[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Von Krolock hat geschrieben:Was heißt "viel Geld in die Hand nehmen"? Es gibt wohl nicht mehr als diese 30 Millionen und man versucht, ob es klappt. Ohne Harakiri, wie der ein oder andere Club. Auf eine Art und Weise, wie es Freiburg geschafft hat. Oder Mainz. Oder Hannover. Oder (mit einem erbärmlichen Kader, der keinen Deut besser war als der des FCA) Kaiserslautern. Oder, wie im Eishockey, mit dem kleinsten Etat Vizemeister werden. Jeden Tag passiert etwas, dass die Experten anders vorausgesagt haben. Das beharrliche Herbeiquatschen des Abstiegs ist lediglich die beharrliche Wiederholung einer hohen Wahrscheinlichkeit. Das man Abstiegsfavorit ist sieht jeder Blinde mit Krückstock. Man darf bei den Transfers gerne lachen, aber Tatsache, dass die Mannschaft die zweitbeste der 2. Liga war, bedeutet niemals, zwangsläufig auch nur die zwanzigbeste insgesamt zu sein.

Und wenn alles nichts hilft, dann ist das eine Niederlage im sportlichen Wettkampf. Etwas, dass die jüngeren Fans im Eishockey nicht so kennen. Aber zur Erklärung: Die Augsburger Panther wären jetzt sportlich abgestiegen. Sie sind es nicht. Aus Sicht des Fans eine gute Sache, aus wettkampfsportlicher Sicht ziemlich langweilig und/oder fragwürdig.
Mit dem wenigen Geld kann ich aber bestimmt was besseres bekommen und muss keine Niederländer aus der zweiten Holland - Liga holen oder Kämpfer ohne Technik aus der 2. Deutschen Liga. Kann mir auch kaum vorstellen das die FCA Fans mit den bisherigen Transfers zufrieden sind. Mit der Einstellung und diesen Begründungen die du da an den Tag legst, ist es schon ziemlich sinnlos das man jetzt schon aufgestiegen ist. Dann doch lieber noch warten bis mehr Money vorhanden ist und man finanziell mit mind. 3-4 Teams mithalten kann.
Benutzeravatar
Nutzername
Anfänger
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2011 09:40

Beitrag von Nutzername »

Das wär ja wie wenn du im Lotto gewonnen hast und du nimmst es nicht an,
weil du dein Zimmer noch nicht aufgeräumt hast damit du das Geld bunkern kannst!
Der Aufstieg ist völlig in Ordnung was die Spieler angeht, wird man sehen, denn so schlecht können wir auch nicht sein.
Und das nächste ist wie man ja bei den Pokalspielen sieht, wenn man "alles" gibt, dann kann man auch was erreichen,
dann muss man halt Woche für Woche 100% gehen.
Heja heja FCA !!!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

:-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Nutzername hat geschrieben:Das wär ja wie wenn du im Lotto gewonnen hast und du nimmst es nicht an,
weil du dein Zimmer noch nicht aufgeräumt hast damit du das Geld bunkern kannst!
Der Aufstieg ist völlig in Ordnung was die Spieler angeht, wird man sehen, denn so schlecht können wir auch nicht sein.
Und das nächste ist wie man ja bei den Pokalspielen sieht, wenn man "alles" gibt, dann kann man auch was erreichen,
dann muss man halt Woche für Woche 100% gehen.
Dir ist schon bewusst wie viele Teams den Pokal nicht ganz ernst nehmen?

Sei doch mal ehrlich, was willst denn mit so einem Kader erreichen??
Benutzeravatar
Nutzername
Anfänger
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2011 09:40

Beitrag von Nutzername »

Was will man mit so einem Kader erreichen?
Das Ziel kann nur der Klassenerhalt sein, wenns anderst kommt so hoffe ich man zeigt wenigstens etwas Gegenwehr und ergibt sich nicht ganz kampflos seinem Schicksal.
Heja heja FCA !!!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Shutout hat geschrieben:
Sei doch mal ehrlich, was willst denn mit so einem Kader erreichen??

An welchem Punkt genau ist dieser Kader schwächer als der des FC Kaiserslautern, von Lakic mal abgesehen, dem man die Rolle auch nicht uneingeschränkt so zugetraut hatte und der auch eine ganze Zeit Ladehemmung hatte? Wo genau kann man am Kader von Hannover ablesen, dass die Europaliga machbar war/wäre?
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

So ein Käse. Deine Einschätzung vom Lauterer Kader ist komplett falsch.


