Wäre der was für uns?

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

es geht hier um Spieler nicht
Auf und Abstieg !!!

danke
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Rigo Domenator hat geschrieben:Nein, der passt eigentlich null. Das eine ist FUSSBALL, allein das macht nen mega Unterschied. Es ist was neues in Augsburg, nicht wie die langweilige DEL. Dazu kenne ich einige Leute, die allein wegen den Gegnern sich eine DK gekauft haben, das würdest du in der DEL sicherlich nicht erleben.
Hast alles geschrieben. Danke.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Chartier43 hat geschrieben:So isses. V.a. wenn man bedenkt, dass man noch gleichzeitig Dauerkarten verkaufen will...

Dauerkarten-Kauf ins Blaue hinein... :o

Ich dachte früher auch mal ähnlich. Aber glaubt man tatsächlich, dass jemand eine Dauerkarte kauft, weil man einen nahezu unbekannten Weiman verpflichtet? Reagiert jemand auf die mögliche Verlängerung von Clarke mit dem Kauf einer Dauerkarte? Eher gibt es durch die Verlängerung von Szwez ein paar, die auf einen Erwerb verzichten. Vielleicht gibt es ein paar Käufer, wenn die Leute feststellen, dass man wieder uneingeschränkte Sicht im Stadion hat. Das ist wesentlich wichtiger als ein paar namenlose Spieler.

Was das Verhalten von Sigl betrifft, der Verpflichtungen bewusst zurückhalten soll, wird dies außerhalb des engsten Interessentenkreises vermutlich überhaupt nicht wahrgenommen. Und auf die Leute im Kreis hat es außer Unmutsbekundungen keinen weiteren Einfluss
Benutzeravatar
Nightwish86
Anfänger
Beiträge: 52
Registriert: 20.04.2011 22:30

Beitrag von Nightwish86 »

Von Krolock hat geschrieben:Ich dachte früher auch mal ähnlich. Aber glaubt man tatsächlich, dass jemand eine Dauerkarte kauft, weil man einen nahezu unbekannten Weiman verpflichtet? Reagiert jemand auf die mögliche Verlängerung von Clarke mit dem Kauf einer Dauerkarte? Eher gibt es durch die Verlängerung von Szwez ein paar, die auf einen Erwerb verzichten. Vielleicht gibt es ein paar Käufer, wenn die Leute feststellen, dass man wieder uneingeschränkte Sicht im Stadion hat. Das ist wesentlich wichtiger als ein paar namenlose Spieler.

Was das Verhalten von Sigl betrifft, der Verpflichtungen bewusst zurückhalten soll, wird dies außerhalb des engsten Interessentenkreises vermutlich überhaupt nicht wahrgenommen. Und auf die Leute im Kreis hat es außer Unmutsbekundungen keinen weiteren Einfluss
stimm ich dir voll und ganz zu! :thumbup: :thumbup:
Augschburger Jungs!
Augschburger Jungs!
Wir sind alle Augschburger Jungs!
Nein, ich bin weiblich! :lol:
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Rigo Domenator hat geschrieben:Nein, der passt eigentlich null. Das eine ist FUSSBALL, allein das macht nen mega Unterschied. Es ist was neues in Augsburg, nicht wie die langweilige DEL. Dazu kenne ich einige Leute, die allein wegen den Gegnern sich eine DK gekauft haben, das würdest du in der DEL sicherlich nicht erleben.

