Wäre der was für uns?

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30113
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Marc Andre Cliche den ich als Kandidaten auf meiner Liste hatte bleibt in Nordamerika.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2547
Registriert: 18.09.2010 00:19

Beitrag von aev1958 »

UltraGegengerade81 hat geschrieben:Also ich sehe in der Liste Caron,Pogge,Munro,Brust und Weiman als recht unrealistisch!

Alles andere ist durchaus möglich wobei ich nach wie vor Goepfert favorisiere! Der ist zwar als Profi noch nicht so in Tritt gekommen kann aus meiner Sicht aber explodieren! Zumal ich mir sicher bin dass er kommen würde!!!



munroe kann zum glück gestrichen werden, spielt nächste saison in fehervar(ungarn), ebel austria
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26404
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

aev1958 hat geschrieben:munroe kann zum glück gestrichen werden, spielt nächste saison in fehervar(ungarn), ebel austria


1. Warum zum Glück? :huh:

2. Er geht nach Wilkes-Barre.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30113
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Man sollte halt Munro, und MunroE unterscheiden können.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2547
Registriert: 18.09.2010 00:19

Beitrag von aev1958 »

Rigo Kaka hat geschrieben:1. Warum zum Glück? :huh:

2. Er geht nach Wilkes-Barre.



ich meinte ja auch den munroe ohne `e `,
der mit `e `wäre ein traum gewesen
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26404
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

aev1958 hat geschrieben:ich meinte ja auch den munroe ohne `e `,
der mit `e `wäre ein traum gewesen


dann schreibs halt auch so ;)
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30113
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die meisten meiner Favoriten sind mittlerweile leider unter vertrag. Hier mal ne Auflistung aller Goalies.


ohne Vertrag und zu stark

Leland Irving, Chad Johnson, Jonas Enroth, Rastislav Stana


Wechselt nach Europa/NA oder hat in NA verlängert:

Jean-Philippe Lamoureaux, Mike McKenna, Nathan Lawson, Drew MacIntyre, Curtis Sanford, Matt Climie, Dany Saboruin, Anton Khudobin, Josh Tordjman, Mark Dekanich, Atte Engren, Cedrick Desjardins, Martin Gerber, Jeff Deslauriers, Ben Bishop, David Leggio, Hannu Toivonen, Ben Scrivens, John Curry, Brad Thiesen, Alex Stalock


Hatte eh noch Vertrag in NA


Michael Leighton, Johan Backlund, Robin Lehner, Mikko Koskinen, Mike Murphy, Edward Pasquale, Peter Mannino, Cameron Talbot, Thomas McCollum, Matt Hackett, Martin Jones, Jeremy Smith, Dustin Tokarski, Jake Allen, Michael Hutchinson, Jakob Marcström, Alec Richards, Gustaf Wesslau, Eddie Läck, Timo Pielmeier, Richard Bachmann, Tyler Beskorowany, Jussi Rynnäs.

Kandidat:

Jeff Frazee, Barry Brust, Mike Brodeur, Justin Pogge, Dov Grumet-Morris, Jordan Pearce, Nolan Schaefer, Jason Bacashihua, John Grahame, Jeff Zatkoff, Tyler Plante, Joe Fallon, David LeNeveu, JP Levasseur, Brent Krahn, Carter Hutton, Sebastien Caron, Karol Krizan, Dan LaCosta, Adam Hauser, Tyler Weiman, Kevin Lalande (mit viel Wohlwollen), Edgar Masalskis, Tyler Moss.


- Grumet-Morris, Fallon, Levasseur, Hutton, Dan LaCosta halte ich nicht für stark genug.
- Mein absoluter Wunschkandidat (schon bevor die anderen unterschrieben haben) ist Bacashihua.
- Zatkoff und Pearce werden wohl noch nicht nach Europa kommen.
- Krahn hat verrückte Stats. Nur 12 Spiele dieses Jahr.
- Caron dürfte finanziell nicht machbar sein.
- Brodeur, Hauser und Schaefer können mich nicht überzeugen.
- Grahame ist wohl zu alt.
- Masalskis halte ich für unwahrscheinlich, da er kein Nordamerikaner ist. Ebenso Krizan, der die letzten Jahre auch nicht mehr überzeugen konnte.