Wir vergleichen:


Tor:

Jentzsch - Trapp/Sippel

ein alter Hase, dem langsam die Geschwindigkeit fehlt gegen zwei Nachwuchsnationaltorhüter. Jetzt noch unentschieden, aber mit jedem Jahr, dass der Jentzsch gewinnt wird Kaiserslautern besser

Innenverteidigung:


Möhrle - de Roeck gegen Amedick und Rodnei

Ein unbeweglicher, routinierter Ahnungsloser, dem die erste Liga schon immer zu schnell war (siehe Hansa und VFL) und ein hitzköpfiger Athlet, der sicher noch öfter unfair zulangen muss, weil die gegenspieler heuer etwas besser sein werden als im letzten jahr gegen einen routinierten weniger Langsamen und ein torgefährlicher, solider IV.

Vorteil Lautern


Aussenbahn:

de jong und verhaegh gegen jessen und Dick

zwei Pferdelungen mit Torgefahr gegen Schlendrian und Hammerschuss. Vorteil Augsburg

Mittelfeld:


Tiffert - Illicevic - Moravek - Rivic gegen Brinkmann - Werner - Ndjeng - Peitz


OK, die von Kaiserslautern sind schneller, kreativer, technisch besser und torgefährlicher.

Klarer Vorteil lautern. Diese Mittelfeldspieler würden bei fast jedem Team in der zweiten Tabellenhälfte spielen.

Sturm:

Lakic - Nemec gegen Thurk und meinetwegen Oehrl oder Hain oder was weiß ich für ein Blinder.

Da hast du ja den Vorteil schon selbst den Lauterern eingestanden.

Vor der Sison war auf jeden Fall klar, dass Torhüter, die durch Gerrys Torwartschule gingen und noch gehen, auf jeden Fall Verlass ist. Jedes Jahr bringen die gute Talente auf den Markt, die sich über die ganze Liga verteilen. Bei der Abwehr stehen die gleichen drin, nur dass die Lauterer die Jüngeren Spieler haben. Im Mittelfeld stehen sich eindeutig Treter gegen Techniker gegenüber. Illicevic ist im Dunstkreis der Nationalmanschaft Kroatiens, Moravek durch alle Jugendteams der Tschechen gegangen, Tiffert war schon immer ein Guter, wenn er nach hinten abgesichert wurde und im Sturm?
Der Thurk is nicht umsonst freiwillig ne Liga tiefer gegangen, weil für den die Bundesliga einfach zu hart ist und die anderen Amateure? Die ham ja nichtmal in Liga zwei das Tor richtig getroffen und in der ersten wirds auch nicht größer und die Torleute etwas besser.

Also, die Behauptung, der Lauterer Kader wäre zum Zeitpunkt des Aufstiegs nicht besser als der der Augsburger zeigt, dass du dich damit überhaupt nicht zielführend auseinandergesetzt hast und wenn du es doch getan hast, dann hast du einfach keine Ahnung.
Die einzige Hoffnung für den FCA kann sein, dass der Club auf dem Transfermarkt gar nix mehr macht und ein Team, von dem man Höheres erwartet total einbricht. Das wird aber nicht passieren. Sogar Nürnberg sehe ich stärker als den FCA und die sind schon scheisse schlecht besetzt.
Ich freue mich auf sehr viele Niederlagen für den FCa dieses Jahr und die Bude wird nicht mal bei der Hälfte der Spiele ausverkauft sein. Recht so.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Gut, wenn man den besten Innenverteidiger einfach mal unterschlägt (auch wenn mit der Beschreibung wohl Sankoh gemeint ist), dafür einen anführt, mit dem gar nicht mehr geplant wird, dann kann man die Rechnung schon so gestalten. Gleiches gilt für den einzigen echten Erstligaspieler auf der Außenbahn, nämlich Reinhardt, der nur mit dem Hans Meyer nicht zurechtkam. Von den "Blinden" im Sturm lässt man den besten einfach weg um dann im Mittelfeld nicht darauf hinzuweisen, dass eine Schlüsselposition noch nicht vergeben ist. Außerdem auch da der Hinweis auf Kreativität bei gleichzeitiger Nichterwähnung des einzigen echten Kreativspielers im Mittelfeld. Und neben Baier ist auch Ndjeng sicher ein Spieler, der zwar meistens unter seinen Möglichkeiten bleibt, von einem "Treter" aber weit entfernt ist.

