[NHL] Allgemeine News
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12865
- Registriert: 07.12.2002 13:51
achja, Anton Khudobin wurde von den Wild nach Boston getradet. Und zwar für ein paar benutzte Holzschläger und nen Kanister Trainingspucks bzw. ein ewiges Talent, das wohl niemals eine Art von Hockey spielen wird, die in NA erfolgreich sein wird und einen Offensivverteidiger, der offensiv nicht gut genug ist, um seine Schwäche auf Grund von mangelnder Körpergröße in den Zweikämpfen wett zu machen.
Bis auf den Kollegen Bubba, der mich damals freundlich darauf hinwies, ob ich die begeisternden Auftritt von Khudobin in der NHL mitbekommen habe, weil er ja der Meinung war, dass Endras nichtmal ins NHL Camp der Wild eingeladen wird, versteht natürlich auch jeder, warum das passiert.
1. Khudobin ist ein Zirkusclown im Tor. Selbst nach seinen Auftritten in der NHL mit seinen guten Stats (welche höchstwahrscheinlich der Grund waren, warum der Oberexperte gleich meinte, Endras habe jetzt noch weniger Chancen, also quasi im Negativbereich, nachdem er ja vorher schon keine Chance hatte) hatten die Wild ihn damals umgehend in die AHL geschickt und der Trainer ihm mit auf den Weg gegeben, dass wenn er seinen Style und vorallem sein Stellungssspiel nicht grundlegend ändert bzw. verbessert, er in der NHL aus dem Tor geschossen wird. Das hat Bubba natürlich nicht mitbekommen. Wie dem auch sei, Khudobin trau ich in Boston sogar etwas mehr zu, die stehen nämlich auf Clowns im Tor, wie wir wissen.
2. Die Wild haben eine hervorragende Dichte an Torhütern in ihrem ganzen System. Hackett ist ein talentierter Mann, der zu höherem berufen ist, aber wohl noch nicht so weit ist und noch 1-2 Jahre benötigt, aber jetzt die Chance hat, sich in der AHL zu beweisen. Die Nummer 1 mit Backstrom ist ja gesetzt. Mit Endras hat man zudem einen Mann, der bis dato wohl in allen Einheiten mit den Wild absolut überzeugt hat. Gustafsson und Kuemper sind Leute, die eventuell interessant werden könnten, aber definitiv nicht die nächsten paar Jahre.
In wie weit das Ganze jetzt für Endras ein Vorteil ist, wage ich nicht beurteilen. Ich sehe es eher sogar als Nachteil. Wie ich damals in der sinnlosen Diskussion mit Bubba schon geschrieben habe, wird Endras sich - falls man keinen Goalie holt - sich mit Khudobin um den Backup Spot streiten müssen und wenn sich keiner besonders hervortut, wird man eben einen anderen holen.
Jetzt ist Khudobin weg und ich wage es eher zu bezweifeln, dass man mit Endras / Hackett als Backups startet, sondern dass man vielleicht noch einen anderen Mann holen könnte. Für mich wäre festgestanden, dass Endras, solange er das spielt, was er kann, eine sehr gute Chance hat, Khudobin auszustechen. Wer und ob da jetzt noch einer kommt, wird interessant zu sehen.
Für mich hat sich hier für Endras nichts geändert, wenn dann eher zum schlechteren. Denn mit Endras, Hackett und Khudobin wäre für mich festgestanden, dass einer den Backup Spot bekommt und die anderen zwei sich in der AHL zeigen dürfen. So kommt noch ne Wildcard dazu.
Bis auf den Kollegen Bubba, der mich damals freundlich darauf hinwies, ob ich die begeisternden Auftritt von Khudobin in der NHL mitbekommen habe, weil er ja der Meinung war, dass Endras nichtmal ins NHL Camp der Wild eingeladen wird, versteht natürlich auch jeder, warum das passiert.
1. Khudobin ist ein Zirkusclown im Tor. Selbst nach seinen Auftritten in der NHL mit seinen guten Stats (welche höchstwahrscheinlich der Grund waren, warum der Oberexperte gleich meinte, Endras habe jetzt noch weniger Chancen, also quasi im Negativbereich, nachdem er ja vorher schon keine Chance hatte) hatten die Wild ihn damals umgehend in die AHL geschickt und der Trainer ihm mit auf den Weg gegeben, dass wenn er seinen Style und vorallem sein Stellungssspiel nicht grundlegend ändert bzw. verbessert, er in der NHL aus dem Tor geschossen wird. Das hat Bubba natürlich nicht mitbekommen. Wie dem auch sei, Khudobin trau ich in Boston sogar etwas mehr zu, die stehen nämlich auf Clowns im Tor, wie wir wissen.
2. Die Wild haben eine hervorragende Dichte an Torhütern in ihrem ganzen System. Hackett ist ein talentierter Mann, der zu höherem berufen ist, aber wohl noch nicht so weit ist und noch 1-2 Jahre benötigt, aber jetzt die Chance hat, sich in der AHL zu beweisen. Die Nummer 1 mit Backstrom ist ja gesetzt. Mit Endras hat man zudem einen Mann, der bis dato wohl in allen Einheiten mit den Wild absolut überzeugt hat. Gustafsson und Kuemper sind Leute, die eventuell interessant werden könnten, aber definitiv nicht die nächsten paar Jahre.
In wie weit das Ganze jetzt für Endras ein Vorteil ist, wage ich nicht beurteilen. Ich sehe es eher sogar als Nachteil. Wie ich damals in der sinnlosen Diskussion mit Bubba schon geschrieben habe, wird Endras sich - falls man keinen Goalie holt - sich mit Khudobin um den Backup Spot streiten müssen und wenn sich keiner besonders hervortut, wird man eben einen anderen holen.