Mit den Gegnern geb ich dir recht.
Und das neue zieht auch ...stimmt.
Das Argument mit langweiliger DEL, hat so einen Bart,der bis in den Keller reicht.
Es war schon zu Bundesliga-Zeiten teilweise genauso langweilig, weil auch keiner aufgestiegen ist,oder wollte,oder nicht konnte,und was weiß ich alles.
Hört doch endlich mal mit dem alten Schmarrn auf.
Das deutsche Eishockey krankt mit Sicherheit nicht daran,dass es die DEL gibt.
Wir hatten uns schon zu Tode gewonnen,bis keine Zuschauer mehr kamen.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Sliver

Beitrag von Sliver »

Eishockey „Wir gehen kein wirtschaftliches Risiko ein“

Iserlohn, 28.07.2011, Michael Topp



In der Eissporthalle hat es kleinere Umbaumaßnahmen gegeben.

serlohn. I (MT)Die Iserlohn Roosters haben mit ihren Personalplanungen bei den Fans für eine erwartungsfrohe Stimmung und in der Liga für Respekt gesorgt. Dem neuen Team wird eine starke Rolle zugetraut. Verbunden damit ist vielfach finanzielle die Frage: Wie machen die das?

Langzeitvertrag für Michael Wolf, Rückkehr von Mike York, die Verpflichtungen weitere Neuzugänge wie NHL-Routinier Jassen Cullimore lassen die Szene aufhorchen nachdem es zu Beginn der Transferphase - zumindest nach Außen hin - eher beschaulich zuging, für viele Fans schon zu ruhig. Nicht wenige mutmaßen, der Verein habe eine Goldader entdeckt oder die Einnahmen deutlich gesteigert. Andere wiederum spekulieren, der Klub fahre ein größeres wirtschaftliches Risiko, in der Hoffnung, dass der Erfolg mögliche Mehrausgaben refinanziert.


„Schwachsinn!“, erteilt Wolfgang Brück, der geschäftsführende Gesellschafter, derartigen Spekulationen einen klare Abfuhr. Nein, eine Gold- oder Geldader gebe es nicht. „Lächerlich!“ Und der Anwalt verdeutlicht unmissverständlich: „Wir machen die üblichen Spielchen nicht mit, wir gehen kein Risiko!“ Die Personalkosten, die den größten Anteil am Etat ausmachen, bewegen sich in einem vorgegebenen Rahmen, dieser sei eingehalten worden. Das habe dann auch etwas mit Gespür, Geschick und Geduld zu tun. Und in diesem Zusammenhang lobt er seinen Manager: „Karsten Mende hat einen guten Job gemacht.“
Dass die Personalkosten aufgestockt wurden, bestreitet der Vereinschef nicht. „Wir wollten einen wettbewerbsfähigen Kader, dann müssen auch die Ausgaben für Spieler steigen. Denn Geld schießt oder verhindert nun doch einmal Tore.“ Deshalb wurde auch Torjäger Michael Wolf gehalten. „Und er wird garantiert nicht unterbezahlt, er bekommt einen adäquaten Preis“, lässt Brück die Anstrengungen für diesen Coup erahnen. Aber ein Aufwand ohne nennenswertes Risiko eben.


All das erfolgte im Bemühen, künftig häufiger die Play-offs zu erreichen als zu verpassen. „Dieser Aussage wollten wir schließlich auch Taten folgen lassen. Das sollten keine leeren Worte sein. Wir haben jetzt die Vorleistung erfüllt“ , sieht Brück das Team gut aufgestellt und spürt auch den Respekt, den ihm die Konkurrenz entgegenbringt.


Aber er warnt davor, voreilig den Erfolg auf der Habenseite zu verbuchen. „Denn es muss jedes Rad in das andere greifen.“ Und man müsse von möglichst vielen Unwägbarkeiten (Verletzungen, private Probleme usw.) verschont bleiben. Die Szene ist reich an Negativbeispielen, die zeigen, dass ein erhöhter Aufwand nicht automatisch Erfolg bedeutet. Hamburg oder Mannheim haben das in der letzten Serie gezeigt. „Und auch wir werden Täler durchschreiten“, warnt Brück vor. „Aber die Frage ist dann, wie lange dauert das?“ Der derzeitige Kader mache jedenfalls Hoffnung, dass man aus Talsohlen schneller herauskomme.
Dass das Team zum Saisonstart komplett ist, sei im Vergleich zum letzten Jahr ein enormer Vorteil. Und wie es aussieht, wird noch vor diesem Wochenende auch der letzte Neuzugang fix sein: Nur noch eine Formsache ist der Vertrag mit dem 28-jährigen US-Stürmer David Spina von den Peoria Rivermen. Der schnelle AHL-Spieler erzielte zuletzt in 78 Spielen 39 Scorerpunkte. Bestätigten wollte Brück den Wechsel aber noch nicht.
Im Zuge der Personalplanungen hat Brück eine gesteigerte Vorfreude auf die Saison ausgemacht, nicht nur bei sich selbst.


