EHC Wolfsburg
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Pah, Blumentopf gewinnt immer. Aber das am Rande!
Naja, aber 2900 für die ersten Spiele und so weiter, tut dem AEV einfach weh und lässt vor allem keinen großen Zuschauerandrang zu. Und den Panthern hilft jeder einzelne, verdammte Cent. Und 300 Zuschauer weniger oder mehr, das sind mal garkeine Peanuts. Rechne das mal nur mit dem Einzelticketpreis nach.
Naja, aber 2900 für die ersten Spiele und so weiter, tut dem AEV einfach weh und lässt vor allem keinen großen Zuschauerandrang zu. Und den Panthern hilft jeder einzelne, verdammte Cent. Und 300 Zuschauer weniger oder mehr, das sind mal garkeine Peanuts. Rechne das mal nur mit dem Einzelticketpreis nach.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
1860 Predator hat geschrieben:Pah, Blumentopf gewinnt immer. Aber das am Rande!
Naja, aber 2900 für die ersten Spiele und so weiter, tut dem AEV einfach weh und lässt vor allem keinen großen Zuschauerandrang zu. Und den Panthern hilft jeder einzelne, verdammte Cent. Und 300 Zuschauer weniger oder mehr, das sind mal garkeine Peanuts. Rechne das mal nur mit dem Einzelticketpreis nach.
Für die Panther gilt das sicherlich, aber im Vergleich zu den Ligaschwergewichten ist das ein Tropfen im Ozean.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Auch wenn dir da jetzt viele Recht geben, ich sehe das trotzdem ganz anders. Vizemeistertitel macht sich nicht nur auf dem Breifkopf, sondern ist normal bares Geld wert. Okay bei uns nicht. Aber warum spielen wir dann eigentlich Eishockey, wenn es bei uns um so gar nichts geht. Wir haben die Chance Larry Mitchell und den Vizemeistertitel verdaddelt. Auch wegen Gründe für die wir in erster Linie nichts können, aber auch weil wir im sportlichen ein überragendes Jahr hatten, aber das Umfeld halt Augsburg blieb.thomas hat geschrieben:Dieser sog. Vizemeistertitel (der ja eigentlich kein Titel ist, sondern nur eine extrem bittere Niederlage schönreden soll) ist sponsorentechnisch soviel wert wie ein Haufen Elefantenkacke auf dem Wohnzimmertisch.
Regionalligafußball erweckt hierzulande höheres Interesse als Eishockey, das muß doch irgendwann mal in die Birnen reingehen. Wer Geld in den Eishockeysport reinsteckt macht das aus persönlichem Interesse, also entweder weil er nicht weiß was er mit seinem vielen Geld und der ganzen Zeit anfangen soll (Hopp) , keine Steuern zahlen will (Anschutz) , sich profilieren (Sabo) oder aber einfach dem Sport/Standort verbundenheit zeigen will. (Riegele, Aktienbank,VW/Skoda)
All diese Gönner (ich vermeide bewußt das Wort Sponsoren) verbindet aber eines: Geld zu verdienen gibt es für sie nicht. Und das wissen die auch.
Schau dir mal das Klinikum an. Jahrelang haben die zweistellige Millionenbeträge an Defizit gehabt. Heuer ist der Schmidtke ein Jahr da und aus 14 Millionen Miese sind 4 geworden. Sowas geht, wenn Profis am Werk sind.
