[Spielerverpflichtung] Petr Macholda wechselt nach Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Wie man jetzt sagen will das Draxinger schlechter sein wird als Kohl bleibt mir ein Rätsel.
Warum Seifert als #7 schlechter sein soll als Heid ebenfalls.

In diesem Fall würde ich sagen lasst die doch erstmal spielen...


Macholda ist besser als Kettemer letzte Saison. Das ist aber nicht schwer.



was auffällt. Alle Verteidiger sind schon DEL erfahren - außer der fehlende AL Verteidger.

Keine Ahnung was ich davon halte, aber wir haben uns in der Verteidigung verstärkt im Vergleich zum Vorjahr, da bin ich mir sicher.

und wo diese Spieler kein DEL Format haben sollen muss mir auch erstmal noch einer erklären.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8121
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

good luck hat geschrieben:Mir macht die Abwehr Angst und sonst nichts.

Draxinger für Kohl, für mich verschlechtert
Macholda für Kettmer, für mich verschlechtert
Seifert für Heid, klar verschlechtert.

Chartier für D Aversa, klar verbessert.
Fletcher ist Fletcher
Tölzer ist Tölzer.

Und irgendeiner kommt für Paiement.

Also gut ist, wir haben wieder eine Verteidigung gefunden, aber egal wer dahinter Torhüter wird, lustig wird das nicht.


Schlechter als Kettemer seit der Länderspielpause seinen Verteidigerpart interpretiert hat geht es wohl nicht. Er hat weder Stürmer noch Verteidiger gespielt. Hättest du Saison 09/10 geschrieben hättest du wohl Recht.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

good luck hat geschrieben:Mir macht die Abwehr Angst und sonst nichts.

Draxinger für Kohl, für mich verschlechtert
Macholda für Kettmer, für mich verschlechtert
Seifert für Heid, klar verschlechtert.

Chartier für D Aversa, klar verbessert.
Fletcher ist Fletcher
Tölzer ist Tölzer.

Und irgendeiner kommt für Paiement.

Also gut ist, wir haben wieder eine Verteidigung gefunden, aber egal wer dahinter Torhüter wird, lustig wird das nicht.


Das ist doch Scheiße Jürgen.

Draxinger mag ich nicht beurteilen, aber wen hättest du denn gewollt, der einen Kohl ersetzen soll. Das war von Anfang an klar, dass das nicht gehen würde. Macholda ist uncool wie die Nacht, aber der wird uns 100mal weniger Gegentore kosten, als der trottlige Kettemer. Und jetzt kommt mir keiner mit Kettes "Offensivstärke". Seifert für Heid. Verschlechtert? Bitte? Wie denn das? Chartier ist Welten besser als D'Aversa, Fletcher hat enormes Potential, da können wir uns auch noch richtig verbessern. Der letzte Verteidiger soll Paiement ersetzen. Das sollte wirklich auch möglich sein. Einzig Tölzer bleibt Tölzer, da gebe ich dir Recht.

Ich sehe die Abwehr auf jeden Fall jetzt schon besser als im Vorjahr. Alleine dass D'aversa und Kettemer weg sind. Und ehrlich, der Macholda kann wirklich ein grundsolider Defensivverteidiger sein, der nach vorne auch mal nen Pass spielt, also auch schon mal um ne Welt besser als Heid. Gut, der fehlt uns in UZ. Das kann ich verkraften.
Bild
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

ich rede von der Abwehr als Pakett,wir hatten letztes Jahr schon die Schiesbude der Liga und das mit einem Nationalgoalie und Top Überzahl und Unterzahl...
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

Sir Eric 88 hat geschrieben:ich rede von der Abwehr als Pakett,wir hatten letztes Jahr schon die Schiesbude der Liga und das mit einem Nationalgoalie und Top Überzahl und Unterzahl...


:lol: :lol: :lol:

Und was Schießbude der Liga mit Top Überzahl zu tun hat, darfst du mir bitte auch mal erklären.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30617
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Sir Eric 88 hat geschrieben:ich rede von der Abwehr als Pakett,wir hatten letztes Jahr schon die Schiesbude der Liga und das mit einem Nationalgoalie und Top Überzahl und Unterzahl...


der war laut manchen doch eh schlecht... ;)

Insgesamt finde ich die direkten Vergleiche immer sinnlos. Es kommt einfach drauf an, wie die verschiedenen Paare harmonieren. Wer hätte denn vor 2 Jahre gesagt, dass Kette/Kohl ein top Verteidigerpaar ist.

