Der Umbau vom Umbau

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

3)
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

4)
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

5)
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

6)
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

7)
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

8
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2896
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

schön zu sehen (Webcam), dass es direkt weiter geht mit den nächsten Fertigteilen!
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

rochus hat geschrieben:Habe mir mal gestern abend das ursprüngliche Machwerk von H+Ö zur Gemüte geführt. Das Schliessen der Fassade war erst 2012 geplant. Wenn ich mir die letztjährigen Wasser-und Schneeeinwirkung im CFS noch mal vor Augen führe, kann man nur noch in Bezug der Fassadenterminierung auf 2012 von purem Schwachsinn sprechen.
Südbau.
Auf Ebene E -1 entspricht Eisflächen Höhe
Räume: Zeitnahme, Technikzentrale Lüftung, Schiedsrichter und div. Sanitärräume.
Auf Ebene E 0
Räume: WC-Anlagen, Behinderten WC
Auf Ebene E 1
Räume E 1

Wie hätte ein sinnvoller Ausbau im Südbau 2011 stattfinden können, wenn der komplette Südbau durch die fehlenden Fassade nicht regendicht ist? Allein die WC-Räume auf E0 hätten bis September 2011, um den Spielbetrieb samt Zuschauer zu ermöglichen, komplett fertig gestellt müssen. Vielleicht hätte das Regenwasser die WC-Spülung ersetzt

Nordbau.
Planung H+Ö. Abbruch des alten Nordkomplexex ab April 2011. Komplette Fertigstellung der Technikräume und Mannschaftskabinen bis September 2011. Ohne Fassade wären auch diese Räume komplett der Witterung eines Winters ausgesetzt gewesen.

Auch alle WC-Anlagen die auf Ebene E1 im Ostbereich planerisch liegen, wären bei einer geplanten Fassadenschliessung erst 2012 eine Frostperiode, Wasser, Eis und Schnee ausgesetzt.

Ziel bei jedem Bauvorhaben ist, so schnell wie möglich den Rohbau regendicht zu machen, damit der Ausbau ohne Witterungseinflüsse ausgeführt wird. Bei den Münchner Götter scheinen da andere Massstäbe zu herrschen. Bei den von H+Ö geplanten Gogglesbrücken im BMW-Werk war gott-sei-dank schon das Dach geschlossen. Aber wahrscheinlich ist das kaiserliche Schutzdach für H+Ö beim Murksbau CFS auch regendicht.

Liste der Fragwürdigkeiten
Vergabe des Planungsauftrages 2009: Erfahrung im Stadionbau ? Ohne Worte. Siehe nachfolgende Punkte.
Fassadenwettbewerb 2009: stimmen überhaupt die im Wettbewerb festgelegten Kosten??
Baumfällungen um das CFS: erst mal umhauen, dann fragen. Ob die Fällungen bei Umsetzung von AB Schneiders Plänen, auch so umfangreich gewesen wären ?? ca 300.000 Euro für Ausgleichspflanzungen.
Umsetzung der Genehmigungsplanung nach Vorgaben AB Schneider: Für H+Ö nicht relevant, scheint das Merkle die Leistungsfähigkeit seines Vetterle nicht kennt.
Aussenanlagen: Busspur muss erweitert werden. Nördliche Feuerwehrzufahrt für die Katz, wenn die Überdachung von Bahn 2 kommt.
Tribünenplanung: ohne Worte
Mängelerkennung der Sichtprobleme: ohne Worte. 4 Monate Bauzeit in den Sand gesetzt.
Nordbau: keine Funktionalität.
Fassade: fragwürdige Terminierung sogar bei der Erstplanung
Berücksichtigung der Planung von Bauabschnitt 1 inbezug der gesamten Masterplanung Blaue Kappe: Nicht vorhanden.

Viel mehr kann man nicht falsch machen?
Kaiserliche Stadionbaugötter sind in Augsburg wahrscheinlich unsterblich.

Selbst wenn die hohen Herren das hier lesen,werden sie sich einmal schütteln,und das wars.
Ändern wird sich nix.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Mir fällt dazu nur ein Wort ein: " W A H N S I N N " !!!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

rochus hat geschrieben:Habe mir mal gestern abend das ursprüngliche Machwerk von H+Ö zur Gemüte geführt. Das Schliessen der Fassade war erst 2012 geplant. Wenn ich mir die letztjährigen Wasser-und Schneeeinwirkung im CFS noch mal vor Augen führe, kann man nur noch in Bezug der Fassadenterminierung auf 2012 von purem Schwachsinn sprechen.
Südbau.
Auf Ebene E -1 entspricht Eisflächen Höhe
Räume: Zeitnahme, Technikzentrale Lüftung, Schiedsrichter und div. Sanitärräume.
Auf Ebene E 0
Räume: WC-Anlagen, Behinderten WC
Auf Ebene E 1
Räume E 1