Jahrelang erklärte man mir hier lang und breit, warum wir niemals in ein Finale kommen konnten. Nie. Da redete man vom Etat, machte lustige Gehaltsvergleiche und verwies auf das "wir haben nur erfolg, wenn 2 reiche verkacken. Alles verkehrt. WIr haben Mannheim geschlagen. ZWEIMAL. WIr haben Berlin geschlagen. DREIMAL. Wir haben Wolfsburg geschlagen. DREIMAL. Nicht weil die geschwächelt haben. Nein, weil wir besser waren. Wir waren arm, wie immer. ABer wir waren besser. Darum ist es ganz einfach so. Ein großes Herz, Talent für unseren Geldbeutel, ganz viel Fleiß und natürlich viel Glück, dann geht es. Larry Mitchell hat es uns allen gezeigt. Aber die die hier immer erklärten das sowas nicht möglich ist, in Augsburg. Von denen höre ich jetzt nichts mehr. Jetzt heißt es aber wieder, in Augbsurg interessiert das trotzdem kein Schwein. Ja klar, dass Leben ist so einfach. Ich komm mir vor wenn ich euch höre, wie einer der einen IQ von 200 hat, total gesund ist, groß, kräftig und trotzdem Hartz 4 bezieht. Ne Jungs, so läuft das nicht. UNser Vizemeistertitel, ist was ganz besonderes. Damit hat Larry Mitchell gezeigt, dass es eben doch geht. Das Post richtet sich jetzt nicht nur an dich Thomas, nicht mal nur an das Forum. Nein auch der Lothar Sigl, erzählte mir immer, dass man in Augsburg nichts gewinnen kann. Manchmal hilft halt Ärmel hochkrempeln mehr, wie sich in sein Schicksal ergeben. Gerade darum ist der Mitchell ein Held für Augsburg. Aber auch das wiedermal typisch Augsburg, ist ein Jahr später schon wieder vergessen, nein im Gegenteil es wird klein geredet, der Mitchell wird flugs hinterfragt, wie jeder x beliebige Trainer vor ihm. Eigentlich ist es traurig, was in dieser Stadt abgeht.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Sorry Jürgen, hat das IRGENDWAS damit zu tun, dass der Vizemeistertitel uns sponsorentechnisch was bringt? Einen Scheiß bringt er uns. Wir sind wie immer auf unsere langjährigen Gönner angewiesen. Ich bin da 100% beim Thomas. Das Sponsoring im Eishockey zu 99% keinerlei Sinn macht, das hat dir doch Liqui Moly aufgezeigt.good luck hat geschrieben:Auch wenn dir da jetzt viele Recht geben, ich sehe das trotzdem ganz anders. Vizemeistertitel macht sich nicht nur auf dem Breifkopf, sondern ist normal bares Geld wert. Okay bei uns nicht. Aber warum spielen wir dann eigentlich Eishockey, wenn es bei uns um so gar nichts geht. Wir haben die Chance Larry Mitchell und den Vizemeistertitel verdaddelt. Auch wegen Gründe für die wir in erster Linie nichts können, aber auch weil wir im sportlichen ein überragendes Jahr hatten, aber das Umfeld halt Augsburg blieb.
Schau dir mal das Klinikum an. Jahrelang haben die zweistellige Millionenbeträge an Defizit gehabt. Heuer ist der Schmidtke ein Jahr da und aus 14 Millionen Miese sind 4 geworden. Sowas geht, wenn Profis am Werk sind.
Jahrelang erklärte man mir hier lang und breit, warum wir niemals in ein Finale kommen konnten. Nie. Da redete man vom Etat, machte lustige Gehaltsvergleiche und verwies auf das "wir haben nur erfolg, wenn 2 reiche verkacken. Alles verkehrt. WIr haben Mannheim geschlagen. ZWEIMAL. WIr haben Berlin geschlagen. DREIMAL. Wir haben Wolfsburg geschlagen. DREIMAL. Nicht weil die geschwächelt haben. Nein, weil wir besser waren. Wir waren arm, wie immer. ABer wir waren besser. Darum ist es ganz einfach so. Ein großes Herz, Talent für unseren Geldbeutel, ganz viel Fleiß und natürlich viel Glück, dann geht es. Larry Mitchell hat es uns allen gezeigt. Aber die die hier immer erklärten das sowas nicht möglich ist, in Augsburg. Von denen höre ich jetzt nichts mehr. Jetzt heißt es aber wieder, in Augbsurg interessiert das trotzdem kein Schwein. Ja klar, dass Leben ist so einfach. Ich komm mir vor wenn ich euch höre, wie einer der einen IQ von 200 hat, total gesund ist, groß, kräftig und trotzdem Hartz 4 bezieht. Ne Jungs, so läuft das nicht. UNser Vizemeistertitel, ist was ganz besonderes. Damit hat Larry Mitchell gezeigt, dass es eben doch geht. Das Post richtet sich jetzt nicht nur an dich Thomas, nicht mal nur an das Forum. Nein auch der Lothar Sigl, erzählte mir immer, dass man in Augsburg nichts gewinnen kann. Manchmal hilft halt Ärmel hochkrempeln mehr, wie sich in sein Schicksal ergeben. Gerade darum ist der Mitchell ein Held für Augsburg. Aber auch das wiedermal typisch Augsburg, ist ein Jahr später schon wieder vergessen, nein im Gegenteil es wird klein geredet, der Mitchell wird flugs hinterfragt, wie jeder x beliebige Trainer vor ihm. Eigentlich ist es traurig, was in dieser Stadt abgeht.
Dass wir mit unseren bescheidenen Mitteln mit richtigen Leuten etwas rausholen können und dass wir aus den bescheidenen Mitteln vielleicht noch etwas mehr machen können, mag ja sein. Ich hoffe da auch auf das neue Stadion, sofern es denn nicht unser Grab wird. Aber um richtige Sprünge nach vorne zu machen, bringt dir der Meister oder Vizemeistertitel einen Scheißdreck. Deswegen spielst du trotzdem noch in der DEL, die keinen interessiert.

