Um die Tatsache vorzubringen, dass Weiman letztes Jahr kein Nummer eins Goalie in seinem Verein war, nun aber von ihm erwartet wird, nächstes Jahr diese in der DEL zu sein. Nüchterne Feststellung von mir.
Chartier43 hat geschrieben:Um die Tatsache vorzubringen, dass Weiman letztes Jahr kein Nummer eins Goalie in seinem Verein war, nun aber von ihm erwartet wird, nächstes Jahr diese in der DEL zu sein. Nüchterne Feststellung von mir.
Chartier43 hat geschrieben:Um die Tatsache vorzubringen, dass Weiman letztes Jahr kein Nummer eins Goalie in seinem Verein war, nun aber von ihm erwartet wird, nächstes Jahr diese in der DEL zu sein. Nüchterne Feststellung von mir.
Die Benennung eines Torhüter "Nummer 1" und "Nummer 2" hat in der AHL eine ganz andere Bedeutung als hierzulande. Ganz ehrlich, das beunruhigt mich nicht im geringsten.
Dibbl Inch hat geschrieben:Die Benennung eines Torhüter "Nummer 1" und "Nummer 2" hat in der AHL eine ganz andere Bedeutung als hierzulande. Ganz ehrlich, das beunruhigt mich nicht im geringsten.
Eben, und die Jahre zuvor hatte er immer 40 Spiele und mehr, bei Lake Erie sogar mehr als ein Bacashihua.
Wow, also ich freu mich auf ihn. Scheint n passabler Goalie zu sein, vor allem durch seine Schnelligkeit und Beweglichkeit hoffentlich ein guter Ersatz für Dennis.
Abwarten und Tee trinken!!
(Bei den momentanen Wetterverhältnissen keine schlechte Idee! )
Man sollte nie einen Spieler nach Statistiken oder sonstigen Kriterien beurteilen! Schon erst gar nicht nach Videos!
Jeder Spieler kann auch mal ne schlechte Phase haben! Vergesst das nicht!
Ich kuck ihn mir erstmal genau an und urteile dann!
Augschburger Jungs! Augschburger Jungs!
Wir sind alle Augschburger Jungs!
Nein, ich bin weiblich!
Als ich den Namen das erste Mal las, dachte ich noch "eingebürgert"? Nur so zur Info, weiß jemand ob er vorfahrenstechnisch was mit Deutschland zu tun hat? Dass er einfach so Deutschland-Urlaub gemacht hat, kann ich mir jetzt nicht so ganz vorstellen.
Naja in seinem Heimatstaat in Kanada haben über 30% der Leute deutsche Vorfahren, insofern kann man wohl davon ausgehen dass das bei einem "Weiman" auch nicht ganz abwegig wäre. Ich bezweifle aber dass die allesamt damit gleich die Kriterien erfüllen, um eingebürgert zu werden. Aber das ist nicht mein Spezialgebiet
Dass er nen Deutschland-Trip macht halte ich dagegen nicht zwingend für nen Hinweis darauf, schließlich hatte er ja neben unserem noch min. ein anderes Angebot aus der DEL. Da liegt es doch nahe sich mal in der Welt umzuschauen, auch in der potentiellen neuen Heimat, zumindest wenn man weltoffener ist als wir es dem Klischee-Nordamerikaner immer zutrauen...
Tscharli hat geschrieben:Naja in seinem Heimatstaat in Kanada haben über 30% der Leute deutsche Vorfahren, insofern kann man wohl davon ausgehen dass das bei einem "Weiman" auch nicht ganz abwegig wäre. Ich bezweifle aber dass die allesamt damit gleich die Kriterien erfüllen, um eingebürgert zu werden. Aber das ist nicht mein Spezialgebiet
Dass er nen Deutschland-Trip macht halte ich dagegen nicht zwingend für nen Hinweis darauf, schließlich hatte er ja neben unserem noch min. ein anderes Angebot aus der DEL. Da liegt es doch nahe sich mal in der Welt umzuschauen, auch in der potentiellen neuen Heimat, zumindest wenn man weltoffener ist als wir es dem Klischee-Nordamerikaner immer zutrauen...
Tscharli hat geschrieben:Naja in seinem Heimatstaat in Kanada haben über 30% der Leute deutsche Vorfahren, insofern kann man wohl davon ausgehen dass das bei einem "Weiman" auch nicht ganz abwegig wäre. Ich bezweifle aber dass die allesamt damit gleich die Kriterien erfüllen, um eingebürgert zu werden. Aber das ist nicht mein Spezialgebiet
Dass er nen Deutschland-Trip macht halte ich dagegen nicht zwingend für nen Hinweis darauf, schließlich hatte er ja neben unserem noch min. ein anderes Angebot aus der DEL. Da liegt es doch nahe sich mal in der Welt umzuschauen, auch in der potentiellen neuen Heimat, zumindest wenn man weltoffener ist als wir es dem Klischee-Nordamerikaner immer zutrauen...
Eben. Es gab ja mehrere Intressenten. Also kann man gleich n bisschen Urlaub in great Europe machen, und nebenzu kucken wie es den in den Städten der Intressenten bzw. in Deutschland so ausschaut, wie die Lebensbedingungen sind etc.
Chartier43 hat geschrieben:Sicher kein schlechter Mann.
Allerdings kam er letztes Jahr nicht an Eddie Läck als Nummer eins der Moose vorbei. Und der war ein relativ unbeschriebenes Blatt aus Schweden.
Abwarten und selbst ein Urteil bilden.
Wie gut auch immer er spielen mag, ich fürchte, er wird's nicht herausreißen. Bisher erscheint mir das neue Team schlechter als in der abgelaufenen Saison aufgestellt. Da müßten schon noch einige Hämmer kommen, was eher nicht zu erwarten ist.
__________________________
Willkommen auf: Kommunikation & Kaffee Augsburg! www.koka-augsburg.net ---------------------------------------- "Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Bislang haben wir uns aus meiner Sicht nicht verschlechtert.
Im Tor muß man eben abwarten. Dennis war letzte Saison kein Faktor, daher sehe ich in Weiman einen gleichmäßigen Ersatz.
In der Verteidigung haben wir uns aus meiner Sicht auch nicht verschlechtert, sondern in meinen Augen mit Draxinger und Chartier
verbessert. Mal schauen was noch kommt !
Im Sturm kann ein Gauthier oder ein Moore auch einschlagen wie ein Barry oder Noah Clarke, daher sehe ich dort auch keine Verschlechterung.
Ausserdem haben unsere "Deutschen" im Vergleich zum Vorjahr Erfahrung mit der DEL.
Und auch dort, muß man abwarten, was noch kommt !
Einen Smith,Wanvig,Radja oder auch Stevenson hat man schon lange kompensiert. Weil schlechter kann man eigentlich nicht mehr spielen.
Wenn man sich den Kader so durchschaut, das liest sich schon gut für Augsburger Verhältnisse.