemand träumen lassen. Und 3. war genau dieser Fedra in der kritischen Phase erkrankt und unsere Abteilung Attacke deshalb außer Gefecht.
Und daß er wieder da ist, merkt man an seinen gebetsmühlenartigen Sprüchen bzgl. Abriß.
Statement
Das Posting Nr. 4412 von BobLamoreux veranlasst mich hier einiges
klar zu stellen :
Ich habe frühzeitig im Oktober 2010 sehr deutlich gesagt, dass nur
ein Rückbau hilft.
Ich habe in meinem 1. offenen Brief an den OB meine Position deutlich, klar und unmißverständlich öffentlich gemacht.
Ich habe am 5. 11. 2010 bei SKY im Beisein von OB Gribl meine
Position noch einmal deutlich gemacht, ohne auch nur ein Deut
abzuweichen.
Ich habe mich "ohne wenn und aber" für die "Bürger für das CFS"
als sogenanntes "Gesicht nach außen" zur Verfügung gestellt, weil
ich wußte, dass mein Wort - aufgrund meines Bildes in der
Öffentlichkeit - mehr Gewicht hat, als manch anderes.
Ich habe mich seinerzeit sehr gefreut, dass Max Fedra wieder da
war, da er mir mit seiner absoluten Offenheit und Gradlinigkeit sehr viel näher steht, als der "defensive Diplomat" Lothar Sigl.
Ich hatte im November 2010 mit Alexandra Holland und Andreas
Scherer ein vertrauliches und sehr offenes Gespräch.
Ich habe mich über den Leitartikel von Alexandra Hollland ebenso
sehr gefreut wie für ihre offenen Worte beim Presseball.
Nach meiner Kenntnis hat niemals zuvor ein Familienmitglied
in der AZ einen Leitartikel geschrieben. Ich habe ihr übrigens nicht
die Hand geführt, der Inhalt kam mir aber dennoch bekannt vor.
Ihr Fazit zur Erinnerung: RÜCKBAU !!!
Da ich für meine Bank rund 20 Jahre erfolgreich auch die Pressearbeit gemacht habe - ohne einen Pressereferenten dazwischen - verfüge ich unverändert über gute Verbindungen.
Das breite bundesweite Presseecho ist sicherlich kein Zufall.
Ich habe mich für den TON meines 2. offenen Briefes an den OB
entschuldigt, aber nicht für den Inhalt.
Ich bin im übrigen nicht von meinem Rücktritt als Ehrenpräsident
zurückgetreten, sondern der Präsident des AEV hat mir mündlich
und schriftlich klar gemacht, dass dies ein Amt auf Lebenszeit sei.
Nur die Mitgliederversammlung kann mehrheitlich einen entsprechenden Beschluss fassen. Die nächste findet noch im Januar statt.
In den vergangenen Wochen habe ich im internen Forum wiederholt
meinen Mund aufgemacht, ohne dass ich hier Einzelheiten sagen werde.
Ich will aber hier feststellen, dass sich die Mentalität eines
Berliners, der zwar schon 26 Jahre in bayerisch Schwaben lebt,
deutlich von der der Schwaben unterscheidet, wie übrigens der
Niederbayer Max Fedra m. E. auch.
Ich bin ein Mann, der immer die Offenheit, Gradlinigkeit und den
gegenseitigen Respekt in den Mittelpunkt meines Handelns
gestellt hat. Ich war und bin sehr direkt, dass verletzt mitunter
andere Menschen, aber wer mir richtig zuhört, der hat mit mir
keine Probleme.
Vielleicht zur Erinnerung für die jüngeren Leser:
Anfang der 90er Jahre waren die Kabinen in einem saumäßigen
Zustand - nichts wurde gemacht. Erst als ich mit Hilfe der AZ
öffentlich sehr deutliche Worte fand, hat mich der seinerzeitige
OB Dr. Menacher kurzfristig zu einem Gespräch eingeladen -
die Kabinen wurden dann schnell und gründlich saniert !!!
Und nun nochmal zu BobLamoreuy.
Ich habe an den Gesprächen der Panther mit der Stadt nicht
teilgenommen und kann somit dazu nichts sagen. Und ich
habe auch nicht im Zeitablauf die Wahrheit kennengelernt.
Auch mir gegenüber waren die Panther nicht offener als zu jedem
anderen.
Im letzten Vierteljahr habe ich eine Reihe von Menschen rund um
das CFS besser kenngelernt, habe hier und da mein Bild korregieren
müssen, aber das ist ja das Tolle im Leben, auch mit bald 7:( macht man immer noch neue Erfahrungen.
Ich hoffe, dass der sehr engagierte Rochus und die fleißigen "Bürger für das CFS" für ihre Arbeit zu unser aller Wohl am 27. 01. mit einer
richtigen Entscheidung belohnt werden. Dazu wünsche ich allen
Beteiligten einen sehr engen Schulterschluß, nur gemeinsam ist
man wirklich stark !!!
Und den Damen und Herren des Stadtrates rufe ich zu,
