Augsburger1972 hat geschrieben:War das damals nicht der Andreas Lupzig? Soweit ich noch weiß, war das aber tatsächllich ein Vorbereitungsspiel gegen den KEC. War das nicht da ein Check gegen die Bande, wobei damals der Vaclav Mandous verletzt wurde?
Mein Gott ist das schon laaaaaange her. Wahnsinn
Das war dann noch vor meiner Zeit .
Ich weiß gar nicht mehr, wann genau es damit angefangen hat, kann mich aber noch gut an Scotty Campbell gegen Lupzig erinnern. Nach dem Spiel hat Lupzig behauptet, Scotty hätte ihn gebissen .
aev1958 hat geschrieben:ja eben, schon soooo lange her,
mich langweilt das`scheiss kölner haie`auch.
die zeiten haben sich geändert
wenn man`s unbedingt beibehalten will soll man halt den namen der gegnerischen mannschaft hernehmen.
Das ist auch meine Meinung.
Egal woher es kommt, es ist doch langsam abgeschwitzt
Hab mir erst gestern wieder gedacht dass ich eigentlich wenig so gern schrei wie scheiß Kölner Haie.
Ich find des gehört zum AEV dazu, und es wäre ja nicht so dass sich die Kölner Haie dass nicht auch durchaus durch verschiedene Aktionen verdient hätten.
Apropos Scheiß: Der DJ Ötzi Scheiß, mit dem man uns seit letzter Saison quält ist nur dann erträglich, wenn statt "Swiiiet Kärolein" "Schaiß EHC (KEC, MERC, ERC, DEG, KEV etc.)" gesungen würde.
Augsburger Punker hat geschrieben:Apropos Scheiß: Der DJ Ötzi Scheiß, mit dem man uns seit letzter Saison quält ist nur dann erträglich, wenn statt "Swiiiet Kärolein"
...Sweet Caroline...
Gehört aber irgendwie zu unserem letztjährigen Vizemeistertitel bzw. zu den Play-Offs 2010, find ich
Meine Stadt, mein Verein, AEV - Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019 ...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft: - Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Robby #9 hat geschrieben:Gehört aber irgendwie zu unserem letztjährigen Vizemeistertitel bzw. zu den Play-Offs 2010, find ich.
Geht mir genauso. Das Lied wird für mich für immer in direkter Verbindung mit den Play-Offs 2010 stehen.
Bin im Übrigen ebenfalls dafür, das "Scheiß Kölner Haie" nach den Toren beizubehalten - Tradition!
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle." (Wolf-Dieter Krause)
Also, dass das "Scheiß Kölner Haie" Tradition haben soll, dass ist schon sehr weit hergeholt. Das wurde früher nie geschrieen, da bin ich mir absolut sicher.
Das wurde erst in der neueren Zeit erfunden, und ist meiner Meinung nach völlig sinnlos.
Was stören uns denn die Kölner Haie? Wir müssen doch dankbar sein, dass die sich Jahr für Jahr hinter uns einreihen...
Ein Spruch bezogen auf Ingolstadt bzw. München, alternativ Nürnberg wäre viel sinnvoller.
Am besten: Komplett weglassen...
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Das mit den " Scheiß Kölner Haien " kommt von den DEG Fans, die das schon vor 20 Jahren gegröhlt haben.
Alle anderen fanden das cool und haben es abgekupfert.
Elfring24 hat geschrieben:Also, dass das "Scheiß Kölner Haie" Tradition haben soll, dass ist schon sehr weit hergeholt. Das wurde früher nie geschrieen, da bin ich mir absolut sicher.
Das wurde erst in der neueren Zeit erfunden, und ist meiner Meinung nach völlig sinnlos.
Was stören uns denn die Kölner Haie? Wir müssen doch dankbar sein, dass die sich Jahr für Jahr hinter uns einreihen...
Ein Spruch bezogen auf Ingolstadt bzw. München, alternativ Nürnberg wäre viel sinnvoller.
Am besten: Komplett weglassen...
Scheiß Kölner Haie haben wir schon geschrien, da wars´t du warscheinlich noch gar nicht im Stadion. Was ist bei Ing, Münch. oder Scabo sinnvoller?
Am Besten das Anfeuern ganz einstellen wie z.T am Freitag und klatschende Hände am Videowürfel.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Ich kann mich auch noch dran erinnern als ein kompletter "Sonderschiffzug", auf dem Weg nach Krefeld, frühmorgens einen kurzen Halt im Kölner HBhf hatte und dieser Schlachtruf durch den Kölner Bahnhof schallte.
Das war glaub ich morgens um 8 und genau zur Karnevalszeit - Mann haben die Leute im Bahnhof blöd geschaut.....
Ich bin fürs beibehalten dieser Tradition - oder aber wenn man es ändern würde dann vielleicht in "Scheiß Verein!!!" Somit triffts immer die richtigen.....
Ich bin auch dafür, dass man es behält... Vor allem wäre es doch schade, wenn wir danach nicht mehr "wir machen aus dem Kölner Dom den größten Puff der Welt" singen würden.. dann wäre wir auch so langweilig wie die anderen Vereine, die nur " Danke - Bitte" schrein...
Oder hätte jemand dafür auch was neues?
Streite dich nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!!!
AEV-Zucki hat geschrieben:Ich bin auch dafür, dass man es behält... Vor allem wäre es doch schade, wenn wir danach nicht mehr "wir machen aus dem Kölner Dom den größten Puff der Welt" singen würden.. dann wäre wir auch so langweilig wie die anderen Vereine, die nur " Danke - Bitte" schrein...
Danke mal an alle, die ein wenig Licht in den "Schlachtruf" gebracht haben. Es ist doch immer wieder schön ein bisschen Tradition aufrecht zu erhalten und zu hinterfragen und sei es für die nächste Generation .
Auch ich bin dafür den Schlachtruf beizubehalten und für den EHC und den Schanzern evtl. zusätzlich noch eins auf Auge drücken
Woodstock hat geschrieben:Danke mal an alle, die ein wenig Licht in den "Schlachtruf" gebracht haben. Es ist doch immer wieder schön ein bisschen Tradition aufrecht zu erhalten und zu hinterfragen und sei es für die nächste Generation .
Danke, dass endlich mal jemand das Hinterfragen erwähnt. Kann bei all den Sachen, die die Bezeichnung "Tradition" tragen, meistens nicht schaden.