[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Und ich verstehe nich wieso man immer gleich den Trainer tauschen muss wenns mal kurzfristig nicht läuft. Dann bring ich hier jetzt auch ManU als Beispiel. Die hatten auch eine schlechte Phase in der jüngeren Vergangenheit und seit 2 Jahren sind sie wieder oben. Und das mit dem gleichen Trainer. Schon komisch, gell.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Rigo Kaka hat geschrieben:Und ich verstehe nich wieso man immer gleich den Trainer tauschen muss wenns mal kurzfristig nicht läuft. Dann bring ich hier jetzt auch ManU als Beispiel. Die hatten auch eine schlechte Phase in der jüngeren Vergangenheit und seit 2 Jahren sind sie wieder oben. Und das mit dem gleichen Trainer. Schon komisch, gell.
War es nicht van Gaal, der immer wieder damit geliebäugelt hat, Nationaltrainer oder sonstwas zu werden? Und von dem klar war, dass er nicht mehr lange bleiben will?
Macht Fergueson soviel komisches Zeug wie van Gaal? Legt er sich ständig mit den Vereinsoberen an?
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ich rede ja nicht nur von van Gaal, sondern von den Trainern allgemein ;)
fgtim

Beitrag von fgtim »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ich rede ja nicht nur von van Gaal, sondern von den Trainern allgemein ;)
Naja, irgendwann holt dich halt die Menge deiner Fehler ein. Wobei der Skibberauswurf in meinen Augen Blödsinn war.
Ragnick ging mehr oder weniger freiwillig.
Magath.......Schalke ist an sich einfach behindert :D
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

fgtim hat geschrieben:Wobei der Skibberauswurf in meinen Augen Blödsinn war.
der flog zu 100% nur weil man einen "großen" Trainer bekommen konnte.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Ich mach mal drüben weiter.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Was mir bei dem Posting von Brodeur noch auffällt:

Hier wird auch Klopp oder Tuchel genannt.
Auch bei der jungen Trainergeneration (Klopp, Tuchel usw.) habe ich den Eindruck, dass die den Sachverstand und den Mut haben, eine Philosophie zu etablieren.

Ich sehe dies hier ein wenig anders. Viel mehr sehe ich es so, dass die beiden genannten Trainer und ihrer Not eine Tugend gemacht hat. Mainz und Dortmund bauen ja nicht auf die Jugend bzw. den Nachwuchs, weil sie ach so überzeugt davon sind. Denen bleibt einfach aus finanzieller Sicht gar keine andere Möglichkeit.

Und ob diese beiden das Zeug hätten, wirklich europäische Topklubs erfolgreich nach Vorne zu bringen, weiss ich ehrlich gesagt nicht.

Nicht falsch verstehen, ich möchte beiden die hervorragende Leistung nicht absprechen, gerade weil mir die Emotionalität, die Fußballverrücktheit gefällt. Von solchen Typen lebt der Sport, auch wenn Klopp gerade häufiger fast schon am Rad dreht und den Bogen überspannt. Ich glaube, beide sind abartig darin, Spieler zu motivieren und zu Höchstleistungen zu treiben.

Ich wage aber einfach zu bezweifeln, dass beide bei einem "großen Klub", der ständig unter verstärkter Presse- bzw. Öffentlichkeitsbeobachtung ist, wo ständiger Erfolgsdruck herrscht, tatsächlich ebenso erfolgreich arbeiten würden. Diesen Beweis werden sie über kurz oder lang antreten dürfen. Man darf gespannt sein...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
fgtim

Beitrag von fgtim »

Amen.
Hoeneß zu Heynckes: Grundsätzlich sind beide interessiert

Der deutsche Rekordmeister FC Bayern Bayern strebt zum dritten Mal die Verpflichtung von Trainer Jupp Heynckes an. Das hat Bayern-Präsident Uli Hoeneß bei einer Podiumsdiskussion in Osnabrück bestätigt. "Grundsätzlich sind beide Seiten interessiert. In den nächsten Tagen wird es Gespräche geben. Ich denke, da wird etwas Gutes dabei herauskommen", zitierte die "Neue Osnabrücker Zeitung" den Bayern-Präsidenten.
Brodeur
Rookie
Beiträge: 435
Registriert: 28.06.2005 17:28

Beitrag von Brodeur »

Michi hat geschrieben:Was mir bei dem Posting von Brodeur noch auffällt:

Hier wird auch Klopp oder Tuchel genannt.



Ich sehe dies hier ein wenig anders. Viel mehr sehe ich es so, dass die beiden genannten Trainer und ihrer Not eine Tugend gemacht hat. Mainz und Dortmund bauen ja nicht auf die Jugend bzw. den Nachwuchs, weil sie ach so überzeugt davon sind. Denen bleibt einfach aus finanzieller Sicht gar keine andere Möglichkeit.

Und ob diese beiden das Zeug hätten, wirklich europäische Topklubs erfolgreich nach Vorne zu bringen, weiss ich ehrlich gesagt nicht.

Nicht falsch verstehen, ich möchte beiden die hervorragende Leistung nicht absprechen, gerade weil mir die Emotionalität, die Fußballverrücktheit gefällt. Von solchen Typen lebt der Sport, auch wenn Klopp gerade häufiger fast schon am Rad dreht und den Bogen überspannt. Ich glaube, beide sind abartig darin, Spieler zu motivieren und zu Höchstleistungen zu treiben.

