Das inhaltlich unterirdisch gebe ich zurück, denn wie du ein paar Beiträge weiter vorne lesen kannst, geht es mir gar nicht darum, Mitchell zu kritisieren. Ich behaupte lediglich, dass die Spieler, die bislang im Kader stehen, auch von jedem x-beliebigen Trainer hätten stammen können.
Im einzelnen
Ausgerechnet du, der du einen DesRochers einem Endras vergezogen hast, würdest jetzt hier über die Panther und ihre Attraktivität referieren.
Ich habe nie behauptet, DesRochers wäre auch nur annähernd spektakulär gewesen. Ich habe es lediglich für ein "Himmelfahrtskommando" gehalten, Endras in das kalte DEL-Wasser zu werfen. Da wurde ich eines Besseren belehrt. Das Risiko war dennoch enorm und wurde selbst von Mitchell als ein solches eingestuft. Aber was die Attraktivität der Spieler betrifft, urteile ich ganz gerne selbst. Und zwar drei mal: Vor der Saison, während der Saison und als Fazit. Vielleicht sehe ich manche Spieler anders als du, aber im Großen und Ganzen gehen unsere Meinungen da nicht so weit auseinander. Allerdings sind wir momentan in Phase 1, und da bin ich eher pessimistisch, wenn ich mir den Kader ansehe. Warten wir noch die drei Stürmer ab, dann lasse ich vielleicht eine Tabellenplatzwette laufen.
Ein Filipowicz muß erwähnt werden, weil der eben blind war und das ist so wie wenn man sich ein Auto ohne Reifen andrehen läßt. Hier wird ganz einfach vergessen was Mitchell ohne Geld leistet.
Ja, Mitchell holt ohne Geld den ebenso blinden D'Aversa und garniert ihn mit dem wendigen Paiement. Das kann passieren, ich will das auch nicht überbewerten, aber ist ist albern zu behaupten, dass man Spieler dieser Kategorie oder besser nicht schon mehrfach in Augsburg hatte. Weder Groleau, noch Armstrong, Skopintsev oder Galanov (die Phase VOR der Saison) wurden von Mitchell verpflichtet. So zu tun, als hätte er das Scouting erfunden, ist in meinen Augen Unsinn.
Da gab es schon furchtbar attraktive Mannschaften die an Weihnachten ausverkauft wurden, weil man so abgeschlagen war, dass man dem Hoeneß sein Fernglas brauchte
Die gab es, aber auch nur sehr selten. Sehe dir die DEL-Jahre mal an. Und ich wiederhole: Erstens will ich Mitchell nicht kritisieren und zweitens ist das die Phase vor der Saison. Hinterher sind wir immer schlauer.
Mitchell wurde nicht nur Vizemeister, sondern er bringt uns ganz alleine auf ein anderes Niveau
Bitte nach oben scrollen oder zurückblättern
Was er leistet weiß man dann wenn er mal weg ist, war doch beim Fliegauf genauso. In Augsburg kann man eben nicht schätzen was man hat.
Zwei Sätze, zwei Fehler. In Satz 1 machst du das, was du seit Jahren machst, aber da steige ich nicht mehr weiter drauf ein. Jetzt verpflichtet der Trainer und damals der Manager. Und das stimmt so einfach nicht. Was Satz 2 betrifft, bitte scrollen oder zurückblättern. Ich schätze das nämlich sehr. Du hast anscheinend wieder auf ein oder zwei Schlagworte reagiert.
Das er sich nicht immer glücklich verkauft okay, ich seh das ja auch so. Aber lustige Interviews geben Sigl und Fedra doch schon seit Jahren. Außerdem eins ist beim Mitchell wirklich einmalig, zumindest für mich. Er sagt immer die Wahrheit, ab das dem Lee gefällt oder ob das der Gloden Brett gut findet, ist dem Scheiß egal. Wenn dann einer 122 % gibt und der einfältige Funk wedelt mit dem Modeschmuck Zaster dem Collins Flausen ins Hirn, dann ist er halt enttäuscht. Immer noch besser wie wenn sich der Fedra am 30.12 an einen Henderson nicht mal mehr erinnern kann.
Ich weiß gar nicht, wie oft ich noch betonen soll, dass das aus meiner Sicht das geringste Problem ist. Kritisiere mich nicht für Äußerungen, die ich nie getätigt habe.
Klar sieht man heuer im Kader, dass Loch vom letzten Jahr sich spiegeln. Gerade da sollte man eben froh sein, dass der Mitchell noch da ist, sonst wäre vielleicht im Oktober schon der Ausverkauf am Start.
Und das ist jetzt wirklich der einzige Punkt, worüber wir streiten können, denn ich habe nicht das Gefühl, dass hier etwas ausgegraben wurde, was uns mit schmalem Budget an Platz 10 bringen könnte. Aber auch da sage ich, es ist vor der Saison und wie gerne würde ich mich täuschen.
Die anderen haben immer mehr Geld und wir immer weniger, ist da auch der Mitchell dran Schuld?
Jürgen, jetzt ist dann genug. Bitte scrollen oder zurückblättern.