Nach der gezeigten Leistung unserer 8 und 69 letzte Saison im Defensivbereich, glaube ich schon dass wir uns defensiv gut verbessert haben. Ich bin mit den neuen deutschen sogar sehr zufrieden, da ich nicht mal solche erwartet hab, dazu ein Chartier, der uns speziell im Aufbau auch extrem weiterhelfen wird.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30119
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Das beste was an rechtsschießenden Deutschen auf dem Markt war. Hab ihn in guter Erinnerung. War ja auch schon Nationalspieler. Sorgen bereitet mir die +/- in letzter Zeit.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2464
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Und gerade dieses Paket sieht für mich heuer nicht sooo schlecht aus.

Chartier als Allrounder mit Schwächen im Körperspiel, dafür stark im Spielaufbau.
Bei Fletcher muss man drauf bauen, dass er sich steigert.
Ein AL fehlt. Das sollte meiner Meinung nach ein möglichst robuster Spieler mit PP-Fähigkeiten sein. (Vom Typ St. Jaques/Grand-Pierre zu besten Zeiten)
Tölzer wird seinen Job genauso machen, wie wir es kennen.
Draxinger als solider Deutscher, der sicher die Chance bekommen wird, sich zu beweisen. Auch ein Kettemer kam nicht als Held hier angerauscht...
Macholda als Defensivspezialist und Rechtsausleger mit DEL-Erfahrung für mich das Beste, was wir noch kriegen konnten. Man sollte von ihm mehr erwarten können als von Heid. Unter Auch unter der Vorraussetzung, dass hier mit Mike Card gedroht wurde, bin ich da sehr zufrieden. Und Prag hatte letztes Jahr eine Seuchensaison.
Seifert mit unbestritten großem Potenzial. Da ist es jetzt mal an der Zeit, den nächsten Schritt zu machen und dieses umzusetzen.
Brown haben wir dann ja offensichtlich noch als Joker.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Und ich bin überzeugt,dass diese Abwehr stärker ist,als die vergangene.
Und meine Herren immer dran denken,was man für kleines Geld bekommt.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30119
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Denke auch, dass wir nicht mehr ganz soo offensiv spielen werden wie letztes Jahr.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Denke auch, dass wir nicht mehr ganz soo offensiv spielen werden wie letztes Jahr.


Das wird sich fast von allein so ergeben, ohne d'Aversa, der ziemlich heftig auf sein Scoringkonto geschielt hat und dabei einer derjenigen war, der im Angriff ein ums andere Mal mit seinen Megapässen schnelle Konter ermöglicht hat und dann nie da war, wo er hätte sein sollen. Ohne Kettemer, dem nach seinen Länderspielen die Rolle als Aschenputtel zu fad war und nur noch schöner Schwan spielen wollte. Ohne Paiement, der bei schnellen Gegenstößen völlig überfordert war und auch generell bei wendigen Spielern auch im eigenen Drittel nie Land gesehen hat.
Ansonsten sehe ich es wie der Domenator: die Pärchen müssen passen und soooo negativ sehe ich die bisher zusammengestellte Defense jetzt auch nicht.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

HerbyNr3 hat geschrieben:Dann noch ein neuer Torhüter, der eigentlich nur stärker sein kann als Endras in der vergangenen Saison!



Da würde ich mal ein dickes Fragezeichen dahinter setzen

Aber Macholda finde ich voll ok, was ich von jungen hupfern mit soviel Talent daß sie selber davon übermannt werden und deshalb das eishockeyspielen vergessen halte habe ich ja an anderer stelle bereits zur Genüge dargelegt
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Dibbl Inch hat geschrieben:Das ist doch Scheiße Jürgen.

Draxinger mag ich nicht beurteilen, aber wen hättest du denn gewollt, der einen Kohl ersetzen soll. Das war von Anfang an klar, dass das nicht gehen würde. Macholda ist uncool wie die Nacht, aber der wird uns 100mal weniger Gegentore kosten, als der trottlige Kettemer. Und jetzt kommt mir keiner mit Kettes "Offensivstärke". Seifert für Heid. Verschlechtert? Bitte? Wie denn das? Chartier ist Welten besser als D'Aversa, Fletcher hat enormes Potential, da können wir uns auch noch richtig verbessern. Der letzte Verteidiger soll Paiement ersetzen. Das sollte wirklich auch möglich sein. Einzig Tölzer bleibt Tölzer, da gebe ich dir Recht.

Ich sehe die Abwehr auf jeden Fall jetzt schon besser als im Vorjahr. Alleine dass D'aversa und Kettemer weg sind. Und ehrlich, der Macholda kann wirklich ein grundsolider Defensivverteidiger sein, der nach vorne auch mal nen Pass spielt, also auch schon mal um ne Welt besser als Heid. Gut, der fehlt uns in UZ. Das kann ich verkraften.


Schön reden nennt man sowas, nicht mehr aber auch nicht weniger. Dir könnten sie die Beimer aus der Lindenstraße ins Bett legen und du erzählst mir hier was man von einer 100jährigen so alles lernen kann.