"Nicht zielführend auseinandergesetzt" ist natürlich ebenso richtig wie "keine Ahnung", den Part des Fußballweisen überlasse ich neidlos anderen. Ich habe die Kader eher oberflächlich verglichen, du aber anscheinend auch, wie deine Gegenüberstellung zeigt.

Tatsächlich waren aber die Kader von St. Pauli und Kaiserslautern auf Abstieg "gebucht", erwischt hat es dafür die gute Hinrundenmannschaft Frankfurt und beinahe die großen Wolfsburger. Und so kann es jedes Jahr sein. Mit einem Schuss Euphorie, Glück und Leidenschaft ist einiges möglich, ebenso wie ein frühzeitig feststehender Abstieg nicht unlogisch wäre. Ich halte nicht sehr viel davon, eine Saison vorab auf dem Zettel auszutragen.

Sich über Niederlagen des FCA zu freuen empfinde ich leidenschaftslos, so wie ich den FCA an sich positiv und interessiert, aber eben auch relativ leidenschaftslos sehe. Manche Form von Neid, die aus mir nicht verständlichen Gründen in Hass umschlägt, halte ich hingegen für fragwürdig, wenn nicht manchmal schon peinlich.
bmorrow
Rookie
Beiträge: 281
Registriert: 26.03.2008 04:09

Beitrag von bmorrow »

kottsack hat geschrieben: Innenverteidigung:
Möhrle - de Roeck gegen Amedick und Rodnei
Du wirfst anderen Ahnungslosigkeit vor und führst De Roeck und Möhrle als Innenverteidigerpaar des FCA auf. Genial wie sich manche selbst disqualifizieren :D

[LEFT] Ein gewisser Lakic war in der Bundesliga nicht gut genug für Hertha und war in der 2.Liga nicht besser als Thurk oder Rafael. Der beste Torjäger im Aufstiegsjahr war ein Jendrisek, daher war bei allen Experten der Sturm eine Schwachstelle bei Lautern. Der Rest der Mannschaft war auch mehr oder weniger eine Wundertüte. Da waren die Innenverteidigung mit Amedick und Rodnei die überragend waren in der zweiten Liga, aber beide in der ersten Liga für zu schlecht befunden wurden. Der eine bei Hertha, der andere bei Dortmund. Viele zweifelten ob sie überhaupt erstligatauglich sind. Rodnei hat sich durchgesetzt, Amedick ist zu langsam für die erste Liga. Im Mittelfeld kam Tiffert und die meisten Duisburger waren froh, dass er weg war auch wenn er in der 2.Liga eine gute Statistik vorzuweisen hatte. Das war aber in der zweiten Liga, ob er wirklich eine Verstärkung in der ersten Liga werden würde, konnte man nur hoffen bei Lautern. Ein Moraveck ausgeliehen und bisher noch keine Bundesligaerfahrung, deshalb vor der Saison eine weitere Wundertüte. Im Sturm hat bei Lautern vor der Saison eigentlich jeder mit dem Duo Micanski und Hoffer gerechnet. Das Lakic so eine Entwicklung macht, hätten wohl sogar die wenigsten Lautern Fans für möglich gehalten. Alles zusammen betrachtet, war Lautern vor der Saison eine absolute Wundertüte und die meisten haben auf einen sofortigen Wiederabstieg getippt. Am Ende der Saison ist man immer schlauer als vor der Saison. Wenn Augsburg es schafft drin zu bleiben, wäre es eine Sensation und wenn nicht waren sie wenigstens einmal in der ersten Liga dabei und die "Großen" des Fußballs kamen einmal nach Augsburg und das nicht nur auf der Playstation.
[/LEFT]
fgtim hat geschrieben:Ich könnte mir nichts geileres als 2.Liga-Fußball in Augsburg vorstellen (2005)
Benutzeravatar
Nutzername
Anfänger
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2011 09:40

Beitrag von Nutzername »

Von Krolock hat geschrieben:Sich über Niederlagen des FCA zu freuen empfinde ich leidenschaftslos, so wie ich den FCA an sich positiv und interessiert, aber eben auch relativ leidenschaftslos sehe.
Manche Form von Neid, die aus mir nicht verständlichen Gründen in Hass umschlägt, halte ich hingegen für fragwürdig, wenn nicht manchmal schon peinlich.
So einen Helden gibts auch im FCA Forum mit dem Namen Hinkel, er nennt sich AEV Hasser :confused:
Finde solch Leute im Sport zu haben, und das noch in einer Stadt und dann noch in zwei verschiedenen Sportarten ist wirklich unterste Schublade!
Und da muss ich nicht lange graben um was negatives zu suchen, sondern geniese als "Augschburger" die Situation,
zwei Erstligisten zu haben die zwar dem Steuerzahler viel Geld kosten aber wenigstens ein bißchen einem den Alltag versüßen und Abwechslung rein bringen in des deutschen Michels Leben!
Heja heja FCA !!!
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Und täglich grüßt das Murmeltier............
Unsere Heimatzeitung berichtet auch heute wieder, wie in der letzten Zeit täglich,wie groß der Hype auf Dauerkarten und die Mitgliedschaft beim FCA ist.