folgen Sie am 27. Januar Ihrem Gewissen.
NUR EIN REINES GEWISSEN IST EIN SANFTES RUHEKISSEN.
Ihre Wähler werden alles genau beobachten.
Gottfried Neumann
klar zu stellen :
Ich habe frühzeitig im Oktober 2010 sehr deutlich gesagt, dass nur
ein Rückbau hilft.
Ich habe in meinem 1. offenen Brief an den OB meine Position deutlich, klar und unmißverständlich öffentlich gemacht.
Ich habe am 5. 11. 2010 bei SKY im Beisein von OB Gribl meine
Position noch einmal deutlich gemacht, ohne auch nur ein Deut
abzuweichen.
Ich habe mich "ohne wenn und aber" für die "Bürger für das CFS"
als sogenanntes "Gesicht nach außen" zur Verfügung gestellt, weil
ich wußte, dass mein Wort - aufgrund meines Bildes in der
Öffentlichkeit - mehr Gewicht hat, als manch anderes.
Ich habe mich seinerzeit sehr gefreut, dass Max Fedra wieder da
war, da er mir mit seiner absoluten Offenheit und Gradlinigkeit sehr viel näher steht, als der "defensive Diplomat" Lothar Sigl.
Ich hatte im November 2010 mit Alexandra Holland und Andreas
Scherer ein vertrauliches und sehr offenes Gespräch.
Ich habe mich über den Leitartikel von Alexandra Hollland ebenso
sehr gefreut wie für ihre offenen Worte beim Presseball.
Nach meiner Kenntnis hat niemals zuvor ein Familienmitglied
in der AZ einen Leitartikel geschrieben. Ich habe ihr übrigens nicht
die Hand geführt, der Inhalt kam mir aber dennoch bekannt vor.
Ihr Fazit zur Erinnerung: RÜCKBAU !!!
Da ich für meine Bank rund 20 Jahre erfolgreich auch die Pressearbeit gemacht habe - ohne einen Pressereferenten dazwischen - verfüge ich unverändert über gute Verbindungen.
Das breite bundesweite Presseecho ist sicherlich kein Zufall.
Ich habe mich für den TON meines 2. offenen Briefes an den OB
entschuldigt, aber nicht für den Inhalt.
Ich bin im übrigen nicht von meinem Rücktritt als Ehrenpräsident
zurückgetreten, sondern der Präsident des AEV hat mir mündlich
und schriftlich klar gemacht, dass dies ein Amt auf Lebenszeit sei.
Nur die Mitgliederversammlung kann mehrheitlich einen entsprechenden Beschluss fassen. Die nächste findet noch im Januar statt.
In den vergangenen Wochen habe ich im internen Forum wiederholt
meinen Mund aufgemacht, ohne dass ich hier Einzelheiten sagen werde.
Ich will aber hier feststellen, dass sich die Mentalität eines
Berliners, der zwar schon 26 Jahre in bayerisch Schwaben lebt,
deutlich von der der Schwaben unterscheidet, wie übrigens der
Niederbayer Max Fedra m. E. auch.
Ich bin ein Mann, der immer die Offenheit, Gradlinigkeit und den
gegenseitigen Respekt in den Mittelpunkt meines Handelns
gestellt hat. Ich war und bin sehr direkt, dass verletzt mitunter
andere Menschen, aber wer mir richtig zuhört, der hat mit mir
keine Probleme.
Vielleicht zur Erinnerung für die jüngeren Leser:
Anfang der 90er Jahre waren die Kabinen in einem saumäßigen
Zustand - nichts wurde gemacht. Erst als ich mit Hilfe der AZ
öffentlich sehr deutliche Worte fand, hat mich der seinerzeitige
OB Dr. Menacher kurzfristig zu einem Gespräch eingeladen -
die Kabinen wurden dann schnell und gründlich saniert !!!
Und nun nochmal zu BobLamoreuy.
Ich habe an den Gesprächen der Panther mit der Stadt nicht
teilgenommen und kann somit dazu nichts sagen. Und ich
habe auch nicht im Zeitablauf die Wahrheit kennengelernt.
Auch mir gegenüber waren die Panther nicht offener als zu jedem
anderen.
Im letzten Vierteljahr habe ich eine Reihe von Menschen rund um
das CFS besser kenngelernt, habe hier und da mein Bild korregieren
müssen, aber das ist ja das Tolle im Leben, auch mit bald 7:( macht man immer noch neue Erfahrungen.
Ich hoffe, dass der sehr engagierte Rochus und die fleißigen "Bürger für das CFS" für ihre Arbeit zu unser aller Wohl am 27. 01. mit einer
richtigen Entscheidung belohnt werden. Dazu wünsche ich allen
Beteiligten einen sehr engen Schulterschluß, nur gemeinsam ist
man wirklich stark !!!
Und den Damen und Herren des Stadtrates rufe ich zu,
folgen Sie am 27. Januar Ihrem Gewissen.
NUR EIN REINES GEWISSEN IST EIN SANFTES RUHEKISSEN.
Ihre Wähler werden alles genau beobachten.
Gottfried Neumann

