Umbau des Curt-Frenzel-Stadions

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

rochus hat geschrieben:Der Arbeiter steht im Bereich neben der Spielerbank. Wo die Leiter steht, steht meistens auch Mitchell. Wo der Meterstab darauf liegt ist auch neben der Spielerbank.



ähm ja. Natürlich steht der Mann NEBEN der Spielerbank und natürlich liegt der Meterstab NEBEN der Spielerbank. Aber wenn ich die Reihe, auf der der Meterstab liegt weiter nach vorne blicke, dann sehe ich, dass das gleichzeitig die gleiche Reihe ist, die HINTER der Spielerbank die erste Reihe sein wird. Rein von der Höhe her gesehen.
Bild
Benutzeravatar
Nightwish86
Anfänger
Beiträge: 52
Registriert: 20.04.2011 22:30

Beitrag von Nightwish86 »

Hilfe!!!
Mir wird schon ganz schwindelig von eurem ewigen hin und her... :D :-) :D

Bitte um Rücksichtsnahme auf die anderen hier im Forum! Danke! lol
Augschburger Jungs!
Augschburger Jungs!
Wir sind alle Augschburger Jungs!
Nein, ich bin weiblich! :lol:
Hölle des Südens
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 16.05.2011 20:08

Beitrag von Hölle des Südens »

Ich kann da auch nicht mehr folgen.. ;) , da ich die Probleme im Westen nicht habe.

Mich würde deshalb viel mehr interessieren, ob es Neuigkeiten in Bezug auf die Ausschreibung der Fassade gibt?

Noch lieber würde ich aber die Detailplanung der Nordseite mit dem neuen Betriebsgebäude sehen. :D
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weiterreichen der Weissglut!
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Hölle des Südens hat geschrieben:Ich kann da auch nicht mehr folgen.. ;) , da ich die Probleme im Westen nicht habe.

Mich würde deshalb viel mehr interessieren, ob es Neuigkeiten in Bezug auf die Ausschreibung der Fassade gibt?

Noch lieber würde ich aber die Detailplanung der Nordseite mit dem neuen Betriebsgebäude sehen. :D


Sehe ich genauso.

Basti1977 hat geschrieben:Hier hat man damals stark angefangen, um jetzt noch stärker nachzulassen.
Die Frage ist an wem liegt es, und wen muss "man" kontaktieren um das zu ändern? :mad:


btw:Warum postet man nicht weiter in den dafür vorgesehenen threads? :confused:
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2880
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

Es wäre wirklich schön, wenn man sich an die Threads halten würde. Und zusätzlich wäre es schön, wenn sich auch die Mods darum kümmern würden, dass die Beiträge in die richtigen Threads verschoben werden.

Es gibt doch aktuell 3:

Umbau von Umbau, Aufklärung und Transparenz, Umbau des Curt-Frenzel-Stadion.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Meister Yoda hat geschrieben:Es wäre wirklich schön, wenn man sich an die Threads halten würde.



Das Thema ist aber schwer abzugrenzen. Da laufen viele Themen rund um´s CFS ineinander. Ich persönlich finde es "schwerer" zu lesen, wenn ich 5 CFS-Themen habe.

Ein juristisches, ein bautechnisches, eines für die Webcam, eines nur für Jürgen wenn er Herrn Tanzer und die AGS beschimpfen will ... usw usw.

Ich weiß schon was Du meinst, will das auch nicht ins lustige ziehen, aber das Thema ist schon etwas komplex. Und ich meine es ist einfacher zu lesen (oder sagen wir mal zu verfolgen), wenn es nicht aufgesplittert ist.

... und außerdem stehen die wirklich neuen Nachrichten und Infos ja eh auf Facebook. ;)
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2880
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

ich finde das nicht wirklich schwierig. Alle AGS-Beschimpfungen, Politiker-Schelte und Aufarbeitung des Umbau vom Umbau in den eigenen Thread. Hier im Thread sollte es nur um den tatsächlichen Baufortschritt des "richtigen" Umbau gehen.

Ganz ehrlich, mir gehts eigentlich nur darum, dass der Umbau vom Umbau abgeschlossen ist und jetzt dieser Thread wieder eine positive Grundstimmung bekommen sollte. Aktuell sieht's doch klasse aus und ich freue mich über den Umbau
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30097
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die Bande ist fertig. ;) Plexiglas fehlt halt noch.

Das mit den Sitzen ist natürlich blöd. Ich bin mir sicher, dass nach dem gescheiterten Kooperationsvertrag(Testspiele gegen 2. Ligisten nicht mehr möglich=>Turnier in Kaufbeuren fällt aus) die Panther Minimum noch 1 Heimspiel in der Vorbereitung absolvieren wollen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Meister Yoda hat geschrieben:Aktuell sieht's doch klasse aus und ich freue mich über den Umbau




Das kann ich nur nochmals bestätigen, nachdem ich unser neues Schmuckkästchen (ja, jetzt wird es eines) gestern gesehen habe.