Wenn es dir hilft besser über den Sommer zu kommen von mir aus. Aber unsere Defensive ist für mich wirklich enttäuschend. Das schlimmste ist für mich echt das wir den Kramer nicht bekommen haben, da sieht man auch wieder was wir für Chancen auf dem Transfermarkt haben. Ich sehe unsere Defensive halt sauschlecht, was aber nichts heißen muß, denn letztes Jahr glaubte ich an Weihnachten noch an die Play Offs. Warten wir es einfach ab, mir klingeln jetzt schon die Ohren, wenn ich die Leute über Chartier UND Fletcher schimpfen höre. Wenigstens ist es dann nicht so konzentriert auf einen. Jetzt warten wir mal auf den letzten, vielleicht entlockt der auch mir ein klein wenig Euphorie.

Noch was, der letzte der aus der Tschechei als Deutscher in die DEL zurück kam war der grundsolide Walter. Der wurde von einem Verein zum anderen geschupft ohne das er irgendwo noch was gerissen hat. Nur mal als Warnung an alle die, die meinen wooww Tschechien, der muß ja was können. Ich kann mich noch an seinen Vater erinnern, Macholda und Mokros in Kassel. Naja wir werden sehen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22779
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Dibbl Inch hat geschrieben:Das ist doch Scheiße Jürgen.

Draxinger mag ich nicht beurteilen, aber wen hättest du denn gewollt, der einen Kohl ersetzen soll. Das war von Anfang an klar, dass das nicht gehen würde. Macholda ist uncool wie die Nacht, aber der wird uns 100mal weniger Gegentore kosten, als der trottlige Kettemer. Und jetzt kommt mir keiner mit Kettes "Offensivstärke". Seifert für Heid. Verschlechtert? Bitte? Wie denn das? Chartier ist Welten besser als D'Aversa, Fletcher hat enormes Potential, da können wir uns auch noch richtig verbessern. Der letzte Verteidiger soll Paiement ersetzen. Das sollte wirklich auch möglich sein. Einzig Tölzer bleibt Tölzer, da gebe ich dir Recht.

Ich sehe die Abwehr auf jeden Fall jetzt schon besser als im Vorjahr. Alleine dass D'aversa und Kettemer weg sind. Und ehrlich, der Macholda kann wirklich ein grundsolider Defensivverteidiger sein, der nach vorne auch mal nen Pass spielt, also auch schon mal um ne Welt besser als Heid. Gut, der fehlt uns in UZ. Das kann ich verkraften.


Diese Eins-gegen-Eins-Vergleiche hinken ja zumeist fürchterlich, aber wenn wir sie schon spielen, dann bin ich hier eher auf der Seite von Jürgen. Und das liegt vor allem daran, dass ich Kettemer deutlich besser sehe als du, dafür Chartier deutlich schwächer. Ich halte nichts davon, den Kettemer in einer Weise schlecht zu schreiben, die der Wahrheit nur teilweise nahe kommt. Es ist richtig, dass er eine grauenhafte Phase hatte. Teilweise lag das aber auch an seinen hanebüchenen Alleingängen mit bescheuerter letzter Entscheidung. Dafür ist aber, mit Verlaub, der Trainer nicht gänzlich ohne Verantwortung. Übrigens hatte auch Kohl eine hundsmiserable Phase, wenn auch früher und weniger lange andauernd.

Chartier ist m.E. auch kein Heilsbringer. Er ist okay, aber sein Wert wird durch die Verteidiger der vergangenen Saison über gebühr aufgewertet. Er kann ein Spiel gut aufziehen und spielt einen guten Pass, als Verteidiger im Sinne seiner Aufgabe ist er aber allenfalls Durchschnitt. Die Aussage von Mitchell, Chartier wäre einer der besten Verteidiger der Liga, geht schon arg weit an der Realität vorbei.

Es ist in Ordnung, dass er wieder zurück ist und möglicherweise ist die Verteidigung in ihrer Gesamtheit stabiler als zuletzt, aber die bisherigen Verpflichtungen sind sicher kein Grund für die Annahme, dass die Saison besser verlaufen wird. Wohl wissend, dass die entscheidenden Positionen noch zu besetzen sind. Aber die Abwehr halte ich nach wie vor für kreuzbiederen Durchschnitt, und das ist noch vorsichtig formuliert.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Von Krolock hat geschrieben:Diese Eins-gegen-Eins-Vergleiche hinken ja zumeist fürchterlich, aber wenn wir sie schon spielen, dann bin ich hier eher auf der Seite von Jürgen. Und das liegt vor allem daran, dass ich Kettemer deutlich besser sehe als du, dafür Chartier deutlich schwächer. Ich halte nichts davon, den Kettemer in einer Weise schlecht zu schreiben, die der Wahrheit nur teilweise nahe kommt. Es ist richtig, dass er eine grauenhafte Phase hatte. Teilweise lag das aber auch an seinen hanebüchenen Alleingängen mit bescheuerter letzter Entscheidung. Dafür ist aber, mit Verlaub, der Trainer nicht gänzlich ohne Verantwortung. Übrigens hatte auch Kohl eine hundsmiserable Phase, wenn auch früher und weniger lange andauernd.