Der Dauerkartenvorverkauf sei um rund 15 Prozent gesteigert worden. Und dort gibt es noch Potenzial. Denn es hat eine kleinen Umbau in der Eissporthalle gegeben. Durch den Rückbau der Treppen zu den Spielerbänken konnten 30 neue Topsitzplätze geschaffen und eine durchgängige gerade Plexiglaswand gezogen werden. Auch im Sponsoring gibt es einen positiven Trend, so der Anwalt. „Und dieser wird verstärkt durch die Wahrnehmung, dass der neue Kader möglicherweise viel Freude bereitet. Ich freue mich jedenfalls total auf die neue Saison.“
"Namenlose" Spieler ist relativ. Jeder kann sich in Kürze schlau machen, ob einer gut ist oder nicht.
Und Ja, gute Spieler verkaufen Dauerkarten!
Und als guten Spieler bezeichne ich auch einen Tyler Weiman. Das ist kein Mike York, der kommt nicht aus der AHL, aber ein Fragezeichen ist er eben auch nicht.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Wenn ein Spieler, selbst bei denen, die sich mit den nordamerikanischen Minor-Leagues beschäftigen, fast nur Fragezeichen hinterlässt, wie soll dann so ein Spieler einen möglichen Kunden zum Kauf einer Dauerkarte bewegen? Hier wird die Bedeutung von zweitklassigen, nordamerikanischen Spielern einfach überschätzt.

York ist da sicher eine ganz andere Hausnummer, aber selbst der interessiert vor allem NHL-Kundige oder Fans, die ihn "damals" schon bewundert haben. Neulinge gibt es über das "Erlebnis Eishockey", die Spieler kommen an zweiter Stelle. Allerdings denke ich bei Mike York schon, dass der für die ein oder andere Dauerkarte verantwortlich ist, Weiman wohl kaum.
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Von Krolock hat geschrieben:Ich dachte früher auch mal ähnlich. Aber glaubt man tatsächlich, dass jemand eine Dauerkarte kauft, weil man einen nahezu unbekannten Weiman verpflichtet? Reagiert jemand auf die mögliche Verlängerung von Clarke mit dem Kauf einer Dauerkarte? Eher gibt es durch die Verlängerung von Szwez ein paar, die auf einen Erwerb verzichten. Vielleicht gibt es ein paar Käufer, wenn die Leute feststellen, dass man wieder uneingeschränkte Sicht im Stadion hat. Das ist wesentlich wichtiger als ein paar namenlose Spieler.

Was das Verhalten von Sigl betrifft, der Verpflichtungen bewusst zurückhalten soll, wird dies außerhalb des engsten Interessentenkreises vermutlich überhaupt nicht wahrgenommen. Und auf die Leute im Kreis hat es außer Unmutsbekundungen keinen weiteren Einfluss
Meiner Meinung triffts die Sache zu 100% direkt auf den Kopf.
Ich gehe sogar noch weiter. Die Aussendarstellung der GmbH ist, wärend der Hockeylosen Zeit von Arpil bis ende August, nicht zu beurteilen da sie schlicht und Ergreifend einfach nicht vorhanden ist. Das halte ich für einen groben Fehler der mit sicherheit Geld kostet.
Mit dem einen oder anderen gut geschrieben Artikel in der Presse oder auf der Homepage erreicht man einfach mehr als wie wenn ein unbekannter Kanadischer Torhüter gegen Ende Juli verpflichtet wird.
Lange Rede kurzer Sinn - Die Öffentlichkeitsarbeit der GmbH ist einfach als Mangelhaft zu bertachten. Das ist ein großes Problem.
Auserdem gehts auf die Urlaubszeit zu. Jetzt wird das Geld nach Spanien, Italien, die Türkei oder sonstwo hingetragen. Ich mein ja nur. Für mich ist es naiv zu glauben auf diese Art und Weise meinen DK Absatz deutlich zu steigern.
punisher

