Hamburg Freezers
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 598
- Registriert: 25.09.2009 01:21
Und das ist nur der "kleine" Verein. Was hat dann der große Bruder im Osten für ein Budget ??
Übrigens noch ein Link zu einem netten Statement aus dem Freezers-Forum:
http://www.freezers-fanforum.de/showpos ... stcount=59
Übrigens noch ein Link zu einem netten Statement aus dem Freezers-Forum:
http://www.freezers-fanforum.de/showpos ... stcount=59
Dann wird sich zeigen wie gut unsere sportlichen Verantwortlichen wirklich sind, indem aus Wenig das Optimalste herausgeholt wird.
Max Fedra hat dieses in Augsburg deutlich gezeigt, dass es geht……
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche sondern das Weitergeben des Feuers
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26047
- Registriert: 23.11.2002 12:28
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2275
- Registriert: 31.07.2004 18:27
bobo hat geschrieben:Auf was beziehen sich die 20 Mio ? Die komplette Zeit mit Anschütz oder nur die letzten paar Saisons ?
..........In den letzten Jahren glich „die Firma“ regelmäßig das Minus der Freezers aus. Insgesamt über 20 Mio Euro!........

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
In Berlin bürgt die AEG angeblich für 39 Mio. Euro (neununddreisig!). diese wurden wärend der Zeit des bisherigen Engagements der AEG angehäuft. So hieß es zumindest in den Informationen und Diskusionen während den Lizenzierungen zur Saison 10/11.
Jetzt wird anscheinend der erste "Unwirtschaftlichkeitsfaktor", die Freezers, abgestossen. Ich kann mir nicht vorstellen dass Berlin von solch einer Maßnahme in Zukunft verschont bleibt.
Jetzt wird anscheinend der erste "Unwirtschaftlichkeitsfaktor", die Freezers, abgestossen. Ich kann mir nicht vorstellen dass Berlin von solch einer Maßnahme in Zukunft verschont bleibt.
Das wird sicher nicht passieren, da wir erstens bei der AEG einen deutlich höheren Stellenwert als z.B. die Freezers besitzen und auch ein erheblicher Teil der 39 Mio. auf die Kappe der AEG gehen. Ich werd mich hier aber sicher nicht hinstellen und euch erklären, wie die Kosten bei uns verteilt werden. Das kann McKim machen. 

Behandele andere Menschen so, wie du selbst behandelt werden möchtest.
Sei dir da mal nicht zu sicher. Der Detlef Kornett (CEO der AEG Europa) hat ja schon mal, evtl vorsorglich, in den Sack gehauen und ist zu RedBull übergelaufen. EieieieieieieieiBeaufait hat geschrieben:Das wird sicher nicht passieren, da wir erstens bei der AEG einen deutlich höheren Stellenwert als z.B. die Freezers besitzen und auch ein erheblicher Teil der 39 Mio. auf die Kappe der AEG gehen. Ich werd mich hier aber sicher nicht hinstellen und euch erklären, wie die Kosten bei uns verteilt werden. Das kann McKim machen.![]()
Was heißt denn "ein erheblicher teil der 39 Mio"? Selbst wenn die AEG direkt für 19 Mio. (was weit mehr als ein "erheblicher Teil" wäre) haften müßte blieben den Kühlschrankbären immer noch stoltze 20 Mio`s. Is ja nich so schlimm, Ihr habt ja imma ne volle Hütte

