Sichtbehinderung durch Baufehler?!
Müsste nicht jeder der Stadträte begriffen haben, dass der H&Ö Umbau zwingend den (wenn auch schleichenden) Tod des Klubs nach sich zieht?
Wie wollen die in ein, zwei Jahren diese Ausgabe von vielen Millionen Euro verkaufen, wenn das Stadion mit all seinen Gefängnismauern und Rampen leer steht und im Winter maximal noch zum Schlitten fahren dient.
Wie wollen die in ein, zwei Jahren diese Ausgabe von vielen Millionen Euro verkaufen, wenn das Stadion mit all seinen Gefängnismauern und Rampen leer steht und im Winter maximal noch zum Schlitten fahren dient.
thomas hat geschrieben: Abbruch und Neuaufbau oder H&Ö Dreck, das ist hier die Frage.
Ist denn der H Ö Entwurf bereits baurechtlich genehmigt ?
Ich denke der Stadtrat entscheidet sich zwischen Rückbau oder Eisflächenerhöhung.
Etwaige Detail können auch zu einem späteren Zeitpunkt ausgearbeitet werden.
rochus hat geschrieben:Herr Stubenrauch, es wird am 27.01.2011 abgestimmt, davon gehe ich nach Kenntnisstand von heute aus. Morgen kann es schon wieder anderst sein.
Auch mein Kenntnisstand ist, dass die Zeit der mündlichen Berichte vorbei ist und es eine Beschlussvorlage geben wird. Sie kann m.E. aber nicht über eine Absichtserklärung hinausgehen.
Beispiel: "Die Verwaltung wird beauftragt, eine Planung mit steilen Tribünen gemäß Anlage/Vorschlag xy erstellen zu lassen und einen Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen der VStättV bezüglich der Stufengänge zu stellen."
Das heißt: man wird nicht mit einer eingetüteten Lösung aus der Sitzung gehen.
Eine Abstimmung pro (modifizierten) Fanvorschlag wird außerdem voraussetzen, dass der Stadtrat einer Erhöhung des 16,2-Mio.-Budgets grundsätzlich zustimmt. Es wird sich nämlich keiner der beauftragten Gutachter und Verwaltungsrechtler in der Sitzung hinstellen und zusichern, dass die Haftpflichtversicherung der Architekten mehr als deren Sanierungsvorschlag bezahlen wird.
Oklund hat geschrieben:Müsste nicht jeder der Stadträte begriffen haben, dass der H&Ö Umbau zwingend den (wenn auch schleichenden) Tod des Klubs nach sich zieht?
Wie wollen die in ein, zwei Jahren diese Ausgabe von vielen Millionen Euro verkaufen, wenn das Stadion mit all seinen Gefängnismauern und Rampen leer steht und im Winter maximal noch zum Schlitten fahren dient.
Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber...
1.) Bei den bisherigen Sitzungen im Stadtrat musste man leider feststellen, dass hier quer durch alle Parteien bestenfalls Halbwissen vorherrscht. Was da Zahlen, Vorgaben und Plänen vogelwild durcheinander geschmissen wurde...unglaublich. Teilweise war das echt erschreckend.
2.) In ein, zwei Jahren wird das von den jetzigen Verantwortlichen wohl niemanden mehr interessieren - falls die da überhaupt noch im Amt sind.
3.) Bedenke, dass Eishockey eine Randsportart ist. Sicherlich an einem Standort wie Augsburg vergleichsweise etwas wichtiger, aber letztlich weit weg von einem "Das interessiert uns alle".
'[RoMa hat geschrieben:]Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber...
1.) Bei den bisherigen Sitzungen im Stadtrat musste man leider feststellen, dass hier quer durch alle Parteien bestenfalls Halbwissen vorherrscht. Was da Zahlen, Vorgaben und Plänen vogelwild durcheinander geschmissen wurde...unglaublich. Teilweise war das echt erschreckend.
2.) In ein, zwei Jahren wird das von den jetzigen Verantwortlichen wohl niemanden mehr interessieren - falls die da überhaupt noch im Amt sind.
