Aufstieg in die DEL

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
fgtim

Aufstieg in die DEL

Beitrag von fgtim »

Wie ist denn momentan der Stand?
Das hab ich grad gefunden:
Ad-Hoc-Gericht soll über Aufstieg entscheiden

Über den Aufstieg zur DEL soll ein Ad-hoc-Schiedsgericht und nicht wie zunächst angedacht der Internationale Sportgerichtshof CAS entscheiden. Die DEL und der DEB hätten sich darauf verständigt, sagte Verbandspräsident Uwe Harnos. "Das wird jetzt noch mit den Gesellschaftern der ESBG abgestimmt", erklärte Harnos. Die in der Eishockeyspielbetriebsgesellschaft (ESBG) vereinten 13 Zweitligisten müssen den Plänen noch zustimmen. Harnos hofft darauf bis Montag und auf eine finale Entscheidung über die Aufstiegsmöglichkeiten des Zweitliga-Meisters bis Ende März.
Es kann nicht wirklich sein, dass das noch nicht klar geregelt ist, oder?
Macht dieser Sport sich denn permanent selber lächerlich??? :(
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

fgtim hat geschrieben:Macht dieser Sport sich denn permanent selber lächerlich??? :(

JA, leider. Wahrscheinlich muss sich der beste Zweitligist dann einklagen....
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

fgtim hat geschrieben:Wie ist denn momentan der Stand?
Das hab ich grad gefunden:



Es kann nicht wirklich sein, dass das noch nicht klar geregelt ist, oder?
Macht dieser Sport sich denn permanent selber lächerlich??? :(
Diese Liga kann doch nix anderes als sich lächerlich zu machen. Die Gründung der DEL war das schlimmste was dem deutschen Eishockeysport passieren konnte.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20467
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Einspruch !!
Die damalige eingleisige zweite Bundesliga war fertig. Das vergessen die meisten meistens wenn über die DEL hergezogen wird.
Da mußte gehandelt werden, und Jäkel war noch einer der besseren Präsidenten, alle hinterher fand ich wesentlich übler.
Denk mal darüber nach !!
AEV Fan AB hat geschrieben:Diese Liga kann doch nix anderes als sich lächerlich zu machen. Die Gründung der DEL war das schlimmste was dem deutschen Eishockeysport passieren konnte.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Klar war die eingleisige 2. BL nichts mehr. Aber dennoch die DEL ist noch weniger.
Seits die DEL gibt muss man sich ständig an neue Spielsysteme gewöhnen.
Mal mit, mal ohne Aufstieg.
Mal mit mal ohne Regionalgruppen. usw.
Selbst als Fan des Eishockeysports musst immer am Ball bleiben um alles mit zu bekommen was da vor sich geht. Da ich jetzt leider in einer Region lebe, in der keine Eishockey-Kultur vorhanden ist, kannst ja die Neuigkeiten aus der DEL nicht mal in der hiesigen Tageszeitung nachlesen. Auf Anfrage warum das so ist, hörst du dann: Hier gibts zu wenig Eishockey-Fans und daher rentiert es sich nicht mit dieser komplizierten Liga zu beschäftigen.
Unterhalte dich mal mit Leuten, die keine Eishockey aber im allgemeinen Sportfans sind.
Die sagen dir auch nichts anderes.
Mir persönlich gefällt die DEL auch nicht so gut wie früher die 1.Bundesliga mit 10 Mannschaften.
Darunter die 2 gleisige 2.Bundesliga.
Einfacher Modus- Doppelrunde- Die ersten 8 Teams in den Play Offs- Die letzten beiden in der Abstiegsrunde mit den jeweils ersten vier aus den 2.Ligen.
Nicht alles " alte " ist schlecht und nicht jede Neuerung ist zwangsläufig gut, was die DEL seit Jahr und Tag ihres Bestehen unter Beweis stellt.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