Bleiben übrig:
Frazee (hat Angebot von New Jersey vorliegen), Brust, Pogge, Plante, LeNeveu, Krahn, Weiman, Lalande, Moss.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Die meisten meiner Favoriten sind mittlerweile leider unter vertrag. Hier mal ne Auflistung aller Goalies.


ohne Vertrag und zu stark

Leland Irving, Chad Johnson, Jonas Enroth, Rastislav Stana


Wechselt nach Europa/NA oder hat in NA verlängert:

Jean-Philippe Lamoureaux, Mike McKenna, Nathan Lawson, Drew MacIntyre, Curtis Sanford, Matt Climie, Dany Saboruin, Anton Khudobin, Josh Tordjman, Mark Dekanich, Atte Engren, Cedrick Desjardins, Martin Gerber, Jeff Deslauriers, Ben Bishop, David Leggio, Hannu Toivonen, Ben Scrivens, John Curry, Brad Thiesen, Alex Stalock


Hatte eh noch Vertrag in NA


Michael Leighton, Johan Backlund, Robin Lehner, Mikko Koskinen, Mike Murphy, Edward Pasquale, Peter Mannino, Cameron Talbot, Thomas McCollum, Matt Hackett, Martin Jones, Jeremy Smith, Dustin Tokarski, Jake Allen, Michael Hutchinson, Jakob Marcström, Alec Richards, Gustaf Wesslau, Eddie Läck, Timo Pielmeier, Richard Bachmann, Tyler Beskorowany, Jussi Rynnäs.

Kandidat:

Jeff Frazee, Barry Brust, Mike Brodeur, Justin Pogge, Dov Grumet-Morris, Jordan Pearce, Nolan Schaefer, Jason Bacashihua, John Grahame, Jeff Zatkoff, Tyler Plante, Joe Fallon, David LeNeveu, JP Levasseur, Brent Krahn, Carter Hutton, Sebastien Caron, Karol Krizan, Dan LaCosta, Adam Hauser, Tyler Weiman, Kevin Lalande (mit viel Wohlwollen), Edgar Masalskis, Tyler Moss.


- Grumet-Morris, Fallon, Levasseur, Hutton, Dan LaCosta halte ich nicht für stark genug.
- Mein absoluter Wunschkandidat (schon bevor die anderen unterschrieben haben) ist Bacashihua.
- Zatkoff und Pearce werden wohl noch nicht nach Europa kommen.
- Krahn hat verrückte Stats. Nur 12 Spiele dieses Jahr.
- Caron dürfte finanziell nicht machbar sein.
- Brodeur, Hauser und Schaefer können mich nicht überzeugen.
- Grahame ist wohl zu alt.
- Masalskis halte ich für unwahrscheinlich, da er kein Nordamerikaner ist. Ebenso Krizan, der die letzten Jahre auch nicht mehr überzeugen konnte.



Bleiben übrig:
Frazee (hat Angebot von New Jersey vorliegen), Brust, Pogge, Plante, LeNeveu, Krahn, Weiman, Lalande, Moss.


Ist Schaefer nicht bei Straubing??
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

Nicht ganz vollständig oder? Fehlt z.B. Todd Ford
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30113
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Also Leute vom Kaliber von Ford hab ich nicht mit in die Liste. Wenn so einer kommt, dann gute Nacht.


Schaefer nach Straubing ist ein Gerücht.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Also Leute vom Kaliber von Ford hab ich nicht mit in die Liste. Wenn so einer kommt, dann gute Nacht.


Schaefer nach Straubing ist ein Gerücht.


David LeNeveu halte ich für (leider) ziemlich sicher.
Hoffentlich aber nicht.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30113
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Shutout hat geschrieben:David LeNeveu halte ich für (leider) ziemlich sicher.
Hoffentlich aber nicht.


Ich hoffe es auch. Aber viel besseres gibts leider nicht mehr. Leute wie Climie, Curry, Sabourin, Leggio und Tordjman sind mittlerweile alle unter Vertrag.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2842
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Was besseres als LeNeveu kann ich mir nur schwer vorstellen - rein von der Finanzierbarkeit her natürlich.
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2547
Registriert: 18.09.2010 00:19

Beitrag von aev1958 »

Weiman, LeNeveu oder....doch Hauser ;)
we`ll see
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Die meisten meiner Favoriten sind mittlerweile leider unter vertrag. Hier mal ne Auflistung aller Goalies.


ohne Vertrag und zu stark

Leland Irving, Chad Johnson, Jonas Enroth, Rastislav Stana


Wechselt nach Europa/NA oder hat in NA verlängert:

Jean-Philippe Lamoureaux, Mike McKenna, Nathan Lawson, Drew MacIntyre, Curtis Sanford, Matt Climie, Dany Saboruin, Anton Khudobin, Josh Tordjman, Mark Dekanich, Atte Engren, Cedrick Desjardins, Martin Gerber, Jeff Deslauriers, Ben Bishop, David Leggio, Hannu Toivonen, Ben Scrivens, John Curry, Brad Thiesen, Alex Stalock


Hatte eh noch Vertrag in NA


Michael Leighton, Johan Backlund, Robin Lehner, Mikko Koskinen, Mike Murphy, Edward Pasquale, Peter Mannino, Cameron Talbot, Thomas McCollum, Matt Hackett, Martin Jones, Jeremy Smith, Dustin Tokarski, Jake Allen, Michael Hutchinson, Jakob Marcström, Alec Richards, Gustaf Wesslau, Eddie Läck, Timo Pielmeier, Richard Bachmann, Tyler Beskorowany, Jussi Rynnäs.

Kandidat:

Jeff Frazee, Barry Brust, Mike Brodeur, Justin Pogge, Dov Grumet-Morris, Jordan Pearce, Nolan Schaefer, Jason Bacashihua, John Grahame, Jeff Zatkoff, Tyler Plante, Joe Fallon, David LeNeveu, JP Levasseur, Brent Krahn, Carter Hutton, Sebastien Caron, Karol Krizan, Dan LaCosta, Adam Hauser, Tyler Weiman, Kevin Lalande (mit viel Wohlwollen), Edgar Masalskis, Tyler Moss.


- Grumet-Morris, Fallon, Levasseur, Hutton, Dan LaCosta halte ich nicht für stark genug.
- Mein absoluter Wunschkandidat (schon bevor die anderen unterschrieben haben) ist Bacashihua.
- Zatkoff und Pearce werden wohl noch nicht nach Europa kommen.
- Krahn hat verrückte Stats. Nur 12 Spiele dieses Jahr.
- Caron dürfte finanziell nicht machbar sein.
- Brodeur, Hauser und Schaefer können mich nicht überzeugen.
- Grahame ist wohl zu alt.
- Masalskis halte ich für unwahrscheinlich, da er kein Nordamerikaner ist. Ebenso Krizan, der die letzten Jahre auch nicht mehr überzeugen konnte.



Bleiben übrig:
Frazee (hat Angebot von New Jersey vorliegen), Brust, Pogge, Plante, LeNeveu, Krahn, Weiman, Lalande, Moss.


Aus Dir wird man auch nicht "schlau". Meine Liste, die Du als Beitrag des Jahres tituliert hast, ist nun bei "Deinen" Kandidaten zumindest 1:1 verarbeitet. Aber mich abkanzeln... :thumbdown:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30113
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ja klar, du bist ja n Witzbold :-) :-) Ich habe alle aufgelistet die einigermaßen realistisch sind, auch die nicht in Frage kommen (zu gut, unter Vertrag...), also müssen ja zwangsläufig deine auch darin vorkommen. Und bei "übrig bleiben" lese ich hier keinen deiner aberwitzigen Vorschläge wie Pascal Leclaire, Alex Stalock oder Patrick Lalime. Auch einen Zatkoff finde ich in meiner Liste "übrig bleiben" nicht. Ebenso Grumet-Morris. Man sollte halt auch mal kucken, ob die Spieler noch Vertrag haben, wie z.B. ein Alex Stalock. Klar gibt es da Übereinstimmungen wie Frazee. Nur bei dir ist halt die Hälfte der Liste aberwitzig. Mama mia.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30113
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Zatkoff nun auch unter Vertrag. Hat bei den Kings verlängert.

http://kings.nhl.com/club/news.htm?id=569512

Six Players Agree to Terms with Kings


Marc-Andre Cliche, Rich Clune and David Meckler, defensemen Andrew Campbell and Patrick Mullen, and goaltender Jeff Zatkoff signed one-year deals


Friday, 07.15.2011 / 5:10 PM / Press Releases
LAKings.com
LOS ANGELES – The Los Angeles Kings have agreed to terms on one-year contracts with forwards Marc-Andre Cliche, Rich Clune and David Meckler, defensemen Andrew Campbell and Patrick Mullen, and goaltender Jeff Zatkoff, Kings President/General Manager Dean Lombardi announced today.