3.) Bedenke, dass Eishockey eine Randsportart ist. Sicherlich an einem Standort wie Augsburg vergleichsweise etwas wichtiger, aber letztlich weit weg von einem "Das interessiert uns alle".
Leider, leider absolut richtig und genau deswegen kräht diesem Thema auch spätestens 2 Wochen nach der Beschlussfassung seitens der Presse kein Mensch mehr hinterher. Egal, wie der Beschluß auch ausfallen wird. Ich habe leider das Gefühl, daß einige das nicht realistisch genug einschätzen.
Der blaue Klaus hat geschrieben:Leider, leider absolut richtig und genau deswegen kräht diesem Thema auch spätestens 2 Wochen nach der Beschlussfassung seitens der Presse kein Mensch mehr hinterher. Egal, wie der Beschluß auch ausfallen wird. Ich habe leider das Gefühl, daß einige das nicht realistisch genug einschätzen.
Mich erinnert das an die Postruine vom Hauptbahnhof. Ist schon ein paar Jährchen her, aber trotzdem erinnere ich mich, dass damals einige Hähne noch sehr lange und sehr laut gekräht haben.
Die Situation ist meiner Ansicht nach durchaus vergleichbar.
Gary hat geschrieben:Naja, bisher hatte man eher den Eindruck, dass der Mathe und der Kränzle in Augsburg das Sagen haben.
Natürlich steht das Ziel eines vernünftigen Stadions bei uns an 1.Stelle, aber eine Aufklärung der Schuldfrage sollte trotzdem gleichzeitig passieren. Momentan ist es die Stadionsituation die unseren Unmut erregt, aber was kommt danach?
Es wird nicht der letzte Konflikt zwischen den Panthern(Fans) und dem Rathaus sein. Um in Zukunft solchen Zwist weitgehenst zu vermeiden, muss die Schuldfrage aufgeklärt werden, und zwar jetzt, sonst können wir uns beim nächsten Konflikt wieder verarschen lassen und uns mit den gleichen Heinis wieder herumschlagen.
Zu den Anzeigen: völlig richtig! Schließlich muss man einige Leute wieder wachrütteln. Auch ist mir das Vorgehen der Fanclubs in letzter Zeit viel zu ruhig gewesen.
Wenn wir jetzt nicht Druck erzeugen und auf die Pauke hauen, wann dann?
1. Für mich kommt die Aufklärung der Schuldfrage nicht zeitgleich, denn der eine oder andere konzentriert sich dann ggf. eher auf seine Unschuld, als für die perfekte Lösung.
2. Jetzt schon zukünftige Konflikte anzuführen ist nicht zielführend. Wenn 2030 die Erderwärmung so hoch ist, das selbst in Hallen kein Eis mehr herzustellen ist, ist auch ein Zukunftsproblem, aber die Lösung ist mir heute noch egal!
3. Die Anzeigen hab ich nicht kritisiert, sondern einzig den zitierten Beitrag.
4. Die Fanclubs arbeiten, wenn zur Zeit auch nicht sehr öffentlich. Du auch? Hast du schon einen deiner Stadträte aus deinem Stadtteil auf das Problem angesprochen? Wenn JA - respekt, wenn nein - tu es endlich und alle anderen auch!
5. Es ist a bisserl wie im Bierzelt, da laufen auch nicht den ganzen Abend mitsing Lieder, die Band spielt das in Wellen ab, sonst ist nach kürzerster Zeit die Luft raus. Stell dir vor jeden Tag wäre etwas über das CFS in der Zeitung. Glaubst du ernsthaft das würde heute, nach dem ca. 100. mal noch einer lesen? Außer den Pantherfans, die danach lechzen. Deshalb Spannung aufbauen. Am Samstag war ein eigentlich ganz ordentlicher Beitrag in der AZ und gestern was von den Bürgern fürs CFS. Der Höhepunkt ist erst am Donnerstag nächster Woche. Vielleicht gibts ja auch noch was im Stadion und wer will eigentlich keinen der Preise, für den Besuch einer Stadtratssitzung, gewinnen?
Auf gehts, an alle, zeigt Euch am 27.01. und steht damit hinter den Panthern, dem AEV, den Bürgern fürs CFS, den Fanclubs und vor allem den Menschen die es am meisten verdient haben, den Steuerzahlern in Augsburg, mit deren Geld der Pfusch erstellt wurde und die dafür auf einige anderen Dinge in Ihrer Stadt verzichten müssen (Kultur, Schulen usw. usw. usw...), ob sie das CFS wollen oder nicht (da liegt ja der eigentliche Skandal).
27.01.2011 Rathaus, der Tag der Entscheidung
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 598
- Registriert: 25.09.2009 01:21
rochus hat geschrieben:Herr Stubenrauch, es wird am 27.01.2011 abgestimmt, davon gehe ich nach Kenntnisstand von heute aus. Morgen kann es schon wieder anderst sein.
So geht es mir seit vielen Wochen.

Immer wenn man glaubt zu wissen, wie es laufen könnte, ist einen Tag später vieles wieder ganz anders.

@ Herrn Stubenrauch
Danke für die Info (was die Abstimmung betrifft), dann konnte ich Herrn Neumann also doch nicht wirklich helfen. Mir wurde das dann leider falsch erklärt.
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1911
- Registriert: 02.08.2007 11:26
Eismann hat geschrieben:Immer wenn man glaubt zu wissen, wie es laufen könnte, ist einen Tag später alles wieder vieles ganz anders.![]()
Nächstes Beispiel dazu:
Ich zitiere aus der Augsburger Allgemeine, da der Artikel noch nicht online ist:
Aus öffentlich wurde nichtöffentlich. Wo bleibt da die versprochene Transparenz?Ursprünglich sollte der Sportausschuss des Stadtrates gestern über den "Sachstand Sanierung Curt-Frenzel-Stadion" informiert werden, der Tagesordnungspunkt sieben wurde aber gestrichen. Oberbürgermeister Kurt Gribl will erst am Freitag in größerer Runde den Stadträten darlegen, wie eine Lösung der Sichtprobleme aussehen könnte.
weiter:
Sind das jetzt mehr als die zwei bekannten Varianten von Hermann + Öttl, oder sind auch andere Architekten mit einbezogen worden? Fragen über Fragen.Bislang war in der Öffentlichkeit von drei Verbesserungsvorschlägen die Rede, "mittlerweile sind es aber mehr",so Müllegger. Einige der Pläne hat das Architekturbüro Hermann + Öttl erarbeitet, ...
Sollten die zusätzlichen Vorschläge von Hermann + Öttl sein frage ich mich, woher die im Stadionbau unerfahrenen Architekten ihre Ideen herhaben.
(Hat da vielleicht Herr Mathe Nachhilfe gegeben?)
Dazu passt auch das nachfolgende Zitat:
Der Architekt (Anm.: Schlenker) ist dankbar für die aufgeschlossene Haltung des Bauordnungsamtes, aber ihn wunderte, dass er "sonst nur Edgar Mathe und Wolfgang Tanzer von der AGS zu Gesicht bekam."
Meine Interpretation dazu: Realisierung eines modifizierten Planes von rochus durch Hermann + Öttl.Auch ein überliefertes Zitat aus der Dienstagsrunde (Anm.: Gribl mit Projektleitern von AGS, Panthervertretern und Fans) lässt sich zwiespältig interpretieren. "Vorsichtiger Optimismus mit einigem Magengrimmen"
Quelle: Augsburger Allgemeine vom 20.01.2011 (Ausgabe L) Seite 24; Artikel "Optimismus mit Magengrimmen"
Optimismus mit Magengrimmen AZ heute
Augsburg hat einen Kaiser:
KAISER Edgar der Erste ist der
Herrscher und Entscheider.
Über diese Stadt lacht Deutschland,
schade !
GN
KAISER Edgar der Erste ist der
Herrscher und Entscheider.
Über diese Stadt lacht Deutschland,
schade !
GN
rochus hat geschrieben:Falsch H. Neumann
Kaiser Edgar der zehntausende.
