Trägt das Eis des Kuhsees?
Trägt das Eis des Kuhsees?
Hallo,
gibt es hier jemanden, der in Hochzoll bzw. in der Nähe des Kuhsees wohnt und berichten kann, ob man da schon Eishockey spielen kann?
Vielen Dank!
gibt es hier jemanden, der in Hochzoll bzw. in der Nähe des Kuhsees wohnt und berichten kann, ob man da schon Eishockey spielen kann?
Vielen Dank!
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 2042
- Registriert: 02.08.2007 11:26
-
mizZschwaben
- Stammspieler
- Beiträge: 1409
- Registriert: 01.11.2008 19:19
Ich würde niemals Eisflächen betreten die nicht ausdrücklich von der Feuerwehr (oder der Stadt) freigegeben sind. Wenn du dir nicht sicher bist frag bei selbigen Stellen nach.AEV-Fan hat geschrieben:Hallo,
gibt es hier jemanden, der in Hochzoll bzw. in der Nähe des Kuhsees wohnt und berichten kann, ob man da schon Eishockey spielen kann?
Vielen Dank!
-
Der blaue Klaus
Das dachte ich mir eben auch, aber an diese Information zu kommen ist nicht gerade einfachGrenth hat geschrieben:Ich würde niemals Eisflächen betreten die nicht ausdrücklich von der Feuerwehr (oder der Stadt) freigegeben sind. Wenn du dir nicht sicher bist frag bei selbigen Stellen nach.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Das habe ich auch gesehen, danke!Gary hat geschrieben:Es trägt offensichtlich!
Heute ist in der AZ ein Bild vom Kuhsee zu sehen, recht viel Betrieb.
Aber viel hat das nicht zu sagen, glaube ich. Vor ein paar Wochen hat die AZ auch mal in rießiges Bild gehabt, wo darunter stand wie toll es doch aktuell auf dem Kuhsee ist, um am nächsten Morgen zu berichten, dass die Wasserwacht dringend warnt die Seen zu betreten
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
-
lionheart69
Kaltes Augsburg: Eislaufen mitten in der Stadt
Seit heute sind die Wallanlagen am Roten Tor wieder kostenlos und dank Scheinwerfern theoretisch bis nachts zum Eislauf geöffnet.
An sich eine super Sache, die wirklich zu unterstützen ist. Nur leider ist die Eislauffläche schon jetzt unbespielbar. Wie auch die letzten Jahre ist die Eisfläche schon komplett zerstört
Ich bin kein Experte, aber das sieht mir absolut nicht nach natürlichen Sprüngen in der Eisfläche aus!
Seit heute sind die Wallanlagen am Roten Tor wieder kostenlos und dank Scheinwerfern theoretisch bis nachts zum Eislauf geöffnet.
An sich eine super Sache, die wirklich zu unterstützen ist. Nur leider ist die Eislauffläche schon jetzt unbespielbar. Wie auch die letzten Jahre ist die Eisfläche schon komplett zerstört
Ich bin kein Experte, aber das sieht mir absolut nicht nach natürlichen Sprüngen in der Eisfläche aus!
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Sobalds Eis gibt, stehen auch die Deppen auf, die Löcher rein machen.... übrigens je näher an Silvester, umso schlimmer die Löcher, denn dann sind ja noch Chinaböller vorrätig bzw übrig.AEV-Fan hat geschrieben:Kaltes Augsburg: Eislaufen mitten in der Stadt
Seit heute sind die Wallanlagen am Roten Tor wieder kostenlos und dank Scheinwerfern theoretisch bis nachts zum Eislauf geöffnet.
An sich eine super Sache, die wirklich zu unterstützen ist. Nur leider ist die Eislauffläche schon jetzt unbespielbar. Wie auch die letzten Jahre ist die Eisfläche schon komplett zerstört
Ich bin kein Experte, aber das sieht mir absolut nicht nach natürlichen Sprüngen in der Eisfläche aus!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26370
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26370
- Registriert: 23.11.2002 12:28