Jetzt ist Khudobin weg und ich wage es eher zu bezweifeln, dass man mit Endras / Hackett als Backups startet, sondern dass man vielleicht noch einen anderen Mann holen könnte. Für mich wäre festgestanden, dass Endras, solange er das spielt, was er kann, eine sehr gute Chance hat, Khudobin auszustechen. Wer und ob da jetzt noch einer kommt, wird interessant zu sehen.
Für mich hat sich hier für Endras nichts geändert, wenn dann eher zum schlechteren. Denn mit Endras, Hackett und Khudobin wäre für mich festgestanden, dass einer den Backup Spot bekommt und die anderen zwei sich in der AHL zeigen dürfen. So kommt noch ne Wildcard dazu.

- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
http://www.hockeyweb.de/home/artikel/news/nhl-in-berlin-mit-fankurve/
NHL in Berlin mit Fankurve!
Eigentlich kann nichts mehr schiefgehen! Anfang Oktober eröffnen die LA Kings und die Buffalo Sabres ihre NHL-Saison in Berlin. Es wird wohl das Eishockey-Ereignis, worauf die Fans in Deutschland schon lange gewartet haben
http://www.inquisitr.com/100897/no-return-of-the-winnipeg-jets/
No return of the Winnipeg Jets
No return of the Winnipeg Jets
Minnesota entlässt Coach Richards
http://www.focus.de/sport/wintersport/eishockey-nhl-minnesota-entlaesst-coach-richards_aid_617620.html
Zwei Tage nach dem Ende der regulären Saison geht das Stühlerücken in der NHL weiter. Am Montag trennte sich Minnesota Wild von Trainer Todd Richards
Da auch der GM in Frage gestellt wird...
eher schlechter für Endras. Denn nach all dem was ich die letzten Wochen gelesen und gehört hab waren die beiden schon sehr von ihm überzeugt. Wer weiß was der nächste denkt
Aber alles in allem würde ich sagen hat sich für Endras nichts geändert
eher schlechter für Endras. Denn nach all dem was ich die letzten Wochen gelesen und gehört hab waren die beiden schon sehr von ihm überzeugt. Wer weiß was der nächste denkt
Aber alles in allem würde ich sagen hat sich für Endras nichts geändert
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Die Oilers haben den 1st Pick: http://hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=117125
P.S 85/86: Gretzky: Grad mal geschaut: Das ist doch pervers
80 52 163 215
Jeder andere dürfte überraschend sein."A couple of people high up in the Oilers' organization -- and I'm not naming names -- said Hopkins has the best vision on the ice since No. 99 (Wayne Gretzky)," Central Scouting's Peter Sullivan told NHL.com earlier this month.
P.S 85/86: Gretzky: Grad mal geschaut: Das ist doch pervers

80 52 163 215
Crawford in Dallas gefeuert
http://www.focus.de/sport/wintersport/eishockey-nhl-nhl-crawford-in-dallas-gefeuert_aid_617953.html
Die Dallas Stars aus der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL haben Trainer Marc Crawford zwei Tage nach der verpassten Qualifikation für die Play-offs den Laufpass gegeben.
Rigo Kaka hat geschrieben:Die Oilers haben den 1st Pick: http://hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=117125
Jeder andere dürfte überraschend sein.
P.S 85/86: Gretzky: Grad mal geschaut: Das ist doch pervers
80 52 163 215
Larsson wäre alles andere als eine Überraschung. In diesem Fall wäre es wohl am Ende auch besser Larsson zu nehmen. Die Avs freuen sich, da bin ich mir sicher
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Calder-Kandidaten nominiert
http://www.hockeyweb.de/home/artikel/news/calder-kandidaten-nominiert/
Michael Grabner (New York Islanders),
Jeff Skinner (Carolina Hurricanes) und
Logan Couture (San Jose Sharks)
sind die drei nominierten Spieler für die Calder Trophy (bester Rookie) der abgelaufenen NHL-Saison 2010/11.
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Die Spieler verabschiedeten sich nach dem Spiel von den Fans, unter denen auch einige mit Winnipeg-Jets-Trikots waren. Zwar war der potenzielle Käufer Matt Hulsizer im Coyotes-Trikot im Stadion, die Mehrheit rechnet jedoch damit, dass dies das letzte Spiel der Coyotes war.
EishockeyNews, Bericht zu Detroit vs Phoenix
http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tnt_ussport/2011/05/14/19709900000.html
Trauer bei den Rangers: Boogard tot aufgefunden
Tampa gewinnt Spiel 1 in Boston...
nach dem 3-0 bin ich ins Bett, was Boston da abgeliefert hat war mies...beim 2-0 läuft Clark from coast to coast und keiner greift an und Thomas schaut auch nicht gerade gut dabei aus, und dann 3-0 auch so ne Gurke...
aber schon unheimlich die Serie von Tampa, 8 Siege in Folge
nach dem 3-0 bin ich ins Bett, was Boston da abgeliefert hat war mies...beim 2-0 läuft Clark from coast to coast und keiner greift an und Thomas schaut auch nicht gerade gut dabei aus, und dann 3-0 auch so ne Gurke...
aber schon unheimlich die Serie von Tampa, 8 Siege in Folge
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Winnipeg vor Rückkehr in die NHL
http://www.hockeyweb.de/home/artikel/news/winnipeg-vor-rueckkehr-in-die-nhl/
Winnipeg kehrt offenbar in die NHL zurück. Allerdings werden nicht die Phoenix Coyotes, sondern die Atlanta Thrashers umziehen
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23