Beitrag von punisher »

Hätte ich meinem Vater - oder sonst irgendwem von den Kandidaten, die ab und an ins Stadion gehen - oder sonst irgendwem, der dauernd mit Bier bepackt im Stadion steht - "und des fei scho so lang, do hasch du no ind Windla gschissa - erzählt, dass die Panther den York verpflichtet haben...also....ne, ich glaub der/die hätte/hätten den gar nicht gekannt und Wurst wäre es ihnen auch noch gewesen. :blink:
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »

punisher hat geschrieben:Hätte ich meinem Vater - oder sonst irgendwem von den Kandidaten, die ab und an ins Stadion gehen - oder sonst irgendwem, der dauernd mit Bier bepackt im Stadion steht - "und des fei scho so lang, do hasch du no ind Windla gschissa - erzählt, dass die Panther den York verpflichtet haben...also....ne, ich glaub der/die hätte/hätten den gar nicht gekannt und Wurst wäre es ihnen auch noch gewesen. :blink:

Da unterschätzt du jetzt aber wirklich den Eishockey-Sachverstand der Augsburger, der deutlich über dem DEL-Schnitt liegt. Ohne Schmäh.

Nichts gegen Weiman. Aber:

Ein Valiquette hätte finanziell sicher einiges gekostet. Unbestritten.

Aber ich behaupte mal: Wenn Du so einen Spieler holst, kaufen sich auf einen Schlag Unentschlossene nur wegen dieser Verpflichtung eine Dauerkarte und nur wegen diesem Spieler nimmt auch die sog. "Laufkundschaft" an normalen Spieltagen zu, weil die Leute sehen: He, da tut sich was, das honoriere ich, da geht was voran.

Nur: Das ist freilich mit einem finanziellen Risiko verbunden, das in Augsburg niemand einzugehen bereit ist, welches aber meiner Meinung nach kalkulierbar wäre.

Oder in gewissen Sinne als Gegenbeispiel: Warum wird die Valery-Trabucco-Verpflichtung erst Anfang Juli bekannt gegeben? Der hatte doch bestimmt wenig andere Optionen...Wäre die frühere Bekanntgabe dieser Verpflichtung vielleicht kontraproduktiv für den DK-Verkauf gewesen (junger Spieler, erst zweite Profi-Station, unbeschriebenes Blatt, eklatante Defensiv-Schwächen...). Darüber informiert sich der AEV-Fan sicher. Der ist nämlich nicht blöd. Und bildet sich selbst ein Urteil. Daher behaupte ich fast: Ja!
punisher

Beitrag von punisher »

Chartier43 hat geschrieben:Da unterschätzt du jetzt aber wirklich den Eishockey-Sachverstand der Augsburger, der deutlich über dem DEL-Schnitt liegt.
Nein, das glaube ich nicht.
Ich weiß aber, dass Spieler, die aus Amerika kommen, in unserer Bevölkerung größtenteil unbekannt sind. Also in der breiten Masse.

Ich kenne in meinem Bekanntenkreis (ausserhalb der Köpfe von hier) niemanden der sich offensiv über das amerikanische Hockey informiert.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Chartier43 hat geschrieben:Da unterschätzt du jetzt aber wirklich den Eishockey-Sachverstand der Augsburger, der deutlich über dem DEL-Schnitt liegt. Ohne Schmäh.

