DennisMay hat geschrieben:Schlagzeilen wie Killervirus, Todes dies und Todes das.
Wir sprechen von rund 2000 Erkrankungen und davon 15 Tote bei einer Bevölkerungszahl von 82 Mio Einwohner.
Gestorben wird bei anderen Krankheiten auch. Ich wusste bis zu den Sensationsmeldungen nicht einmal das es dieses Virus gibt. Das mich die Geschichte der "Entstehung" dieses Virus nicht gerade überzeugt ist noch ein anderes Thema.
Informieren ja, aber nicht so. Man hat es geschafft, daß Leute am Dienstag bei Lidl Salat und Gemüse eingekauft haben, einen Teil davon am selben Tag aßen und nach den Meldungen am Mittwoch den Rest weggeschmissen haben, obwohl es Ihnen gut ging.
Grundsätzlich sagt einem der Hausverstand, daß man mit Blut im Stuhl zum Arzt geht bzw. nach mehr als 2 Tagen Durchfall.
Gut, da muss man dann aber halt differenzieren zwischen
a) der tatsächlichen Information bzw. Nachricht
b) wie seriöse Medien sie vermitteln
c) was Boulevard-Medien daraus machen und
d) was der einzelne Konsument damit anfängt.
Panikmache ist für mich etwas ganz anderes.
Und ja, 15 Menschen sind "nur" 15 Tote, aber halt auch 15 zuviel. Die Anzahl der Infektionen bzw. Verdachtsfälle sind vergleichsweise höher als in anderen Jahren und es handelt sich einfach auch nicht um schlimmen Durchfall, sondern um eine Erkrankung, die eben auch zu akutem Nierenversagen führen kann. Da besteht einfach eine gewisse Informationspflicht, oder nicht? Dass gewisse Medien das aufbauschen, liegt leider in der Natur der Dinge. Letztendlich entsteht die "Panik" aber halt bei den Leuten, die sich von BILD & Co. beeinflussen lassen.
Wobei ich bisher noch keiner Panik begegnet bin. Wenn jemand jetzt weniger Salat kauft oder isst, ist das in erster Linie mal eine Vorsichtsmaßnahme. Wenn hier jetzt jemand von Panik spricht, steht das für mich auf einer Ebene mit "Schlagzeilen wie Killervirus, Todes dies und Todes das".