Ich war diese Woche bei einer Stadtratsfraktion zum Thema CFS geladen.
Der Begriff WBG und AGS wurde des öfteren erwähnt. Bis ein älterer Stadtrat auf den Tisch heftig schlug und wirklich brüllte, er kann als Aufsichtratmitglied der WBG, die Schuldzuweisungen an Mathe nicht mehr hören und ob man überhaupt weis, das die WBG ja 10.000 Wohnungen erfolgreich verwalte. Ich lies diesen von Bürgern gewählten Stadtrat in Ruhe und ging nicht weiter auf sein unwürdiges Verhalten ein.
In der Nachbetrachtung, hätte ich zurück brüllen müssen, ob er von der AGS oder vom Bürger von Augsburg in den Stadtrat gewählt wurde. Die nächste Frage wäre dann gewesen, ob der brüllende Stadtrat die Interessen der WBG gegen die Bürger vertritt oder die Interessen der Bürger bei der WBG vertritt. Ob das Treffen fruchtbar war ?? Wenn ich Fakten dargestellt hätte, die zum Verunglimpfung eines politischen Gegners geführt hätten, wäre die Fraktion begeistert gewesen. Solange die freie Reichstadt Augsburg (Reichstädte unterstehen nur dem Kaiser) unter der Knute von Edgar dem 10.000 steht, geht das Bauverbrechen CFSs mit und ohne Abbruch weiter. Meine Lebensgefährtin fährt morgen nach Berlin und dann geht es hier und in der AZ rund.
Keine falschen Rückschlüsse es ist nichts negatives passiert. Den aktuellen mir bekannten Stand hätte ich vor 1 Woche mit Begeisterung genommen. Wenn ich 7 Augen hätte, wäre der heutige Zustand 5 lachende Augen, aber auch 2 weinende Augen.
@Rochus: "ich sage nur Kampf-Flyer"
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen. In Augsburg bekommt das Wort "Wutbürger" eine neue Bedeutung!
rochus hat geschrieben:Quatsch hoch drei.
Ich könnte jetzt das Götz-zitat einbringen. Wie sieht es denn rechtlich, mit dem Flyer inkl Verunglimpfung von Mathe aus ???
Wenn der OB der drittgrössten Stadt in Bayern und der Verwaltungsangestellte Mathe auf klar und eindeutig gestellte Fragen, klar und eindeutige Antworten gibt, muss sich jeder normaler Bürger denken, das ist die Wahrheit und die können vor 8 Leuten dich nicht anlügen. Aber ich bin auch noch heute der Meinung, das OB Gribl als Quereinsteiger in die Politik, ein faires Abarbeiten der Zustände am CFS anstrebt. Gribl hat sich die negativen Eigenschaften eines Politikers noch bis heute noch nicht angeeigenet. Was die Hydra AGS betrifft, ist wirklich so, ein Kopf schlägt man ab, und zwei weitere Köpfe wachsen sofort nach.
Mir fällt bei Mathe nur noch Honecker ein. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wenn H. Mahte 10 mio Wohnungen verwaltet, Ruhe gebe ich nicht.
lassen wir diese Flyer-Diskussion.
Das Zitat ist übrigens von Gorbatschow.
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen. In Augsburg bekommt das Wort "Wutbürger" eine neue Bedeutung!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 28
- Registriert: 13.10.2010 14:42
Rochus, 100 % Zustimmung. Auch die Schilderung von diesem älteren SPD-Mann bei der Fraktion ist richtig. Der ist völlig ausgetickt, als Mathe und die AGS kritisiert wurden, brüllte, schlug auf den Tisch. Ehrlicherweise muss man sagen, dass er mit dieser Meinung ziemlich isoliert war.
"Man könnte glauben, es war ein Haufen Deppen am Werk" (Gerd Merkle, Baureferent Augsburg, Oktober 2010)
rochus hat geschrieben:Falsch H. Neumann
Kaiser Edgar der zehntausende.
Ich war diese Woche bei einer Stadtratsfraktion zum Thema CFS geladen.