Das würde aber zu Berlin passen. Da ist ALLES bis weit über den Kragen hinaus verschuldet und es läuft trotzdem. Ja ja so sinse halt
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26047
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Es ist ja unbestritten, dass die AEG bei der Übernahme im Jahr 2001 etwa 12 Mio. Euro Schulden übernommen haben und auch in den folgenden Welli-Jahren weitere Millionen-Verluste gemacht haben. Die AEG hat ja die O2 World bauen lassen, um dieses Geld in den nächsten Jahrzehnten wieder hineinzubekommen, eben durch Einnahmen der O2 World, wovon wir ein beständigen Teil sind.
Behandele andere Menschen so, wie du selbst behandelt werden möchtest.
Das hiese dann die Eisbären tragen sich nicht nur selbst sondern sind auch in der Lage jährlich ein plus zur finazierung der Schulden zu Erwirtschaften? Sprich die Eisbären sind ein Bestandteil der AEG welche für die O2 World der AEG Gewinne generieren und nebenher einen Beitrag zum Abbau der Schulden leisten.Beaufait hat geschrieben:Es ist ja unbestritten, dass die AEG bei der Übernahme im Jahr 2001 etwa 12 Mio. Euro Schulden übernommen haben und auch in den folgenden Welli-Jahren weitere Millionen-Verluste gemacht haben. Die AEG hat ja die O2 World bauen lassen, um dieses Geld in den nächsten Jahrzehnten wieder hineinzubekommen, eben durch Einnahmen der O2 World, wovon wir ein beständigen Teil sind.
Refinanzierung würde man das nennen. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen dass ein Eishockeyklub in Deutschland entsprechende Gewinne abwirft oder durch das füllen einer Halle über Jahrzehnte soviel Geld in die Kassen spült dass eben diese refinanzierung funktioniert.
Wenn die AEG nun die Eisbären nichtmehr unterstützt und ihnen "nur" noch die Spielstätte vermietet möchte ich sehen wie lange es die Eisbären noch gibt. Mal schauen wie sich das in Hamburg entwickelt. Köln hat ein riesiges Problem ihren Arenabetrieb zu finanzieren. In Mannheim zahlt ein Sportverrückter. Hannover ist eigentlich Pleite. Wäre in Nürnberg nicht der Schmuckhändler eingesprungen...... . Jeder der in solchen gigantischen MuFus auftritt hat ein Problem. Die finanzierung der selbigen. Jetzt möchte ich mal sehen wie das in Hamburg oder evtl auch in Berlin OHNE den lieben Onkel gehen soll.
Was bin ich froh darüber dass wir in Augsburg eben keine neue Halle bekommen. Die Kosten die dabei entstehen würden die Panther über kurz oder lang in die gleiche Wirtschaftlich schwierige Position bringen wie eben Köln, Hannover, Nürnberg und auch Krefeld.
Der will einfach Kohle machen, nicht´s anderes. Dem sind die Freezer und die Bären so wurst wie noch was.Berk hat geschrieben:Tja, da hat wohl jemand keine Lust mehr auf sein Spielzeug...schau mer mal wie lange der Herr noch seine Bären will...immerhin könnte dieses Spielzeug zur Zeit auch ned so toll sein.
Und wie das mit Spielzeug so ist, es kommt irgendwann in den Keller und dann auf den Müll![]()
Ist doch beim Seinsch auch nicht anders!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Fürst Pucki
- Rookie
- Beiträge: 469
- Registriert: 28.07.2010 18:02
Miami hat geschrieben:Der will einfach Kohle machen, nicht´s anderes.
Und das konnte er bei den Freezers nicht.
Seit seinem Bestehen soll der Club zudem laut «Hamburger Abendblatt» in keiner Saison schwarze Zahlen geschrieben haben.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1128614
Richtig. Aber wie man im deutschen Eishockey Geld machen will (am besten 5% des Investments) kapier ich immer noch ned. Wenn dann wenigstens Erfolg da ist, tut man sich leichter eine schwarze null zu akzeptieren- oder gar die ein oder andere Million draufzulegen...wenn das Geld aber - wie in HH nur verbrannt wird - dann ist es einfach nur doof.Miami hat geschrieben:Der will einfach Kohle machen, nicht´s anderes. Dem sind die Freezer und die Bären so wurst wie noch was.
Ist doch beim Seinsch auch nicht anders!
Keine Lust mehr auf sein Spielzeug - so würde ich das nicht bezeichnen. Es ist doch so dass wenn die Hallen entsprechend betrieben werden sich damit gutes Geld verdienen lässt. Wenn ich eine neue Halle baue brauche ich Anfangs unbedingt ein Zugpferd. Soweit sogut. Die Freezers sind, trotz allen finaziellen Zuwendungen, einfach kein Zugpferd. Die Organisation der Freezers bringt einfach nichts zu Stande. Nichts aber wirklich nichts vorallem im vergleich zu dem Etat der da jedes Jahr verbraten werden darf. Es ist eine logische Folge dass sich die AEG von den Freezers trennen will. Mal schauen was mit den Eisbären wird.Berk hat geschrieben:Tja, da hat wohl jemand keine Lust mehr auf sein Spielzeug...schau mer mal wie lange der Herr noch seine Bären will...immerhin könnte dieses Spielzeug zur Zeit auch ned so toll sein.
Und wie das mit Spielzeug so ist, es kommt irgendwann in den Keller und dann auf den Müll![]()