Shutout hat geschrieben:Selbst wenn alle bleiben würden was ja nicht der Fall ist, dann sehe ich Mitchell und Magowan deutlicher besser als z.b King, Methot, McDonald usw.
Naja, bei den drei Letztgenannten war es genau das gleiche bevor sie nach Mannheim gingen. Aber gut, wenn sie in Mannheim wirklich alle rauschmeißen, dann schau mer mal. Mitchell und Magowan kommen wenigstens mir etwas zu wenig prominent vor für die ersten beiden Reihen der Mannheimer.
'[RoMa hat geschrieben:]Naja, bei den drei Letztgenannten war es genau das gleiche bevor sie nach Mannheim gingen. Aber gut, wenn sie in Mannheim wirklich alle rauschmeißen, dann schau mer mal. Mitchell und Magowan kommen wenigstens mir etwas zu wenig prominent vor für die ersten beiden Reihen der Mannheimer.
Wenig prominent? Mitchell zeigt in Hannover sehr gute Leistung/en und wurde erst Deutscher Meister. Momentan 41 Punkte in 34 Spielen bei einem Team wo es drunter und drüber geht.
Magowan sammelte in der Saison 08/09 satte 57 Punkte in seiner ersten(!) DEL Saison. Ein Jahr später 41 und ist momentan nach 32 Spielen bei 27 Punkten. Wenn du wie ich lieber danach gehst was du auf dem Eis siehst und für dich Stats nicht das wichtigste sind, dann musst du mir ja wohl zustimmen das beides Topspieler sind die die Liga bestens kennen und man weiß was man an ihnen hat.
Nathan Robinson, Ex-Stürmer der Adler Mannheim hat einen Vertrag beim finnischen Erstligisten Espoo Blues unterschrieben. Bereits morgen wird der 29-jährige Kanadier sein erstes Pflichtspiel für die Finnen bestreiten
defender chris lee wird nach informationen des mannheimer morgen unterdessen bei den adlern als neuzugang gehandelt. Beim liga-krösus hält man sich kurz nach dem ausscheiden aus dem viertelfinale in sachen personalien noch bedeckt. Als sicher gelten seit langem die neuzugänge christoph ullmann (aus köln), adam mitchell (hannover), ken magowan (wolfsburg) und florian kettemer (augsburg). Heiße kandidaten für vertragsauflösungen sind jame pollock und überraschend auch neu-nationalspieler frank maurer, der mit cheftrainer harold kreis so seine probleme hatte.
is ja irgendwie das normalste von der welt wenn man jedes jahr verträge auflöst.... Ob der Kettemer sich da beim Taschentragen und Flaschen auffüllen weiterentwickeln wird?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
17. April 2011 Die Adler haben Chris Lee für ein Jahr unter Vertrag genommen. Der Verteidiger spielte in der abgelaufenen Saison beim Ligakonkurrenten Kölner Haie und kam 2010 von den Wilkes-Barre/Scranton Penguins (AHL) erstmals in die DEL.
Der am 3. Oktober 1980 geborene Chris Lee startete seine Profikarriere 2004 in der East Coast Hockey League bei den Florida Everblades und arbeitete sich in den Folgejahren zu einem der Top-Verteidiger der AHL hoch. Bei den Albany River Rats, den Bridgeport Soundtigers, den Omaha Ak-Sar-Ben Knights, den Iowa Stars und den Wilkes-Barre/Scranton Penguins fiel der linke Verteidiger durch seine Spielmacher-Qualitäten und seine sehr guten Passfähigkeiten auf.
Chris Lee kommt mit wenigen Fouls aus und trägt sich auch regelmäßig in die Scorerliste ein. Bei den Haien in der abgelaufenen Saison erzielte er in 43 Spielen 6 Tore und 15 Vorlagen.
Chris Lee wird bei den Adlern die Rückennummer 4 erhalten, da Manuel Klinge ab der Saison 2011/12 mit der Nummer 9 aufläuft.
Die ZSC Lions (Nationalliga A/Schweiz) und die Adler Mannheim (Deutsche Eishockey Liga DEL) werden ab der kommenden Saison 2011/12 kooperieren und in Zukunft enger zusammenarbeiten. Die beiden grössten Hockeyorganisationen im jeweiligen Land haben ein Konzept erarbeitet, welches nun schrittweise umgesetzt wird
Nach Robert Dietrich (spielt künftig in der KHL bei Jaroslavl) verlässt ein weiterer deutscher Verteidiger die Adler Mannheim. Dabei handelt es sich um den 19-jährigen Dominik Bittner, der bei den Adlern eigentlich einen Vertrag bis 2013 unterschrieben hatte und langsam an den DEL-Kader herangeführt werden sollte. Jetzt aber wechselt Bittner in die kanadische Nachwuchsliga WHL zu den Everett Silvertips.
Wie sich das in den EH-NEWS wieder liest (zur Verpflichtung von Lehoux), dass Mannheim wie schon bei Wagner und Sifers einen relativ unbekannten Spieler holt. hmy: