[Fußball] FC Augsburg
"Waldi erklärt das Phänomen Augsburg"
--> http://www.tz-online.de/sport/fussball/fc-augsburg/unheimlichen-augsburger-1237160.html
Ein gut getroffener Beitrag, mit der folgenden "Hauptaussage"
--> http://www.tz-online.de/sport/fussball/fc-augsburg/unheimlichen-augsburger-1237160.html
Ein gut getroffener Beitrag, mit der folgenden "Hauptaussage"

...Zudem ist und bleibt Augsburg eine Eishockey-Stadt - daran gibt es nichts zu rütteln, seit der Verleger Curt Frenzel die Augsburger Allgemeine und das Curt-Frenzel-Stadion erfunden hat...
thomas hat geschrieben:Seh ich anders. Augsburg ist keine Eishockeystadt, nein nichtmal eine Sportstadt. Die Leute kommen aus dem Umland. Ansonsten ist dem Waldi eine ganz passable Analyse geglückt.
Na dann schau mal wo der FC Bayern seine Fans rekrutiert ... ist München deswegen auch keine Sportstadt?
-
- Testspieler
- Beiträge: 132
- Registriert: 19.05.2008 13:15
Slapshot7 hat geschrieben:Glückwunsch an die Spieler des Balltretervereins (auch wenn es schwer fällt), bleibt nur zu hoffen dass
a) die mittelgroßen Sponsoren sich jetzt den Panthern zuwenden
b) die Stadt Augsburg nicht zur Lachnummer in der BL wird (siehe Tasmania Berlin)
Und die "Anhänger der Grashackler" müssen sich auch umstellen, viele Niederlagen und Tabellenkeller, mal sehen wie sie damit umgehen?
Freue mich schon im Gästefanblock zu stehen, wenn der FC Bayern die Seinsch Jünger in ihre Einzelteile zerlegt!!!
(Und das wird nicht der einzige Verein bleiben, der dieses tut)
Das dachten die Löwenfans in der Gegend nach dem FCA-Aufstieg 2006 auch...
Wie man als Augsburger contra FCA sein kann ist und bleibt rätselhaft.
Einfach nur geil jetzt 2 Erstligisten zu haben