Ich konnte mir gestern auch den vom Werner schon fotographierten Beton ansehen; das schaut in Natura ja noch viel, viel schlimmer aus. Ich hoffe man findet einen Weg, wenigstens das Dach möglichst schnell zu schließen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

jetzt bist mir zuvorgekommen ;)
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Der Artikel ist ja nicht schlecht. ABER: Er suggeriert dem Leser durch die Äußerung vom Kaiser, dass doch alles in bester Ordnung ist und die "kleinen Schäden" schnell, einfach und billig behoben werden können.

Gut wäre also der Artikel, wenn der Werner die lapidaren, kaiserlichen Aussagen hätte noch "zerlegen" können, z.B. das Salz steckt jetzt bereits 7cm im Beton, bis heute noch keine Ausschreibung der Stadt für die Fassade getätigt usw. usf.

Wie gesagt, der normale Leser dieses Artikels muss doch zwangsläufig den Eindruck haben, dass im 2. Anlauf nun alles perfekt verläuft. :blink:

Aber man hat halt wenig Einfluss darauf, bestimmte Dinge noch kommentieren zu können, da lassen sich Journalisten wohl auch wenig reinreden, oder?

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30097
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Es wird sicherlich schon paar mal hier gefallen sein, aber ein Freund hat mich jetzt nochmal gefragt und ich konnte es ihm nicht mehr genau sagen.

Wie hoch war die Mauer vorher und nun? Um wie viel höher ist sie bei den Spieler-/Strafbänken?

Wie weit sind die Tribünen von der Bande weg, also wie breit war der Graben vorher und wie breit ist er nun?

Und das gleiche noch zur Steigung bitte.


Danke Rochus

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

mich würde vielmehr interessieren, warum man erst Ende August im CFS trainieren sollen könnte. Die Banden werden diese Woche fertig und dann müsste man doch mit der Eisbereitung beginnen können. Selbst mit einer Woche Puffer sollte das Eis doch pünktlich zum Trainingsauftakt gemacht sein?
Bild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30097
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Also so viel ich weiß soll schon Mitte August im CFS trainiert werden. :confused:

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Also so viel ich weiß soll schon Mitte August im CFS trainiert werden. :confused:


in dem obigen Artikel steht allerdings:

Die Panther können ab Ende August trainieren, das erste Heimspiel findet am Wochenende, 16. bis 18. September, statt.
Bild
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Also so viel ich weiß soll schon Mitte August im CFS trainiert werden. :confused:



Aber sicher:

http://www.aev-panther.de/saison-2011-2012/training.html
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30097
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

lionheart69 hat geschrieben:Aber sicher:

http://www.aev-panther.de/saison-2011-2012/training.html


Das meinte ich nicht ;) Haunstetten zählt ja auch zu Augsburg^^

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

Beitrag von der inschinör »

Dibbl Inch hat geschrieben:mich würde vielmehr interessieren, warum man erst Ende August im CFS trainieren sollen könnte. Die Banden werden diese Woche fertig und dann müsste man doch mit der Eisbereitung beginnen können. Selbst mit einer Woche Puffer sollte das Eis doch pünktlich zum Trainingsauftakt gemacht sein?

Bis die Bande fertig ist und die Eisbahn richtig sauber, wird sicher noch eine Woche ins Land gehen.
Dann wird, so wurde mir das mal erklärt, die Fläche heruntergekühlt.
Erst danach wird mit dem Schlauch Schicht für Schicht aufgebracht.
Das sieht fast so aus wie ein Rosengiesser.
Das dauert auch noch eine Woche. Dann ist schon Mitte August!
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

der inschinör hat geschrieben:Bis die Bande fertig ist und die Eisbahn richtig sauber, wird sicher noch eine Woche ins Land gehen.
Dann wird, so wurde mir das mal erklärt, die Fläche heruntergekühlt.
Erst danach wird mit dem Schlauch Schicht für Schicht aufgebracht.
Das sieht fast so aus wie ein Rosengiesser.
Das dauert auch noch eine Woche. Dann ist schon Mitte August!


was in Ordnung ist, weil am 15.8. Trainingsauftakt ist. Nur spricht die Aichacher Zeitung von Ende August.
Bild
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Dibbl Inch hat geschrieben:was in Ordnung ist, weil am 15.8. Trainingsauftakt ist. Nur spricht die Aichacher Zeitung von Ende August.


Ich halte mich - wie heute vor Kurzem geschrieben - an die AEV-Homepage - und nicht an dieses Bauernblatt.
:thumbdown:
Antworten