Der Begriff WBG und AGS wurde des öfteren erwähnt. Stadtrat auBis ein älterer f den Tisch heftig schlug und wirklich brüllte, er kann als Aufsichtratmitglied der WBG, die Schuldzuweisungen an Mathe nicht mehr hören und ob man überhaupt weis, das die WBG ja 10.000 Wohnungen erfolgreich verwalte. Ich lies diesen von Bürgern gewählten Stadtrat in Ruhe und ging nicht weiter auf sein unwürdiges Verhalten ein.
In der Nachbetrachtung, hätte ich zurück brüllen müssen, ob er von der AGS oder vom Bürger von Augsburg in den Stadtrat gewählt wurde. Die nächste Frage wäre dann gewesen, ob der brüllende Stadtrat die Interessen der WBG gegen die Bürger vertritt oder die Interessen der Bürger bei der WBG vertritt. Ob das Treffen fruchtbar war ?? Wenn ich Fakten dargestellt hätte, die zum Verunglimpfung eines politischen Gegners geführt hätten, wäre die Fraktion begeistert gewesen. Solange die freie Reichstadt Augsburg (Reichstädte unterstehen nur dem Kaiser) unter der Knute von Edgar dem 10.000 steht, geht das Bauverbrechen CFSs mit und ohne Abbruch weiter. Meine Lebensgefährtin fährt morgen nach Berlin und dann geht es hier und in der AZ rund.
Keine falschen Rückschlüsse es ist nichts negatives passiert. Den aktuellen mir bekannten Stand hätte ich vor 1 Woche mit Begeisterung genommen. Wenn ich 7 Augen hätte, wäre der heutige Zustand 5 lachende Augen, aber auch 2 weinende Augen.
Da es sich ja wohl um eine SPD Fraktionssitzung handelte, kann der ältere Herr nur Herr Benkard gewesen sein !?! Diesen Fachmann muß man sich
merken.
GN
rochus hat geschrieben:Habe Herrn Neumann gerade eine PN geschickt, ob er und die Bürger die DEL-, Oberliga und 2 liga abklappert, um einen Überblick über deren Fluchttreppen zu erhalten. Vielleicht kann jemanden noch helfen. Am besten googlen nach Eismeistern und dort anrufen. sollten viele mitarbeiten am besten nach aktuellen tabellenstand in der Liga. einer macht Del platz 1-6, usw
Frage: wie hoch sind die Stufen im Bereich Fluchtreppen der Stehplatzränge und immer auf die Situation in Augsburg hinweisen. Alle Ergebnisse zu H. Neumann.
kann aus Zeitgründen das nicht erledigen.
Vielleicht auch die Fussballstadien. Bitte mit H. Neumann per PN absprechen. und keine Ergebnisse hier reinstellen.
Schwenningen und Ravensburg sind klar
Habe DEL Tripcke und DEB Reindl per Mail gebeten, uns zu helfen.
Sobald ich etwas weiß, werde ich mich melden. Bin heute w. eines Termines von 17:00 bis ca. 21:00 h - auch telefonisch - nicht erreichbar.
GN
rochus hat geschrieben:Habe Herrn Neumann gerade eine PN geschickt, ob er und die Bürger die DEL-, Oberliga und 2 liga abklappert, um einen Überblick über deren Fluchttreppen zu erhalten. Vielleicht kann jemanden noch helfen. Am besten googlen nach Eismeistern und dort anrufen. sollten viele mitarbeiten am besten nach aktuellen tabellenstand in der Liga. einer macht Del platz 1-6, usw
Frage: wie hoch sind die Stufen im Bereich Fluchtreppen der Stehplatzränge und immer auf die Situation in Augsburg hinweisen. Alle Ergebnisse zu H. Neumann.
kann aus Zeitgründen das nicht erledigen.
Vielleicht auch die Fussballstadien. Bitte mit H. Neumann per PN absprechen. und keine Ergebnisse hier reinstellen.
Schwenningen und Ravensburg sind klar
Ingolstadt ist erledigt,schon an hr. Neuman durchgegeben.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.