Die Zeiten ändern sich auch nie und die Umstände heute mit früher zu vergleichen..., gilt wohl nicht nur in der DEL oder?Golden Brett hat geschrieben:Ja, deswegen sind sie damals auch alle weggezogen...
[NHL] Saison 2010/11 (bitte hier Ergebnisse + TV-Programm)
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Doch, natürlich hat sich was verändert. Zum Beispiel die Gehälter der Spieler, die sich im Vergleich zu 1996 um über 130% erhöht haben. Ich glaube kaum, dass sich die Wirtschaftskraft in z.B. Winnipeg in gleichem Maße gesteigert hat. Was sich nicht geändert hat, ist die Tatsache, dass sämtliche Verträge in US-Dollar ausbezahlt werden, was per se ein Nachteil für kanadische Teams ist. Ich bin äußerst skeptisch, was zusätzliche kanadische Teams betrifft.DennisMay hat geschrieben:Die Zeiten ändern sich auch nie und die Umstände heute mit früher zu vergleichen..., gilt wohl nicht nur in der DEL oder?
Ich habe jetzt nur kurz gegoogelt, aber der aktuelle Kurs ist fast 1 zu 1. Seit 2002 ist der CAD gegenüber dem US Dollar immer stärker geworden, daher sehe zumindest für diesen Bereich eher weniger Probleme. Was die Wirtschaftskraft einzelner Regionen in Kanada betrifft bin ich überfragt. Bei einem möglichen Umzug bin ich der Meinung, daß innerhalb der ersten Jahre sicher ein Boom stattfindet. Wie es dauerhaft mit den Sponsoren aussehen würde, ist von hier wohl auch nicht zu beurteilen. Leuten wie Balsillie würde ich es schon zutrauen ein Team zu etablieren und erfolgreich zu führen, nur der ist für Bettman und Co. ein rotes Tuch.Golden Brett hat geschrieben:Doch, natürlich hat sich was verändert. Zum Beispiel die Gehälter der Spieler, die sich im Vergleich zu 1996 um über 130% erhöht haben. Ich glaube kaum, dass sich die Wirtschaftskraft in z.B. Winnipeg in gleichem Maße gesteigert hat. Was sich nicht geändert hat, ist die Tatsache, dass sämtliche Verträge in US-Dollar ausbezahlt werden, was per se ein Nachteil für kanadische Teams ist. Ich bin äußerst skeptisch, was zusätzliche kanadische Teams betrifft.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26112
- Registriert: 23.11.2002 12:28
14.02.2011
Vancouver - St. Louis 2-3 (1-2/0-1/1-0)
Washington - Phoenix 2-3 (0-0/1-2/1-1)
Calgary - Colorado 9-1 (5-0/0-1/4-0)
Washington - Phoenix 2-3 (0-0/1-2/1-1)
Calgary - Colorado 9-1 (5-0/0-1/4-0)
15.02.2011
Toronto - Boston 4-3 (1-1/1-1/2-1)
Buffalo - Montreal 3-2 SO (0-1/1-1/1-0/0-0/1-0)
NY Islanders - Ottawa 4-3 SO (0-1/1-1/2-1/0-0/1-0)
Philadelphia - Tampa Bay 4-3 SO (1-0/2-3/0-0/0-0/1-0)
San Jose - Nashville 2-1 OT (0-1/1-0/0-0/1-0)
Vancouver - Minnesota 4-1 (1-1/2-0/1-0)
Dallas - Edmonton 1-4 (0-1/1-2/0-1)
Buffalo - Montreal 3-2 SO (0-1/1-1/1-0/0-0/1-0)
NY Islanders - Ottawa 4-3 SO (0-1/1-1/2-1/0-0/1-0)
Philadelphia - Tampa Bay 4-3 SO (1-0/2-3/0-0/0-0/1-0)
San Jose - Nashville 2-1 OT (0-1/1-0/0-0/1-0)
Vancouver - Minnesota 4-1 (1-1/2-0/1-0)
Dallas - Edmonton 1-4 (0-1/1-2/0-1)
16.02.2011
Toronto - Buffalo 2-1 (0-0/1-0/1-1)
Carolina - New Jersey 2-3 (0-0/0-1/2-2)
Los Angeles - Columbus 4-3 SO (1-1/1-1/1-1/0-0/1-0)
Philadelphia - Florida 4-2 (2-0/1-0/1-2)
Minnesota - Chicago 1-3 (0-1/0-0/1-2)
Pittsburgh - Colorado 3-2 OT (1-0/1-2/0-0/1-0)
Dallas - Calgary 2-4 (0-1/2-1/0-2)
Washington - Anaheim 7-6 (2-3/2-2/3-1)
Carolina - New Jersey 2-3 (0-0/0-1/2-2)
Los Angeles - Columbus 4-3 SO (1-1/1-1/1-1/0-0/1-0)
Philadelphia - Florida 4-2 (2-0/1-0/1-2)
Minnesota - Chicago 1-3 (0-1/0-0/1-2)
Pittsburgh - Colorado 3-2 OT (1-0/1-2/0-0/1-0)
Dallas - Calgary 2-4 (0-1/2-1/0-2)
Washington - Anaheim 7-6 (2-3/2-2/3-1)
17.02.2011
Boston - NY Islanders 6-3 (3-0/3-2/0-1)
Los Angeles - NY Rangers 3-4 SO (1-0/0-1/2-2/0-0/0-1)
Detroit - Tampa Bay 6-2 (2-0/2-2/2-0)
Vancouver - Nashville 1-3 (0-0/1-3/0-0)
Montreal - Edmonton 1-4 (0-1/1-0/0-3)
Atlanta - Phoenix 3-4 (1-2/2-2/0-0)
Washington - San Jose 2-3 (1-1/0-0/1-2)
Los Angeles - NY Rangers 3-4 SO (1-0/0-1/2-2/0-0/0-1)
Detroit - Tampa Bay 6-2 (2-0/2-2/2-0)
Vancouver - Nashville 1-3 (0-0/1-3/0-0)
Montreal - Edmonton 1-4 (0-1/1-0/0-3)
Atlanta - Phoenix 3-4 (1-2/2-2/0-0)
Washington - San Jose 2-3 (1-1/0-0/1-2)
21.02.-27.02.2011
21.02.11 00:00
Montreal at Calgary(LIVE) -Open Air Spiel !!!
21.02.11 10:00
Philadelphia at NY Rangersoder
Washington at Buffalo oder
Minnesota at Detroit (Wdh) (Viewers Choice)
21.02.11 18:00Montreal at Calgary(Wdh)
21.02.11 20:00Chicago at St. Louis(LVIE)
22.02.11 01:30Washington at Pittsburgh(LIVE)
22.02.11 11:00 Chicago at St. Louis
22.02.11 20:30 Washington at Pittsburgh
23.02.11 12:00 Phoenix at Philadelphia
23.02.11 16:30 Montreal at Vancouver
24.02.11 19:00 San Jose at Pittsburgh
25.02.11 01:30 Dallas at Detroit (LIVE)
25.02.11 04:00 St. Louis at Vancouver (LIVE)
25.02.11 15:30 St. Louis at Vancouver
25.02.11 20:30 Dallas at Detroit
26.02.11 01:00 NY Rangers at Washington (LIVE)
26.02.11 04:00 Minnesota at Anaheim (LIVE)
26.02.11 11:00 NY Rangers at Washington
26.02.11 13:00 Minnesota at Anaheim
27.02.11 01:00 Pittsburgh at Toronto (LIVE)
27.02.11 04:00 Boston at Vancouver (LIVE)
27.02.11 13:00 Pittsburgh at Toronto
27.02.11 15:00 Boston at Vancouver
Montreal at Calgary(LIVE) -Open Air Spiel !!!