Cliche, 24, recorded 35 points (14-21=35) and 35 penalty minutes in 63 games last season for the American Hockey League’s Manchester Monarchs, where he served as the club’s team captain. The 6-0, 200-pound native of Rouyn-Noranda, Quebec has played the last four seasons in Manchester, accumulating 90 points (41-49=90) and 124 penalty minutes in 212 games. Last season he served as the club’s alternate captain. Cliche has appeared in one NHL game (with the Kings March 2, 2010 at Dallas). He was acquired by the Kings from the New York Rangers with Jason Ward and Jan Marek and a third-round selection in the 2008 NHL Entry Draft (later traded to Buffalo) for Sean Avery and John Seymour on Feb. 5, 2007. He was originally selected by the Rangers in the second round (56th overall) in the 2005 NHL Entry Draft. Internationally, Cliche earned a gold medal while playing for Team Canada at the 2007 World Junior Championships.

Clune, 24, recorded 22 points (8-14=22) and 222 penalty minutes in 66 regular season games last season for the American Hockey League’s Manchester Monarchs. His 222 penalty minutes were tops on Manchester and 10th most in the AHL. Clune, who was the only player in the AHL to have 20-plus points and 200-plus penalty minutes, also appeared in all seven playoff games for Manchester, recording three points (all assists) and six penalty minutes. The 5-10, 199-pound native of Toronto has played in the AHL since 2006-07 for Manchester and the Iowa Stars, accumulating 53 points (18-35=53) and 574 penalty minutes in 184 games. Clune has appeared in 14 NHL games (with the Kings in 2009-10), recording two points (both assists) and 26 penalty minutes. He was acquired by the Kings from the Dallas Stars for Lauri Tukonen on July 21, 2008. Clune was originally selected by Dallas in the third round (71st overall) in the 2005 NHL Entry Draft.

Meckler, 24, recorded 33 points (16-17=31) and 28 penalty minutes in 75 regular season games last season for the American Hockey League’s Manchester Monarchs. He also appeared in all seven playoff games for Manchester, recording two points (2-0=2) and zero penalty minutes while attempting 20 shots (tied for second on the team). The 5-11, 204-pound native of Highland Park, Ill. has played the last four seasons in Manchester, accumulating 118 points (64-54=11 8) and 102 penalty minutes in 298 games. Meckler was originally selected by the Kings in the fifth round (134th overall) in the 2006 NHL Entry Draft.

Campbell, 23, recorded 12 points (1-11=12), a plus-12 rating (third among club defensemen) and 68 penalty minutes in 76 regular season games last season for the American Hockey League’s Manchester Monarchs. He also appeared in all seven playoff games for Manchester, recording zero points and zero penalty minutes. The 6-4, 207-pound native of Caledonia, Ontario has played the last three seasons in Manchester, accumulating 31 points (6-25=31) and 208 penalty minutes in 222 games. Campbell was originally selected by the Kings in third round (74th overall) in the 2008 NHL Entry Draft.

Mullen, 25, recorded 20 points (3-17=20) and 32 penalty minutes in 67 regular season games last season for the American Hockey League’s Manchester Monarchs. He also appeared in all seven playoff games for Manchester, recording one point (0-1=1) and four penalty minutes. The 5-11, 180-pound native of Pittsburgh, Pa. has played the last two seasons in Manchester, accumulating 30 points (7-23=30) and 48 penalty minutes in 111 games. Mullen was signed by the Kings as an unrestricted free agent on April 3, 2009 after four years at Denver University.

Zatkoff, 24, finished with a record of 20-17-5, three shutouts, a goals-against-average of 2.68 and a save-percentage of .911 in a team-leading 45 regular season appearances last season with the American Hockey League’s Manchester Monarchs. He also appeared in five playoff games for Manchester, posting a 1-3 record while leading the Monarchs in minutes played and saves. The 6-1, 170-pound native of Detroit, Mich. has played two full seasons in Manchester where he has a record of 31-28-5 with five shutouts. Internationally, Zatkoff earned a bronze medal for Team USA at the 2007 World Junior Championships. He was originally selected by the Kings in the third round (74th overall) in the 2006 NHL Entry Draft.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Die Sonntagspresse von morgen:

[font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=200][color=#762e3e][font=RotisSerifStd][size=200][color=#762e3e]D[/font][/color][/size][/font][/color][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]ie Mannschaft der Augsburger Panther, für die am 16. September mit dem Heimspiel gegen die Düsseldorfer Metro Stars die Saison startet, nimmt langsam feste Konturen an. [/font][/size][/font]

