Politik und Geschichte
Tommy-Fan hat geschrieben:Wenn es gut läuft liegt es an der zufälligen Konjunktur, wenn es schlecht läuft an schwarz-gelb. Versteh das doch endlich...
Ich vergesse das immer wieder; Entschuldigung !

Von Krolock hat geschrieben:Die kommen nicht durch Angie, die Zahlen!!!
Ich bin zwar zwischendurch immer wieder mal der Meinung, daß die Politik die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft schafft, aber dabei vergesse ich immer die zufällige Konjunktur. Ich bin auch ein Depp !
Länder wie Irland, Griechenland und Portugal scheinen hierbei einen Zufallsgenerator zu haben. Ok, alles Zufall ...
Die Uni Heidelberg "ermittelt" ja auch schon seit gestern ...
Ich bleibe dabei, wer abschreibt braucht sich über Strafe nicht beschweren.
ABER !!! Die Doktorväter kommen dabei meist sehr gut weg, wie man beim Häberle gesehen hat. Dabei hat er versagt !!!
Gut, mir hat man ja auch am Samstag wieder erklärt, daß eine Kontrolle nicht üblich ist und daß alles über Vertrauen läuft.
So käme ich auch zu einem Doktortitel.
Hochachtungsvoll !
Dr. Eismann
Ich bleibe dabei, wer abschreibt braucht sich über Strafe nicht beschweren.
ABER !!! Die Doktorväter kommen dabei meist sehr gut weg, wie man beim Häberle gesehen hat. Dabei hat er versagt !!!
Gut, mir hat man ja auch am Samstag wieder erklärt, daß eine Kontrolle nicht üblich ist und daß alles über Vertrauen läuft.
So käme ich auch zu einem Doktortitel.
Hochachtungsvoll !
Dr. Eismann
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26112
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Zum mißbrauchten Vertrauensverhältnis lies mal das hier, war am Freitag Seite 3 in der SZ:
http://www.sueddeutsche.de/karriere/pet ... -1.1065414
http://www.sueddeutsche.de/karriere/pet ... -1.1065414
Augsburger Punker hat geschrieben:Zum mißbrauchten Vertrauensverhältnis lies mal das hier, war am Freitag Seite 3 in der SZ:
http://www.sueddeutsche.de/karriere/pet ... -1.1065414
Das wird ja immer schlimmer !

Schlimmer kann man ja wohll nicht mehr auf die Tränendrüse drücken !!!
- shmul van Fugger
- Profi
- Beiträge: 3106
- Registriert: 15.06.2003 17:58
Eismann hat geschrieben:Die Uni Heidelberg "ermittelt" ja auch schon seit gestern ...
Ich bleibe dabei, wer abschreibt braucht sich über Strafe nicht beschweren.
ABER !!! Die Doktorväter kommen dabei meist sehr gut weg, wie man beim Häberle gesehen hat. Dabei hat er versagt !!!
Gut, mir hat man ja auch am Samstag wieder erklärt, daß eine Kontrolle nicht üblich ist und daß alles über Vertrauen läuft.
So käme ich auch zu einem Doktortitel.
Hochachtungsvoll !
Dr. Eismann
Er hätte noch nicht mal was schreiben (lassen) müssen
http://doktortitel.net/
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
shmul van Fugger hat geschrieben:Er hätte noch nicht mal was schreiben (lassen) müssen
http://doktortitel.net/
Das entlastet aber nicht den Häberle, das lenkt nur ab von ihm.
Den Titel führe ich nur hier ... und hier bin ich schon vorbestraft ... also was soll´s ?punisher hat geschrieben:Du weißt, welches Strafmaß auf ein unrechtmässiges führen eines Doktortitels verhängt werden kann?

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22910
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Eismann hat geschrieben:Das entlastet aber nicht den Häberle, das lenkt nur ab von ihm.
Angesichts des überall gesondert herausgestellten Vertrauensverhältnisses ist es schon merkwürdig, dass der "Betrogene" belastet werden muss, während der Betrüger ja nur deshalb der Betrüger ist, weil der "Betrogene" nicht sorgfältig gearbeitet hat.
Meine Vorstellung ist eine andere, zumal der Doktorvater nicht die Rolle des neutralen Prüfers übernimmt, da auch sein Ruf mit den Arbeiten der Doktoranden verbunden ist. Bei allem Begleiten und Betreuen war es bislang nicht die Aufgabe des Doktorvaters, durch ein Ausschluss- oder Abgleichverfahren einen Plagiator zu entlarven. Und nur so ist ein Enttarnen bei der Vielzahl der Dissertationen möglich, auch wenn Gutti wohl tatsächlich offensichtlich dreist geklaut haben muss. Auf den Ruf von Häberle fällt die Sache mit Sicherheit zurück, aber zwischen Vertrauen schenken und Vertrauen missbrauchen sollte schon ein Unterschied bestehen.
Von Krolock hat geschrieben:Angesichts des überall gesondert herausgestellten Vertrauensverhältnisses ist es schon merkwürdig, dass der "Betrogene" belastet werden muss, während der Betrüger ja nur deshalb der Betrüger ist, weil der "Betrogene" nicht sorgfältig gearbeitet hat.
Meine Vorstellung ist eine andere, zumal der Doktorvater nicht die Rolle des neutralen Prüfers übernimmt, da auch sein Ruf mit den Arbeiten der Doktoranden verbunden ist. Bei allem Begleiten und Betreuen war es bislang nicht die Aufgabe des Doktorvaters, durch ein Ausschluss- oder Abgleichverfahren einen Plagiator zu entlarven. Und nur so ist ein Enttarnen bei der Vielzahl der Dissertationen möglich, auch wenn Gutti wohl tatsächlich offensichtlich dreist geklaut haben muss. Auf den Ruf von Häberle fällt die Sache mit Sicherheit zurück, aber zwischen Vertrauen schenken und Vertrauen missbrauchen sollte schon ein Unterschied bestehen.
Langsam, ich habe Häberle NIE als Betrüger bezeichnet. Der Betrüger ist in diesem Fall der Guttenberg (das ist schon klar)
ABER ! Egal wer es prüfen sollte (eigentlich MUSS), das hat niemand gemacht ... und das kann´s ja auch nicht sein. Da wird von der Grundschule bis zum Abi alles benotet und durchleuchtet ... und den Doktortitel bekommt man ohne Prüfung für lau´ !
Und das Argument:
... kann doch kein Argument sein !!!Vielzahl der Dissertationen
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22910
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Mixa plant Rückkehr über das Internet
http://www.merkur-online.de/nachrichten ... cmp=defrss
Ohne Worte ...
Noch nicht wirklich Politik, aber was passiert mit diesem Forum bei einem eventuellen Schuldspruch?
http://www.rhein-zeitung.de/regionales_ ... articletop
http://www.rhein-zeitung.de/regionales_ ... articletop