21.02.11 10:00
Philadelphia at NY Rangersoder
Washington at Buffalo oder
Minnesota at Detroit (Wdh) (Viewers Choice)
21.02.11 18:00Montreal at Calgary(Wdh)
21.02.11 20:00Chicago at St. Louis(LVIE)
22.02.11 01:30Washington at Pittsburgh(LIVE)
22.02.11 11:00 Chicago at St. Louis
22.02.11 20:30 Washington at Pittsburgh
23.02.11 12:00 Phoenix at Philadelphia
23.02.11 16:30 Montreal at Vancouver
24.02.11 19:00 San Jose at Pittsburgh
25.02.11 01:30 Dallas at Detroit (LIVE)
25.02.11 04:00 St. Louis at Vancouver (LIVE)
25.02.11 15:30 St. Louis at Vancouver
25.02.11 20:30 Dallas at Detroit
26.02.11 01:00 NY Rangers at Washington (LIVE)
26.02.11 04:00 Minnesota at Anaheim (LIVE)
26.02.11 11:00 NY Rangers at Washington
26.02.11 13:00 Minnesota at Anaheim
27.02.11 01:00 Pittsburgh at Toronto (LIVE)
27.02.11 04:00 Boston at Vancouver (LIVE)
27.02.11 13:00 Pittsburgh at Toronto
27.02.11 15:00 Boston at Vancouver
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Ganz interessanter Artikel zu dem Thema:DennisMay hat geschrieben:Ich habe jetzt nur kurz gegoogelt, aber der aktuelle Kurs ist fast 1 zu 1. Seit 2002 ist der CAD gegenüber dem US Dollar immer stärker geworden, daher sehe zumindest für diesen Bereich eher weniger Probleme. Was die Wirtschaftskraft einzelner Regionen in Kanada betrifft bin ich überfragt. Bei einem möglichen Umzug bin ich der Meinung, daß innerhalb der ersten Jahre sicher ein Boom stattfindet. Wie es dauerhaft mit den Sponsoren aussehen würde, ist von hier wohl auch nicht zu beurteilen. Leuten wie Balsillie würde ich es schon zutrauen ein Team zu etablieren und erfolgreich zu führen, nur der ist für Bettman und Co. ein rotes Tuch.
http://theviewfromseven.wordpress.com/2 ... n-nhl-team
Wirklich interessanter Artikel, wie damals schon geschrieben habe ich mich nur an der Steigerung des CAD orientiert. Was mich allerdings stört, ist der reine Bezug auf die Region, wenn man es geschickt anstellt, bist du speziell beim Merchandising nicht auf die Region angewiesen. Lassen wir uns überraschen.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Wie genau meinst du das?DennisMay hat geschrieben:Wirklich interessanter Artikel, wie damals schon geschrieben habe ich mich nur an der Steigerung des CAD orientiert. Was mich allerdings stört, ist der reine Bezug auf die Region, wenn man es geschickt anstellt, bist du speziell beim Merchandising nicht auf die Region angewiesen. Lassen wir uns überraschen.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30692
- Registriert: 11.08.2004 18:21
[size=-1]Atlanta - Edmonton 3-5 (1-0/1-1/1-4)
Ottawa - Toronto 1-0 SO (0-0/0-0/0-0/0-0/1-0)
Los Angeles - NY Islanders 0-3 (0-1/0-1/0-1)
New Jersey - Carolina 4-1 (3-0/0-0/1-1)
Florida - Tampa Bay 3-2 SO (0-1/1-0/1-1/0-0/1-0)
Anaheim - St. Louis 3-9 (3-4/0-4/0-1)
Phoenix - Nashville 3-2 (0-0/2-1/1-1)
Dallas - Vancouver 2-5 (1-1/0-1/1-3)
Colorado - San Jose 0-4 (0-3/-0-/0-1)[/size]
[size=-1]Canes
[/size]
Ottawa - Toronto 1-0 SO (0-0/0-0/0-0/0-0/1-0)
Los Angeles - NY Islanders 0-3 (0-1/0-1/0-1)
New Jersey - Carolina 4-1 (3-0/0-0/1-1)
Florida - Tampa Bay 3-2 SO (0-1/1-0/1-1/0-0/1-0)
Anaheim - St. Louis 3-9 (3-4/0-4/0-1)
Phoenix - Nashville 3-2 (0-0/2-1/1-1)
Dallas - Vancouver 2-5 (1-1/0-1/1-3)
Colorado - San Jose 0-4 (0-3/-0-/0-1)[/size]
[size=-1]Canes

[/size]


z.B. mit einem attraktiven neuen Logo starten, ich kann mich an eine Zeit Ende der 80er erinnern, wo jeder mit einer LA Raiders Jacke rumlief. So etwas in der Art würde ich mir vorstellen.Golden Brett hat geschrieben:Wie genau meinst du das?