Der Vergleich ist so blöd, dass er die Antwort fast nicht wert ist.good luck hat geschrieben:Schau dir mal das Klinikum an. Jahrelang haben die zweistellige Millionenbeträge an Defizit gehabt. Heuer ist der Schmidtke ein Jahr da und aus 14 Millionen Miese sind 4 geworden. Sowas geht, wenn Profis am Werk sind.
Was glaubst du.....hat das Klinikum die Einnahmenseite erhöht, oder die Ausgabenseite reduziert?
Und dann kannst ja mal überlegen, wieviel man bei uns an Ausgaben noch einsparen könnte.
Was Sponsoren etc... angeht haben die anderen ja schon alles gesagt.
fgtim hat geschrieben:Der Vergleich ist so blöd, dass er die Antwort fast nicht wert ist.
Was glaubst du.....hat das Klinikum die Einnahmenseite erhöht, oder die Ausgabenseite reduziert?
Und dann kannst ja mal überlegen, wieviel man bei uns an Ausgaben noch einsparen könnte.
Was Sponsoren etc... angeht haben die anderen ja schon alles gesagt.
Ach ja. Warum mußte man da auf den Schmidtke warten wenn es doch so einfach ist. Klar ich weiß es, die wollten auch die Miesen nur machen um jammern zu können!
Auch Wolfsburg legt nach: Stürmer Toni Dahlman kommt
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=14397
Auch die Grizzly Adams Wolfsburg haben kurz vor Transferschluss noch einmal nachgelegt: Wie Manager Charly Fliegauf gegen den Wolfsburger Nachrichten bestätigte, wird der Finne Toni Dahlman ab sofort für den Rangzweiten stürmen. Dahlman ging bislang für den HK Jesenice auf Torejagd und kam dort in 20 Spielen auf 9 Tore und 12 Assists.
Goalie Dshunussow bindet sich bis 2013 an Wolfsburg
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=14491
Daniar Dshunussow bleibt den Grizzly Adams Wolfsburg treu. Der Torhüter verlängerte am Mittwoch seinen Kontrakt beim DEL-Spitzenreiter um zwei weitere Jahre bis 2013. Zuvor hatte der zweite Goalie der Niedersachsen, Jochen Reimer, bereits seinen Abschied zum Saisonende angekündigt.
Reimer hat seinen Abschied aus Wolfsburg bereits angekündigt, bevor Dshunussow verlängert hat.Rigo Kaka hat geschrieben:Das ist unsere Chance. Reimer sofort her!!!
Reimer wird neben der DEG auch noch heftig mit den Hamburg Freezers in Verbindung gebracht.
Zudem werden die Eisbären Berlin wohl auch noch einen Torhüter benötigen.
Lukas Lang dürfte wohl auch nicht mehr allzu lange Lust haben, hinter Brathwaite zu sitzen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der zu uns käme.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Lang wird doch wohl nach Wolfsburg gehen.Canada hat geschrieben:Reimer hat seinen Abschied aus Wolfsburg bereits angekündigt, bevor Dshunussow verlängert hat.
Reimer wird neben der DEG auch noch heftig mit den Hamburg Freezers in Verbindung gebracht.
Zudem werden die Eisbären Berlin wohl auch noch einen Torhüter benötigen.
Lukas Lang dürfte wohl auch nicht mehr allzu lange Lust haben, hinter Brathwaite zu sitzen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der zu uns käme.
Canada hat geschrieben:Reimer hat seinen Abschied aus Wolfsburg bereits angekündigt, bevor Dshunussow verlängert hat.
Reimer wird neben der DEG auch noch heftig mit den Hamburg Freezers in Verbindung gebracht.
Zudem werden die Eisbären Berlin wohl auch noch einen Torhüter benötigen.
Lukas Lang dürfte wohl auch nicht mehr allzu lange Lust haben, hinter Brathwaite zu sitzen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der zu uns käme.
reimer wird mit hamburg, münchen und düsseldorf in verbindung gebracht...
gerüchte gab es noch um mannheim, aber da hat ja brathwaite verlängert...
wobei man sich bei mannheimer gehältern auch noch mal auf die bank setzen kann... wobei ich mir durchaus vorstellen könnte, dass sich reimer an ihm vorbeikämpfen könnte...
lang gilt als sicherer neuzugang in wob...
wobei offiziell die vertragsgespräche mit haskins und magowan im moment oberste priorität haben...
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos
BROT STATT BIO-SPRIT! 


-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Schlimm wird es erst wenn man so nen Drecksrotz vergleicht mit Erinnerungen an Ratingen, Düsseldorf oder Frankfurt...Düsseldorf muss man natürlich acuh in den 1990ern hernehmen und nicht dieses traurige etwas was davon übrig geblieben ist, an Stimmung.
Wobei Stummung eigentlich der falsche Ausdruck ist..
Wobei Stummung eigentlich der falsche Ausdruck ist..