AEV Fan AB hat geschrieben:Klar war die eingleisige 2. BL nichts mehr. Aber dennoch die DEL ist noch weniger.
Seits die DEL gibt muss man sich ständig an neue Spielsysteme gewöhnen.
Mal mit, mal ohne Aufstieg.
Mal mit mal ohne Regionalgruppen. usw.
Selbst als Fan des Eishockeysports musst immer am Ball bleiben um alles mit zu bekommen was da vor sich geht. Da ich jetzt leider in einer Region lebe, in der keine Eishockey-Kultur vorhanden ist, kannst ja die Neuigkeiten aus der DEL nicht mal in der hiesigen Tageszeitung nachlesen. Auf Anfrage warum das so ist, hörst du dann: Hier gibts zu wenig Eishockey-Fans und daher rentiert es sich nicht mit dieser komplizierten Liga zu beschäftigen.
Unterhalte dich mal mit Leuten, die keine Eishockey aber im allgemeinen Sportfans sind.
Die sagen dir auch nichts anderes.
Mir persönlich gefällt die DEL auch nicht so gut wie früher die 1.Bundesliga mit 10 Mannschaften.
Darunter die 2 gleisige 2.Bundesliga.
Einfacher Modus- Doppelrunde- Die ersten 8 Teams in den Play Offs- Die letzten beiden in der Abstiegsrunde mit den jeweils ersten vier aus den 2.Ligen.
Nicht alles " alte " ist schlecht und nicht jede Neuerung ist zwangsläufig gut, was die DEL seit Jahr und Tag ihres Bestehen unter Beweis stellt.
Und dieses ganze hin und her gab es vor der DEL auch schon.....also nix neues.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Dzurilla hat geschrieben:Und dieses ganze hin und her gab es vor der DEL auch schon.....also nix neues.
Bei weitem nicht in diesem Umfang.
bobo
Testspieler
Beiträge: 233
Registriert: 17.05.2010 12:55

Beitrag von bobo »

Vor kurzem beschweren sich die Verantwortlichen der DEL, dass es zuviele Spiele sind und daher zu wenige Zuschauer kommen und jetzt soll wieder jemand Aufsteigen ? Dass der Abstieg nicht eingeführt wird ist klar, da niemals eine Mehrheit dafür zustande kommt.
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

Die zweite und erste Liga zusammenpacken.
24 Mannschaften. Platz 1-16 Playoffs mit Abstieg und ner einfachrunde.
Macht 46 Spiele plus po
Werde Mitglied beim AEV!
fgtim

Beitrag von fgtim »

bambam hat geschrieben:Die zweite und erste Liga zusammenpacken.
24 Mannschaften. Platz 1-16 Playoffs mit Abstieg und ner einfachrunde.
Macht 46 Spiele plus po
:blink:
Is klar. Und die Hälfte der Spiele gewinnen die Großen der DEL dann zweistellig. Wo kommen dann die Deutschen Spieler für 24 Vereine her. Wie soll sich das finanziell rechnen.
Etc...
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

Die deutschen spielen jetzt schon in der zweiten Liga.
Und die Problematik unterschiedlich starke Mannschaften hab ich immer. Ausnahme dieses Jahr del.
Finde die Idee nicht schlecht. Man muss nicht x-mal gegen eine Mannschaft spielen. Spannung um Platz 1-8, Kampf um Playoff-Qualifikation und Abstieg
Werde Mitglied beim AEV!
fgtim

Beitrag von fgtim »

bambam hat geschrieben:Die deutschen spielen jetzt schon in der zweiten Liga.
Und die Problematik unterschiedlich starke Mannschaften hab ich immer. Ausnahme dieses Jahr del.
Finde die Idee nicht schlecht. Man muss nicht x-mal gegen eine Mannschaft spielen. Spannung um Platz 1-8, Kampf um Playoff-Qualifikation und Abstieg
Natürlich spielen da auch jetzt schon Deutsche...nur sind die qualitativ halt um Welten schlechter als das was in der DEL spielt.
Unterschiedlich starke Mannschaften hast du immer? Wir erleben gerade die ausgeglichenste Saison seit Ewigkeiten. Die 2.Liga-Mannschaften würden die Liga nur verwässern. Die ersten 3-4 vielleicht nicht, aber alles danach wäre ja richtig bitter.
Dann hast du, was wir seit 20 Jahren haben. Eine Neuerung und 1 Jahr später wird sie wieder begraben.
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