Entsprechende Trades von ein paar namhafteren Spielern wie Vrbata, Upshall und Co wären sicher auch nötig. Mit Doan, den ich persönlich nicht so toll finde, hat man wenigstens so etwas wie Captain Kanada. Auch Spieler von kleinen Märkten wie Österreich, Slowenien etc. könnten für so einen Deal nützlich sein. Wenn ich mich hier umsehe, sind Artikel der Sabres (Vanek), Flyers (Nödl) und langsam auch der Islanders(Grabner) sehr gefragt. Kannst du dich noch an das Salute mit den LA Kings erinnern, wieviele Slowenen in der Halle waren, nur wegen Kopitar.
Winnipeg selbst ist natürlich am A... der Welt, Hamilton wäre von der Lage wesentlich interessanter. Gibts eigentlich noch diese ca. 40 Meilen Schutzklausel für Toronto?
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Das ist aber eine relativ schwierige Sache, glaube ich und klappt vielleicht bei einer Handvoll Vereine. Ja, die Raiders haben das damals ganz gut hingekriegt, ansonsten noch die New York Yankees, aber dann wird's schon relativ dünn. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein Team aus der kanadischen Provinz replizieren kann, um dadurch das finanzielle Überleben zu sichern.DennisMay hat geschrieben:z.B. mit einem attraktiven neuen Logo starten, ich kann mich an eine Zeit Ende der 80er erinnern, wo jeder mit einer LA Raiders Jacke rumlief. So etwas in der Art würde ich mir vorstellen.
Entsprechende Trades von ein paar namhafteren Spielern wie Vrbata, Upshall und Co wären sicher auch nötig. Mit Doan, den ich persönlich nicht so toll finde, hat man wenigstens so etwas wie Captain Kanada. Auch Spieler von kleinen Märkten wie Österreich, Slowenien etc. könnten für so einen Deal nützlich sein. Wenn ich mich hier umsehe, sind Artikel der Sabres (Vanek), Flyers (Nödl) und langsam auch der Islanders(Grabner) sehr gefragt. Kannst du dich noch an das Salute mit den LA Kings erinnern, wieviele Slowenen in der Halle waren, nur wegen Kopitar.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1408
- Registriert: 01.11.2008 19:19
20.02.2011
Washington - Buffalo 2-1 (0-0/1-1/1-0)
Philadelphia - NY Rangers 4-2 (1-1/2-0/1-1)
Detroit - Minnesota 2-1 SO (0-0/0-0/1-1/0-0/1-0)
Pittsburgh - Chicago 2-3 SO (0-1/1-0/1-1/0-0/0-1)
Montreal - Calgary 0-4 (0-1/0-2/0-1)
Philadelphia - NY Rangers 4-2 (1-1/2-0/1-1)
Detroit - Minnesota 2-1 SO (0-0/0-0/1-1/0-0/1-0)
Pittsburgh - Chicago 2-3 SO (0-1/1-0/1-1/0-0/0-1)
Montreal - Calgary 0-4 (0-1/0-2/0-1)
Schade, aber verdienter Sieg für die Rangers... trotz allem aber ein saugeiles Spiel (vor allem in Anbetracht der Ausfallliste der Pens) und vor allem live dabei gewesen!!!lionheart69 hat geschrieben:Boston - Detroit 2-4 (2-1/0-2/0-1)
Pittsburgh - NY Rangers 3-5 (2-2/0-3/1-0)
Columbus - Dallas 2-1 (1-1/1-0/0-0)
NY Islanders - Buffalo 7-6 OT (2-3/1-1/3-2/1-0)
Los Angeles - Philadelphia 1-0 (0-0/1-0/0-0)
Carolina - Atlanta 3-2 (1-0/1-1/1-1)
San Jose - Florida 2-3 (1-0/0-1/1-2)
Anaheim - Edmonton 4-0 (1-0/2-0/1-0)

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!