Glauben die eigentlich selbst was sie schreiben?

Der gewöhliche Arena-Gänger hat schlichtweg Angst keine Karten mehr zu bekommen, und geht so lieber auf den "Deal" des Herrn Rettig ein, Mitglied=Karte.
Gepusht von Berichten das nun kaum mehr Karten in den freien Verkauf gehen wir die Aktion zum Selbstläufer.
In diesem Sinne,morgen früh auf ein Neues, ...in Ihrer Heimatzeitung ;)
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Nutzername
Anfänger
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2011 09:40

Beitrag von Nutzername »

Und dreimal darfst raten warum diese Dauerkarten weg gehen wie warme Semmeln?
Erstens gehts um Fußball zweitens um die erste Liga wo es noch um was geht,
und last but not least ist es einfach billiger wie beim Eishockey.
Vergleiche dazu gibts nicht, und im Endeffekt puscht die AZ auch die Panther so ist es auch wieder nicht.
Dass es um den Eishockey Sport im Juli etwas ruhiger ist wird auch dir nicht entgangen sein!
Heja heja FCA !!!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Nutzername hat geschrieben:Und dreimal darfst raten warum diese Dauerkarten weg gehen wie warme Semmeln?
Erstens gehts um Fußball zweitens um die erste Liga wo es noch um was geht,
und last but not least ist es einfach billiger wie beim Eishockey.
Vergleiche dazu gibts nicht, und im Endeffekt puscht die AZ auch die Panther so ist es auch wieder nicht.
Dass es um den Eishockey Sport im Juli etwas ruhiger ist wird auch dir nicht entgangen sein!


wenn ich mir unseren Kader so anschaue, dürfte der alles andere als ruhig werden... :D :D
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Nutzername hat geschrieben:Und dreimal darfst raten warum diese Dauerkarten weg gehen wie warme Semmeln?
Erstens gehts um Fußball zweitens um die erste Liga wo es noch um was geht,
und last but not least ist es einfach billiger wie beim Eishockey.
Vergleiche dazu gibts nicht, und im Endeffekt puscht die AZ auch die Panther so ist es auch wieder nicht.
Dass es um den Eishockey Sport im Juli etwas ruhiger ist wird auch dir nicht entgangen sein!
Fast alles richtig Heinzl.
Billiger auf den ersten Blick sicherlich, nur sollte man auch die Anzahl Spiele ins Verhältnis setzen. Du darfst gerne die kleine Rechenaufgabe lösen ;) Aber um es vorneweg zu nehmen, es ist ein Delta von 4 Euro p. Spiel.

Aber was soll die Rechnerei? Du antwortest auf ein posting von mir mal wieder mit einem Vergleich....."aber bei euch...." :rolleyes:
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Nutzername
Anfänger
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2011 09:40

Beitrag von Nutzername »

Denke der Vergleich wird sich nicht verhindern lassen, da Äpfel mit "Kirschen" verglichen wurden :D
Heja heja FCA !!!
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

rochus hat geschrieben:........Entscheiden wird immer der Kunde, was er alles für eine Dauerkarte in Kauf nimmt. Oder ist der Tatbestand der Nötigung erfüllt.
Viel zu entscheiden gibts da nicht. Die Ansage ist klar. Werde Mitglied oder kauf ne DK, sonst wirst Du wenig Chancen haben ein Spiel zu sehen.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Nutzername
Anfänger
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2011 09:40

Beitrag von Nutzername »

Und so wirds auch kommen, trotz des Rückhaltes der Hundert Karten "pro Block" wird nicht eine in den freien Verkauf gehen,
dazu ist die Arena mit 30660 Zuschauern für das erste Mal erste Liga seit 1907 zu klein.
Heja heja FCA !!!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

bmorrow hat geschrieben:Du wirfst anderen Ahnungslosigkeit vor und führst De Roeck und Möhrle als Innenverteidigerpaar des FCA auf. Genial wie sich manche selbst disqualifizieren :D

