Bleibt Larry Mitchell nach der Saison in Augsburg?

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

@Tanker Brixx

und was war der Sinn deiner Aussage....Flache ist kein guter Fighter und ENDE ....aber Fight war es ja eh keiner wie TK auch schon schreib....

und zum Thema......

sind denn viele Posten frei in der DEL?....NEIN....

vtl ja SAP .....die ja Laut EHN gross umbauen wollen....weg vom Star TEAm Ruf...
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Fürst Pucki
Rookie
Beiträge: 469
Registriert: 28.07.2010 18:02

Beitrag von Fürst Pucki »

Bis er sich zum Thema äußerst, darf man ja wohl noch weiter ein paar fiese Gerüchte streuen, oder ;)
Also...ich habe am Montag selbst lange mit Larry Mitchell telefoniert. Derzeit ist eins sicher, nämlich das nichts sicher ist. Ja, er hat Kontakt zu Peter John Lee, allerdings hat ihm Augsburg ein sehr gutes Angebot gemacht-und er hat ein weiteres, HÖCHSTinteressantes Angebot vorliegen. Von Berlin jedoch hat er dies nicht, denn in Berlin ist noch nicht klar, wohin es geht und noch hat Berlin ja einen Trainer mit Vertrag. Und für Angebote gibt es nunmal auch Fristen. Nicht außer Acht sollte man übrigens lassen, das Larrys Kinder in Peiting leben....
Er wird jedenfalls nicht arbeitslos sein. Alles andere sind nur Spekulationen.
Deswegen tippe ich schon lange, dass Mitchell nach ING geht. Die haben Kohle und könnten ein Konzept durchaus mal gebrauchen...

http://www.esbgforum.de/index.php?page= ... post496162
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

evtl. geht er mit Kettemer nach München
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Als Gegenleistung für die Unterstützung von Hrn. Schlenker mußte Larry sich für 2 Jahre in Schwenningen verpflichten. Ihm folgen werden Dennis, Tölzer und Werner Gall. :rolleyes:
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Snake hat geschrieben:evtl. geht er mit Kettemer nach München

Da werden sich die Münchner Adler aber freuen!
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Und wenn der Mitchell jetzt wirklich geht,hat es der neue umso leichter,mehr als letzter kannst ja ned werden,und das sind wir ja schon :o
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13246
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Sollte LM sich entscheiden zu gehen kann er ja überall hingehen aber bitte nicht nach Sinupret oder Ingolstadt :w00t:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Sinupret gibt es nicht mehr. Das heißt jetzt Saboingen :rolleyes:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13246
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Goldfich hat geschrieben:Sinupret gibt es nicht mehr. Das heißt jetzt Saboingen :rolleyes:

ja gut ob Taschentuch,Lebkuchen oder Sabos alles das selbe :-)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
UltraGegengerade81
Stammspieler
Beiträge: 1149
Registriert: 15.09.2008 16:30

Beitrag von UltraGegengerade81 »

Fürst Pucki hat geschrieben:Bis er sich zum Thema äußerst, darf man ja wohl noch weiter ein paar fiese Gerüchte streuen, oder ;)





http://www.esbgforum.de/index.php?page= ... post496162
Also nach Ing geht er sicher net! Cherno hat bei denen einen Zweijahresvertrag!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Zitat aus der Print Ausgabe der AZ von heute:
Weiterhin offen bleibt die Trainerfrage, doch scheinen die Chancen auf eine Vertragsverlängerung mit Larry Mitchell wieder zu steigen. "Die Gespräche laufen und ich hoffe, daß sie zu einem guten Ende kommen", sagt Hauptgesellschafter Lothar Sigl. Mitchell will sich zu diesem Thema nicht mehr äußern: "Kein Kommentar."
Benutzeravatar
bsstar
Stammspieler
Beiträge: 1269
Registriert: 10.03.2008 19:16

Beitrag von bsstar »

Zitat aus der Vorschau von der EH auf die morgige Printausgabe:
"Und: Mitchell scoutet - aber vorerst für die Panther"




FIND ICH GUT! :thumbup:
auf in die Play-Offs!!!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Ich denke, spätestens Ende nächster Woche wird die endgültige Entscheidung von Larry Mitchells bekannt gegeben werden (müssen). Alles andere würde nicht seinem Naturell und Charakter entsprechen. Es bleibt zu hoffen, dass er sich für ein erneutes Engagement bei uns entscheidet. Sollte dem nicht so sein, hat man dann wenigstens Klarheit und die Möglichkeit, zeitnah nach Alternativen umzusehen. Denn sowas wie damals mit Randy Edmonds möchte wohl niemand mehr haben...! :huh:
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

bsstar hat geschrieben:


FIND ICH GUT! :thumbup:

warum?
scouten heisst doch erstmal nur dass er auf Kosten der Panther durch die Gegend reist.
wo dann die Verpflichtung realisiert wird ist eine andere Geschichte.
Aber vielleicht haben wir Glück und die weiterverpflichtung wurde aus strategischen Gründen nur noch nicht bekannt gegeben
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

Zwischen den Zeilen des "Eishockeynews"-Berichts lese ich folgendes Szenario: Bei einer baldigen Vertragsverlängerung in Augsburg wüsste er, was er hat, wohingegen er bei Berlin momentan gar nicht weiß, ob er dort überhaupt zum Zug kommt. Da Berlin den Vertrag mit Trainer Don Jackson ja noch nicht verlängert hat, läuft Mitchell Gefahr, bei zu langem Zögern eventuell am Ende mit leeren Händen dazustehen.

Anmerkung des "Moderators 2": Der Beitrag des Benutzers "Sir Eric 88" wurde der Verständlichkeit halber in korrektes Deutsch übersetzt.
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
lionheart69

Suche nach Krupp-Nachfolge stockt - WM-Casting

Beitrag von lionheart69 »

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1108243
Reindl einen deutschen Trainer verpflichten, der wie Krupp derzeit kein Amt bei einem DEL-Club hat. Laut Reindl ist dies nach wie vor die «Ideallösung», doch Kompromisse scheinen möglich.
Bereits vor zwei Wochen bestätigte der 56-Jährige, unter Umständen auch einen Deutsch sprechenden ausländischen Coach zu verpflichten. Eine Doppelfunktion als Trainer schließt Reindl ebenfalls nicht mehr aus: «Wenn man etwas ausschließt, macht man sich unnötig Türen zu.»
Heißester Kandidat bleibt damit weiterhin Krupps aktueller DEB-Assistent Harold Kreis, der «hauptberuflich» die Mannheimer Adler betreut. Laut Fachmagazin «Eishockey-News» sind auch Augsburgs Coach Larry Mitchell und Eishockey-Legende Erich Kühnhackl Kandidaten. Über Namen will Reindl aber nicht sprechen: «Das hat keinen Sinn.»
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Nach dem bisherigen Geschäftsgebahren der Panther ist man fast dazu geneigt zu behaupten, dass umso länger man nichts hört, um so besser für uns ist. Es hieß doch, dass bis Ende Januar Deadline ist oder man orientiert sich anders. Und nachdem Larry schon beim scouten für uns ist, könnte der Keks bereits (positiv) gegessen sein... :tongue:
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Goldfich hat geschrieben:Nach dem bisherigen Geschäftsgebahren der Panther ist man fast dazu geneigt zu behaupten, dass umso länger man nichts hört, um so besser für uns ist. Es hieß doch, dass bis Ende Januar Deadline ist oder man orientiert sich anders. Und nachdem Larry schon beim scouten für uns ist, könnte der Keks bereits (positiv) gegessen sein... :tongue:


Glaube ich nicht. Ich denke, Larry arbeitet noch sein Dankbarkeitsdefizit für die Chance in die DEL zu kommen ab.
Berliner Dementi hin oder her, ich denke, die Sache steht. Für die muß er nicht groß scouten, das Fundament und der Rohbau plus Dachstuhl steht.
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Glaube ich nicht. Ich denke, Larry arbeitet noch sein Dankbarkeitsdefizit für die Chance in die DEL zu kommen ab.
Berliner Dementi hin oder her, ich denke, die Sache steht. Für die muß er nicht groß scouten, das Fundament und der Rohbau plus Dachstuhl steht.
Möchte ich nicht ausschließen. Aber ich würde es als komisch empfinden, dass LM ein komplett fertiges Team nach seinen Vorstellungen einem eventuellen Nachfolger á la friß-oder-stirb hinterläßt. Bei Teamübernahme unter der Saison muss ein neuer Trainer mit den vorhandenen Spielern leben, aber wenn er neu anfängt, will er doch schon seinen eigenen Stempel aufdrücken und mitsprechen. Außer natürlich man hat noch niemanden als Nachfolger. Naja, alles Glaskugel. Glaub aber trotzdem, dass wir ganz gute Karten haben, weils so ruhig ist...
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Ausschnitt aus der EHN von gestern:
Entweder ich gehe auf Risiko und lehne etwas ab, das paßt, bei dem ich meine Kinder in der Nähe habe und das viele Vorteile hat. Wenn ich dazu Nein sage, muß ich möglicherweise bis nach der Saison warten, was sich dann ergibt
Wenn ich diese Aussage richtig interpretiere, steigt die Aussicht auf Vertragslängerung, denn (ebenfalls aus dem gleichen Bericht)
Das letzte Gespräch vergangene Woche war vergangene Woche sehr postiv. Beide Seiten haben grundsätzlich ihr Interesse bekundet, die Zusammenarbeit fortzusetzen.
Gesperrt