DAS ist das Problem. Wir brauchen mal was beständiges. Was ist natürlich diskutierbar. Aber des wird's erst geben, wenn die DEL abkackt
Werde Mitglied beim AEV!
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

bambam hat geschrieben:DAS ist das Problem. Wir brauchen mal was beständiges. Was ist natürlich diskutierbar. Aber des wird's erst geben, wenn die DEL abkackt
Die DEL abkacken ????
Von was träumst du Nachts ???
Das wäre zu schön um wahr zu sein.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

24 Teams?! Utopisch. Spanne viel zu groß. Ich könnte mir gut 2 9er Gruppen vorstellen mit 1 1/2-fach Runde. Wären 50 Spiele und viele Derbies. Die weiten Reisen 9-mal.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Mr. Shut-out hat geschrieben:24 Teams?! Utopisch. Spanne viel zu groß. Ich könnte mir gut 2 9er Gruppen vorstellen mit 1 1/2-fach Runde. Wären 50 Spiele und viele Derbies. Die weiten Reisen 9-mal.
Und wie siehts mit den Play Offs aus ???
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

bambam hat geschrieben:DAS ist das Problem. Wir brauchen mal was beständiges. Was ist natürlich diskutierbar. Aber des wird's erst geben, wenn die DEL abkackt
Der Modus ist in den 2000ern auch so unbeständig :rolleyes: .

Von einen Jahr abgesehen galt grundsätzlich in der Vorrunde 4 x jeder gegen jeden, dann Play Offs. Seit 5 Jahren gibts die PPO.

Sollte jemand ein Problem damit haben die Anzahl der Spiele bei 14, 15 oder 16 Teilnehmern hoch zurechen, ist er vielleicht im normalen Leben auch schon überfordert.

Über die Anzahl der Spiele in PO Serien kann man streiten, nur in Jahren von Olympia und WM ist der Zeitplan eben knapp.
Die back to back Spiele vor 2 Jahren fand ich übrigens gut.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20467
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

AEV Fan AB hat geschrieben:Die DEL abkacken ????
Von was träumst du Nachts ???
Das wäre zu schön um wahr zu sein.
Dein hypotetisches Destruktiv Geschreibsel bringts ja auch voll.
Warum schreibst nicht wie es damals weitergehen hätte sollen, nach dem BL2 Exodus ?
Kein Plan aber immer auf die Liga schimpfen....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Tobi1878
Anfänger
Beiträge: 84
Registriert: 23.02.2010 21:43

Beitrag von Tobi1878 »

Warum kopiert man nicht einfach die schweizer ligen? 1. Und 2. Liga mit je 12 teams. Dazu ne best of 7 po serie in jeder runde. Ich weiß, dass das nie durchgesetzt wird, wär meiner meinung nach aber die beste lösung. Maximal 6 ausländer, da ja ein größerer pool an deutschen del tauglichen spieler da ist.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Manne hat geschrieben:Dein hypotetisches Destruktiv Geschreibsel bringts ja auch voll.
Warum schreibst nicht wie es damals weitergehen hätte sollen, nach dem BL2 Exodus ?
Kein Plan aber immer auf die Liga schimpfen....
Mir persönlich gefällt die DEL auch nicht so gut wie früher die 1.Bundesliga mit 10 Mannschaften.
Darunter die 2 gleisige 2.Bundesliga.
Einfacher Modus- Doppelrunde- Die ersten 8 Teams in den Play Offs- Die letzten beiden in der Abstiegsrunde mit den jeweils ersten vier aus den 2.Ligen.

Steht schon genauso auf Seite 1.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Bild
Antworten