Wie hätte ein sinnvoller Ausbau im Südbau 2011 stattfinden können, wenn der komplette Südbau durch die fehlenden Fassade nicht regendicht ist? Allein die WC-Räume auf E0 hätten bis September 2011, um den Spielbetrieb samt Zuschauer zu ermöglichen, komplett fertig gestellt müssen. Vielleicht hätte das Regenwasser die WC-Spülung ersetzt

Nordbau.
Planung H+Ö. Abbruch des alten Nordkomplexex ab April 2011. Komplette Fertigstellung der Technikräume und Mannschaftskabinen bis September 2011. Ohne Fassade wären auch diese Räume komplett der Witterung eines Winters ausgesetzt gewesen.

Auch alle WC-Anlagen die auf Ebene E1 im Ostbereich planerisch liegen, wären bei einer geplanten Fassadenschliessung erst 2012 eine Frostperiode, Wasser, Eis und Schnee ausgesetzt.

Ziel bei jedem Bauvorhaben ist, so schnell wie möglich den Rohbau regendicht zu machen, damit der Ausbau ohne Witterungseinflüsse ausgeführt wird. Bei den Münchner Götter scheinen da andere Massstäbe zu herrschen. Bei den von H+Ö geplanten Gogglesbrücken im BMW-Werk war gott-sei-dank schon das Dach geschlossen. Aber wahrscheinlich ist das kaiserliche Schutzdach für H+Ö beim Murksbau CFS auch regendicht.

Liste der Fragwürdigkeiten
Vergabe des Planungsauftrages 2009: Erfahrung im Stadionbau ? Ohne Worte. Siehe nachfolgende Punkte.
Fassadenwettbewerb 2009: stimmen überhaupt die im Wettbewerb festgelegten Kosten??
Baumfällungen um das CFS: erst mal umhauen, dann fragen. Ob die Fällungen bei Umsetzung von AB Schneiders Plänen, auch so umfangreich gewesen wären ?? ca 300.000 Euro für Ausgleichspflanzungen.
Umsetzung der Genehmigungsplanung nach Vorgaben AB Schneider: Für H+Ö nicht relevant, scheint das Merkle die Leistungsfähigkeit seines Vetterle nicht kennt.
Aussenanlagen: Busspur muss erweitert werden. Nördliche Feuerwehrzufahrt für die Katz, wenn die Überdachung von Bahn 2 kommt.
Tribünenplanung: ohne Worte
Mängelerkennung der Sichtprobleme: ohne Worte. 4 Monate Bauzeit in den Sand gesetzt.
Nordbau: keine Funktionalität.
Fassade: fragwürdige Terminierung sogar bei der Erstplanung
Berücksichtigung der Planung von Bauabschnitt 1 inbezug der gesamten Masterplanung Blaue Kappe: Nicht vorhanden.

Viel mehr kann man nicht falsch machen?
Kaiserliche Stadionbaugötter sind in Augsburg wahrscheinlich unsterblich.
Der Abriß des Technikraums inklusive Wasseraufbereitung bzw. Entkalkung fehlt noch.

Da würd ich gern wissen, ob die offensichtlichen Eishockeykenner überhaupt daran gedacht haben, sowas wieder zu bauen, oder ob man in Augsburg in Zukunft mit kalkhaltigem, für Leistungsssport eher weniger geeignetem Eis, auskommen müsste.
Hölle des Südens
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 16.05.2011 20:08

Beitrag von Hölle des Südens »

Jetzt scheint es aber richtig voran zu gehen. Ein zweiter Autokran ist aufgetaucht...
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12232
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Nix da - die wollen mit aller Gewalt die Bodenplatte vernichten! :w00t:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26019
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

rochus hat geschrieben:Gebogene Fertigteile kommen aus Kaufbeuren und die geraden aus Dresden. Dobler ist mit der Fabrikation fast schon fertig, also sind keine Lieferproblemen zu erwarten.
passend dazu das Photo auf FB von heute vormittag:

Bild
DannyDecker
Testspieler
Beiträge: 194
Registriert: 22.03.2005 10:46

Beitrag von DannyDecker »

rochus hat geschrieben:Habe mir mal gestern abend das ursprüngliche Machwerk von H+Ö zur Gemüte geführt. Das Schliessen der Fassade war erst 2012 geplant. Wenn ich mir die letztjährigen Wasser-und Schneeeinwirkung im CFS noch mal vor Augen führe, kann man nur noch in Bezug der Fassadenterminierung auf 2012 von purem Schwachsinn sprechen.
Südbau.
Auf Ebene E -1 entspricht Eisflächen Höhe
Räume: Zeitnahme, Technikzentrale Lüftung, Schiedsrichter und div. Sanitärräume.
Auf Ebene E 0
Räume: WC-Anlagen, Behinderten WC
Auf Ebene E 1
Räume E 1