Von Krolock hat geschrieben:Aha, du bewahrst also Fairness mit der Aussage, den Club bzw. die Eventfans zu verachten? Sauber, das nenne ich fair. Was sind denn Eventfans gleich wieder? Sind das auch die Fans, die das ganze Jahr nicht zu den Panthern gehen und in den Play-offs das Stadion füllen? Hey Leute, Gary verachtet euch. Oder ist das natürlich was gaaaanz anderes.
Oder ist es verachtenswert, wenn ein Club jahrelang tot und dadurch ohne Fans war und innerhalb weniger Jahre 30 Jahre Fankultur aufholen muss? Was genau ist da verachtenswert? Oder ist es verachtenswert, dass ein (zugegebenermaßen schlecht erzogener) Gönner Geld in einen Verein steckt? Ein Vorgang, den es im Profisport überall gibt und gegeben hat? Was der Seinsch da gemacht hat, würde der Joe Sigl, seines Zeichens Präsi bei den Augsburger Panthern, übrigens laut eigener Aussage vor zwei Jahren sofort mittragen, weil es dem Club nur gut tun würde. Zumal der FCA wohl zumindest mittelfristig so strukturiert wurde, dass die Aufbauhilfe durch Seinsch eine Anschubhilfe und keine totale Abhängigkeit
war/ist.
Außerdem ist der Thurk ja ein Arschloch. Ist er zwar gar nicht, aber gehen wir mal davon aus. Ich bin überzeugt, dass die Fans des AEV natürlich dem Verein vorübergehend den Rücken gekehrt haben, als der Rochus Schneider (gegen den Thurk ein Philosoph ist) gespielt hat, oder noch schlimmer, das Blumenkind Friedler Teilhaber war. Stimmt's, ihr seid erst später dazugekommen?
Neureich ist schon ganz schön blöde. Bayern ist da viel besser. Nicht neureich, aber so reich, dass man zumeist auf der sicheren Seite ist.
Ehrlich, ich habe vollstes Verständnis, wenn man den FCA nicht mag, weil man Fußball per se langweilig findet, oder schon seit Jahren Fan von 1860 oder Bochum oder wem auch immer ist. Aber die Argumente, die hier teilweise zu lesen sind, sind so dermaßener Schwachsinn, dass man mit ihnen in dem in weiten Strecken unterirdischen FCA-Forum gut aufgehoben wäre. Da haben sich die Fans auch hingestellt und den Hopp beleidigt und Hoffenheim als neureichen Club verhöhnt. Und Worte wie "verachten" gibt es da auch zu lesen.
Wer den Augsburger Panthern den Rücken kehrt, wenn sich ein reicher Investor meldet, der möge dies kund tun.
Tommy-Fan hat geschrieben:Also irgendwie hat das hier keine Struktur
Allerdings wird hier auch mit Gewalt irgendwas gesucht, womit man dem FCA ans Bein pinkeln kann.
Der Eine meint, es gäbe keine Tradition (vielleicht wegen der vielen unterklassigen Jahre). So gesehen hat RW Essen auch keine Tradition.
Der Nächste findet die Fans doof, weil a) einer hier rumläuft, der tatsächlich fast nur Blödsinn erzählt und b) die Fans immer NULL schreien (wie überall halt, nicht nur beim Fussball).
Der Nächste ist neidisch auf den Geldgeber und schreit laut, die hätten nur wegen dem Geld den Aufstieg gepackt. Im Profifussball wohlgemerkt! Ich unterstelle, dass kein einziger Fan der Panther sich gegen einen warmen Geldregen wehren würde.
Und die Anderen haben Angst, dass der AEV jetzt endgültig pleite ist und stänkern deshalb, als ob der Aufstieg des FCA absichtlich in die Wege geleitet worden wäre, um dem AEV zu schaden. Wir habens in den letzten Jahren sicherlich auch selbst verdooft eine etwas solidere Struktur hinzukriegen und professioneller gerade im Sponsoring usw. zu arbeiten.
Manchmal hilft es halt doch vor der eigenen Haustür zu kehren, statt immer auf was anderes draufzuhauen. Aber das kennt man ja und ist auch in anderen Bereichen ein sehr häufiges Phänomen. Immer auf die anderen drauf, dann merkt niemand, dass man selbst auch nicht perfekt ist.
Was solls, dem FCA kann es wirklich wurscht sein und ob nun Euphorie oder nicht, die nächste Saison wird sauschwer werden und das ist bei nahezu jedem Aufsteiger so. Die Augsburger sind halt auch sehr sehr schwer zu begeistern und wenn, dann erst nach vielen Jahren. So wird es immer sein und das hat noch nicht mal was mit dem FCA zu tun, sondern einzig mit der Mentalität hier.
Der Graf und der Haber bringen es auf dem Punkt, klasse Beiträge!!!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12870
- Registriert: 07.12.2002 13:51
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22799
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Saku Koivu hat geschrieben:Das ändert ja trotzdem nix dran - der gemeine Fan schreit IMMER "NUUUULL"!
Auch wenn der Gegner mit 5:0 führt und man das erste Tor geschossen hat.
Das liegt daran, dass der gemeine Fan den Sinn und ursprünglichen Ablauf des Spruchs einfach nicht (mehr) auf die Reihe kriegt.
Normaler Ablauf:
1. Stadionsprecher: Augsburg?
2. Fans: Eins!
3. Stadionsprecher: (z.B.) Frankfurt?
4. Fans: Null!
5. Stadionsprecher: Eins.
6. Fans: Zu viel. Viel zu viel. Scheiß (Antipathieverein Deiner Wahl).
Punkt 5. wird leider meistens ausgelassen, womit das ganze Sprüchlein an Grenzdebilität kaum noch zu toppen ist. Null ist zuviel. Ja ne, is klar.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9756
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Ratman hat geschrieben:Das liegt daran, dass der gemeine Fan den Sinn und ursprünglichen Ablauf des Spruchs einfach nicht (mehr) auf die Reihe kriegt.
Normaler Ablauf:
1. Stadionsprecher: Augsburg?
2. Fans: Eins!
3. Stadionsprecher: (z.B.) Frankfurt?
4. Fans: Null!
5. Stadionsprecher: Eins.
6. Fans: Zu viel. Viel zu viel. Scheiß (Antipathieverein Deiner Wahl).
Punkt 5. wird leider meistens ausgelassen, womit das ganze Sprüchlein an Grenzdebilität kaum noch zu toppen ist. Null ist zuviel. Ja ne, is klar.
Danke für die Aufklärung.