Nichts gegen Weiman. Aber:

Ein Valiquette hätte finanziell sicher einiges gekostet. Unbestritten.

Aber ich behaupte mal: Wenn Du so einen Spieler holst, kaufen sich auf einen Schlag Unentschlossene nur wegen dieser Verpflichtung eine Dauerkarte und nur wegen diesem Spieler nimmt auch die sog. "Laufkundschaft" an normalen Spieltagen zu, weil die Leute sehen: He, da tut sich was, das honoriere ich, da geht was voran.

Nur: Das ist freilich mit einem finanziellen Risiko verbunden, das in Augsburg niemand einzugehen bereit ist, welches aber meiner Meinung nach kalkulierbar wäre.

Oder in gewissen Sinne als Gegenbeispiel: Warum wird die Valery-Trabucco-Verpflichtung erst Anfang Juli bekannt gegeben? Der hatte doch bestimmt wenig andere Optionen...Wäre die frühere Bekanntgabe dieser Verpflichtung vielleicht kontraproduktiv für den DK-Verkauf gewesen (junger Spieler, erst zweite Profi-Station, unbeschriebenes Blatt, eklatante Defensiv-Schwächen...). Darüber informiert sich der AEV-Fan sicher. Der ist nämlich nicht blöd. Und bildet sich selbst ein Urteil. Daher behaupte ich fast: Ja!

Und das genau tut er nicht.
Es sind vielleicht 50 Mann hier im Forum,die sich da ein wenig besser auskennen,dem Rest der Masse ist es egal,wie die alle heißen.
Die gehen in die neue Saison,schauen sich die Herrschaften an und urteilen dann.
Hier wird um jede Neuverpflichtung ein Gedöns gemacht.
Mir ist es wichtig dass das CFS endlich fertig wird,damit wieder die Stimmung aufkommt,die wir vorher hatten,dass endlich zu gemacht wird,obwohl ich gern rauche im Stadion,aber das isses mir wert.
Dann hol ich mir eine schöne Sitzplatzdauerkarte,und harre der Dinge die da kommen.
Die Leute wollen Siege sehn,es schön kuschellig haben,ihr Bierchen trinken,und Spass haben,und dabei ist es Ihnen egal ob da unten ein meier,Huber oder sonstwer rumfährt.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Von Krolock hat geschrieben:Ich dachte früher auch mal ähnlich. Aber glaubt man tatsächlich, dass jemand eine Dauerkarte kauft, weil man einen nahezu unbekannten Weiman verpflichtet?
ich denk mir das halt so:

Jeder der ein Produkt an den Mann bringen möchte, sollte schauen dass er die dafür notwendige mediale Präsenz hat.
d.h. es ist besser wenn man immer irgendwie in der Zeitung und/oder im Radio auftaucht.
Man hat von Mai bis Juli natürlich eine gewisse Durststrecke weil es wirklich wenig gibt daß man verkünden könnte, daher sollte man das sobald es richtung Vorbereitung geht so gut wie möglich korrigieren.
Da gehts auch nicht um Dauerkarten, sondern einfach darum allgemein wahrgenommen zu werden.
Ob es jetzt natürlich besser ist, vor der BuLi Start das ganze extrem zu pushen, oder jede woche gleichmäßig bis zum Saisonstart vertreten zu sein mag ich nicht beurteilen zu können, da fehlt mir sicherlich das Fachwissen, nur habe ich da bei den Panthern auch ab und an so meine Zweifel.
Mag auch sein daß die Panther gar nicht die Mittel haben das so zu handhaben wie es mir vorschwebt, meinetwegen, aber so wie letztes Jahr, wo man ewig lange dicht hält und dann die Neuzugänge in einer Randnotiz in der AZ auftauchen ist einfach das andere extrem welches in meinen Augen nicht sein muss.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Snake hat geschrieben:ich denk mir das halt so:

Jeder der ein Produkt an den Mann bringen möchte, sollte schauen dass er die dafür notwendige mediale Präsenz hat.
d.h. es ist besser wenn man immer irgendwie in der Zeitung und/oder im Radio auftaucht.
Man hat von Mai bis Juli natürlich eine gewisse Durststrecke weil es wirklich wenig gibt daß man verkünden könnte, daher sollte man das sobald es richtung Vorbereitung geht so gut wie möglich korrigieren.
Da gehts auch nicht um Dauerkarten, sondern einfach darum allgemein wahrgenommen zu werden.
Ob es jetzt natürlich besser ist, vor der BuLi Start das ganze extrem zu pushen, oder jede woche gleichmäßig bis zum Saisonstart vertreten zu sein mag ich nicht beurteilen zu können, da fehlt mir sicherlich das Fachwissen, nur habe ich da bei den Panthern auch ab und an so meine Zweifel.
Mag auch sein daß die Panther gar nicht die Mittel haben das so zu handhaben wie es mir vorschwebt, meinetwegen, aber so wie letztes Jahr, wo man ewig lange dicht hält und dann die Neuzugänge in einer Randnotiz in der AZ auftauchen ist einfach das andere extrem welches in meinen Augen nicht sein muss.

Da muß ich Dir recht geben.
Mir ging es so,mit unserem neuen Torwart.
Da ich leider nicht den Augsburger Heimatteil habe,sondern den Neuburger Teil,konnte ich im Sportteil einen Bericht über den neuen DEL_Vertrag lesen,und ganz beiläufig auf den letzten drei Zeilen wurde erwänt dass der AEV einen neuen Torhüter verpflichtet hat.
Dass ist natürlich schon sehr mau.
Ich denke da müßten sich die Herren der gmbh schon ein wenig ins Zeug legen,dass man solche Meldungen etwas mehr hervorhebt.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Sliver

Beitrag von Sliver »

pantherbm hat geschrieben:Meiner Meinung triffts die Sache zu 100% direkt auf den Kopf.
Ich gehe sogar noch weiter. Die Aussendarstellung der GmbH ist, wärend der Hockeylosen Zeit von Arpil bis ende August, nicht zu beurteilen da sie schlicht und Ergreifend einfach nicht vorhanden ist. Das halte ich für einen groben Fehler der mit sicherheit Geld kostet.
Mit dem einen oder anderen gut geschrieben Artikel in der Presse oder auf der Homepage erreicht man einfach mehr als wie wenn ein unbekannter Kanadischer Torhüter gegen Ende Juli verpflichtet wird.
Lange Rede kurzer Sinn - Die Öffentlichkeitsarbeit der GmbH ist einfach als Mangelhaft zu bertachten. Das ist ein großes Problem.
Auserdem gehts auf die Urlaubszeit zu. Jetzt wird das Geld nach Spanien, Italien, die Türkei oder sonstwo hingetragen. Ich mein ja nur. Für mich ist es naiv zu glauben auf diese Art und Weise meinen DK Absatz deutlich zu steigern.
Das ist der mit Abstand dümmste Beitrag, den ich hier seit langer Zeit gelesen hab.
Schaltest mal Facebook und Twitter an, und dann überdenkst den ganzen Schwachsinn noch einmal.
Wenn du mit diesen "neumodernen Zeug" nichts am Hut hast oder haben willst, dann ist das dein Problem, aber sicherlich nicht das Verschulden der GmbH!
Sliver

Beitrag von Sliver »

