Ex-Panther

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

bsstar hat geschrieben:Daniel Huhn komplettiert den Füchse Kader

Quelle: www.eishockeynews.de

Duisburgs Daniel Huhn stürmt künftig für den EHC Dortmund

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=15350
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=15362
Auch in der kommenden Spielzeit werden Sebastian Klenner und Sven Valenti das Trikot der Lausitzer Füchse tragen. Die Verträge mit beiden Akteuren haben sich nach dem Klassenerhalt um eine weitere Saison verlängert
lionheart69

Chris Straube kehrt wieder nach Weißwasser zurück

Beitrag von lionheart69 »



Chris Straube kehrt zum zweiten Mal nach Weißwasser zurück. Der Deutsch-Kanadier unterschrieb bei den Füchsen einen Vertrag für die Saison 2011/12. Straube war zuletzt für den Oberligisten Essen im Einsatz. In 36 Spielen kam er für die Moskitos auf 50 Scorerpunkte.
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »

Gerüchtehalber geht es für ihn noch weiter bergab...

http://www.hockeysverige.se/article/118 ... rad-center
Captain Future
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 25.09.2009 01:21

Beitrag von Captain Future »

Villach verpflichtet Wanvig für den Sturm

http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans ... sturm.html
Mit Kyle Wanvig verpflichten wir einen physisch starken Spieler, der über einen guten Schuss verfügt und dorthin geht wo es weh tut.


Mit dem letzten Teil ist wohl Villach gemeint :D
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche sondern das Weitergeben des Feuers
Benutzeravatar
Chivas Regal
Stammspieler
Beiträge: 1918
Registriert: 22.08.2008 13:40

Beitrag von Chivas Regal »

Captain Future hat geschrieben: Mit dem letzten Teil ist wohl Villach gemeint :D
Für Österreich wirds schon reichen
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »

26.05.11 19:05
Nächster Spieler fürs Traumteam!

Mike Stewart arbeitet weiter an seinem persönlichen Traumkader für die nächste Erste Bank Eishockeyligasaison und holt Kyle Wanvig (30) zum EC REKORD-Fenster VSV.

Nach den Verpflichtungen von Marco Pewal und Pierre-Luc Sleigher landete der EC REKORD-Fenster VSV heute den nächsten Transfercoup - Kyle Wanvig verstärkt im nächsten Jahr das Team von Headcoach Mike Stewart.

Der 30-Jährige Kanadier wechselt ist 191 cm groß und 96 kg schwer. Wanvig ist für Headcoach Mike Stewart kein Unbekannter - beide sind in Calgary geboren und aufgewachsen und kennen sich privat bereits seit einigen Jahren. "Stewi" hat dem bulligen Flügelstürmer den Wechsel nach Villach persönlich schmackhaft gemacht.

Kyle Wanvig begann seine Karriere in der kanadischen Juniorenliga WHL, in der er für Edmonton Ice, Kootenay Ice und die Red Deer Rebels aktiv war. In seinem letzten Juniorenjahr gewann Wanvig mit den Rebels die WHL-Meisterschaft sowie den Memorial Cup. Kyle bildete gemeinsam mit dem ehemaligen VSV-Legionär Justin Mapletoft und NHL-Star Martin Erat die gefährlichste Angriffslinie der Western Hockey League.

Nach dem Gewinn der WHL wechselte Wanvig zu den Houston Aeros in die American Hockey League, in der er sich an der Seite der ehemaligen VSV-Cracks Jason Krog und Dan Cavanaugh durch starke Leistungen und sein enorm körperbetontes Spiel für die National Hockey League empfahl. Wanvig durfte bei den Minnesota Wild und den Tampa Bay Lightning NHL-Erfahrung sammeln.

2008 wagte er erstmals den Sprung über den großen Teich nach Europa, wo er für Amur Khabarovsk und Brynas IF tätig war. Nach einem weiteren Jahr in der AHL bei den Portland Pirates engagierten ihn im Sommer 2010 die Augsburger Panther. Im Jänner 2011 ging es dann schließlich weiter in die Slowakische Extraliga zu HK Poprad.

"Mit Kyle Wanvig verpflichten wir einen physisch starken Spieler, der über einen guten Schuss verfügt und dorthin geht wo es weh tut. Er ist ein absoluter Vollprofi, stets topfit und ein Vorbild für unsere Jungadler. Ich freue mich bereits darauf, ihn im Trikot des EC REKORD-Fenster VSV zu sehen", so Headcoach Mike Stewart.


Die Eishockeywelt ist doch Kabarett... :D
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

"Mit Kyle Wanvig verpflichten wir einen physisch starken Spieler, der über einen guten Schuss verfügt und dorthin geht wo es weh tut. Er ist ein absoluter Vollprofi, stets topfit und ein Vorbild für unsere Jungadler. Ich freue mich bereits darauf, ihn im Trikot des EC REKORD-Fenster VSV zu sehen", so Headcoach Mike Stewart.