Chartier ist m.E. auch kein Heilsbringer. Er ist okay, aber sein Wert wird durch die Verteidiger der vergangenen Saison über gebühr aufgewertet. Er kann ein Spiel gut aufziehen und spielt einen guten Pass, als Verteidiger im Sinne seiner Aufgabe ist er aber allenfalls Durchschnitt. Die Aussage von Mitchell, Chartier wäre einer der besten Verteidiger der Liga, geht schon arg weit an der Realität vorbei.

Es ist in Ordnung, dass er wieder zurück ist und möglicherweise ist die Verteidigung in ihrer Gesamtheit stabiler als zuletzt, aber die bisherigen Verpflichtungen sind sicher kein Grund für die Annahme, dass die Saison besser verlaufen wird. Wohl wissend, dass die entscheidenden Positionen noch zu besetzen sind. Aber die Abwehr halte ich nach wie vor für kreuzbiederen Durchschnitt, und das ist noch vorsichtig formuliert.


Die bisherigen Verpflichtungen sind kein Grund für irgendeine Annahme. Aufgrund des aktuellen Kaders lassen sich nullkommanull Schlüsse auf die neue Saison ziehen.

Abgesehen davon wird es unter Larry Mitchell in Augsburg vermutlich nie eine übermäßig starke Abwehr geben. In der Vizemeistersaison haben wir uns doch auch oft die Bude vollhauen lassen.
AEVMarkus
Anfänger
Beiträge: 86
Registriert: 10.07.2008 18:28

f

Beitrag von AEVMarkus »

Ich kann mich an letztes Jahr noch erinnern! wie ihr alle geschriehen habt! der ist ein guter spieler der ist ein guter spieler und das ihr nie gerechnet habt das wir so einen holen ihr habt sie am anfang der saison alle hoch gelobt! und dann haben sie während der saison total versagt! jetzt haben wir einen macholda geholt und ihr schreibt das ihr lieber einen kramer wollt! versteh ich absolut nicht der junge ist sowas von schlecht! zum glück ist er nicht zu uns gekommen lasst sie doch alle erst einmal spielen und dann redet weiter! ihr müsstet doch eigentlich etwas aus letzter saison gelernt haben das statistiken oft über einen spieler hinweg täuschen können! hinterher könnt ihr noch immer schreien!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

AEVMarkus hat geschrieben:Ihr müsstet doch eigentlich etwas aus letzter saison gelernt haben das statistiken oft über einen spieler hinweg täuschen können! hinterher könnt ihr noch immer schreien!


Nö, wozu? Dann gäbe es ja hier nichts mehr zu schreiben und alle Statschecker und selbsternannten Managerkoryphäen, die Mannschaften immer noch nach Scorerpunkten und +/- Statistiken zusammennageln wollen, hätten ja dann ihre Spielwiese verloren.
Ich find's schade, daß nicht wirklich einer von ihnen mal eigenverantwortlich zeigen darf, was seine Einschätzungen wirklich wert sind. Wahrscheinlich wäre die Karriere nach 15 - 20 Spieltagen schon wieder vorbei oder die Panther wären pleite. :-)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26404
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Macholda für Heid. Aha... ich bin gespannt!
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Das wird sich fast von allein so ergeben, ohne d'Aversa, der ziemlich heftig auf sein Scoringkonto geschielt hat und dabei einer derjenigen war, der im Angriff ein ums andere Mal mit seinen Megapässen schnelle Konter ermöglicht hat und dann nie da war, wo er hätte sein sollen. Ohne Kettemer, dem nach seinen Länderspielen die Rolle als Aschenputtel zu fad war und nur noch schöner Schwan spielen wollte. Ohne Paiement, der bei schnellen Gegenstößen völlig überfordert war und auch generell bei wendigen Spielern auch im eigenen Drittel nie Land gesehen hat.
Ansonsten sehe ich es wie der Domenator: die Pärchen müssen passen und soooo negativ sehe ich die bisher zusammengestellte Defense jetzt auch nicht.


Wow, Blauer Klaus!
Deine Analyse hätte ich nicht besser machen können. Habe die gleiche Meinung. Ich denke auch, dass wir in der kommenden Saison ein gutes Team haben werden.
der
alte(r)fan
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

Interesant das Mitchell die Leute holt die er schon mal trainiert hat.Macholda hat per Förli auch ein paar Spiele für den EVl in der 2. BL gemacht.
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
Antworten