[font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100]Nun konnte Panther-Chef [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Lothar Sigl [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100]mit [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Gabe Gauthier [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100]einen neuen Mittelstürmer verpflichten. Der 27-jährige Amerikaner, der mit Ehefrau [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Tammy [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100]und seinen Kindern nach Augsburg kommt, ist ein Wunschspieler von Trainer [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Larry Mitchell[/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100], der sich im Moment in Arizona (USA) aufhält. Gauthier, der acht Spiele in der NHL für die Los Angeles Kings absolvierte, war in der vergangenen Saison verletzt und kam nur auf vier Spiele in der AHL und zwei ECHL. In den Jahren zuvor aber gehörte er als Linksaußen zu den Top-Spielern der Manchester Monarchs (AHL), dem Farmteam von Los Angeles. In 309 Spielen erzielte der US Boy 65 Tore und kam auf 130 Assists. In der Saison 2007/08 stand Gabe Gauthier sogar im US-All-Star-Team der AHL. Imponierend auch seine Bilanz an der Universität von [font=RotisSerifStd][size=100][font=RotisSerifStd][size=100]Denver (64 Tore/86 Assists, 162 Spiele). [/font][/size][/font][/size][/font][/size][/font]
[font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100][font=RotisSerifStd][size=100][font=RotisSerifStd][size=100]Gabe Gauthier hat viele Berührungen mit ehemaligen Panther-Spielern. In Denver spielte er mit [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Connor James [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100]zusammen. Mit [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Noah Clarke[/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100], [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Jeff Likens[/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100], [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]T.J. Kemp[/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100], [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Matt Ryan [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100]und [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Eric Werner [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100]bei den Manchester Monarchs, sowie mit Clarke und James auch noch bei den L.A. Kings. Larry Mitchell hat ihn intensiv über Jahre hinweg beobachtet und ist von seinen Qualitäten fest überzeugt.[/font][/size][/font][/size][/font][/size][/font]
[font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100][font=RotisSerifStd][size=100][font=RotisSerifStd][size=100]Noch nichts getan hat sich mit der Verpflichtung eines [font=RotisSerifStd][size=100][font=RotisSerifStd][size=100]Nachfolgers von [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Dennis Endras [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100](beim Torwartcamp der deutschen Torhüter, das [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Klaus Merk [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100]abhält) für das Panther-Gehäuse. „Da ist noch genügend Zeit“, gibt sich Sportmanager und Co-Trainer [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Duanne Moeser [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100]gelassen. Auf ihn wartet bis zum Trainingsauftakt am 16. August noch viel Arbeit. Neu-Panther und Verteidiger [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Tobias Draxinger[/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100], der bereits seit dem 1. Juli in Augsburg wohnt, wurde vom neuen Bundestrainer [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Jakob Koelliker [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100]zum Sommer-Training der Nationalmannschaft vom 18. bis 22. Juli nach Füssen eingeladen. Dort sind auch die Ex-[font=RotisSerifStd][size=100][font=RotisSerifStd][size=100]Panther [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Benedikt Kohl[/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100], [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Florian Kettemer [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100]und [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Kevin Lavallee [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100]dabei. Derweil kämpften Torhüter [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Dennis Berger[/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100], [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Steffen Tölzer [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100]und [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Patrick Seifert [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100]mit dem IC Königsbrunn um die Deutsche Meisterschaft im Inlinehockey, wo es gegen Titelverteidiger Germering nicht ganz zum Titelreichte. Eine Erfolgsmeldung hatte immerhin Panther-Geschäftsführer [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Max Fedra [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100]parat. Nach einem kooperativen Gespräch mit [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd-Bold][font=RotisSerifStd-Bold][size=100]Rainer Held [/font][/size][/font][font=RotisSerifStd][font=RotisSerifStd][size=100]wurde die umfangreiche Zusammenarbeit mit Top Hair um eine weitere Saison verlängert.[/font][/size][/font][/size][/font][/size][/font][/size][/font][/size][/font][/size][/font][/size][/font]


Sollte diese Aussage von Moeser so stimmen, dann haben sie ihn wohl längst verpflichtet.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30113
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Er sagt sie haben noch Zeit, dass heißt für dich, sie haben schon einen verpflichtet? ist definitiv nicht so.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Gesperrt