Ich wage aber einfach zu bezweifeln, dass beide bei einem "großen Klub", der ständig unter verstärkter Presse- bzw. Öffentlichkeitsbeobachtung ist, wo ständiger Erfolgsdruck herrscht, tatsächlich ebenso erfolgreich arbeiten würden. Diesen Beweis werden sie über kurz oder lang antreten dürfen. Man darf gespannt sein...
Die Emotionalität und die Fußballverrücktheit ist bei den zwei natürlich ein wichtiger Faktor, aber da steckt schon noch viel mehr dahinter. Gerade in dem Spiel gegen Bayern hat Dortmund find ich gerade taktisch sensationell gut gespielt. Die waren top eingestellt auf die Bayern. Da haben sie nicht den Hurrafußball gespielt, mit dem sie in der bisherigen Saison so viel Erfolg hatten, sondern haben abwartend agiert, haben es immer wieder geschafft Nadelstiche in die Schwachstellen der Bayern Hintermannschaft zu setzen und die Fehler konsequent und absolut eiskalt auszunutzen. Das war meiner Meinung nach wirklich beeindruckend, gerade in taktischer Hinsicht.
Auch beispielsweise einen Sahin so perfekt in Szene zu setzten, was weder in der türkischen Nationalmannschaft, noch irgend einem Trainer davor gelungen ist, zeigt finde ich, was Klopp fußballerisch auf dem Kasten hat. Und da is Sahin ja nicht das einzige Beispiel, da gibt es wirklich viele andere Spieler, die Klopp auch auf ein anderes fußballerisches Level gebracht hat. Auch beispielsweise einen Barrios als neuen Nummer eins Stürmer zu holen und einen Mann wie Frei gehen zu lassen erfordert ganz schön großen Mut (gerade wenn man bedenkt, was Bayern aus ähnlichen Ligen für Nulpen mitgebracht hat). Wie gesagt, der jetzige Erfolg von Dortmund resultiert schon daher, dass man ganz viele richtige Entscheidungen getroffen hat und mit unheimlich großen Fußballsachverstand agiert hat. Das nur mit Klopps Fähigkeit Begeisterung zu wecken zu erklären greift da zu kurz.

Ob das bei einem größeren Club auch funktioniert, da steht sicher ein Fragezeichen dahinter. Aber es stand für viele auch schon ein Fragezeichen dahinter, ob Klopp bei Dortmund funktioniert, und da is es voll aufgegangen. Ich trau ihm auf jeden Fall zu, die nächsthöhere Hürde zu nehmen. Bei Tuchel ist dieses Fragezeichen natürlich noch viel größer, weil der noch nicht so lang dabei ist. Die Ansätze und alles was man über seine Arbeit so hört, hören sich auf jeden Fall auch sehr vielversprechend an.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Rigo Kaka hat geschrieben:Und ich verstehe nich wieso man immer gleich den Trainer tauschen muss wenns mal kurzfristig nicht läuft. Dann bring ich hier jetzt auch ManU als Beispiel. Die hatten auch eine schlechte Phase in der jüngeren Vergangenheit und seit 2 Jahren sind sie wieder oben. Und das mit dem gleichen Trainer. Schon komisch, gell.
In welchem Jahr war das nochmal, als ManU das letzte mal Gefahr lief die CL zu verpassen?
BildBild
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Tommy-Fan hat geschrieben:In welchem Jahr war das nochmal, als ManU das letzte mal Gefahr lief die CL zu verpassen?
England = 4 CL Plätze :tt2:
fgtim

Beitrag von fgtim »

Rigo Kaka hat geschrieben:England = 4 CL Plätze :tt2:
Das letzte Mal nicht unter den ersten 3 war ManU vor genau 20 Jahren. Ansonsten hatte man die 3 mal wo man "nur" Dritter wurde 6, 15 und 16 Punkte Vorsprung auf Platz 4. :tt2:
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ach leckt mich :p
fgtim

Beitrag von fgtim »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ach leckt mich :p
Wo sind die Mods?!?!??? :w00t:
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Angeblich will der sich der FC Bayern an der Rettung der 59+1 er beteiligen.
Ich könnt grad scho wieder kotzen.
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

AEV Fan AB hat geschrieben:Angeblich will der sich der FC Bayern an der Rettung der 59+1 er beteiligen.
Ich könnt grad scho wieder kotzen.
Tja, dann hast du allerdings keine Ahnung von Wirtschaft! Denn nichts anderes ist der Grund für eine "Rettungsbeteiligung" der Bayern!
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

AEV Fan AB hat geschrieben:Angeblich will der sich der FC Bayern an der Rettung der 59+1 er beteiligen.
Ich könnt grad scho wieder kotzen.

Um dann vom Mob bei der nächsten Gelegenheit wieder beschimpft zu werden.
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
fgtim

Beitrag von fgtim »

Höps hat geschrieben:Um dann vom Mob bei der nächsten Gelegenheit wieder beschimpft zu werden.
Was juckt es die Eiche, wenn die Sau sich an ihr reibt? ;)
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

fgtim hat geschrieben:Was juckt es die Eiche, wenn die Sau sich an ihr reibt? ;)

So souverän sollte man die Sache eigentlich sehen ;) .
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
fgtim

Beitrag von fgtim »

Heynckes wird Bayern-Trainer

Jupp Heynckes wird zum 1. Juli neuer Trainer von Bayern München und damit Nachfolger von Louis van Gaal. Heynckes unterschreibt beim deutschen Rekordmeister einen Zweijahresvertrag. Der 65-Jährige, der bis zum Saisonende noch Bayer Leverkusen betreut, wird die Münchner damit zum insgesamt dritten Mal trainieren.

Quelle: n-tv.de
Antworten