May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
-
- Anfänger
- Beiträge: 66
- Registriert: 22.04.2011 22:02
Vielleicht wußten bis vor kurzem viele nicht, dass wir auch nen Fußball Verein im Ort haben?Rigo Kaka hat geschrieben:Gegenfrage: Wie kann man plötzlich FCA Fan sein wenn man all die Jahre zuvor Bayern, BVB, 60, Bochum oder was weiß ich was Fan war?!![]()
Vielleicht weil zu viel Misswirtschaft betrieben wurde?
Vielleicht kein Erfolg da war?
Vielleicht wollte man kein Panther Fan sein?
Ach Gründe gibts da doch genug Rigo Kaka!
Aufsteiger2011 hat geschrieben:Vielleicht wußten bis vor kurzem viele nicht, dass wir auch nen Fußball Verein im Ort haben?
Vielleicht weil zu viel Misswirtschaft betrieben wurde?
Vielleicht kein Erfolg da war?
Vielleicht wollte man kein Panther Fan sein?
Ach Gründe gibts da doch genug Rigo Kaka!
Nummer 1 ist total Lachhaft.
Nummer 2: selbst wenn zuviel Misswirtschaft getrieben wurde, ist und bleibt man Fan eines Vereins
Nummer 3: Drecks Erfolgsfans
Nummer 4: Dann sollte man auch net hingehen
59:59 ICH WAR DABEI

-
- Anfänger
- Beiträge: 66
- Registriert: 22.04.2011 22:02
Och Schmiddi mir gehts wie dir, drecks Erfolgsfans!
Die ganze Saison springen 1800 Fans zu den Panthern und wenn zu den Play Offs geblasen wird ist die Hütte mit 10.000 zu klein?
Na finde auch bei den nächsten Play Offs soll euer Manager die Erfolgsfans erst gar nicht rein lassen geschweige ihnen noch den Topzuschlag abknüpfen,
Der Verein braucht das Geld ja nicht, nicht das von den Erfolgsfans.
Ich wär froh wenn unsere Impuls Arena Spiel für Spiel mit Erfolgsfan ausverkauft wäre!
Die ganze Saison springen 1800 Fans zu den Panthern und wenn zu den Play Offs geblasen wird ist die Hütte mit 10.000 zu klein?
Na finde auch bei den nächsten Play Offs soll euer Manager die Erfolgsfans erst gar nicht rein lassen geschweige ihnen noch den Topzuschlag abknüpfen,
Der Verein braucht das Geld ja nicht, nicht das von den Erfolgsfans.
Ich wär froh wenn unsere Impuls Arena Spiel für Spiel mit Erfolgsfan ausverkauft wäre!

Aufsteiger2011 hat geschrieben:Vielleicht wußten bis vor kurzem viele nicht, dass wir auch nen Fußball Verein im Ort haben?
Vielleicht weil zu viel Misswirtschaft betrieben wurde?
Vielleicht kein Erfolg da war?
Vielleicht wollte man kein Panther Fan sein?
Ach Gründe gibts da doch genug Rigo Kaka!
Ich finds nicht schlimm wenns Erfolgsfans gibt. Davon leben Vereine. Ich kann es verstehen wenn man mit dem FCA als hier Ansässiger sympathisiert. Bin aber gespannt wie sich die Fans kommende Saison verhalten, die bisher Bayern etc. Fans waren und trotzdem zum FCA gegangen sind. Bei kleinen Kindern ok, aber Erwachsene können doch dann nicht plötzlich gegen den früheren "eigenen" Verein sein nur weil der lokale Verein plötzlich Bundesliga spielt. Ich zumindest könnte es nicht. Vielleicht bin ich aber auch zu sehr Bochumer was Fußball angeht. Im Pott ist der Fußball nämlich Religion und nicht einfach nur Fußball

-
- Anfänger
- Beiträge: 66
- Registriert: 22.04.2011 22:02
-
- Anfänger
- Beiträge: 66
- Registriert: 22.04.2011 22:02
10.05.11 - [B]impuls arena wird zur SGL Arena [/B]
![]()
Die SGL Group - The Carbon Company wird ab der kommenden Saison 2011/12 Stadionnamensgeber und Exklusivpartner beim frischgebackenen Bundesliga-Aufsteiger FC Augsburg. Herzstück des Sponsorings ist das Namensrecht für das Stadion, das künftig „SGL Arena" heißen wird.
Da bei der Impuls AG jetzt ein paar Reserven freigeworden sind, wird vielleicht das Sponsoring bei AEV erweitert.
Also ich war zwar auch zu Bayernligazeiten ab und an mal im Stadion, aber hinterher wusste ich auch immer wieder, warum nur ab und an. Dann aber ist das Interesse schon gestiegen, weil ich nicht, wie zum Beispiel der Kaka aus Jugendfussballzeiten, eine Abneigung entwickeln konnte und weil ich gerne guten Fussball seh. Bis zur 3ten Liga ist das Interesse halt dann gering. Man kann ja dem FCA-"Fan" kaum zum Vorwurf machen, dass er nicht über Jahre Bayernliga anschaut, wenn man in 60 Minuten was gescheites sehen kann. Würden die Panther in Liga 4 abtauchen, dann würde ich maximal wegen der Leute ab und an hingehen (wie beim FCA damals halt
).