Sliver hat geschrieben:Das ist der mit Abstand dümmste Beitrag, den ich hier seit langer Zeit gelesen hab.
Schaltest mal Facebook und Twitter an, und dann überdenkst den ganzen Schwachsinn noch einmal.
Wenn du mit diesen "neumodernen Zeug" nichts am Hut hast oder haben willst, dann ist das dein Problem, aber sicherlich nicht das Verschulden der GmbH!
- eBay Auktionen
- Flohmarkt
- Gewinnspiel (u.a. Trikot Dennis Endras)
- Verlosung des Proto-Typ Schlüsselanhängers auf Facebook
- Abstimmung Aufwärmtrikot
- Updates zum Umbau

Vergleich doch das ganze Mal mit dem, was sich bei anderen Vereinen so ereignet hat, denn dein Beitrag ist nicht mangelhaft, sondern ungenügend!
Weihnachtsmann
Testspieler
Beiträge: 132
Registriert: 20.03.2007 23:28

Beitrag von Weihnachtsmann »

also ich kaufe meine dauerkarte immer nach der letzen saison. wie dumm von mir das da noch keine spieler feststehen für das nächste jahr. aber ich kann den panthern nur früh mein geld geben da mit sie planen können. ich geh zum eishockey weil ich den sport liebe und das ganze umfeld im stadion in augsburg. Meisterschaften gibts wo anders. aber nicht bei uns. ich glaube nicht das spielerverpflichtungen (bei unserer Größenordnung) einen Einfluss auf die DK haben. solche Granaten können wir net holen also sind es immer nonames aus Amerika. Ich finde auf jeden Fall positiv das wir jungen spielern die chance geben. Letztes Jahr waren "bekannte" namen aus NA dabei und gebracht hat es nichts. bis auf 50 Insidern wahrscheinlich ist es den anderen scheiß egal ob der Jones, Cheeseburger oder Flymann heißt. Kennen tut ihn eh keiner und zeigen muss er das alles was er kann ab mitte August.

Für alle die mit der DK warten bis große Namen verpflichtet werden ein tipp: In Berlin soll man seit jahren angeblich erfolgreiches Eishockey spielen! hab ich so gehört
Gegen Gewalt in Stadien
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Weihnachtsmann hat geschrieben:ich glaube nicht das spielerverpflichtungen (bei unserer Größenordnung) einen Einfluss auf die DK haben. solche Granaten können wir net holen also sind es immer nonames aus Amerika.
So sehe ich das auch! Und ich behaupte selbst einen Hasek oder ähnliche würden nur ca. die Hälfte der Stadiongänger kennen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Snake hat geschrieben:ich denk mir das halt so:

Jeder der ein Produkt an den Mann bringen möchte, sollte schauen dass er die dafür notwendige mediale Präsenz hat.
d.h. es ist besser wenn man immer irgendwie in der Zeitung und/oder im Radio auftaucht.
Man hat von Mai bis Juli natürlich eine gewisse Durststrecke weil es wirklich wenig gibt daß man verkünden könnte, daher sollte man das sobald es richtung Vorbereitung geht so gut wie möglich korrigieren.
Da gehts auch nicht um Dauerkarten, sondern einfach darum allgemein wahrgenommen zu werden.
Ob es jetzt natürlich besser ist, vor der BuLi Start das ganze extrem zu pushen, oder jede woche gleichmäßig bis zum Saisonstart vertreten zu sein mag ich nicht beurteilen zu können, da fehlt mir sicherlich das Fachwissen, nur habe ich da bei den Panthern auch ab und an so meine Zweifel.
Mag auch sein daß die Panther gar nicht die Mittel haben das so zu handhaben wie es mir vorschwebt, meinetwegen, aber so wie letztes Jahr, wo man ewig lange dicht hält und dann die Neuzugänge in einer Randnotiz in der AZ auftauchen ist einfach das andere extrem welches in meinen Augen nicht sein muss.
Dem widerspreche ich eigentlich nicht. Mir geht es eigentlich nur um das Argument Dauerkarte, das ich für unsinnig halte. Und das zweite Argument ist der Kampf gegen Goliath Fußball, der schon dann verloren ist, wenn man ihn annimmt.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »


:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Gesperrt