Wäre der was für uns?
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 598
- Registriert: 25.09.2009 01:21
Von Krolock hat geschrieben:Korrekt. Will endlich mehr Tschechen. Die wollen das, was die Deutschen verdienen, 1:1 in Ceska Koruna ausbezahlt haben. Sollte doch wirklich machbar sein.
ich befürchte die wollen echtes Geld

---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22797
- Registriert: 23.11.2002 23:00
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Ein neuer Artikel in der SoPr, steht nicht wirklich viel Neues drin, bzw. nichts, was man sich nicht auch anderweitig zusammen reimen könnte.
Ich stell's trotzdem mal hier rein.
Ich stell's trotzdem mal hier rein.
[SIZE="6"]Nächster Neuer im Anmarsch[/size]
[color="DarkRed"]AUGSBURGER PANTHER[/color] Kein Interesse an Torhüter aus Italien
Bisher haben die Augsburger Panther 17 Spieler für die neue Saison in der DEL verpflichtet. Letzte Neuerwerbung war der 24-jährige kanadische Stürmer Mario Valery-Trabucco, gebürtig in Caracas (Venezuela) mit Wohnsitz in Montreal. Valery-Trabucco spielte vier Jahre beim Union College (146 Einsätze/59 Tore-55 Assists), bestritt zwei Spiele für die Adidrondack Phantoms (AHL) und zuletzt 58 Spiele (16/3) in der finnischen Eliteliga für TPS Turku. Bei den Panthern erhält der Stürmer die Rückennummer 15. Noch fehlen ein Torhüter und sechs Feldspieler. „Mitte kommender Woche werden wir einen weiteren Zugang verkünden können. Bis zum Trainingsauftakt am 15. in Augsburg, hoffentlich schon im Curt-Frenzel-Stadion, wo die Arbeiten gut voran gehen, werden wir komplett sein“, verrät Panther-Chef Lothar Sigl. Der sagt auch deutlich: „Torhüter Frederick Cloutier, ein Franko-Kanadier vom italienischen Erstligisten SV Ritten, ist für uns kein Thema.“ Dass Panther-Coach Larry Mitchell nach den Absagen einiger Wunschkandidaten, darunter auch Chris Collins (nach Nürnberg), etwas gefrustet ist, liegt auf der Hand. Steffen Tölzer, Patrick Seifert und Dennis Berger spielen an diesem Wochenende um die Deutsche Meisterschaft im Inlinehockey. Derweil hat Austin Wycisk mit dem Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau einen neuen Arbeitgeber gefunden. Dort heuerte auch Verteidiger Patrick Vogl an, der noch 2010 zu den Förderlizenzspielern der Panther gehörte.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30196
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30196
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.suedkurier.de/sport/regionalsport/schwarzwald/art2816,4989174
King verhandelt mittlerweile mit Schwenningen. Denke der würde bei uns immer noch 40 Punkte machen. Und er soll ja bald einen deutschen Pass bekommen (wohl nächstes Jahr).
King verhandelt mittlerweile mit Schwenningen. Denke der würde bei uns immer noch 40 Punkte machen. Und er soll ja bald einen deutschen Pass bekommen (wohl nächstes Jahr).


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30196
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- UltraGegengerade81
- Stammspieler
- Beiträge: 1149
- Registriert: 15.09.2008 16:30