[LEFT] Ein gewisser Lakic war in der Bundesliga nicht gut genug für Hertha und war in der 2.Liga nicht besser als Thurk oder Rafael. Der beste Torjäger im Aufstiegsjahr war ein Jendrisek, daher war bei allen Experten der Sturm eine Schwachstelle bei Lautern. Der Rest der Mannschaft war auch mehr oder weniger eine Wundertüte. Da waren die Innenverteidigung mit Amedick und Rodnei die überragend waren in der zweiten Liga, aber beide in der ersten Liga für zu schlecht befunden wurden. Der eine bei Hertha, der andere bei Dortmund. Viele zweifelten ob sie überhaupt erstligatauglich sind. Rodnei hat sich durchgesetzt, Amedick ist zu langsam für die erste Liga. Im Mittelfeld kam Tiffert und die meisten Duisburger waren froh, dass er weg war auch wenn er in der 2.Liga eine gute Statistik vorzuweisen hatte. Das war aber in der zweiten Liga, ob er wirklich eine Verstärkung in der ersten Liga werden würde, konnte man nur hoffen bei Lautern. Ein Moraveck ausgeliehen und bisher noch keine Bundesligaerfahrung, deshalb vor der Saison eine weitere Wundertüte. Im Sturm hat bei Lautern vor der Saison eigentlich jeder mit dem Duo Micanski und Hoffer gerechnet. Das Lakic so eine Entwicklung macht, hätten wohl sogar die wenigsten Lautern Fans für möglich gehalten. Alles zusammen betrachtet, war Lautern vor der Saison eine absolute Wundertüte und die meisten haben auf einen sofortigen Wiederabstieg getippt. Am Ende der Saison ist man immer schlauer als vor der Saison. Wenn Augsburg es schafft drin zu bleiben, wäre es eine Sensation und wenn nicht waren sie wenigstens einmal in der ersten Liga dabei und die "Großen" des Fußballs kamen einmal nach Augsburg und das nicht nur auf der Playstation.
[/LEFT]
Ich habe aus dem Bauch raus de Roeck geschrieben und es hinterher abgeglichen, wer mehr Spiele gemacht hat - de Roeck oder Sankoh und hab zwar Sankoh beschrieben, den Namen de Roeck aber versehentlich stehen gelassen. Komisch, dass dieser Fauxpas einem FCA-Fan bei seinem Verein nicht auffällt. Musst du die Namen auf den Trikots lesen oder erkennst du den Sankoh an seinen gelben Stutzen?
Der Rodnei wurde nicht als zu schlecht befunden, sondern als noch zu jung. Das ist ein riesiger Unterschied, ob du einen 20-jährigen in die erste Liga schmeißt oder einen 25-jährigen, der sich jetzt an den deutschen Fußball gewöhnt hat.
Der Tiffert war bislang überall gut und Stammspieler, egal ob beim VFB, bei Red Bull oder in der 2. Liga und wer den verkennt, der hat auch keine Ahnung. Er hat diese Saison die Erwartungen zwar übertroffen, doch eine gute Rolle kannst du dem bei einem Abstiegskandidaten immer zutrauen.
Jemanden als Wundertüte zu bezeichen, der alle Juniorenteams einer guten Fußballnation durchlaufen hat, ist auch einfach falsch. Da weiß man, dass der Junge was kann und sich nur etwas eingewöhnen muss. Jeder Stammmittelfeldspieler der Lauterer würde jeden Mittelfeldler der Augsburger in deren aktuellem Kader verdrängen.
Keinen Sturm zu haben ist riskant, aber dazu zusätzlich kein vernünftiges Mittelfeld aufzubieten resultiert im Abstieg.

PS: Reinhard ist noch kein Bundesligaspieler. Der hatte ein Jahr Oberhauszeit und jetzt 1 Jahr Pause. Der braucht sicher noch ein paar Runden in der Hessing, bis der wieder Bolzen kann.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Nutzername
Anfänger
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2011 09:40

Beitrag von Nutzername »

Die Lauterer haben wir mit einer viel schlechteren Mannschaft weg geputzt,
sind doch nur Punktelieferanten für uns, gut das es sie gibt! :thumbup:
Heja heja FCA !!!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Die Erwartungshaltung finde ich gut. Umso größer wird die Enttäuschung sein und ebenso meine Freude.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Antworten