Beweis, dass es wieder mal Vereine gibt, die nur nach der Vita verpflichten. So wie der Kerl hier letztes Jahr auf gelaufen ist, müsste die Meldung eher so heißen:

"Mit Kyle Wanvig verpflichten wir einen physisch präsenten Spieler, der womöglich über einen guten Schuss verfügt, allerdings nur dorthin geht wo es weh tut. Er ist zwar kein absoluter Vollprofi, stets launisch aber dafür bei Weitem kein Vorbild für unsere Jungadler. Ich freue mich bereits darauf, ihn im Trikot des EC REKORD-Fenster VSV bald nicht mehr zu sehen", so Headcoach Mike Stewart."
KärntenSport
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 25.08.2008 17:45

Beitrag von KärntenSport »

Hallo aus Villach!

Na das liest sich ja gar nicht gut,die Kritiken über Wanvig. :huh: Ist der echt so schwach,oder hat es an der Einstellung gehappert? Wie es aussieht ist dieser Transfer ein Freunderlcoup unseres Trainers Stewart,den er ja persönlich kennt.Aber Stewart ist ein harter Hund,steht am Beginn seiner Karriere und wird ihm die Flausen schon austreiben. ;) Desweiteren,viel schwächer als Matt Ryan (der ja hier im Forum so gelobt worden ist) wird er doch nicht sein,den könnt ihr gerne wieder haben,eine komplette Niete am Eis. :mad:
Er wird sich in der EBEL zusammenreißen müssen,hier werden selbst reguläre Checks gepfiffen,sonst wird das sein Rekordjahr was die PIM's betrifft.

Servustv überträgt ja auch Spiele des Vsv,ihr könnt ihn ja hin und wieder mal auf die Kufen gucken,eurem Ex-Liebling. :)

Grüße aus dem sonnigen Süden
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Also mir wäre im nachhinein, nachdem ich beide bei uns spielen habe sehen, Matt Ryan der liebere von beiden ;)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Ich würde den Ryan dem Wanvig auch vorziehen, einfach weil der ein richtig guter Eishockeyspieler sein kann.

Wanvig ist halt was er ist. 110% Einsatz in jedem Shift, guter Körperspieler und geradlinig. Auf der negativen Seite kannst du das gute Körperspiel in der DEL eh wegschmeissen, zweitens nimmt er teilweise immens dumme Strafen, dritten hat er null Auge für den Mitspieler (ich unterstelle ihm da keine Absicht, der wenn den Puck hat, drischt er halt drauf) und viertens ist er halt schon richtig von einem Center abhängig, der ihm die Dinger auflegt, dass er seinen Schuss einsetzen kann.

Im übrigen kann ich nicht verstehen, wie man dem Wanvig unterstellen kann, er ist launisch. Wenn bei dem etwas gestimmt hat, dann sein Einsatz. Das wars aber halt auch. Ich bin aber der Meinung, wenn Stevenson das gezeigt hätte, was er kann, hätte Wanvig richtig einschlagen können. Zumindest als Knipser. Aber alleine reißt Wanvig halt keine Bäume aus.
Bild
KärntenSport
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 25.08.2008 17:45

Beitrag von KärntenSport »

Das mit dem Center sollte doch klappen, mit Damon und Kaspitz(nur Thomas Koch ist als Österreicher über ihn zu stellen) haben wir 2 hervorragende Mittelstürmer.Für deutsche Verhältnisse vielleicht nicht Top,für Ebel Niveau zählen beide schon zu den Besseren.Er wird eher mit Kaspitz zusammenspielen und glaub mir,der kann die Scheibe auflegen. :)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ryan und Wanvig kann man zwar kaum vergleichen. Betrachtet man das Gesamtpaket ist mir Ryan jedoch um Lichtjahre lieber.
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Beitrag von Crazy »

Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Crazy hat geschrieben:Beardsmore nach Wolfsburg...


http://www.eishockey.info/eishockey/Web ... lerid=3406
Unglaublich mit wieviel Talent der, so eine eine Karriere hinlegt. Vorallem jetzt in dem Alter, marschiert der mal locker nach Wolfsburg.

Bei dem kann man wirklich sagen, der hat das maximale rausgeholt.
lionheart69

Rosenheim verpflichtet Deutsch-Russen Strakhov

Beitrag von lionheart69 »

Der Optimist hat geschrieben:Andrej Strakhov spielt nächste Saison in Wolfsburg:
http://www.ehc-wolfsburg.de/nachricht562.html

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=16302

(quote]
Die Starbulls Rosenheim sind in Sachen Kaderplanung einen Schritt weiter: Robin Hanselko und Fabian Zick haben neue Verträge unterschrieben, zudem kommt Stürmer Andrej Strakhov (32) neu.
[/quote]
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Sean Bentivoglio zum AS Asiago

Beitrag von Gary »

laut sonice.it spielt Bentivoglio kommende Saison für den italienischen Meister AS Asiago.
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Gary hat geschrieben:laut sonice.it spielt Bentivoglio kommende Saison für den italienischen Meister AS Asiago.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem *'#%$&""§!
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Bronko23
Rookie
Beiträge: 353
Registriert: 10.01.2003 17:46

Beitrag von Bronko23 »

Beschläunigér hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem *'#%$&""§!

So wurde er übrigens damals vorgestellt:

"Sean Bentivoglio ist ein harter Arbeiter, der über 60 Minuten auf Hochtouren läuft. Durch seinen nimmermüden Einsatz ist er ein ständiger Unruheherd, der auch im Forechecking viele Scheiben erobert. Wir werden jede Menge Freude an ihm haben, davon bin ich absolut überzeugt".

;) ;)
Antworten