Italien, Frankreich, Großbritannien, Spanien - einige Panther-Profis und Geschäftsführer Max Fedra nutzen die Eishockeypause in der DEL für einen Kurzurlaub. Sportmanager Duanne Moeser hält im Büro die Stellung. „Es gibt immer Kleinigkeiten zu tun, auch wenn keine Einheiten auf dem Eis zu organisieren sind“, sagt der Assistent von Trainer Larry Mitchell.
Panther-Trainer Larry Mitchell schaut sich Spieler für die nächste Saison an - aber noch ist nicht geklärt, ob der Deutschkanadier in Augsburg verlängert. Von Peter Deininger
Auf diese Nachricht haben die Eishockey-Fans gewartet: Larry Mitchell bleibt ein weiteres Jahr bei den Augsburger Panthern. Einen Haken hat die Sache aber noch. Von Milan Sako
Von Krolock hat geschrieben:Nur fünf Wörter und trotzdem ein inhaltlicher und ein Rechtschreibfehler
Zumindest für letzteres gibt es eigentlich Lektoren, nur drängt sich in regelmäßigen Abständen der Eindruck auf, bei der AZ kann man auf so etwas verzichten.
Der blaue Klaus hat geschrieben:Zumindest für letzteres gibt es eigentlich Lektoren, nur drängt sich in regelmäßigen Abständen der Eindruck auf, bei der AZ kann man auf so etwas verzichten.
Lektoren gibt es schon lange nicht mehr - Kostengründe!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Früher gabs mal den Setzer ( im Normalfall mit Hauptschulabschluß) der hat die Fehler der Redakteure ( im Normalfall Gymansium) ganz schnell beseitigt. Aber da gabs ja auch noch kein g8 .....
Bei den Augsburger Panthern konzentriert sich Benedikt Kohl nach dem Turnier in der Slowakei auf die DEL. Die drei Länderspiele hätten ihn müde gemacht. Von Peter Deininger