lionheart69 hat geschrieben:Wo fängt der Japaner eigentlich seine Wale?
In der Antarktis, falls nicht "sea shepherd" aktiv ist
Druck auf andere Länder der European Community kann man nur dann ausüben, wenn man selbst nicht auch klebrige Finger hat, nicht wahr? Und bitte, Deutschland's Stimme hat Gewicht in Europa!lionheart69 hat geschrieben:Es ist dann schön, selbst keine AKW mehr zu haben und wo kommt dann der Strom her?
Und Temelin ist eines der unsichersten Kraftwerke überhaupt!
ja.. so sehr, dass deutschland immer der erste sein muss. E10, Millionenhilfen für irgendwelche EU-Länder etc etc etc etc.Der blaue Klaus hat geschrieben:Druck auf andere Länder der European Community kann man nur dann ausüben, wenn man selbst nicht auch klebrige Finger hat, nicht wahr? Und bitte, Deutschland's Stimme hat Gewicht in Europa!
sorry aber das ist quatsch.Tommy-Fan hat geschrieben: die zumindest bzgl. der Erdbebengefahr in Deutschland nicht zu erwarten ist, aber was bringt einem jede Wahrscheinlichkeit, wenn es trotzdem passiert.
Snake hat geschrieben: Ich mag auch keine AKWs, aber ich mag auch keine 40cent für die KW/h zahlen müssen, und so ganz fürn Arsch sind wirtschaftliche Überlegungen für mich auch nicht, ich habe nämlich gerne jeden Tag was zu essen aufm Tisch.
Was wären denn die Alternativen?
Windräder sind ja furchtbahr böse weil die ja die Landschaft verschandeln, Wasserkraft auch weil die Umwelthippies schiss um die Flüsse haben, Kohle macht die Luft dreckig und solar ist bei uns einfach noch nicht soweit.
Wie jetzt die ganzen Ökohippies aus dem leid der Menschen Kapital schlagen wollen wiedert mich an.
Eismann hat geschrieben:Wenn man inzwischen feststellen musste, daß man sich geirrt hat, dann muß man reagieren und einen Kurswechsel einleiten.