DeeJay hat geschrieben:http://www.facebook.com/video/video.php?v=1740225299373&oid=62795770936
Wie schon geschrieben, an dieser "Kampfkraft" vom Max sollte sich die Manschaft mal ein Beispiel nehmen!!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1911
- Registriert: 02.08.2007 11:26
Ich habe mir gerade auf TV-Augsburg das Treppen-Modell der AGS angeschaut. Das ist eine einzige Katastrophe!
hmy:
Mir fehlen die Worte um das zu beschreiben, aber mir ist jetzt klar warum H+Ö im DAZ-Interview von einer so langen Bauzeit ausgehen.
In dem Fall gilt wirklich "ein Bild sagt mehr als 1000 Worte". Ich hoffe irgendjemand kann eines zur Verfügung stellen.
Das ganze Konstrukt besteht ja nur aus Stolperfallen.

Mir fehlen die Worte um das zu beschreiben, aber mir ist jetzt klar warum H+Ö im DAZ-Interview von einer so langen Bauzeit ausgehen.
In dem Fall gilt wirklich "ein Bild sagt mehr als 1000 Worte". Ich hoffe irgendjemand kann eines zur Verfügung stellen.
Das ganze Konstrukt besteht ja nur aus Stolperfallen.
Teil 2 des Interviews mit H+Ö:
http://www.daz-augsburg.de/?p=17075

http://www.daz-augsburg.de/?p=17075
Ja verreck.. Deswegen planen sie 2009 auch schon Tribünen, von denen man ohne eine Eisflächenerhöhung das Tor nicht sieht und präsentieren dann die Eisflächenerhöhung im Oktober 2010 als Wundermittel zur Sichtverbesserung. Das macht doch überhaupt keinen SinnH+Ö: Paradoxerweise ist ein Aufbau mit größerer Höhe, nämlich ab der man sich den Heizestrich schenken kann, billiger als einer mit geringer Aufbauhöhe von 40 cm. Diese Überlegungen wurden von uns bereits im August 2010 aus bautechnischen und wirtschaftlichen Gründen angestellt, nicht aus Gründen der Sichtverbesserung.

-
- Rookie
- Beiträge: 313
- Registriert: 16.05.2011 20:08
Animation Schlenker
Ich mach jetzt mal hier weiter, da der "Umbau vom Umbau" Thread sich ja zunehmend mit der politischen Aufarbeitung des Desaster beschäftigt.
Bei der Schlenker Animation sind mir 2 Punkte aufgefallen:
1. Tische auf dem oberen Rundgang im Norden. Bedeutet dies, dass das Gebäude beheizt wird?
2. Die Zufahrt im rechten Bereich (Nordseite) erscheint Riesenroß und ist auf der linken Seite nochmals abgesetzt. Gibt es hierfür Gründe technischer Art?
Bei der Schlenker Animation sind mir 2 Punkte aufgefallen:
1. Tische auf dem oberen Rundgang im Norden. Bedeutet dies, dass das Gebäude beheizt wird?
2. Die Zufahrt im rechten Bereich (Nordseite) erscheint Riesenroß und ist auf der linken Seite nochmals abgesetzt. Gibt es hierfür Gründe technischer Art?
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12865
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Hölle des Südens hat geschrieben:Ich mach jetzt mal hier weiter, da der "Umbau vom Umbau" Thread sich ja zunehmend mit der politischen Aufarbeitung des Desaster beschäftigt.
Bei der Schlenker Animation sind mir 2 Punkte aufgefallen:
1. Tische auf dem oberen Rundgang im Norden. Bedeutet dies, dass das Gebäude beheizt wird?
2. Die Zufahrt im rechten Bereich (Nordseite) erscheint Riesenroß und ist auf der linken Seite nochmals abgesetzt. Gibt es hierfür Gründe technischer Art?
zu erstens muss ich ganz ehrlich sagen, dass Tische auf einem Balkon nicht immer gleich 30 Grad bedeuten müssen. Ob ich jetzt auf einem Sitzplatz sitze oder auf einem Stuhl mit Tisch, macht keinen unterschied. Es wird halt, wie in den meisten Arenen üblich, eine Temperatur haben, wo man mit Jeans und Pulli und für die verfrorenen mit ner leichten Jacke reingehen kann.
Was mich viel mehr interessiert. Stimmen die Gerüchte, nachdem diese Lokalität nur für VIPs angedacht ist?

-
- Profi
- Beiträge: 2880
- Registriert: 13.01.2003 09:24