Wie hätte ein sinnvoller Ausbau im Südbau 2011 stattfinden können, wenn der komplette Südbau durch die fehlenden Fassade nicht regendicht ist? Allein die WC-Räume auf E0 hätten bis September 2011, um den Spielbetrieb samt Zuschauer zu ermöglichen, komplett fertig gestellt müssen. Vielleicht hätte das Regenwasser die WC-Spülung ersetzt

Nordbau.
Planung H+Ö. Abbruch des alten Nordkomplexex ab April 2011. Komplette Fertigstellung der Technikräume und Mannschaftskabinen bis September 2011. Ohne Fassade wären auch diese Räume komplett der Witterung eines Winters ausgesetzt gewesen.

Auch alle WC-Anlagen die auf Ebene E1 im Ostbereich planerisch liegen, wären bei einer geplanten Fassadenschliessung erst 2012 eine Frostperiode, Wasser, Eis und Schnee ausgesetzt.

Ziel bei jedem Bauvorhaben ist, so schnell wie möglich den Rohbau regendicht zu machen, damit der Ausbau ohne Witterungseinflüsse ausgeführt wird. Bei den Münchner Götter scheinen da andere Massstäbe zu herrschen. Bei den von H+Ö geplanten Gogglesbrücken im BMW-Werk war gott-sei-dank schon das Dach geschlossen. Aber wahrscheinlich ist das kaiserliche Schutzdach für H+Ö beim Murksbau CFS auch regendicht.

Liste der Fragwürdigkeiten
Vergabe des Planungsauftrages 2009: Erfahrung im Stadionbau ? Ohne Worte. Siehe nachfolgende Punkte.
Fassadenwettbewerb 2009: stimmen überhaupt die im Wettbewerb festgelegten Kosten??
Baumfällungen um das CFS: erst mal umhauen, dann fragen. Ob die Fällungen bei Umsetzung von AB Schneiders Plänen, auch so umfangreich gewesen wären ?? ca 300.000 Euro für Ausgleichspflanzungen.
Umsetzung der Genehmigungsplanung nach Vorgaben AB Schneider: Für H+Ö nicht relevant, scheint das Merkle die Leistungsfähigkeit seines Vetterle nicht kennt.
Aussenanlagen: Busspur muss erweitert werden. Nördliche Feuerwehrzufahrt für die Katz, wenn die Überdachung von Bahn 2 kommt.
Tribünenplanung: ohne Worte
Mängelerkennung der Sichtprobleme: ohne Worte. 4 Monate Bauzeit in den Sand gesetzt.
Nordbau: keine Funktionalität.
Fassade: fragwürdige Terminierung sogar bei der Erstplanung
Berücksichtigung der Planung von Bauabschnitt 1 inbezug der gesamten Masterplanung Blaue Kappe: Nicht vorhanden.

Viel mehr kann man nicht falsch machen?
Kaiserliche Stadionbaugötter sind in Augsburg wahrscheinlich unsterblich.
fehlten nicht auch die Garagen für die Zambonis?
Benutzeravatar
HUS
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 22.01.2005 18:06

Beitrag von HUS »

...und mitte August wollen die Panther da schon auf dem Eis stehen..?????
mfG
Hubbe
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Die Tribünen sind doch in wenigen Wochen fertig, ansonsten passiert diesen Sommer nicht mehr viel.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

rochus hat geschrieben:Schade das ich den Gott der Arroganz und Überheblichkeit, nicht bei meinen Besuchen im CFS nicht angetroffen habe, dem würde ich gerne mal meine persönliche Meinung über Berufsehre sagen wollen.
Naja bei der ersten Begegnung warst ja noch nicht in der Position dazu, Stichwort Laubsäge
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9481
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Meister Yoda hat geschrieben:schön zu sehen (Webcam), dass es direkt weiter geht mit den nächsten Fertigteilen!

Schade das man zwecks der Sonneneinstrahlung (Süden und Osten) zur Zeit bis in den Nachmittag hinein über die Webcam fast gar nix sieht :(
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 28.07.2003 16:20

Beitrag von AEVTommy »

Robby #9 hat geschrieben:Schade das man zwecks der Sonneneinstrahlung (Süden und Osten) zur Zeit bis in den Nachmittag hinein über die Webcam fast gar nix sieht :(
Das steigert die täglich Erwartung :D fehlt nur noch die Werbung vor dem ersten erkennbarem Bild ;)
rindersteak
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 27.09.2010 19:42

Beitrag von rindersteak »

Unterhaltung im Sommerloch wir Ihnen Präsentiert von:

H & Ö Ihre Experten im Stadion und Sportstättenbau


:-)
Antworten